Hagenberg

Beiträge zum Thema Hagenberg

Martin Remplbauer (r.) und seine Kollegen von der FF Hagenberg erbrachten in den USA Glanzleistungen. | Foto: FF Hagenberg
6

Feuerwehrsport
Hagenberger brillierte bei Weltmeisterschaft in den USA

Hervorragende Leistungen zeigte Martin Remplbauer von der FF Hagenberg bei der Firefighter Combat Challenge Weltmeisterschaft in Nashville. HAGENBERG. Die FF Hagenberg hat bei der diesjährigen Firefighter Combat Challenge Weltmeisterschaft in Nashville, Tennessee, USA, eindrucksvolle sportliche Erfolge erzielt und sich gegen starke internationale Konkurrenz behauptet. Mehr als 400 Feuerwehrleute aus 18 Nationen traten bei dem hochkarätigen Event an, das als einer der härtesten Wettkämpfe im...

Die Teilnehmer der FF Hagenberg freuen sich über ihre frisch verdienten Leistungsabzeichen in Silber. | Foto: FF Hagenberg
6

Branddienstleistungsprüfung
13 Mal Silber für die FF Hagenberg

In Summe 13 Mitglieder der FF Hagenberg haben die Branddienstleistungsprüfung in Silber bestanden. Hauptbewerter Patrick Piber überreichte den erfolgreichen Teilnehmern ihr verdientes Leistungsabzeichen. HAGENBERG/M. Unter der Leitung von Ausbildern Herbert Kiesenhofer und Matthias Tucho wurden die Feuerwehrleute in zahlreichen Ausbildungsstunden gezielt auf die Prüfung vorbereitet. Im Fokus stand dabei das präzise Beherrschen der Positionen aller Gerätschaften im Rüstlöschfahrzeug sowie der...

Die ehemaligen Kommandanten: Richard Böhm, Leopold Kerbl, Christoph Schild, Kommandant Markus Schild, Bürgermeister Josef Kerbl | Foto: FF Hagenberg

Jubiläum
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hagenberg

HABENBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg feierte  ihr 125-jähriges Bestehen. Ehemalige Kommandanten sowie zahlreiche Ehrengäste wurden durch Kommandant Markus Schild begrüßt. Im Rahmen des Festaktes verlieh Bürgermeister Josef Kerbl Christoph Schild die silberne Ehrennadel der Gemeinde Fallbach und dankte ihm für sein Engagement um die Freiwillige Feuerwehr. Christoph Schild war 20 Jahre Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg bis ihn 2021 Markus Schild ablöste. Im Rahmen 50 Jahre...

Foto: FF Loosdorf
4

Feuerwehreinsatz
Strohpresse brannte in Hagenberg

HAGENBERG. Die Feuerwehren aus Hagenberg, Loosdorf, Hagendorf und Fallbach mussten am Nachmittag des 22. Juli zu einem Brandeinsatz nach Hagenberg alarmiert. Eine Strohpresse war in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hat sich der Brand bereits auf den Acker ausgebreitet. Durch einen umfangreichen Löschangriff mit mehreren Schnellangriffseinrichtungen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Ausbreiten auf den angrenzenden Feldern verhindert werden....

Neue Trainingsanzüge für die Hagenberger Feuerwehrjugend

Über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk durften sich die Hagenberger Jugendfeuerwehrmänner und Jugendbetreuer freuen. Mit der Unterstützung der Hagenberger Unternehmen jobliner GmbH und firesafety Brandüberwachung GmbH wurden diese mit neuen Trainingsanzügen und Rucksäcken ausgestattet. Am Samstag 17.Dezember erfolgte die offizielle Übergabe an die Jugendgruppe durch die beiden Eigentümer Ing. Stefan Winkler und Erich Schöpf. Feuerwehrkommandant Konrad Remplbauer bedankte sich ausdrücklich für...

24

Ein Fest für alle Hagenberger und Hagenbergerinnen

Prächtiges Sommerwetter lockte am 15.August viele Gemeindebürger von Groß bis Klein zum Marktfest am Schlossareal. Nach einem festlichen Umzug fand in der Pfarrkirche der Festgottesdienst samt Kräuterweihe statt. Anschließend wurde den Festbesuchern einiges geboten: Zahlreiche Vereine und Organisationen boten Spannendes und Interessantes zum Mitmachen und Anschauen. Natürlich durfte dabei auch die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg nicht fehlen! Es konnten die Fahrzeuge besichtigt sowie die...

