Höfen

Beiträge zum Thema Höfen

Die Photovolatik-Module sind u.a. an der Fassade des Gemeindeamtes angebracht. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Höfen nützt neue Energie-Technologien

Eine moderne Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine Pelletsheizung im Keller sorgen dafür, dass Höfen in Sachen Energie am Stand der Zeit ist. HÖFEN. Wie überall sind auch in Höfen die Energiekosten zunehmend zur Belastung geworden. Einhergehend mit der Notwendigkeit, auch in Sachen Klimaschutz aktiv zu sein, wurde in Höfen zuletzt kräftig investiert. Pellets statt Gas Im Gemeindamt wurde die bestehende Gasheizung gegen eine moderne Pellets-Anlage getauscht, inklusive eines großen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kürzlich erfolgte die Firstfeier am Projekt in Innsbruck. | Foto: Fitsch
2

Firstspruch
Holzbau Saurer setzt Großprojekt in Innsbruck um

Eine Firstfeier in Innsbruck ließ die "hölzernen Herzen" der Firma Holzbau Saurer aus Höfen höher schlagen. INNSBRUCK/HÖFEN. Acht Geschoße, mitten in Innsbruck. Dieser Herausforderung haben sich die Holzbauprofis der Fa. Saurer aus Höfen mit Erfolg gestellt. Viel Holz und viel Grün Ab dem Erdgeschoss besteht das neue Gebäude der Tiroler Versicherung zu rund 80 Prozent aus Holz. Zu den knapp 2000 Kubikmetern verbautem Holz reihen sich in naher Zukunft 13 Bäume im Innenhof, 625 Quadratmeter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herzlichen Glückwunsch an Philip Cadoni aus Nauders.
v.l. Vortänzer vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern Simon Witsch, Bgm. Rüdiger
Reyman, Obmann vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern Markus Sailer,
Landesvortänzerin Diana Falkner, Philipp Cadoni, Landesvortänzer Martin Kirchmair,
Landesobmann-Stv. Michael Witsch | Foto: Stefanie Plank
3

Trachtenverband Oberland mit Außerfern
Sankt Kathrein stellt Tanz ein

Die Hahnenkammhalle in Höfen war der Veranstaltungsort des heurigen Kathreintanzes vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern. HÖFEN. Die TrachtlerInnen und Brauchtumsbegeisterten trafen sich am Samstag, den 18.November, um vor der traditionellen Tanzpause bis 6.Jänner den Abend mit gemeinsamem Volkstanzen zu verbringen. AuszeichnungDie Brauchtums- und Trachtengruppe Höfen organisierte gemeinsam mit dem Trachtenverband Oberland mit Außerfern diesen Abend, welchen die Sautener Tanzlmusig...

15

Bergherbst Reutte
Der kulinarische Gaudi-Radtag im Oktober

Der kulinarische Gaudi Radtag war eine Gelegenheit, die sich Fahrradfreunde nicht entgehen liesen! Ein Tag, an dem sich Natur, Bewegung, Musik und gutes Essen auf ideale Weise vereinten. Dieses Erlebnis hat Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe  verbunden und bot eine gute Möglichkeit, die Schönheit der Natur auf eine umweltfreundliche und gesunde Weise zu genießen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Die beiden Geschäftsführer des Unternehmens, Franz Peter Angerer und Florian Saurer (v.l.) freuten sich über das große Besucherinteresse. | Foto: Reichel
11

Firmenjubiläum in Höfen
Holzbau Saurer gewährte spannende Einblicke

Vor 60 Jahren wurde die Firma Holzbau Saurer gegründet. Mit einem Tag der offenen Türe wurde der runde Geburtstag von Firmenleitung, Mitarbeitern und vielen interessierten Besuchern gefeiert. HÖFEN. Am oberen Ortseingang von Höfen gelegen, war der Firmenstandort der Firma Holzbau Saurer am Samstag ein beliebter Zielort. Tag der offenen TürDas Unternehmen besteht inzwischen seit 60 Jahren. Ein guter Anlass, um die Firmentore für die Öffentlichkeit zu öffnen und Einblicke in die hochmodernen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 81-Jährige wurde unter dem Pkw des Deutschen eingeklemmt und schwer verletzt. | Foto: Zoom Tirol
2

