HAK

Beiträge zum Thema HAK

3

HAK Ybbs Projekt „Upcycling mit 3D-Druck“ erhält Auszeichnung

Das fächerübergreifende Projekt "Upcycling mit 3D-Druck" wurde beim österreichweiten Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eines der besten Kreativprojekte ausgezeichnet. Das Projekt wurde als praxisorientierte und kreative Ergänzung zu den Unterrichtsthemen Ressourcenschutz, Müllvermeidung und Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt. Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften beschäftigte sich die erste Klasse der Handelsakademie und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
2 3

Innovativ und kreativ
HAK Ybbs Projekt „Upcycling mit 3D-Druck“ erhält Auszeichnung

Das fächerübergreifende Projekt "Upcycling mit 3D-Druck" wurde beim österreichweiten Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eines der besten Kreativprojekte ausgezeichnet. Das Projekt wurde als praxisorientierte und kreative Ergänzung zu den Unterrichtsthemen Ressourcenschutz, Müllvermeidung und Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt. Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften beschäftigte sich die erste Klasse der Handelsakademie und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf

Potenzialentfaltung - Projekt der HAK Ybbs ist unter den Besten Europas!

Das Video "virus.exe" von den Schülerinnen Kerstin Kaiser und Simone Achleitner des 5. Jahrganges der Handelsakademie, wurde beim Media Literacy Award, welcher jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgeschrieben wird, in der Kategorie "Videospecials" ausgewählt. Am 24. Oktober 2019 präsentierten die Schülerinnen ihr Video beim Medienfestival mla:connect im Theater DSCHUNGEL Wien im MuseumsQuartier der Öffentlichkeit. Aus 519 Einsendungen aus ganz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
1

Innovativ
Potenzialentfaltung - Projekt der HAK Ybbs ist unter den Besten Europas!

Das Video "virus.exe" von den Schülerinnen Kerstin Kaiser und Simone Achleitner des 5. Jahrganges der Handelsakademie, wurde beim Media Literacy Award, welcher jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgeschrieben wird, in der Kategorie "Videospecials" ausgewählt. Am 24. Oktober 2019 präsentierten die Schülerinnen ihr Video beim Medienfestival mla:connect im Theater DSCHUNGEL Wien im MuseumsQuartier der Öffentlichkeit. Aus 519 Einsendungen aus ganz...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1 1

Media Literacy Award
Projekt der HAK Ybbs ist unter den Besten Europas!

Das Video "virus.exe" von den Schülerinnen Kerstin Kaiser und Simone Achleitner des 5. Jahrganges der Handelsakademie, wurde beim Media Literacy Award, welcher jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgeschrieben wird, in der Kategorie "Videospecials" ausgewählt. Am 24. Oktober 2019 präsentierten die Schülerinnen ihr Video beim Medienfestival mla:connect im Theater DSCHUNGEL Wien im MuseumsQuartier der Öffentlichkeit. Aus 519 Einsendungen aus ganz...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Die Schüler/innen der HLW Landeck mit ihren Fremdsprachenlehrerinnen Waltraud Schranz (li.), Cornelia Haid (2.v.li.) und Anna Dilger (re.) | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
2

HAK und HLW Landeck
Erfolgreiche Sprachen-Zertifikatsprüfungen

LANDECK. Sowohl an der HAK Landeck, als auch an der HLW Landeck werden für begabte Schülerinnen und Schüler zusätzliche Unterrichtsstunden für die Vorbereitung zu den Zertifikatsprüfungen in verschiedenen Fremdsprachen zur Verfügung gestellt.  Bei einer kleinen Feier an der Schule wurden die Zertifikate an die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler beider Schulen übergeben. Sprachenasse an der HAK und HLW LandeckIm Rahmen der Fremdsprachenausbildung können die Schüler/innen an der HAK und an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
7

"Smartes Fahrrad der Zukunft" von Halleiner Schülern entwickelt

Wie kann Fahrradmobilität attraktiver werden? 21 Schülerinnen und Schüler der neuen Industrial Business Klasse der HAK Hallein entwickelten dazu gemeinsam mit Expert/-innen aus der europäischen Initiative „DOIT“ innovative, nachhaltige Ideen mit Hilfe von digitalen Technologien. Am Montag präsentierten die Jugendlichen die kreierten Ideen und selbst gebauten Prototypen. Die europäische Initiative „DOIT“ unter der Leitung von Salzburg Research will Kinder und Jugendliche inspirieren,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • hakhas hallein
4

Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung: 6 INDY Stunden pro Woche machen vieles möglich – zB Lerngruppencoaching

Simon Hell und Patrick Gillinger, ehemalige Schüler des Schulzentrums und mittlerweile mit ihrem Startup Deckweis sehr erfolgreiche Absolventen, hielten bereits den 2. Teil einer Workshopserie für interessierte SchülerInnen zum Thema Lerngruppencoaching. Ziel dieser Workshops ist es, SchülerInnen zur Bildung von Lerngruppen in INDY und auch außerhalb der Schule zu motivieren. Im 1. Teil wurden die Ziele und Vorteile von Lerngruppen besprochen. Im 2. Teil wurden vor allem die bereits gesammelten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
4

Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung
6 INDY Stunden pro Woche machen vieles möglich – zB Lerngruppencoaching

Simon Hell und Patrick Gillinger, ehemalige Schüler des Schulzentrums und mittlerweile mit ihrem Startup Deckweis sehr erfolgreiche Absolventen, hielten bereits den 2. Teil einer Workshopserie für interessierte SchülerInnen zum Thema Lerngruppencoaching. Ziel dieser Workshops ist es, SchülerInnen zur Bildung von Lerngruppen in INDY und auch außerhalb der Schule zu motivieren. Im 1. Teil wurden die Ziele und Vorteile von Lerngruppen besprochen. Im 2. Teil wurden vor allem die bereits gesammelten...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
In der vierten Klasse Volksschule überlegen viele Kinder zum ersten Mal, was sie später machen möchten. | Foto: Oleg Dudko/panthermedia.net
2

Schulen im Bezirk Vöcklabruck
Die Qual der Wahl nach der Volksschule

Benjamin Schwarzböck vom Jugendservice berät Schüler bei der Entscheidung für ihren weiteren Weg. BEZIRK (rab). Beginnt das letzte Jahr in der Volksschule, stehen viele Kinder und ihre Eltern zum ersten Mal vor der Entscheidung, wie es weitergehen soll. Gymnasium oder Neue Mittelschule – und vor allem welche? Seit die Schulsprengel de facto abgeschafft wurden, steht den Schülern im Bezirk Vöcklabruck eine riesige Auswahl offen. "Zuerst sollte man sich überlegen, welche Schulen in der Nähe sind...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2 2 4

Individualisierung
Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung: 6 INDY Stunden pro Woche machen vieles möglich – zB Lerngruppencoaching

Simon Hell und Patrick Gillinger, ehemalige Schüler des Schulzentrums und mittlerweile mit ihrem Startup Deckweis sehr erfolgreiche Absolventen, hielten bereits den 2. Teil einer Workshopserie für interessierte SchülerInnen zum Thema Lerngruppencoaching. Ziel dieser Workshops ist es, SchülerInnen zur Bildung von Lerngruppen in INDY und auch außerhalb der Schule zu motivieren. Im 1. Teil wurden die Ziele und Vorteile von Lerngruppen besprochen. Im 2. Teil wurden vor allem die bereits gesammelten...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Mag. Dr. Rainer Kaiser, Paul Frühwirt (Geschäftsführer der Übungsfirma TurnIT), Mag. Thomas Rott | Foto: HAK Krems

Handelsakademie und Manz Schulbuch kooperieren

Die Übungsfirma TurnIT e.U. der BHAKkrems und der sehr erfolgreiche Gesamtanbieter am berufsbildenden Schulbuchmarkt, MANZ Verlag Schulbuch, sind eine Kooperation eingegangen. Der Kooperationsvertrag wurde zwischen dem Leiter von Marketing & IT, Mag. Thomas Rott und dem Coach der ÜFA TurnIT, Rainer Kaiser unterzeichnet. Mag. Rott: „Wir halten am Bekenntnis zur Innovation fest. Wir setzen auf eine aktive Partnerschaft mit allen am Prozess des Lehrens und Lernens Beteiligten und wollen damit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK Krems
2

25jähriges Klassentreffen der „A“-Klasse Jahrgang 1994

KREMS. Ein Vierteljahrhundert vergeht schnell. Gedenken, Rückschau und Ausblick der „Kopp“-Klasse in gemütlicher Runde. Nach einer Gedenkfeier am Kremser Friedhof für verstorbene Kollegen und ProfessorInnen geleitet von Diakon DI Andreas Schultheis, gab es nach einer Schulführung und einem VINOHAK-Frizzante ein gemütliches Beisammensein von ehemaligen SchülerInnen und ProfessorInnen. „Besonders gefreut hat mich die Teilnahme von Klassenvorstand Kopp und den ProfessorInnen Rassmann, Schütz,...

