Härtefallfonds

Beiträge zum Thema Härtefallfonds

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth lobt die Zusammenarbeit mit der Landesregierung und das Pandemie-Management des Landes. | Foto: WKB

WK-Präsident Nemeth
„Ein neuerlicher Lockdown kann nicht die Lösung sein“

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth spricht im Interview mit den RegionalMedien Burgenland über Corona-Wirtschaftshilfen, Impfpflicht, Arbeitskräftemangel, Mindestlohn und die Zusammenarbeit mit der Landesregierung. REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Sie fordern, dass die Wirtschaftshilfen für die vom Lockdown hart getroffenen Betriebe rasch nachgebessert werden. Können Sie das konkretisieren? PETER NEMETH: Durch die Corona-Krise sind viele Unternehmer unverschuldet in Schwierigkeiten geraten. Die...

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth zeigt sich über den Bericht des Rechnungshofes erfreut.  | Foto: WKB/Hollunder

Härtefallfonds
63 Millionen Euro für Selbstständige im Burgenland

Ein Rechnungshof-Bericht stellt der Wirtschaftskammer ein positives Zeugnis für Abwicklung des Härtefallfonds aus. BURGENLAND. Mit fast 63 Millionen Euro wurden über die Wirtschaftskammer Burgenland mehr direkte Hilfsgelder an burgenländische Selbstständige ausgeschüttet als von allen anderen Fördergebern zusammen. Abwicklung über die WirtschaftskammerDie Bundesregierung hat gleich in der ersten Hochphase der Corona-Pandemie den Härtefallfonds als unmittelbar wirksames Unterstützungsinstrument...

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth lobt die rasche und unkomplizierte Abwicklung des Härtefall-Fonds. | Foto: WKB/Hollunder

Härtefall-Fonds
50-Millionen-Grenze im Burgenland überschritten

Schon mehr als 51 Millionen Euro wurden im Rahmen des Härtefall-Fonds des Bundes von der Wirtschaftskammer Burgenland an Selbständige im Land ausbezahlt. Über 40.000 Anträge wurden bis dato von Wirtschaftskammer-Mitarbeitern abgearbeitet. BURGENLAND. 51 Millionen Euro und 40.777 Anträge, so die Bilanz des Härtefall-Fonds für das Burgenland seit Beginn der Corona-Pandemie im März des Vorjahres. „Die Zahlen sind gewaltig, unser Team in der Wirtschaftskammer Burgenland leistet hier großartige...

WK-Präsident Peter Nemeth fordert langfristige Strategien für den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Burgenland. | Foto: WKB

WK-Präsident Peter Nemeth
„Weniger Politik, mehr testen und Eigenverantwortung!“

Interview mit Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. BEZIRKSBLÄTTER: 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie und dramatischen Auswirkungen auf die Unternehmen. Welche Hilfeleistungen von Seiten der Politik waren für die Wirtschaft besonders wirksam? PETER NEMETH: Natürlich hat es am Anfang Startschwierigkeiten gegeben, die logisch sind, man konnte ja nicht auf bewährte Rezepte zur Bekämpfung zurückgreifen. Aber in Summe muss man sagen, hat das gut funktioniert. Wir haben mit dem...

WK-Präsident Peter Nemeth: „Von den angekündigten 30 Millionen Euro der Landesregierung sind bislang lediglich 5,5  Millionen Euro bei den burgenländischen Betrieben angekommen.“ | Foto: WK

WK Burgenland
„Land soll sich zur burgenländischen Wirtschaft bekennen“

Bei den Unterstützungsleistungen des Landes sieht Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth noch „Luft nach oben“. BURGENLAND. Laut WK Burgenland stehen seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie die Telefone in der Wirtschaftskammer nicht still. „Förderung, Kurzarbeit, Aufsperren, Zusperren – die Fragen und Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer sind mannigfaltig“, so Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. Härtefallfonds und KurzarbeitIm Rahmen des Härtefallfonds wurden bereits rund 23...

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth zeigt sich über den Härtefallfonds als Unterstützung für Ein-Personen-Unternehmer und Kleinbetriebe erfreut. | Foto: WK

Härtefall-Fonds startet
„Erste Hilfe für persönliche Lebenssituation“

Die Wirtschaftskammer wurde mit der Abwicklung des Härtefall-Fonds der Republik beauftragt. Kleinstunternehmern wird ein Fördervolumen von 1 Milliarde Euro zur Verfügung gestellt. Erste Auszahlungen sollen nächste Woche erfolgen. BURGENLAND. Die Bundesregierung hat die Wirtschaftskammer mit der operativen Abarbeitung des Härtefall-Fonds beauftragt. „Wir stehen hier als Dienstleister der Republik zur Verfügung, weil unsere dezentrale Struktur besonders viel Nähe zu den Unternehmen in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.