Schwerer Motorradunfall in Höfen
Update: 81-Jähriger nach Unfall verstorben

Am Dienstagnachmittag kam es in Höfen auf der Lechtalstraße bei einem Überholmanöver zu einem schweren Motorradunfall. Dabei wurde ein 81-Jähriger unter einem Auto eingeklemmt. HÖFEN. Am 26. September fuhr ein 81-Jähriger in Höfen mit seinem Motorrad auf der Lechtalstraße. Um circa 14:45 Uhr überholte er zwei Autos. 81-Jähriger wurde schwer verletzt Nachdem der 81-Jährige das erste Auto überholt hatte, übersah er, dass der zweite PKW nach links abbiegen wollte. Der Motorradfahrer versuchte noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Richtig viel los war am Samstag in Höfen bei der Fa. Wolf beim Familienfest von Skoda.
6

Familienfest im Autohaus Wolf
Autos, Essen, Unterhaltung: das kam an

HÖFEN. Als nur eines von vier Autohäusern österreichweit konnte das Autohaus Wolf in Höfen ein von Skoda mitinitiiertes Famlienfest anbieten. Und das fand am Samstag bei allerschönstem Wetter statt. Das Interesse war riesig. Hunderte Kunden und Interessierte tummelten sich am Firmengelände. Sie bestaunten aktuelle Skoda-Modelle, genossen Getränke und Speisen, wurden mit Musik unterhalten und konnten an einem Gewinnspiel teilnehmen. Für die kleinen Besucher gab es diverse Spielmöglichkeiten,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der vierte Tag der ORF-Sommerfrische führte die Besucher in den Hangar SW in Höfen. | Foto: Reichel
44

ORF Radio Tirol
Am Donnerstag gings in den Hangar SW in Höfen

Tag vier im Bezirk Reutte im Rahmen der ORF Sommerfrische 2023 gehörte der  Fliegerei im Allgemeinen und alten Flugzeugen, und was es an Wissenswertem drumherum gibt, im Speziellen. HÖFEN. "Gemma Fliager schauga": Am Donnerstag bot sich dafür bei der Sommerfrische von ORF Radio Tirol die ideale Gelegenheit, stand doch ein Besuch im Hangar SW am Flugplatz Höfen auf dem Terminkalender. Ein spannender TreffpunktHangar SW? Dabei handelt es sich um das Flugzeugmuseum von Wolfgang Falch, das viel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:07

Hahnenkamm in Höfen
Bergwelt lädt mit neuen Attraktionen zum Besuch ein

6,3 Millionen Euro wurden in den vergangenen Monaten im Bereich der Bergwelt Hahnenkamm investiert. Vergangenen Freitag wurden die Neuerungen offiziell der Bestimmung übergeben. HÖFEN. Speicherteiche wirken nicht selten wie Fremdkörper inmitte der Alm- und Schigebiete, in denen sie errichtet werden. Tatsächlich sind sie künstlich errichtet, dass sie deshalb aber nicht auch so aussehen müssen, davon zeugt der neue Speicherteich am Hahnenkamm in Höfen. Der wurde so angelegt, dass er im Sommer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Unfall ereignete sich kurz nach 19.30 Uhr. | Foto: Zoom Tirol
4

Höfen
Auto machte sich selbständig und prallte gegen einen Baum

Auto machte sich in Höfen selbständig und rollte einen Abhang hinunter. Eine Frau wurde verletzt. HÖFEN. Am 12. Juli gegen 19:35 Uhr parkte eine 54-jährige Frau ihr Auto auf dem Parkplatz eines Hotels in Höfen. Auto rollte einen Abhang hinunterNachdem die 54-Jährige das Fahrzeug abgestellt hatte und ihre Beifahrerin ausgestiegen war, wollte die Fahrerin über die Freisprechanlage des Autos ein Gespräch zu Ende führen. Das Telefonat wurde jedoch abrupt unterbrochen, als das Fahrzeug zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Bei der Wanderung in der Bergwelt Hahnenkamm, v.l.n.r.: Lukas Muigg, Sophie Schatzlmair (JVP Bezirksobmann-Stellvertreterin), Otto Matreux, Florian Klotz (JVP Bezirksobmann), Nadezhda Klotz, Anna Kling (Stellvertretende Kreisvorsitzende der Jungen Union Ostallgäu), Jakob Stocker-Böck (Kreisvorsitzender der Jungen Union Ostallgäu), Christian Angerer (Bezirksbauernobmann) und Johannes Mutschlechner (AAB Bezirksobmann).  | Foto: JVP Reutte
2

