Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Foto: Staud
2

Weihnachtliche Weisen für den guten Zweck

Wie jedes Jahr luden Franz Posch und der MGV Mitte Dezember wieder zum besinnlichen Benefizabend „Weihnachtliche Weisen“. Zahlreiche Freunde der echten Volksmusik kamen ins Kurhaus und spendeten auch eifrig. So konnten diesmal ein Scheck über 2.500 Euro an das Haller BIWAK (SOS-Kinderdorf Projekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) übergegen werden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: PURE.RUHE

Denn er tötet, was er liebt…

Kaum eine literarische Figur hat die europäische Kunst über die Jahrhunderte so durchgehend und interdisziplinär beschäftigt wie der negative Märchenheld „Blaubart“, der Frauenmörder, der tötet, was er liebt ... Das Tiroler Theater-Ensemble PURE.RUHE bringt die Theaterfassung von Dea Lohrer auf die Bühne des Lobkowitztheaters. Termine TPZ/LOBKOWITZGEBÄUDE | Hall in Tirol: Samstag, 9. Jänner, 20 Uhr (Premiere), Sonntag, 10. Jänner, 18 Uhr, Samstag, 16. Jänner, 20 Uhr, 17. Jänner 2016, 18...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Was die ewige Ruhe kostet

Gemeinderanking 2015: Die Friedhofsgebühren in der Region Hall und im Mittelgebirge variieren stark REGION HALL (sf). Im abschließenden Teil unseres großen BEZIRKSBLÄTTER-Gemeinderankings beschäftigen wir uns mit den Kosten für Grabstätten. Wir vergleichen die Gebühren von Einzelgräbern, Familiengräbern und Urnengräbern. Die meisten Gemeinden verrechnen eine Gebühr für zehn Jahre, einige auch jährlich oder für fünf Jahre. Für die bessere Vergleichbarkeit haben wir für alle Gemeinden die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Hall startete mit Eisdisco in die diesjährige „Eiszeit“

Bei bewegtem Eis-Tanz-Vergnügen und bestens präparierter Eisfläche startete vergangenen Samstag das Eissportcenter Hall hinter der Dr. Posch-Schule in die neue Eis-Saison. Das Eissportcenter ist wieder täglich von 14.00 - 17.30 Uhr bis voraussichtlich Ende Februar in Betrieb. Samstagabend öffnet die Eisdisco von 18:00 – 21:00 Uhr für alle Nachtschwärmer ihre Pforten. Wer sich das bunte Treiben auf dem Eis von zuhause aus anschauen möchte, kann über die Live-Cam jederzeit unter www.hall.ag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Kapsbergers Weihnachtshistorie im Haller Salzlager

Das Wiener Ensemble Vivante und das Marini Consort Innsbruck interpretieren Musik italienischer und österreichischer Meister. Zentrales Werk des Abends ist Giovanni Girolamo Kapsbergers I pastori di Betlemme, welches 1630 uraufgeführt und wahrscheinlich für die alljährliche Weihnachtsfeier der Kardinäle komponiert wurde. Der Komponist, ein Italiener mit deutschen Wurzeln, wurde um 1580 in Venedig geboren und stand später im Dienste des Papstes in Rom, wo er großes Ansehen genoss. Tirol war ab...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Landesvorsitzender des Tiroler Mittelschu?lerverbandes Raimund Zettinig, Vereinsobmann Josef Rieder, Bgm. Eva Posch, LR Johannes Tratter und GR Werner Schiffner (v.l.n.r.) am 127. Stiftungsfest der Sternkorona Hall. | Foto: Sternkorona Hall
1 2

Sternkorona Hall feiert 127. Geburtstag

HALL. Die älteste Haller Mittelschulverbindung Sternkorona feierte ihr 127-jähriges Bestehen. Neben einem Gottesdienst in der Absamer Basilika und dem traditionellen Totengedenken war der Stiftungsfestkommers im Gasthaus Maria Theresia der farbstudentische Höhepunkt des Festwochenendes. „Über 127 Jahre zu bestehen, zeigt wie wertvoll unsere geleistete Arbeit ist und dass unsere Ideen auch noch sehr gut ins 21. Jahrhundert passen“, so Vereinsobmann Josef Rieder. Am Festkommers konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT gratuliert 200. Master Absolventin der Pflegewissenschaft

