Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

9

Perfekte Mondnacht

Das "moonlight shopping" in Hallein ging in die vielbesuchte letzte Runde für heuer. HALLEIN (rik). Zum letzten Mal für heuer öffnete Hallein seine Geschäftspforten zum moonlight-shopping. Besser und gelungener hätte sich die Keltenstadt nicht präsentieren können. Den traumhaften Abend nützten ganze Scharen von Besuchern, um noch einmal dabei zu sein. Der Verein „Gemeinsam für Hallein“ hatte ganze Arbeit geleistet und das perfekte Programm zusammengestellt, bei dem auch der Wettergott...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
Ein Küsschen, Blumen und ein Geschenk: Bürgermeister Christian Stöckl und Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl gratulieren.
2 24

Alles in "f": Ein Fest für Friedl

Friedl Bahner, eine Halleiner Kultur-Institution, feierte seinen 70. Geburtstag im Halleiner Ziegelstadl. HALLEIN (rik). Wer in Hallein das Wort „Kultur“ in den Mund nimmt, meint damit automatisch jenen Mann, der diese Szene in der Keltenstadt geprägt hat, wie kein Zweiter: Friedl Bahner. Freunde, Wegbegleiter, Partner, Politiker und jede Menge Künstler folgten kürzlich besonders gerne dem Ruf in den Helleiner Ziegelstadl, um beim Fest für Friedl dabei zu sein. Fast alle Gäste haben eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll

Dia-Show: Mit dem Zug durch China

In der Multivisions-Show “Mit dem Zug durch China” nimmt Gerhard Liebenberger die Gäste mit auf eine Reise ins Reich der Mitte. Aus der Sicht des Reisenden erleben die Besucher ein Land im Spannungsfeld zwischen Tradition und Jagd nach prestigeträchtigen Rekorden. Eine Live-Dia-Reportage mit eindrucksvollen Bildern aus den größten Städten der Welt, von versunkenen Regionen, bizarren Bilderbuch-Landschaften und dem chinesischen Oktoberfest. Karten-Reservierung, weitere Informationen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Gerhard Liebenberger
1

Moonlight Oase

Wo: Pfarrkirche, Franz-Xaver-Gruber-Platz, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jonathan Werner
209

Moonlight-Shopplng mit Catwalk

Bei traumhaftem Herbstwetter hat das 5. Moonlight-Shopping am Freitag, dem 16. September unter dem Motto ,,Oktoberfest / Tracht / Bauernherbst" in der Altstadt von Hallein stattgefunden. Bunt beleuchtete Häuser liebevoll dekorierte Geschäfte, live Musik auf den Plätzen, sowie eine Modenschau mit Kollektionen von Ganzer, Herzerl, Johannes und Sisley Moden am Kornsteinplatz haben die Besucher eingeladen, einen gemütlichen Abend in der Altstadt von Hallein zu verbringen. Für die kleinen Besucher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
1

´Nacht in Tracht´ - Junge ÖVP Tennengau feiert den Bezirksball 2011

Unter dem Motto "Eine Nacht in Tracht" lud die Junge ÖVP-Tennengau vergangenes Wochenende in den Gasthof Neuwirt in Bad Vigaun zum traditionellen Bezirksball und viele Tennengauerinnen und Tennengauer folgten der Einladung. Darunter auch zahlreiche Ehrengäste wie u.a. die zwei Tennengauer ÖVP-Landtagsabgeordneten Bgm. Christian Stöckl und Bgm. Sepp Schwarzenbacher, Bad Vigauns ÖVP-Gemeindeparteiobmann Fritz Holztrattner, Bezirksbauernbundobmann Rupert Quehenberger und der Halleiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Roland Hettegger
114

Salzburger Businesslauf 2011

Mit 3000 Teilnehmern und 1000 Teams überbot der 5. Salzburger Businesslauf am 15. September im ULSZ Rif alle bisherigen Rekorde. Für die in Dreiergruppen startenden Teams galt es, eine sechs Kilometer lange Schleife zu bewältigen – angefeuert von vielen Zuschauern und Fans entlang der Strecke. Jedes Teammitglied lief die gesamte Runde, am Ende wurden die drei Zeiten zusammengezählt, um die Siegergruppe zu ermitteln. Neben Spaß an der Bewegung steht beim Salzburger Businesslauf vor allem der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Adi Aschauer

Salzburger Familienjournal - aktuell - kostenlos

Passend zur Jahreszeit bietet das Sbg. Familienjournal Infos und Tipps zum Schulbeginn, zur Pubertät, zu Spielen und Büchern uvm. Sie finden Beiträge über die familienfreundliche Gemeinde Goldegg, über barrierefreies St. Georgen, Kräutergarten Hollersbach, die Sbg. Spieletage. Offene Wort in einem Interview über "Wie geht es migrantischen Familien in Salzburg" geben Einblicke in den Alltag. Kostenlos zu bestellen Familienreferat des Landes Sbg. Tel. 0662/8042 5421 download:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Wandern, Familienausflug - Herbst genießen aber wohin?