Junge Volkspartei im Außerfern
Wandertag führte auf den Hahnenkamm

Die JVP Reutte lud zum Bezirkswandertag ein. Das Ziel der Teilnehmer:innen war die Bergwelt Hahnenkamm in Höfen. HÖFEN. Nach einer kurzen Begrüßung gings mit der Seilbahn zur Bergstation. Von dort aus wurde das Gebiet erwandert und auch der barrierefreie Wanderweg erkundet. Ein Einkehrschwung auf der Höfener Alm rundete das Erlebnis auch kulinarisch ab. „Anpacken statt anpicken“ „Im Außerfern dürfen wir in einer wunderbaren Natur leben. Diese gemeinsam bei einer Wanderung zu erleben, ist immer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein kurioser Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Höfen: ein 29-Jähriger übersah beim Losfahren einen 33-jährigen Mann, der unter seinem Auto schlief. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger

Unter fremdem Auto geschlafen
33-jähriger Mann durch PKW verletzt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag spielte sich in Höfen ein kurioser Verkehrsunfall ab. Ein 33-jähriger Mann lag nach einem Fest schlafend unter einem fremden Auto. Als der Besitzer losfahren wollte, wurde der stark alkoholisierte 33-Jährige unbestimmten Grades verletzt. REUTTE. Damit hatte der 29-jährige Autobesitzer nicht gerechnet: laut Zeugen lag ein 33-jähriger Mann – offenbar stark alkoholisiert – nach einem Fest in Höfen schlafend unter dem Auto des 29-Jährigen. Gegen 01:20 Uhr wollte...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Ein 40-jähriger, deutscher Kletterer musste nach einem Kletterunfall am Gimpel Südostvorbau in Nässelwengle mit schweren Verletzungen per Hubschrauber ins Klinikum Kempten verbracht werden | Foto: TILAK (Symbolbild)

Polizeimeldungen
Schwer Verletzter bei Kletterunfall in Nesselwängle

In Nesselwängle ereignete sich am Samstagvormittag ein schwerer Kletterunfall im Bereich des Gimpel Südostvorbaus. Ein 40-jähriger Deutscher wurde dabei schwer verletzt. REUTTE. Am Vormittag des 6. Mai 2023 war der 40-jährige Deutsche gemeinsam mit einem 32-jährigen Kletterer auf der Kletterroute "Paartaler Pfeiler 7+" unterwegs, als sich gegen 10 Uhr der Unfall abspielte. Nach ersten Informationen wollte der 40-Jährige dabei in eine leichtere Umgehung einsteigen. Laut Zeugen stieg der Mann im...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Hochschulen wissen den Lech als Forschungsobjekt zu schätzen. Immer wieder finden Exkurisonen in die Region statt. | Foto: Lechforschung2050+
2

Lechforschung 2050+
Neuer Verein plant Forschungsstation im Lechtal

Eine Gruppe von Experten aus Wissenschaft und Praxis schaut sich künftig den Lech ganz genau an. Ein neu gegründeter Verein hilft bei Lehre und Forschung. ELBIGENALP. Vertreter aus Wissenschaft, Forschung und Praxis sowie des Naturparks Tiroler Lech trafen sich in Höfen zur Gründung des Vereins "Lechforschung 2050+". Seinen Sitz wird der Verein künftig in Elbigenalp haben. Experte zum 1. Präsidenten gewähltMit Dr. Reinhard Lentner wurde ein ausgezeichneter Kenner des Außerferner Hauptflusses...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Musik, Literatur und mehr
Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten

Im Mai und Juni können Gäste in Langenloiser Höfen und Gärten ein Zusammenspiel aus Kunst, Kultur, Architektur und Wein erleben. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe „Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“ am 5. Mai. LANGENLOIS. Mit einem Konzert von dem österreichischen Sänger, Songwriter und mehrfachen Amadeus-Award Preisträger Norbert Schneider und seiner Band startet im Garten der Gartenbauschule Langenlois. Der gesamte Monat Mai strahlt mit den besten Konzerten der österreichischen und...

