Gutes Tun

Beiträge zum Thema Gutes Tun

Anzeige
6

VZ Advent 2023 | FH Kärnten & Hilfswerk
Klingende Weihnacht

„Ich mach nur noch Vanillestangalan“, erzählt Gretel mit einem Schmunzeln und deutet auf ihre Hände, die heute nicht mehr so flink und feinmotorisch sind als vor wenigen Jahren, wo sie für die ganze Familie Weihnachtskekse gebacken hat. „Das macht gar nichts, sie schmecken so oder so gut“, lacht Katrin, die gemeinsam mit noch drei ihrer Kolleginnen der FH Kärnten heute zu Gast im Tageszentrum für SeniorInnen in Feldkirchen ist und den älteren Herrschaften beim Kekse backen und basteln zur Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
„72 Stunden ohne Kompromiss“ | Foto: Ricarda Stengg
5

Jugendliche im Dienst der guten Sache
72 Stunden ohne Kompromiss

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „Wir machen mit!“ startete heute bereits zum zehnten Mal Österreichs größte Jugendsozialaktion, bei der sich tausende Jugendliche 72 Stunden lang für einen sozialen Zweck engagieren. Startschuss war der 13.10.2021 um 16 Uhr. Die Teilnehmer haben nun 72 Stunden Zeit, um in einer Gruppe von 5-15 Personen eine gemeinnützige Aufgabe zu lösen. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln, kreativ sein, improvisieren und powern bis zur letzten Sekunde. In Innsbruck werden im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
TIPI Eröffnung 6.3.2020: Jüngstes Projekt der Wohngruppe TIPI in Absam, das während der Corona-Krise fertiggestellt wurde. | Foto: SOS Kinderdorf
1 5

SOS-Kinderdorf
Positive Bilanz trotz Lockdown

INNSBRUCK. Die letzten Monate waren sehr intensiv und gingen mit vielen Einschränkungen, Herausforderungen und auch Schwierigkeiten einher. Dank dem Engagement, viel Flexibilität und Verantwortungsgefühl der Mitarbeiter sowie auch der Kinder und Jugendlichen ist das SOS-Kinderdorf bis jetzt einigermaßen gut durch die Krise gekommen. Wolfram Brugger ist für alle pädagogischen Angebote von SOS-Kinderdorf in und um Innsbruck verantwortlich und zieht nach dem Dauerkrisenmodus positive Bilanz: „Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gabriele Egger von der IKB, Maria Kurzthaler Präsidentin vom Inner Wheel Club Innsbruck, Verena Gutleben von der Caritas
 | Foto: Bauer/Inner Wheel

Weihnachtsgeschenk für bedürftige Frauen
Inner Wheel Club Innsbruck übergibt Zelten an Caritas

Innsbruck. Der Innsbrucker Inner Wheel Club und seine 57 Mitglieder setzen sich für Sozialprojekte ein. Seit vielen Jahren auch im Rahmen der Caritas. So wurde heuer im Frühjahr etwa die „Notschlafstelle für Frauen ohne Obdach“ unterstützt und im ersten Lockdown wurden Lebensmittelgutscheine übergeben. Weihnachtsstimmung für jedenIn der Adventzeit gibt es ein besonderes Geschenk, das an Frauen in Caritas-Einrichtungen weitergegeben wird. „Gerade vor Weihnachten wollen wir den Frauen eine Freude...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.