Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

In Saalfelden wurde Gewand aus Mehrparteienhäusern gestohlen. | Foto: BRS/Huber

Kleidungsstücke gestohlen
Wäscheraum-Dieb in Saalfelden

Ein 36-Jähriger soll seit November 2018 rund 90 Kleidungsstücke aus Wäsche- und Trockenräumen von 17 verschiedenen Mehrparteienhäusern gestohlen haben. SAALFELDEN. Der 36-jährige Einheimische ist bei einer Fremdfirma angestellt und mit der Reinigung der Häuser beauftragt. Der Tatverdacht konkretisierte sich, der Mann wurde am 23. Jänner 2019 von den Polizisten mit den Diebstählen konfrontiert. Der Beschuldigte zeigte sich geständig. Er habe die Kleidungsstücke im Zuge der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Bad Vigaun wurde in einer Nacht in vier Wohnhäuser eingebrochen, während die Bewohner schliefen. | Foto: Symbolfoto: Burserstraat38/panthermedia.net

Vier Einbrüche in einer Nacht

BAD VIGAUN. In der Nacht auf 30. Jänner wurde in Bad Vigaun in zwei Wohnhäuser eingebrochen, bei zwei weiteren scheiterten die Täter. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Erst am Morgen bemerkt  Im ersten Haus wurde ein dreistelliger Geldbetrag gestohlen, im zweiten wurden die Täter angeblich nicht fündig. Beim dritten Haus scheiterten die Einbrecher an der Terrassentür mit Zusatzverriegelung. Die Bewohner schliefen jeweils im Obergeschoss und bemerkten den Einbruch erst am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Foto: Zeiler
2

Schutz gegen Langfinger

Dreiste Einbrecher machen gerne Beute in der Dämmerung: Polizei und Sicherheitsexperte geben Tipps. BEZIRK TULLN. Besonders viele Einbrüche geschehen in den Herbst- und Wintermonaten zur Zeit der Dämmerung. Ob Eigenheime, Industrieanlagen, ja sogar Wohnungen in Mehrparteienhäuser – die früh hereinbrechende Dunkelheit und die nebelgrauen Morgen machen die Gauner mutig. Die Bezirksblätter sprachen mit Opfern, Gesetzeshütern und Sicherheitsexperten. Licht ab 17 Uhr Vernetzte Analysemethoden,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.