Hinaus und den Herbst genießen in seiner Farbpracht - Ausflüge mit der Familie, in Wald, Wiese und auf Almen bereichern ein Wochenende unglaublich. Doch kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor?“Wann sind wir denn da?”, “Wie weit ist es denn noch?”, “Ich mag nicht mehr!”, Monotones Gehen/Wandern entspricht einfach nicht den Bedürfnissen der meisten Kinder auch wenn die Landschaft noch so schön. Elisabeth Göllner-Kampel hat Wanderbücher geschrieben (auch für Kinderwagenwanderungen), die sich an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

JAKO-O Familienkongress in Bad Ischl 9.10.11

Bad Ischl: Kongresshaus | JAKO-O Familienkongress: Elternbildung begleitet Mütter und Väter bei der Erziehung ihrer Kinder, sie bringt mehr Sicherheit, mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft und damit mehr Freude in das Leben mit Kindern. Erstmalig findet dieser Kongress mit prominenten ReferentInnen in Österreich statt! 9. Oktober 2011, 9.00 bis 17.00 Uhr, Bad Ischl, Kongress- & Theaterhaus € 95 pro Person, inkl. Vollverpflegung und Kongressunterlagen Beim Referat für Familie und Generationen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Boxclub-Askö-Hallein Trainigsbeginn 2011/2012

Der Boxclub-Askö-Hallein beginnt am Montag den 19.09.2011 um 18.30 Uhr in der Polytechnischen Schule Hallein Untergeschoß die neue Trainingssaison 2011/2012. Ob Gesundheitssporter oder Sportbegeisterte die den Boxsport erlernen möchten Jugendliche Männlich oder Weiblich und Erwachsene sind herzlich eingeladen.Schnuppertraining ist frei Trainigszeiten ; MONTAG. 18.30-20.30 Mittwoch, 18.30-20.30 Donnerstag. 18.30-20.30 Wir würden und freuen wenn Sie einmal ein Schnuppertraining bei uns besuchen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Harald Vogl
Foto: Veranstalter
9

TIERE, CLOWNS und AKROBATEN

Traditionell ist auch in diesem Jahr wieder das Programm des Circus Aros, der bereits seit 16 Jahren die österreichischen Bundesländer besucht von Donnerstag, 29. September bis Sonntag, 2. Oktober beim Freibad. Circensische Künste verpackt in ein spannendes und heiteres Show-Programm für die ganze Familie erwartet die Zuseher im Zirkuszelt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene freuen sich auf liebevolle Tierdressuren, lustige Clownereien und spannende Auftritte von Artisten. Tierische Highlights...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Wo früher ein kleines Wäldchen Auge und Gemüt erfreute, sind jetzt die Baumaschinen aufgefahren.
3 8

Keine Umsicht bei der Planung

Für Aufregung sorgt ein neuerlicher „Kahlschlag“ in der Stadt Hallein. Seit der Aufregung um die Stadtpark-Rodung sind die Halleiner sensibilisiert. HALLEIN (rik). „Nichts gegen den Wohnungsbau, der Bedarf ist ja vorhanden. Aber warum müssen schon wieder mitten in der Stadt Bäume umgeschnitten werden?“, fragt Diego Sieber. Sozusagen direkt vor seiner Haustür, an der Kreuzung Neualmer Straße/ Weisslhofweg, nahe der Berufsschule, musste ein solider Baumbestand den Motorsägen weichen. Entstehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
23

Herbstfest der Feuerwehr

Bei strahlendem Herbstwetter fand das Herbstfest der Halleiner Feuerwehr statt. Die zahlreichen Besucher nutzten das bunte Rahmenprogramm beim Feuerwehrhaus Neualm. Nicht nur "kleine Feuerwehrleute" konnten viel Interessantes entdecken und ausprobieren. Angeboten wurde unter anderem eine Fahrt mit einem Feuerwehrauto oder man konnte mit einer Drehleiter luftige Höhen bis in 30 Meter Höhe erobern. Außerdem gab es die Möglichkeit seine Geschicklichkeit bei einem Feuerwehrhindernisparcours unter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
26

Jugendzentrum Eröffnung des "Timeout"

