Gutes Tun

Beiträge zum Thema Gutes Tun

Weihnachtswelt, Graz Citypark
22 15 38

Basteln, Punsch trinken und Gutes tun!
Fröhliche Weihnachtswelt im Grazer Citypark!

Kleine Hobbybäcker können ein Lebkuchenhaus selbst basteln. Anmeldung bei der Information im Obergeschoß. Unkostenbeitrag von 3 Euro pro Person, kommt zur Gänze dem Caritas-Kältetelefon zugute! Termine: Samstags von 30.11 bis 21.12.2019 Freitag, 29.11.2019 von 13 - 17 Uhr Freitag, 20.12.2019 von 13 - 18 Uhr Heute hat es eine Autogrammstunde mit SK-Sturm vor dem Saturn um 17 - 18 Uhr gegeben. Am Weltkindertag erzählt Daniel Granitz für Kinder ab 3 Jahren das Märchen ,,Die Familie auf dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
3

Stadtfest Steyr: Feiern für den guten Zweck

STEYR. Bald ist es wieder soweit: Bereits zum 39. Mal findet vom 22. Bis 24. Juni, das Steyrer Stadtfest statt. Auch der Der Verein "Charity Play for..." hat einen Stand am Ennskai. Der Verein bittet zwei Tage lang ein Hammer tolles Programm für die Gäste und das beste daran alle Einnahmen werden zu 100% gespendet. Für Stimmung sorgen am Freitag ein DJ und am Samstag ab 20 Uhr die Band „Earotic" mit einen Live Konzert. Das Tolle an der Veranstaltung ist, dass die Gäste beim Feiern gleichzeitig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Klienten der Lebenshilfe fertigen einzigartige Glückwunschkarten.
12

Richtig gute Geschenke

Weihnachtsshopping und dabei Gutes tun: Das geht! Wir haben vier Tipps für nachhaltiges Einkaufen. BEZIRK (höll). Wer sagt denn, dass das Christkind nur neue Dinge bringt? Vielleicht finden Sie im ReVital-Shop oder bei Carla genau das perfekte Geschenk. Und wer sagt, dass das perfekte Geschenk keine Geschichte haben darf? Wer im Lebenshilfe-Shop oder im Weltladen einkauft, bekommt nämlich genau das: Ein Geschenk hinter dem die Geschichte eines besonderen Menschen steht. Wer hier Geld ausgibt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
GEMEINSAM DEN SONNENUNTERGANG BEOBACHTEN!
50 47 27

Gedanken zum Valentinstag!

Für den Valentinstag werden in Österreich, über 100 Millionen Euro ausgegeben. Das häufigste Geschenk am Valentinstag, ist ein Strauß Schnittblumen. Den zweiten Platz belegen die Topfblumen. Viele dieser Topfblumen, werden im Frühjahr in den Garten gepflanzt und blühen jedes Jahr wieder. Viele Menschen wünschen sich einfach "nur" ein wenig Zeit und Geduld. Zeit, für ein gutes Essen und einen Spaziergang, durch einen Winterwald. Mit der Familie am Tisch, in der Küche sitzen und vielleicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Bürgermeister Josef Ritzer umringt von den  Organisatorinnen, von rechts: Helga Glaser und Anita Kitzbichler vom Sozialsprengel, die Oberwirtin Gerti, Anna Anker, kfb- Regional-Leiterin und Frauentreff- Leiterin....
1 12

In netter Gesellschaft fasten....

Zu einem gesellschaftlichen Ereignis gestaltet sich mehr und mehr die Ebbser Fastensuppe, zu der wieder, nun schon zum 10.Mal, der Sozial- und Gesundheitssprengel "Untere Schranne", die Katholische Frauenbewegung und der Frauentreff Ebbs eingeladen haben. Von der Oberwirtin Gerti wurde eine wohlschmeckende Brennsuppe spendiert und angeboten.. Zur Suppe gab es wie jedes Jahr selbstgebackenes Brot vom Frauentreff und alkoholfrei Getränke vom Sozialsprengel. Heuer fand dieser Event zum ersten Mal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
Der Herr Pfarrer will auch dem großen Ansturm ausweichen und kommt deshalb früher, direkt von der Messe in Walchsee.
31

8. Ebbser Fastensuppe, ein voller Erfolg!

Am Sonntag war es wieder so weit! Die nun schon 8. Ebbser Fastensuppe wurde ausgeschenkt. Diesmal kam sie wieder wie beim 1. Mal vom Sattlerwirt. Und wie beim ersten Mal gabs eine köstliche Gerstlsuppe. Der Ansturm der Spendenfreudigen war diesmal so groß, dass der Vereinsraum bald zu klein war. In dankenswerter Weise half der Trachtenverein mit seinem geräumigen Lokal aus, so dass alle Gäste Platz fanden. Den Erlös von sage und schreibe 1109,- € teilten sich der Sozialsprengel Untere Schranne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.