Der Standort der Fa. Holzbau Saurer im Gewerbegebiet von Höfen. | Foto: Andreas Schindl
5

Region Tirol
Holz im Blut: Holzbau Saurer in Höfen

Direkt am Lech gelegen, werden in modernsten Werkshallen Produkte für die Region, für das Land und für halb Europa hergestellt. HÖFEN. Wer glaubt, dass der Baustoff Holz im harten Wettbewerb mit anderen Materialien nicht mithalten kann, irrt. Das Gegenteil ist der Fall. Die Firma Holzbau Saurer in Höfen liefert tagtäglich den Beweis. Die Spuren des traditionsreichen Zimmereibetriebes finden sich im ganzen Land, und weit darüber hinaus. In England, Deutschland, Polen, Rumänien, in Russland und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Brand in einem Gewerbebetrieb in Höfen, die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: BRS / Symbolbild

Brand in Gewerbebetrieb in Höfen
Feuer rasch unter Kontrolle, aber erheblicher Sachschaden

In Höfen kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb. Ein Angestellter bemerkte die starke Rauchentwicklung. Die FF Höfen, FF Lechaschau, FF Wängle, FF Reutte, Rettung Reutte mit einem RTW sowie Polizei Reutte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand aber ein erheblicher Sachschaden. Am 03.04.2023 gegen 21:20 Uhr wurde ein Brand bei einem Gewerbebetrieb in 6604 Höfen angezeigt. Ein Angestellter der Firma war vor Ort mit Kontrolltätigkeiten beschäftigt und...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
So könnte das Aufwindkraftwerk in Höfen aussehen: An der Felswand wird eine Kollektorfläche angebracht, darüber steigt das Kaminrohr nach oben. | Foto: vmwenergy
Aktion 3

Sonne, Luft und ein langes Rohr
Aufwindkraftwerk könnte Höfen Strom liefern

Energiewende: Dieses Schlagwort ist derzeit in aller Munde. In Höfen wurde eine neue Technologie vorgestellt, die diesbezüglich zum Einsatz kommen könnte. HÖFEN. Man nehme einen (alten) Steinbruch, verpasse diesem (teilweise) eine Verkleidung, wodurch ein überdimensionalen Glashaus entsteht, das der Wärmespeicherung dient, und schließlich lässt man diese Wärme durch ein großes Rohr die Felswand entlang aufsteigen. Dann braucht es noch eine Windturbine und fertig ist die Stromerzeugung mittels...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Flexi-Shuttle wird gut genützt. Rüdiger Reyman koordiniert den Taxidienst der Gemeinden Wängle und Höfen. | Foto: Reyman

Flexi-Shuttle Wängle/Höfen
Der Taxidienst rollt wieder durch den Talkessel

Es war ein echtes Erfolgsmodell, dann kam Corona, und alles stand still. Die Rede ist vom Flexi-Shuttle der Gemeinden Wängle und Höfen. Seit Jänner fährt der Taxi-Dienst wieder. WÄNGLE/HÖFEN. Viel Anerkennung gab es für den Taxi-Dienst der Gemeinden Wängle und Höfen. Bis eben Corona das Ganze "abdrehte". Das Konzept dahinterDie Nachbargemeinden Höfen und Wängle stellen ein passendes Auto zur Verfügung. Bürger stellen sich ehrenamtlich als Fahrer zur Verfügung. Mitfahren darf nur, wer in einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bilder wie dieses vom Flugzeugabsturz haben sich eingeprägt. Jetzt ist die Familie Arzensek wieder in ihrem Haus. | Foto: Archiv/Reichel

Flugzeugabsturz in Höfen
Die Arzenseks sagen herzlich danke!