Im Rahmen der akademischen Feier durften vor Kurzem die Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie, Univ.-Prof. Christa Them, und UMIT-Rektorin Sabine Schindler der 200. Absolventin des Master-Studiums Pflegewissenschaft zu ihrem Abschluss gratulieren. Christina Weninger aus Bayern hat bereits das Bachelor-Studium der Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Pflegepädagogik an der UMIT abgeschlossen und konnte nun nach fünf Jahren die Master-Urkunde in Empfang nehmen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Alpenverein-Tirol Obmann Gerald Aichner lud Michael Larcher zum Vortrag nach Hall ins Haller Kurhaus ein.
2

"Aus Lawinenunfällen lernen"

Kürzlich referierte Michael Larcher, Leiter der Bergsportabteilung des Alpenvereins, im Kurhaus Hall über Strategien, wie man als Skitourengeher mit Lawinengefahr umgeht. "Die Ausrüstung der Tourengeher wird immer besser, die Bergrettung immer professioneller, die Informationen über Lawinengefahren immer ausführlicher – warum gibt es dann trotzdem jedes Jahr wieder Lawinenunfälle", fragte Larcher, und gab auch gleich die Antwort: "Weil die Tourengeher immer wieder die gleichen Fehler machen."...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Freiwillige Rettung Hall

Weihnachtsexpress der Freiwilligen Rettung Hall

Auch dieses Jahr ist am 24.12. der "Weihnachtsexpress", durchgeführt von der Freiwilligen Rettung Hall, wieder unterwegs. Für diejenigen denen eine Fahrt in einem Privat-PKW zu beschwerlich oder gar nicht möglich ist, wird dieser Dienst angeboten. Allerdings mit zeitlichen und örtlichen Einschränkungen. Der Dienst wird im Raum Hall angeboten von 1300 - 1830Uhr. ACHTUNG: die Anzahl der Fahrten ist begrenzt, Kontakt/Information unter 0676 84 54 144 41 - Stationsleitung Hr. Wilhelm Hölbling

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

Wald wird für Vögel "umgebaut"

Der Naturpark Karwendel ist ein richtiges Vogelparadies. Eine umfangreiche Erhebung ergab, dass dort 96 Vogelarten brüten, das sind zwei Drittel aller in Tirol vorkommenden Arten. Die Bergwälder sind ein unverzichtbarer Lebensraum für viele Arten. Besonders wichtig ist die Vielseitigkeit der Vegetation und der Landschaft. Einige Vogelarten bevorzugen Unterholz, andere eine bestimmte Baumart, die Spechte wiederum brauchen große tote Bäume, wo sie ihre Nester bauen können. Deswegen ist es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
5

Neue Fassade für die Schönegger Kirche

HALL. Schon seit einiger Zeit erfüllt die Gläubigen in Schönegg der Anblick der Fassade ihres Kirchengebäudes mit Sorge. Wenn man genauer hinschaut, ist deutlich zu sehen, dass der Putz an vielen Stellen abgewittert ist, dass sich kleine oder größere Risse gebildet haben, dass an einigen feuchten Stellen Moos und Pilze wachsen. Nach 30 Jahren ist die Außenhaut der Kirche in einem Zustand, der einer Renovierung bedarf. Wenn nichts unternommen wird, besteht die Gefahr, dass die Bausubstanz selber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Gerhard Flatscher Hall
7

7.Haller Sterntalerlauf: Teilnehmer- und Spendenrekord!

Heinz Lutz vom Haller Lauftreff konnte die Rekordzahl von 180 Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen zum diesjährigen 7. Haller Sterntalerlauf begrüßen. Begleitet von Fackelträgern des Haller Lauftreff, Stadtpolizei und der Freiwilligen Rettung Hall, lief Heinz allen Teilnehmern voraus. Start und Ziel war die UMIT Hall, der Kurs führte durch das schöne vorweihnachtlich beleuchtete Hall, Oberer Stadtplatz durch den Christkindlmarkt, Langer Graben. Gelaufen wurde „Für Marco,“ ein kleiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Cattani Bruno Toaba
2

KOMMENTAR: Hall ist Vorbild beim Müllsammeln

Vieles von dem, was wir wegerfen, kann wiederverwendet werden. Je weniger deponiert oder verbrannt werden muss, desto besser. Deswegen wurden auch die Wertstoffsammelstellen, im Volksmund auch als Müllinseln bekannt, eingerichtet. Leider hat es immer wieder Probleme mit den Müllinseln gegeben, weil einige unvernünftige Mitbürger dort auch Sperrmüll abgeladen haben und einige Wertstoffsammelstellen überlastet waren. Deswegen wurden die Müllinseln in vielen Gemeinden, sogar in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