Gemeinsam feierte man ein gelungenes Fest zur Einweihung der neuen Hagenberger Straße in Putzbrunn.
3

Ein Stückchen Hagenberg in Bayern

HAGENBERG, BAYERN. Die "Putzbrunner Straße" in Hagenberg gibt es schon lange – nun zieht der bayrische Feuerwehrpartner mit einer "Hagenberger Straße" in Putzbrunn nach. Die beiden Feuerwehren Hagenberg und Putzbrunn (Bayern) trafen sich kürzlich in Bayern zur feierlichen Einweihung der neuen "Hagenberger Straße". Die jahrelange Verbundenheit der zwei Feuerwehren und auch der Gemeinden wurde bei diesem außergewöhnlichen Fest wieder auf eine neue Stufe gehoben. Grenzüberschreitende Freundschaft...

Die Bezirksverdienstmedaille in Bronze verliehen bekamen Manuel Remplbauer und Georg Riernößl, in Silber Gottfried Wegerer und in Gold Josef Raaber.
5

2015 war ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Hagenberg

Auf ein außergewöhnliches Jahr blickten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am Samstag 19.März 2016 im Gasthaus Hametner zurück. Einige schwere Verkehrsunfälle, ein heißer und trockener Sommer mit Flur- und Waldbränden, unzählige Insekteneinsätze, usw. – die Einsatzarten des vergangenen Jahres könnten kaum vielfältiger sein. Auch der Planungsprozess für das neue Feuerwehrhaus beschäftigte die Hagenberger Florianijünger das ganze Jahr hindurch. 867 Stunden leisteten die Männer und...

von links: Thomas Kiesenhofer, Manuel Stütz, Martin Remplbauer
2

Einzigartige Läufer bei einem einzigartigen Laufevent

1320 Meter, 210 Stufen, 4 Etagen, 5 Geschossteile, 3 Gebäude – schon die Eckdaten des Laufbewerbs in der ehemaligen Tabakfabrik in Linz wirken beeindruckend. Drei Kameraden vom Firefighter Team Hagenberg setzten der Einzigartigkeit noch eins drauf und gingen bei dem Indoorrun am 05.Jänner mit voller Einsatzuniform und Atemschutzgerät an den Start. Trotz des Zusatzgewichtes und der Tatsache, das ein Feuerwehrstiefel nicht unbedingt mit einem ergonomisch geformten Laufschuh gleichzusetzen ist,...

5

Hagenberger Feuerwehrmänner bei der World Firefighter Combat Challenge XXIV in Amerika

Von 19. Bis 25. Oktober finden in Montgomery in Alabama die Weltmeisterschaften der Firefighter Combat Challenge statt. Hunderte Feuerwehrmänner und Frauen aus der ganzen Welt werden dabei versuchen den Parcour, bei dem ein Atemschutzeinsatz simuliert wird, so schnell wie möglich zu bestreiten. Darunter sind auch die beiden Hagenberger Feuerwehrmänner Thomas Kiesenhofer und Martin Remplbauer, die als einzige österreichische Teilnehmer an den Start gehen. Gemeinsam bereiteten sich die beiden...

1 8

Ein Fest für Hagenberg und seine Feuerwehr

140-jähriges Gründungsjubiläum und der Spatenstich zum Bau des neuen Feuerwehrhauses – gleich doppelten Grund zum Feiern hatten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg. Bereits bei der von Pfarrassistent Diakon Bruno Fröhlich gestalteten Feldmesse im Festzelt konnte Kommandant Konrad Remplbauer viele Hagenbergerinnen und Hagenberger, Abordnungen von fünf Nachbarfeuerwehren und der Partnerfeuerwehr Putzbrunn sowie eine Reihe von Ehrengästen, darunter Landeshauptmann Dr. Josef...

1 5

10,5km in Einsatzbekleidung

Fünf Feuerwehrmänner aus Hagenberg ließen sich von Weltmeister Herbert Krenn inspirieren und gingen beim Linz Marathon in kompletter Einsatzbekleidung an den Start. Nach 1h 19 min war die Viertelmarathon-Distanz geschafft! „Es war brutal! Schutzjacke, Schutzhose, Sicherheitsstiefel, Helm – die Einsatzmontur bedeutet schon eine ordentliche Zusatzbelastung für den Läufer. Gemeinsam mit meinen Kameraden und der Anfeuerung des Publikums im Rücken war es ein tolles Erlebnis und zeigt was mit...