"Gut Ding braucht Weile - we are back!", sagen Robert und Angelika Arzensek. Vor sechs Monaten stürzte ein Flieger auf ihr Haus. Nun konnten sie wieder einziehen. Für sie ist damit die Zeit gekommen, um mit dem Thema abzuschließen und herzlich "danke" zu sagen. HÖFEN. Trotz der großen Aufmerksamkeit, die das Ereignis hervorrief, zeigten sich Robert und Angelika Arzensek stets sehr zurückhaltend. Jetzt meldeten sie sich aber aktiv in der BezirksBlätter-Redaktion, um sich einmal bei all den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Rüdiger Reyman gefallen die Pläne. Im Vordergrund jene für das Projekt beim "Diana", dahinter jenes der Bergstation am Hahnenkamm. | Foto: Reichel
2

Hahnenkamm in Höfen
Neue Hotelprojekte unten im Tal und oben am Berg

Einstimmig. Höfens Gemeinderäte stimmten geschlossen für zwei neue Hotelprojekte am Hahnenkamm. Jetzt können die weiteren Planungen und Umsetzungsschritte unternommen werden. HÖFEN. Wer im Zusammenhang mit einem neuen Hotel im Umfeld der Hahnenkammbahn in Höfen an die Unterländer Pletzer-Gruppe denkt, liegt im Grunde richtig, dennoch geht es hier nicht um jenes Bauvorhaben, das im Juli 2021 vorgestellt wurde, sondern um gänzlich neue Ideen. Projekte sind erst kurz bekannt Auch der Gemeinderat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zum Glück nur eine Übung: Rund 50 Bergretter proben am Hahnenkamm den Ernstfall. | Foto: BR Reutte/Patrick Gräßle
7

Talschaftsübung am Hahnenkamm
Außerferner Bergretter probten für den Ernstfall

Die Meldungen über Lawinenabgängen in den Tiroler Bergen häufen sich. Im "Fall der Fälle" ist rasche Hilfe wichtig. 50 Bergretter und Hundführer probten kürzlich am Hahnenkamm den Ernstfall. HÖFEN. Auch wenn man es in den Talllagen bei uns nicht immer merkt, es gibt viel Schnee oben am Berg. Von den teils dramatischen Lawinenunfällen in anderen Landesteilen blieb der Bezirk Reutte bislang zum Glück verschont. Für den Ernstfall gerüstet zu sein, ist aber ein Thema, das immer wichtig ist, daher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neue Wohnanlage in Höfen wurde übergeben. | Foto: Reichel
2

Wohnungsübergabe in Höfen
17 neue Wohnungen in nur 14 Monaten errichtet

Gerade einmal 14 Monate vergingen zwischen dem Spatenstich für die Wohnanlage "Schlosskopfblick" in Höfen und der Übergabe an die neuen Bewohner. HÖFEN. Früher wurde an dieser Stelle gerne einmal ein Kaffee getrunken, Kuchen gegessen oder im Keller gekegelt. Dann stand das Haus längere Zeit leer, ehe die Firma Greinwald in Lechaschau die ehemalige "Theresienstube" erwarb und zur Wohnanlage um- und ausbaute. 14 Monate Bauzeit Die Baumaßnahmen gingen rasch über die Bühne: Am 23. Oktober 2021...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Nassleistungsbewerb genießt höchstes Ansehen. Heuer fand er in Höfen statt, 2023 ist Bichlbach Ausgtragungsort. | Foto: Archiv/Reichel

Feuerwehren
Nassleistungsbewerb 2023 findet in Bichlbach statt

Diesen Termin werden sich wohl (fast) alle Feuerwehren im Bezirk vormerken: Am 7. und 8. Juli 2023 findet der Nassleistungsbewerb des Bezirks Reutte statt. Austragungsort ist diesmal Bichlbach. BICHLBACH. "Aller guten Dinge sind vier", freut man sich bei den Bichlbacher Florianis. Es hat mehrere Versuche gebraucht, ehe man nun so weit ist, und den Nassleistungswettbewerb der Feuerwehren in die Gemeinde holt. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Diese Veranstaltung ist ein echtes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Hahnenkammhalle Höfen
  • Höfen

Repair Café Höfen

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Zusatzangebot: Kleidertauschmarkt, Recycling-Basteln Wir bitten um umweltfreundliche Anreise. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.