Nach einem halben Jahr Bauzeit stand am Freitag die offizielle Eröffnung des Jugendzentrums "Timeout" im Obergeschoss des Sportlerheims in Adnet, am Plan. Lobende Worte über das neue Jugendzentrum fanden voller Freude Bgm. Wolfgang Auer, Daniela Gutschi, Landesgeschäftsführerin Hilfswerk Salzburg, und Halleins Bgm. Christian Stöckl, der Landesrätin Tina Widmann vertrat. Ebenso erfreut war die zuständige Jugendbetreuerin Bianca Widmeyer, sie wurde vom Hilfswerk engagiert und steht den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
Noch heute trägt das Gebäude der ehemaligen Tabakfabrik in Hallein die Aufschrift "Eugen-Grill-Werke". | Foto: BMW-Group
4

Ausstellung "Stadt im Krieg" im Keltenmuseum

Die aktuelle Ausstellung des Keltenmuseums Hallein führt die Sonderausstellungsreihe Halleiner Stadtgeschichte(n) auf beeindruckende Weise weiter. In der Schau ‘Stadt im Krieg‘ werden die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen von den letzten Jahren der Monarchie bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gezeigt. Der thematische Schwerpunkt umfasst die Kriegsjahre von 1939-1945 und stellt den größten Rüstungsbetrieb des Landes Salzburg während des Dritten Reichs, die Eugen-Grill-Werke, in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
97

Herbstfest der Feuerwehr Hallein

Am Samstag, dem 3. September 2011, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hallein wieder ihr legendäres Herbstfest. Bereits am Nachmittag konnten zahlreiche Besucher, unter ihnen viele Kinder, die Attraktionen rund um das Feuerwehrhaus in Beschlag nehmen. Natürlich waren die Fahrten mit der Drehleiter in luftige Höhe sowie das Fahren mit den Einsatzfahrzeugen und die Jetbootfahrten auf der Salzach fixer Bestandteil des „Spielnachmittags“ für die jüngsten Besucher. Die Eltern konnten sich in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Zufrieden nach der Premiere - Fitz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner
22

Meier sucht Verein - Kultkabarett beim Langwieswirt

Fans des Kultkabaretts haben schon sehnsüchtig darauf gewartet. Mit „Meier sucht Verein“ präsentierten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner am Donnerstag auf der Freilichtbühne beim Langwieswirt Josef Brunnauer die Premiere ihres dritten Bühnenstücks. Darin nehmen die Kultkabarettisten, nach den Programmen „Bauer sucht Herbst“ und „Waidmann sucht Heil“, mit Musik und Gesang untermalt, nun das Vereinswesen auf unterhaltsame und amüsante Art auf die Schippe. 170 Plätze fasst der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein
Neben der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in Kairo, Sakkara oder Luxor bildete das Rote Meer den Schwerpunkt des Vortrags. | Foto: Veranstalter

Reise durch Ägypten

Am 29. September, um 19.30 Uhr findet im Saal der Arbeiterkammer Hallein die Veranstaltung „Halleiner Abenteuerreisende berichten“ statt. Erzählt wird von einer Abenteuerreise durch Ägypten im Jahr 1961 unter dem Motto „50 Jahre 1. Halleiner Unterwasserexpedition“ von Horst Moosleitner (Eintritt: € 7,00 / 5,00 / 3,00) Einen Diavortrag der etwas anderen Art bietet Horst Moosleitner unter dem Motto „Ägypten 1961“. Gemeinsam mit einer Halleiner Unterwasser-Forschungsgruppe reiste der Meeresbiologe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ein gekonnt konstruiertes Lustspiel mit viel Wortwitz in Szene gesetzt von Margot Maria Paar und Alfred Pfeifer. | Foto: Veranstalter

Theater: „Jahre später, gleiche Zeit“

Am 23. September, um 19.30 Uhr, findet im theaterObjekt, Davisstraße 7, das Theater „Jahre später zur gleichen Zeit“ vom Theater Laetitia, Salzburg, statt. Mitwirkende: Margot Paar und Alfred Pfeifer; Regie: Alfred Pfeifer (Eintritt: € 14,00 / 12,00 / 10,00). Zum Inhalt: Doris und George sind glücklich verheiratet, allerdings nicht miteinander. Seit 25 Jahren pflegen sie ein den Alltag belebendes außereheliches Verhältnis. Einmal im Jahr treffen sie sich zur gleichen Zeit im gleichen Hotel....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Am 23. und 24. September im Freysitz: das Hannes Kasehs Blues-Trio und Robert Masser & the Honky Tonk Ramblers. | Foto: Veranstalter
2

