Handel

Beiträge zum Thema Handel

5

Autohaus Figl eröffnete einen neuen Schauraum

PURKERSDORF (mh). Einen neuen Schauraum eröffnete das aus Neulengbach stammende Autohaus Figl mit einem feierlichen Festprogramm am vergangenen Freitag. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erinnerten sich Gastgeber und Gäste an ihren ersten fahrbaren Untersatz. Geschäftsführer Markus Figl war beispielsweise mit einem VW Golf unterwegs. Seinem Beispiel folgten Anja Kässmayer und Carina Schierer, die ebenfalls mit dem kantigen Käfer-Nachfolger ihre Lenkerinnenkarriere begannen. Nicholas Thomas,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Landwirte gingen in Völkermarkt auf die Straße um faire Preise zu fordern
18

Bauern gingen auf die Straße

Mit dem Slogan "Faire Preise für unsere Bauern!" zogen Landwirte durch die Bezirkshauptstadt. VÖLKERMARKT. Um die Konsumenten über den niedrigen Anteil der Bauernpreise am Endkundenpreis und den Einkommensverfall der Bauern zu informieren, gingen die Bauern mit dem Slogan "Faire Preise für unsere Bauern!" am Samstag, dem 19. September, in allen Bezirkshauptstädten Kärntens auf die Straße. Landwirte in Völkermarkt Auch in Völkermarkt zog ein Troß von Landwirten vom Unteren Hauptplatz bis zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Kleine und große Besucher genossen den Jahrmarkt-Flair auf dem Hauptplatz.
17

Einkaufen bis in den Abend hinein

Bis 21.00 Uhr hatten ausnahmsweise die Geschäfte in der Güssinger Innenstadt geöffnet. Die lange Einkaufsnacht lockte zahlreiche Besucher in die Stadt. Die Geschäfte boten satte Rabatte und günstige Angebote, die Restaurants und Lokale bewirteten drinnen wie draußen. Live-Musik, Langos und Luftballons brachten Jahrmarktflair auf den Hauptplatz und den Hauptplatz, die Kinder unterhielten sich bei Karussell, Ponyreiten und Schminkstation. In der lauen Sommernacht hielten es die Besucher lange...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Speedy Liners" Elisabeth Kellner, Andrea Tiefenbacher und Anneliese Fellner.
7

Eine Stadt sieht weiß

NEULENGBACH (ame). Die Aktive Wirtschaft Neulengbach unter Obmann Georg Brutschy lud am vergangenen Freitag wieder zur weißen Einkaufsnacht im neuen Markt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Auf der großen Showbühne war viel los: Hier ist gerade die Early English Christmas Show im Gange.
66

Das war die Weizer Weihnachtsmesse 2014

Drei Tage lang herrschte in Weiz Weihnachtsstimmung pur an über 40 Ständen regionaler Aussteller. Bei der Weizer Weihnachtsmesse 2014 gab es natürlich Verlosungen, ein Kinderland, unseren WOCHE Fotostand, ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm auf der Showbühne und vieles vieles mehr. "Mit der Weizer Weihnachtsmesse zeigt der regionale Handel seine Stärken und der riesige Besucherandrang war für uns wieder Bestätigung, wie sehr die Menschen hier das lokale Einkaufen schätzen", sagt Alexandra...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
173

Weizer Weihnachtsmesse 2014 – Die Modenschau der Generationen

Schon zur Tradition gehört die Modenschau bei der Weizer Weihnachtsmesse. Unter dem Motto "Trendiges für den Winter" gab es auch heuer wieder tolle Mode für alle Altersgruppen und Größen. Die Firmen Sport 2000 Steinmann Mode&Tracht Weltladen Benetton: Mode für Erwachsene und Kinder Style by Ildiko Stilissimo Curiosum Die Ballfrisuren wurden von Friseur Lisbeth gestaltet. Für die Choreographie zeichnete wieder die Tanzschule Rath verantwortlich. Mehr Bilder von der Weizer Weihnachtsmesse 2014...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
Sieger: Mit seinem Restaurant Wambacher konnte Josef Engelmayr die Kategorie "Gastronomie" für sich entscheiden.
25

Wirtschaftspreis Hietzinger Mercur: Unternehmer vor den Vorhang

13. Hietzinger Mercur: Wirtschaftspreis für fünf Geschäftsleute HIETZING. Einmal im Jahr ruft der Wirtschaftsbund rund um Obmann Walter Ottmann zur großen Feier der Unternehmer im Bezirk und die Hietzinger Geschäftsleute pilgern in den schönen Festsaal des Orthopädischen Spitals. "Hietzing ist nicht fad – und dafür sorgen unsere Nahversorger", so Alexander Biach (Wirtschaftsbund Wien) bei seiner Rede. Auch Politprominenz gab sich die Ehre: Abgeordneter zum Nationalrat Peter Haubner,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Geschäftsmitarbeiterinnen bedienten und verkauften bei der Einkaufsnacht in Weiß.
1 30

