Hühner

Beiträge zum Thema Hühner

Die ganze Familie: Christian, Emanuel, Erni, Katharina, Kornelia, Emilio und Henne Berta | Foto: Familie Strass
25

„Gib ihnen Flügel und irgendwann kommen sie gerne zu dir zurück“
Wir besuchten Familie Strass in Piringsdorf und durften dabei einen Blick in ihre Familien-Welt werfen

Für diese Ausgabe haben wir eine Familie gesucht, die als Großfamilie zusammenlebt, und sind dabei im liebevoll hergerichteten Stadl der Familie Strass in Piringsdorf gelandet. Familie im Mittelpunkt Kornelia, Christian und ihre Kinder Katharina, Emauel und Emilio leben hier mit der Erni-Oma in einem gemütlichen Haus und einem fantastischen Garten. Kornelia ist diplomierte Krankenpflegerin und arbeitet in der mobilen Hauskrankenpflege, Christian ist selbstständig im Finanzservice. „Familie war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Copyright Finn the klee kai

Tausend Blumen
Federfüssige Zitronenporzellan Zwerghühner

Guten Tach, RuPaul ist mein Name, anfangs dachten alle ich bin ein Mädchen, tja, nun bin ich ein ganz hübscher Hahn geworden. Ich bin der Kronprinz unseres Gartens, bin sehr aufmerksam, neugierig und freundlich. Wenn wir federfüssige Zwerge zu laufen beginnen, sieht das so aus als würde ein Flugzeug abheben. Manchmal nimmt mich meine fütternde Hand auf den Schoss und schlaf darauf auch gern mal ein. Hier erzähl ich euch noch ein paar Infos, Rasse: Federfüssige Zitronenporzellan Zwerghühner...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Für Hanfsamen sitzen sie sogar am Schoß: Kerstin Teubl vom Schwalbenhof in Bierbaum mit ihren Blumenhühnern Minzi und Myrte. | Foto: Am Schwalbenhof
3

Foto der Woche
Auch im Winter nicht ruh´n: mit Naturschaugarten und Huhn

Täglich geht es für Kerstin Teubl vom Schwalbenhof in Bierbaum hinaus zu ihren Hühnern in den Garten. BAD BLUMAU. Am Schwalbenhof in Bierbaum an der Safen (Gemeinde Bad Blumau) wird es auch im Winter nicht langweilig. Seit Herbst haben sich dort neue tierische Mitbewohner einquartiert, nämlich zwei Blumenhühner und eine Zwerg Wyandotte. "Unsere Hühner locken uns zu jeder Jahreszeit und bei jeden Wetter in den Garten", schmunzelt Kerstin Teubl. 
Mit der richtigen Bekleidung ist das auch kein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwischen Hühnern, Teich und Gewächshaus gedeihen in Regine Spielvogels Garten mehr als 50 Pflanzensorten.
1 37

Ein Blick hinter den Gartenzaun: Die Grün-Oasen im Wienerwald

Hobby-Gärtner der Region präsentieren den Bezirksblättern ihr Grün-Paradies. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBUG (tw, mh). Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" – kaum in einem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Grün-Oasen derart groß. Für die Bezirksblätter öffneten Hobby-Gärtner der Region die...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
"Also der Obstsalat in der blauen Schale is sicha scho von vurgestern, mir schmeckt der nimma! I such ma was Frisches!!!"
15 13 8

WEHE, WENN SIE LOSGELASSEN!!!

Es war einmal... eine kleine Hühnertruppe, die aufgrund des derzeit überall im Übermaß vorzufindenden Futters noch einen speziellen "KICK" suchte. "Was haben wir noch ned probiert? – Hmmm... Der Salat schießt schon und schmeckt bitter, Erdäpflkraut mögn wir ned, Löwenzahn is scho vorbei... Ach ja, die Erdbeeren sind gerade reif geworden! Ha! I hol ma was Frisches!! Rüber zum Erdbeerbeet!" Doch hier tun sich plötzlich zwei Hindernisse auf: erstens ein von mir angebrachtes Erdbeernetz und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
2

Schau mal wer da gackert - Hühnerhaltung aktueller den je!

Für viele Menschen ist in den letzten Jahren die Verbindung zu den Lebensmitteln die wir zu uns nehmen wieder ins Zentrum gerückt. Gerne achtet man darauf, wo und unter welchen Bedingungen Lebensmittel produziert werden. Dem einen oder anderen ist das zu wenig, so hat Frau und Mann begonnen, im gepflegten Hausgarten Obstbäume und Beerensträucher zu pflanzen, Küchenkräuter auf einer Kräuterspirale anzuordnen, Gemüse und Salate auf Hochbeeten zu ziehen. Der Trend liegt gerade dabei, noch einen...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.