Kondition ist das A und O

Ziemlich ins Schwitzen gekommen sind die Atemschutzträger der FF Hagenberg in der Softwareparkarena. Unter schweren Atemschutz musste ein anspruchsvoller Parcour absolviert werden. Das harte Training dient der Steigerung der Kondition im Atemschutzeinsatz. Die Anstrengungen der Kameraden wurden in einem Kurzvideo in Szene gesetzt: Video auf youtube

Brand eines Komposthaufens in Hagenberg

Der Pager und die Sirene riss die Kameraden der FF Hagenberg in der Nacht des 20.01. aus dem Schlaf. “Brandeinsatz Klein” lautete das Alarmstichwort. Ein Komposthaufen eines Einfamilienhauses in Oberaich, Gemeinde Hagenberg, hatte Feuer gefangen. Die Hausbesitzer bemerkten kurz vor 02:00 Uhr früh den Brandgeruch und wählten daraufhin den Notruf. Es handelte sich aber nur um einen Glimmbrand mit geringer Brandausbreitung, weshalb der Brand bereits mit einigen Stößen aus dem HD- Strahlrohr...

Zimmerbrand - Hausbesitzer verhindert Schlimmeres

Am Vormittag des 11.12. brach im Wohnbereich eines Einfamilienhauses am Teichweg in Hagenberg aus noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als der Hausbesitzer den Brand bemerkte, stand bereits ein Teil der Einrichtung in Vollbrand. Er konnte den Brand mit einem Kübel Wasser löschen - durch sein schnelles Handeln wurde eine Brandausbreitung verhindert. Ein Eingreifen der alarmierten FF Hagenberg war zum Glück nicht mehr notwendig, es wurde lediglich mit der Wärmebildkamera die Brandstelle auf...

3

Schwer zugänglicher Brand im Motorraum eines PKWs

Am 27.11.2013 wurde die FF Hagenberg mit dem Alarmierungsstichwort “Brand KFZ” zum Schotterparkplatz im Softwarepark Hagenberg gerufen. Ein aufmerksamer Passant hatte zufällig bemerkt, wie aus dem Motorraum eines am Parkplatz abgestellten PKWs Rauch drang und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Da der PKW und somit auch die Motorhaube versperrt war wurde als Erstmaßnahme von der Besatzung des TLF probiert, mittels HD-Strahlrohr von vorne durch die Lufteinlässe den Brand zu löschen, leider...

6

Baum stürzt auf fahrendes Auto

Es waren wohl viele Schutzengel im Spiel, als am Sonntagnachmittag des 29.09.2013 ein umstürzender Baum ein Auto im Gemeindegebiet von Hagenberg traf. Die deutschen Urlauber waren gerade auf einem Güterweg in der Ortschaft Schmidsberg unterwegs, als der Baum auf der Motorhaube des Fahrzeuges landete. Zum Glück blieben alle Insassen außer einem Schock unverletzt. Die FF Hagenberg wurde um 15:38 Uhr mit dem Stichwort "Sturmschaden - Baum auf Auto" alarmiert. Nach dem Eintreffen am Unfallort wurde...

5

Glück im Unglück am Freitag den 13.

Am Freitag, 13. September 2013 wurde die FF Hagenberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung B124/L580 (sog. Technosert-Kreuzung) alarmiert. Zwei PKW waren auf dieser als äußerst gefährlich geltenden Kreuzung im Frühverkehr frontal zusammengestoßen. Nach der Alarmierung um 07:41 Uhr rückte die FF Hagenberg mit KDO-F, LFB-A2 und KLF Richtung Unfallort aus. Am Einsatzort angekommen wurde umgehend damit begonnen, die Einsatzstelle abzusichern und in Kooperation mit der...

2

Kommando im Amt bestätigt

Mit überragender Mehrheit wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am 07.04. in Ihren Ämtern bestätigt. Die 59 anwesenden Wahlberechtigten bekundeten damit Ihr Vertrauen in die Führungskräfte Ihrer Feuerwehr. Das neue bzw. alte Kommando übernimmt somit erneut die Aufgabe für die nächsten fünf Jahre, die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg zu leiten und zu führen. Bürgermeisterin Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner bedankte sich in Ihrer Ansprache für die geleistete Arbeit in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.