Ein Einkaufs-Abend ganz in Weiß

Güssinger "City Center" bot Shopping-Vergnügen bis 21.00 Uhr In eine weiße Silhouette gehüllt waren Geschäfte, Auslagen und Mitarbeiter des Einkaufszentrums "City Center" für einen Nachmittag und einen Abend. Die lange Einkaufsnacht war nämlich zur "Fete blanche" (= weißes Fest) erklärt worden. Die einzelnen Geschäfte waren weiß geschmückt, drinnen bedienten die Verkäuferinnen ganz in Weiß. Kunden, die weiß gewandet kamen, hatten gute Chancen bei Gewinnspielen. Eine Modenschau stellte aktuelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsentierten ihre AMA-prämierten Produkte: Fleischer Alois Brunner, Konditor Erich Lendl und Bäcker Karl Maier (v.l.).
14

Brot, Fleisch und Torte aus regionaler Meisterhand

Bäckerei Maier, Fleischerei Brunner und Konditorei Lendl tragen AMA-Handwerkssiegel Sie backen und verwursten von Hand, verwenden so viele regionale Zutaten wie möglich und tragen seit dem Vorjahr stolz das AMA-Handwerkssiegel: Die Bäckerei Maier aus Stegersbach, die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau und die Konditorei Lendl aus Bildein sind die ersten und einzigen ihrer Branchen im Burgenland, die derart ausgezeichnet wurden. Gemeinsames Marketing Im Marketing spannen die drei Unternehmen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aussuchen, auswählen, ausprobieren bis 22.00 Uhr
32

Ladenschluss war erst viel später

Lange Einkaufsnacht in der Güssinger Innenstadt Bis 22.00 Uhr zeigten sie, was sie alles zu bieten hatten: Rund 30 Güssinger Geschäftsleute luden zur langen Einkaufsnacht in die Innenstadt, und das Publikum wusste das neu erweiterte Angebot sehr zu schätzen. Zum Einkaufserlebnis gesellte sich ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Kinder konnten sich beim Ponyreiten, in den Hupfburgen und auf dem Ringelspiel unterhalten. In der abgesperrten Innenstadt bauten die Gastronomen ihre Schanigärten auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
110

Zukunft geht nur gemeinsam

LG-Obmann Walser: "Brauchen mehr Überzeugungskraft für Mitglieder und Kunden." LANDECK (Me.) Mit einer Bilanz über die letzte LaZa-Reise läutete Thomas Walser, Obmann der Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck-Zams vergangene Woche die Generalversammlung der Kaufmannsgemeinschaft ein. "Das ist ein Fixpunkt in unserem Jahr. Es war ein postiver Weg, den wir damit eingeschlagen haben", ist Walser zufrieden. Das 40-jährige Bestehen der Vereinigung der Kaufleute sowie die Einkaufsnacht waren weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Filialleiterin Barbara Pattis inmitten eines Teiles ihres Teams, das schon seit vielen Jahren am Obermarkt um die Kunden bemüht ist.
33

Deftige Feier: MPREIS am Telfer Obermarkt glänzt!

TELFS. "Wurscht, Kaas und Schpeck!" – bold wor olles weck! Denn animiert von der appetitlich-musikalischen Darbietung von Frajo Köhle & Söhne stürzte sich eine große Zahl an Gästen auf ein bombastisches Schlemmer-Buffett, das sich in den weitläufigen Räumen zwischen den Lebensmittel-Regalen im eben eröffneten MPREIS Obermarkt ausbreitete. Nach dreimonatiger Umbauphase mit Totalrenovierung wurde ein moderner und freundlich hell gestalteter Supermarkt geschaffen und animiert seit vorigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Es tut sich was im Neustadtviertel

In der Goethestraße ist Bewegung drinnen. Gleich mehrere Jungunternehmer sperrten ihre Geschäfte in jüngster Zeit auf. LINZ (ok). "An dem Standort war immer ein Musikgeschäft. Und daher habe ich mich entschlossen, auch wieder eines aufzumachen", sagt Markus Auzinger. Das Musikhaus ist nur eines von mehreren Geschäften, die seit Kurzem eine kräftige Belebung der Goethestraße und somit des Neustadtviertels bringen. "Unter der Devise "Music islife" wollen wir Jung und Alt ansprechen und allen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Franz Kirnbauer deponierte bereits erste Kollektivvertragsverhandlungspunkte. | Foto: bs
3

Handel zieht zufrieden Bilanz

Umsatz wird im Jahr 2012 das Vorjahr jedoch nicht übertreffen ZWETTL/NÖ (bs). Der Niederösterreichische Handel präsentierte am Mittwoch, 10. Oktober im Hause der Firmengruppe Kastner in Zwettl die aktuelle Entwicklung in Sachen Umsatz-, Arbeitsplatz-, sowie Geschäftsentwicklung. "Insgesamt ist das Ergebnis zufriedenstellend, wobei 2012 vom Umsatz her nicht so gut werden wird wie das Jahr 2011", so Peter Voithofer von der KMU Forschung Austria in seinem Resümee. Eine positive Entwicklung ist...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
23

Pinzgauer Herbstmesse

Die Pinzgauer Herbstmesse 2012 wurde am Freitag den 12.Oktober um 13 Uhr feierlich eröffnet! Klicken Sie sich durch!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.