  • Krems
  • Doris Necker
Flashmob HAKaktiv 2018
1 7

Die HAK/HAS Ried stellt sich bei HAKaktiv in der Weberzeile vor!
Sei dabei: HAKaktiv in der Weberzeile

Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich die Handelsakademie und Handelsschule Ried am 8. und 9. November 2019 in der Weberzeile. Am Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit bei einem abwechslungsreichen Programm die Schule kennen zu lernen. Turnvorführungen der sportHAK, die Vorstellung der Übungsfirmen oder abwechslungsreiche Quizfragen zu den verschiedenen Fächern geben Ihnen einen tollen Einblick in die Ausbildung der HAK/HAS Ried. Eine...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Jovana Bujic, Schülerin der HAK Deutschlandsberg. freut sich über das Marketing-Diplom. | Foto: HAK

HAK-Schülerin mit "Marketing-Diplom" ausgezeichnet

Jovana Bujic, Schülerin der HAK Deutschlandserg, erhielt ihr Merketing-Diplom am WIFI. Einen ganz besonderen Zeugnistag gab es für Jovana Bujic. In feierlichem Rahmen bekam die Schülerin der 4. Klasse der Handelsakademie Deutschlandsberg von Astrid Taurer vom WIFI Steiermark ihr „Marketing-Diplom“ überreicht. Schulqualitätsmanagerin Andrea Graf lobte die ausgezeichnete Leistung der HAK-Schülerin. „Dieses Diplom beurkundet Wissen, Fleiß und Ehrgeiz“. Und dass es sich dabei tatsächlich um ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
vlnr: BM Iris Rauskala, Rainer Graf,  Rafael Gattringer (f. Sponsor Infineon Technologies AG), Axel Kühner (IV/Ausschussvorsitzender Bildung & Gesellschaft) | Foto: copyright: IV/Andi Bruckner
2

Industriellenvereinigung zeichnet die HAK/HAS und IT-HTL Ybbs als Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung mit dem 2. Platz beim Teacher Award aus

169 Einreichungen zum Teacher Award sind bei der Industriellenvereinigung eingegangen. Das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung überzeugte die hochkarätige Jury aus WirtschaftsexpertInnen. Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien statt. Stolz durfte Schulleiter Rainer Graf, der mit seinen 6 SchülervertreterInnen angereist war, aus den Händen von Frau BM Iris Rauskala und Axel Kühner...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Hofrat MMag. Rainer Graf (Schulleiter des SZ-Ybbs), Wolfgang Moser (Vizeweltmeister der Zauberkunst), Sonja Kapsch (Vorstandsmitglied Verein „Make-A-Wish“), Alexander Eder (Sänger), Doris Riedl (Vorstandsmitglied Verein „Make-A-Wish“), Daniela Singer, Petra Hintersteiner, Beate Eder, Mag. Andrea Siebeneicher (Projektbetreuerin) (v. l.) | Foto: Fotocredit: Schulzentrum Ybbs
2

Charity-Event der HAK Ybbs - Ein Abend voller magischer Momente

Am 17. Oktober 2019 fand im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs ein Charity-Event zugunsten des Vereins „Make-A-Wish“ statt. Dieses wurde von den Schülerinnen Beate Eder, Daniela Singer und Petra Hintersteiner des 5. Jahrganges der Handelsakademie Ybbs im Rahmen ihrer Diplomarbeit unter der Betreuung von Frau Mag. Andrea Siebeneicher organisiert. Die gesammelten Spenden werden verwendet, um die Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher zu erfüllen. Damit soll den jungen Patienten und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Ossiacher See
2 4

Sommersportwoche HAK 1 Wels
Wirtschaftler treffen auf Sport

Während sie sich normalerweise hinter Betriebswirtschafts- und Rechnungswesenbüchern verstecken, wurden unter so manchen HAK-SchülerInnen sportliche Talente entdeckt.  Die SchülerInnen  der 3. Klassen der HAK 1 Wels bewiesen sportliche Stärke während ihres fünftägigen Aufenthalts im Sommerressort Ossiach.  Bei täglichen Aktivitäten wie Tennis, Volleyball, Golf und Aerobic zeigten sie am Land, was in ihnen steckt. Aber auch die Wasserratten kamen beim Kajakfahren, Segeln und Stand-Up Paddeln auf...