„Hall ist die Schutzzone in Tirol“

Drittes Haller Altstadt-Frühstück mit Tirols Landeskonservator Walter Hauser Für den Leiter des Landeskonservatorates für Tirol, Walter Hauser, ist Westösterreichs größte Altstadt mehr als nur ein Ensemble an Denkmälern und Häusern, sondern auch sein Wohnort. Daher kennt Hauser nicht nur die Gebäude, sondern auch das Leben und Arbeiten in einer Denkmalschutzzone. Beim dritten Haller Altstadt-Frühstück sprach der Landeskonservator über Chancen, Entwicklungen und Ansprüche im Denkmalschutz. Mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Besinnlich in die Weihnachtszeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Hall und Umgebung

Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Hall und Umgebung lädt zur Weihnachtsfeier am 12. Dezember 2015 um 19.30 Uhr im Kurhaus Hall. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltung bei freiem Eintritt. Jeder, der einen stimmungsvollen Abend verbringen möchte, ist herzlichst eingeladen. Gerade für Kinder eine lohnende Veranstaltung, da dieser Abend von Nachwuchstalenten der Musikschule Hall, sowie auch von Kindern des Oswald Milserchors gestaltet wird. Weiters präsentieren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Auch wegwerfen kostet noch was

Gemeinderanking 2015: Die Müllgebühren in der Region Hall und im Mittelgebirge HALL. Je wohlhabender eine Gesellschaft ist, desto mehr Müll produziert sie auch. Um die Müllberge und die Kosten in den Griff zu bekommen bemüht sich der Staat schon lange möglichst viel wieder zu verwerten. Dabei gehen die Gemeinden unterschiedlich vor. Den besten Service bietet Hall. Der Restmüll wird regelmäßig abgeholt, Wiederverwendbares kann man in die Container bei den Wertstoffsammelstellen (Müllinseln)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: hall.wattens.at

Feierliche Einweihung des neuen Tourismusbüros bei der Burg Hasegg

Die neue Zentrale des Tourismusverbands Region Hall-Wattens am Unteren Stadtplatz in Hall in Tirol wurde unter Beisein zahlreicher Gäste, darunter Pfarrer Jakob Patsch, Landesrat Johannes Tratter, dem Leiter der Tourismusabteilung des Landes Tirol Gerhard Föger, dem Obmann des Naturpark Karwendel Josef Hausberger und zahlreichen BürgermeisterInnen aus der Region feierlich eingeweiht. Der Obmann des Tourismusverbandes Werner Nuding freut sich über den gelungenen Standortwechsel: „Unser neues...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Adventliche Laternenwanderung durch Hall

Mit Laternen in der Hand wandern Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed mit Ihnen wieder in der Haller Altstadt zu stillen Plätzen, durch dunkle Gassen und zu verborgenen Bildern. Besondere Kunstwerke erschließen uns den Advent als Zeit der frohen Erwartung. Termine: Samstag, 12. Dezember, 17 Uhr - mit Christian Kayed Sonntag, 13. Dezember, 17 Uhr - mit Barbara Knoflach-Zingerle Samstag, 19. Dezember, 17 Uhr - mit Christian Kayed Sonntag, 20. Dezember, 17 Uhr - mit Barbara...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Foto: Wurzer

Buchempfehlungen für das Christkind

In freudiger Erwartung gibt das literarische Hausquartett Buchempfehlungen für das Christkind ab. Über vier Bücher ihrer Wahl diskutieren wieder Christina Matuella (Schauspielerin, Clownfrau, Mitglied von TRIS), Michaela Wurzer (Grafikerin, Schauspielerin, Djane), Julia Mumelter (Leiterin Kulturlabor Stromboli) und Robert Renk (Literaturdealer, Moderator des Abends). Termin: Mi 16.12.15 20:30 Kulturlabor Stromboli Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 16.12.2015 22:30:00 Wo: Kulturlabor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
2

Haller SchülerInnen spenden Weihnachtsgeschenke

HALL. "Die Kinder der Volksschule Schönegg beteiligten sich heuer an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ - einer Geschenksaktion für Kinder in Not. Bei diesem seit 1996 laufenden Projekt der Organisation „Geschenke der Hoffnung“ geht es darum, Kindern in über 100 Ländern der Welt einen mit kleinen Geschenken gefüllten Schuhkarton zu schenken. Jedes Jahr packen etwa eine halbe Million Menschen im deutschsprachigen Raum zu Weihnachten Schuhkartons, um sie Jungen und Mädchen zwischen zwei und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Christbäume zum Sozialtarif

