Hackschnitzel

Beiträge zum Thema Hackschnitzel

Am 3. Oktober fand die Eröffnungsfeier statt. | Foto: Pilz
2

Weitra
Eröffnung der Nahwärmeanlage Kalvarienberg

Nach nur vier Monaten Bauzeit konnte die neue Nahwärmeanlage Kalvarienberg in Betrieb genommen werden. Die Volksschule Weitra mit dem angeschlossenen Hallenbad und der Kindergarten Kalvarienberg werden nun mit umweltfreundlicher Nahwärme statt  Gas versorgt. WEITRA. Nach der Ausschreibung und den Planungsarbeiten im Frühjahr 2023, erfolgte Mitte Mai der Baustart für die Nahwärmeanlage (NWA) Kalvarienberg. Nach einer intensiven Bauzeit konnte bereits Mitte September der Probebetrieb gestartet...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Firmenchef Florian Sturmberger: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Das Projekt ist einzigartig, nachhaltig und ökologisch." | Foto: Foto: Herbert Krickl
2

Sturmberger heizt den Fans am Kulm ein

87.000 Kilo CO2 sollen bei den Skiflug-Weltcupbewerben von 27. bis 29. Jänner am Kulm eingespart werden. WARTBERG/KREMS. Die Firma Sturmberger aus Wartberg/Krems ist Erzeuger und Vertreiber von Holz-Produkten zum Heizen. Regionalität und Nachhaltigkeit stehen für Firmenchef Florian Sturmberger im Mittelpunkt. Jetzt hat das Unternehmen einen besonderen Auftrag erhalten. Den Fans bei den Skiflug-Weltcupbewerben Ende Jänner soll nicht nur mit einem tollen Programm, sondern auch mit einem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
GR Stefan Hehberger, Umweltgemeinderat STR Leopold Spitzbart, GR Matthias Finkentey, Vizebürgermeister Roland Honeder, GRin Susanne Eistert, Umweltreferatsleiter Alexander Weber, EVN Projektleiter  Johann Birnbauer, STR Karl Schmid, STRin Eva-Maria Feistauer und e5 Gemeindebetreuer Markus Maxian  | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Stahl

Nachhaltigkeit & Stadtpolitik
e5 Team besichtigt Nahwärmeheizwerk

Vor der zweiten e5 Teamsitzung besichtigten die Mitglieder der Energieeffizienz-Arbeitsgruppe gemeinsam die Baustelle des Biomasseheizwerkes im Industriegebiet. KLOSTERNEUBURG (pa). Biomasse statt CO2 und Feinstaub lautet das Motto der Stadt gemeinsam mit der EVN, derzeit wird das Heizwerk im Industriegebiet errichtet. Vizebürgermeister und e5 Teamleiter Roland Honeder berichtet: „Schon 2011, mit der Erstellung des Energiekonzeptes, gab es die ersten Pläne ein Biomasseheizwerk und eine...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.