  • Wels & Wels Land
  • Lena Madlmayr
1 2

Auszeichnung
Industriellenvereinigung zeichnet die HAK/HAS und IT-HTL Ybbs als Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung mit dem 2. Platz beim Teacher's Award aus

169 Einreichungen zum Teacher Award sind bei der Industriellenvereinigung eingegangen. Das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung überzeugte die hochkarätige Jury aus WirtschaftsexpertInnen. Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien statt. Stolz durfte Schulleiter Rainer Graf, der mit seinen 6 SchülervertreterInnen angereist war, aus den Händen von Frau BM Iris Rauskala und Axel Kühner...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Hofrat MMag. Rainer Graf (Schulleiter des SZ-Ybbs), Wolfgang Moser (Vizeweltmeister der Zauberkunst), Sonja Kapsch (Vorstandsmitglied Verein „Make-A-Wish“), Alexander Eder (Sänger), Doris Riedl (Vorstandsmitglied Verein „Make-A-Wish“), Daniela Singer, Petra Hintersteiner, Beate Eder, Mag. Andrea Siebeneicher (Projektbetreuerin) (v. l.) | Foto: Fotocredit: Schulzentrum Ybbs

Charity-Event HAK Ybbs
Charity-Event der HAK Ybbs - Ein Abend voller magischer Momente

Am 17. Oktober 2019 fand im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs ein Charity-Event zugunsten des Vereins „Make-A-Wish“ statt. Dieses wurde von den Schülerinnen Beate Eder, Daniela Singer und Petra Hintersteiner des 5. Jahrganges der Handelsakademie Ybbs im Rahmen ihrer Diplomarbeit unter der Betreuung von Frau Mag. Andrea Siebeneicher organisiert. Die gesammelten Spenden werden verwendet, um die Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher zu erfüllen. Damit soll den jungen Patienten und...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
1 2

Soziale Kompetenz
Charity-Event der HAK Ybbs - Ein Abend voller magischer Momente

Am 17. Oktober 2019 fand im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs ein Charity-Event zugunsten des Vereins „Make-A-Wish“ statt. Dieses wurde von den Schülerinnen Beate Eder, Daniela Singer und Petra Hintersteiner des 5. Jahrganges der Handelsakademie Ybbs im Rahmen ihrer Diplomarbeit unter der Betreuung von Frau Mag. Andrea Siebeneicher organisiert. Die gesammelten Spenden werden verwendet, um die Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher zu erfüllen. Damit soll den jungen Patienten und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Foto © Roschmann v.l.n.r.: Erik Schweiger, Jolanda Kamleitner, Veronika Schauberger, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Schulleiter Rainer Graf, Maximilian Strobl, Jonathan Strauss, Lukas Tieber, Verena Vorlaufer, Elternvereinsobmann Leopold Datzreiter, Renate Gruber, Bezirkshauptmann Johann Seper | Foto: Foto © Roschmann
1 5

Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 10. – 12. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform in der HAK – Digital Business (digBiz) sowie über die Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung. Sein Wissen professionell zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
v.l.n.r.: Erik Schweiger, Jolanda Kamleitner, Veronika Schauberger, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Schulleiter Rainer Graf, Maximilian Strobl, Jonathan Strauss, Lukas Tieber, Verena Vorlaufer, Elternvereinsobmann Leopold Datzreiter, Renate Gruber, Bezirkshauptmann Johann Seper | Foto: Foto © Roschmann
3

Messeauftritt Schulzentrum Ybbs
Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 10. – 12. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform in der HAK – Digital Business (digBiz) sowie über die Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung. Sein Wissen professionell zu...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
2 4

Zukunftsfit
Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 10. – 12. Oktober präsentierten die SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform in der HAK – Digital Business (digBiz) sowie über die Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung. Sein Wissen professionell zu...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.