Wie jedes Jahr, so beschenkt auch heuer wieder Rinns Bgm. Friedl Hoppichler den Haller Sozialladen mit 25 Christbäumen aus eigener Produktion. Seit mittlerweile sechs Jahren beliefert Christbaumproduzent Friedl Hoppichler aus Rinn den Haller Sozialladen in der Vorweihnachtszeit mit den beliebten Bäumchen. Angelika und Ingrid geben diese dann zu günstigen Konditionen an die Bedürftigen der Stadtgemeinde Hall weiter: „Wir werden diese Bäumchen auch heuer weider sehr billig an unsere Kunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Halls Bgm. Eva Posch, Bianca und LR Johannes Tratter, Karin Klocker/Leiterin Tiroler Bundessozialamt. | Foto: Staud
4

Rotarier feierten Jubiläum im Salzlager

Mit gut 150 Gästen feierte der Rotary Club Hall am 27. November sein 25-jähriges Bestehen. Präsident Hansjörg Kraft begrüßte beim Festakt im Salzlager neben dem Gründungspräsidenten Ludwig Franckenstein und den Mitgliedern auch zahlreiche Vertretern befreundeter Rotary-Clubs. Sogar aus Königgrätz im heutigen Tschechien waren Freunde des weltweit agierenden sozialen Clubs gekommen. Ganz im Sinne des Rotariergedankens, Hilfsbereitschaft im täglichen Leben zu beweisen, spenden die Haller Rotarier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Schildbürgerstreich in Hall

Wegen der steigenden Nachfrage nach Kinderbetreuung wurde in Hall ein neuer Kindergarten mit einer Kindergruppe in einem der neuen Wohnblöcke in der Haller Lend eröffnet. Ursprünglich wollte man noch ein paar Räume frei halten um den Kindergarten zu erweitern, aus Spargründen wurde das aber unterlassen. Inzwischen ist der Bedarf nach Kinderbetreuung weiter gestiegen. Weil der Kindergarten nicht erweiterbar ist, muss ein neues Kinderzentrum gebaut werden. Einen Kindergarten zu bauen, der nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Hall bekommt neues Kinderzentrum

"Da der Bedarf an Kinderbetreuung laufend steigt, wollen wir ein Kinderzentrum in der Lend verwirklichen“, erklärt die Haller Bürgermeisterin Eva Posch (ÖVP). In einem neuen Gebäude sollen großzügige Räumlichkeiten für alle Erfordernisse entstehen. „Das Kinderzentrum soll Platz für eine Krippe und Kindergarten nach modernsten Ansprüchen bieten. Auch soll es als Treffpunkt für die Bevölkerung in der Unteren Lend dienen“, führt Posch aus. Ein kleiner Nahversorger soll die Infrastruktur im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Jazz, Pop und Rock: Musikschule beschallt die Haller Altstadt

Schülerbands in kleinen und großen Besetzungen geben ihr „Best of“, spielen am Oberen Stadtplatz und laden nach Shopping-End ein zum Verweilen, Socializing und Eintauchen ins Wochenende. Am Programm stehen Jazz-Standards, Pop-Rock-All-Time-Hits aus den 80er und 90er Jahren und aktuelle Super-Hits aus den Charts. Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben. Groove unlimited! SEE YOU! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei!

Foto: Group mʌtʃ
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie moto
  • Hall in Tirol

Neue Ausstellung in der Galerie moto Hall

Die Künstlergruppe Group mʌtʃ zeigt bis 13. Juli fabelhaftes aus Ton in der Galerie moto in Hall in Tirol. Titel der Ausstellung: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - One swallow does not a summer make" Jedes einzelne Kunstwerk von mʌtʃ wird von uns dreien gemeinsam erschaffen - mit unseren 6 Händen schicken wir es auf eine abenteuerliche Reise ohne das Ziel zu kennen. Für unseren Namen verwenden wir das Internationale Phonetische Alphabet, um die Einheit der Gruppe mit unseren drei...

Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Volksmusik-Open-Air mit der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Bereits zum 3. Mal findet das beliebtes OpenAir statt, zu dem alle Freunde der echten Volksmusik herzlich einladen sind. HALL. Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Samstag, 22. Juni 2024, 10 Uhr bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.