Halleiner Bluesnächte

Unter dem Motto „Halleiner Bluesnächte“ findet vom Akustik Gitarrenforum am 23. September, um 20.30 Uhr im Freysitz ein Konzert von dem „Hannes Kasehs Blues-Trio“ statt und am 24. September, um 20.30 Uhr, spielen im Freysitz „Robert Masser & the Honky Tonk Ramblers“ (Je Abend: Eintritt: € 14,00 / 12,00 / 10,00). Ganz im Zeichen des Blues stehen diese beiden aufeinander folgenden Abende im Halleiner Freysitz, an denen nicht nur eingefleischte Blues-Fans Gefallen finden werden. Bereits 20 Jahre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die schlimmste Hungerskatastrophe seit Jahrzehnten. Die Ursache ist ausbleibender Regen. | Foto: Veranstalter

Benefizvortrag „Äthophien“

Am Mittwoch, 7. September findet im Pfarrzentrum Neualm um 19.30 Uhr der Benefizvortrag „Äthophien“ von Roman Anlanger für die Betroffenen der Dürrekatastrophe in Äthiopien, Kenia, Somalia statt. Der Erlös dieses Vortrages wird vom Vortragenden zur Gänze der Caritas für die Opfer der Dürrekatastrophe zur Verfügung gestellt. Der Vortragende hat Äthiopien mehrfach bereist und kennt auch das an Somalia angrenzende Wüstengebiet um die Stadt Harar. Äthiopien ist ein nahe dem Äquator gelegenes Land...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Als notorischer Raunzer und bekennender Misanthrop beweist der Wiener Kabarettist in seinem jüngsten Programm, dass gelebter Pessimismus besser ist als negativer Optimismus. | Foto: Veranstalter

Kabarett: „Alles bestens, aber …“

Am 30. September, findet um 19.30 Uhr im Halleiner Ziegelstadl das Kabarett „Alles bestens, aber …“ von und mit Klaus Eckel (Regie: Charly Rabanser) statt (Eintritt: € 14,00 / 12,00 / 10,00). Es gibt sie tatsächlich, die acht goldenen Regeln zum total erfüllten Superleben. Aufgestellt von Klaus Eckel, der an diesem Abend im Halleiner Ziegelstadl über alles offen redet, weil so vieles noch gesagt gehört. Ausgerüstet und vollgepackt mit mobiler Klagemauer macht Eckel der Unzufriedenheit seine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hopfen und Malz Tour in Hallein. | Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Mauttorpromenade 6
  • Hallein

Hopfen und Malz Tour

Da braut sich etwas zusammen. Hallein und das Bier – das ist eine lange und abwechslungsreiche Liebesgeschichte, am Freitag, 5. April um 16 Uhr, Treffpunkt Pfannhauserbrücke, ist es soweit. HALLEIN. Schon in der Frühen Neuzeit war Hallein eine Brauereihochburg. Sage und schreibe elf gewerbeberechtigte Brauereien gab es im 18. Jahrhundert im Halleiner Stadtgebiet. Brauereikunst auf höchster StufeHeute erinnert noch das 1457 gegründete Hofbräu Kaltenhausen an diese Hochzeit der Brauereikunst. In...

Entdecke die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. | Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Hallein
  • Hallein

Fit am Berg

Spaß und Genuss am Berg erleben, jeden Freitag (bei Schönwetter) um 16 Uhr, Treffpunkt beim Kurhotel St. Josef. Für Jung, Alt, Anfänger und Sportler mit anschließender Einkehr ins Zinkenstüberl. Erkunden Sie die herrliche Landschaft um Bad Dürrnberg. HALLEIN. Eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie sicher und stressfrei die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. ÜbersichtTermine: jeden Freitag von Mai bis September bei trockenem...

Hopfen und Malz Tour in Hallein lädt zum genießen ein. | Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 17:30
  • Pfannhausersteg
  • Hallein

Hopfen und Malz Tour

Da braut sich etwas zusammen! Hallein und das Bier – das ist eine lange und abwechslungsreiche Liebesgeschichte. HALLEIN. Schon in der Frühen Neuzeit war Hallein eine Brauereihochburg. Sage und schreibe elf gewerbeberechtigte Brauereien gab es im 18. Jahrhundert im Halleiner Stadtgebiet. Heute erinnert noch das 1457 gegründete Hofbräu Kaltenhausen an diese Hochzeit der Brauereikunst. In letzter Zeit haben sich viele neue, junge Biere dazugesellt. Bei der Tour „Hopfen und Malz“ besuchen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.