Handel

Beiträge zum Thema Handel

Nicht ganz 300 Euro werden in der Steiermark pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausgegeben - wie viel davon wirklich am 8. Dezember in die Kassen fließt, bleibt offen. | Foto: Graz Tourismus/Max Wegs
5

Fluch oder Segen?
8. Dezember als "Heilsbringer" für den steirischen Handel

Vor dem Hintergrund weiterer drohender Warnstreiks rund um die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel scheint der 8. Dezember als "Einkaufsfeiertag" gerade etwas bizarr. Seit knapp drei Jahrzehnten erklingen zu Mariä Empfängnis neben den Glocken auch die Kassen. MeinBezirk.at hat nachgefragt, was die Wirtschaft von diesem zusätzlichen Einkaufstag zu erwarten hat und was die Kirche zum Einkaufstrubel am Feiertag sagt. STEIERMARK. "Die christlichen Feiertage sind zentrale Tage im Jahr; als...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das Virus wird weiterhin ein großes Thema bleiben. | Foto: pixabay
Video

Corona Tirol – Lockdown-Ende
In Tirol endete am 12. Dezember der vierte (Corona-)Lockdown – mit VIDEO!

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Sonntag, 12. Dezember, ging in Tirol der vierte Lockdown zu Ende. Der Handel, Gastronomie und Hotellerie, Kultur, Fitnessstudios, körpernahe Dienstleister u. a. konnten wieder ihre Pforten öffnen – in der Hoffnung, dass nicht bald ein fünftes Zusperren folgen möge, falls die Fallzahlen und Spitals- bzw. Intersiv-Belegungen durch die Öffnung wieder steigen und die Impfrate nicht ausreichend nach oben getrieben wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Salzburg wird im ersten Schritt der der Handel, die körpernahen Dienstleister, die Sport- und Kulturbetriebe für Geimpfte und Genesene öffnen.  | Foto: Neumayr
2

Corona in Salzburg
Salzburg öffnet nur schrittweise ab 12. Dezember

Am 12. Dezember öffnen Handel, körpernahe Dienstleister sowie der Sport- und Kulturbetriebe für Geimpfte und Genesene in Salzburg. Die Nachtgastronomie muss weiter geschlossen werden. Gastronomie und Hotellerie öffnet am 17. Dezember.  SALZBURG. Ein Ende des österreichweiten Lockdowns für Geimpfte und Genesene ist mit 12. Dezember möglich, wobei die Länder – je nach regionaler Lage hinsichtlich Hospitalisierungen – zusätzliche Maßnahmen beziehungsweise Verschärfungen treffen können. Gastronomie...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Schiberge freuen sich über die Öffnung der Gastro, hier das neue Bergrestaurant "Eagle" am Kreischberg. | Foto: Gerold
Aktion 3

Murau/Murtal
Freude und Ärger über die Öffnungsschritte

Das bedeuten die Öffnungsschritte für Gastro, Events, Schiberge und Co. in der Region. MURAU/MURTAL. Der Fahrplan für die Öffnungsschritte steht, es gibt allerdings regionale Unterschiede. Der Lockdown endet grundsätzlich am Sonntag, 12. Dezember. Für ungeimpfte Personen gibt es allerdings weiterhin Ausgangsbeschränkungen, diese gelten nicht für Kinder unter zwölf Jahren. FFP2-Maske in geschlossenen Räumen und Abstand begleiten die Maßnahmen. Handel und Dienstleister Handel und körpernahe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franz Witzmann deckte sich in Hainfeld mit Kleidung ein.
2

"Kauf im Ort"
Lilienfelder wollen lokalen Handel stärken

Endlich darf der Einzelhandel wieder öffnen. Und die Lilienfelder kaufen kräftig ein. In der Region. BEZIRK. Endlich sind die Geschäfte im Bezirk wieder geöffnet. Viele Lilienfelder nützen die Gelegenheit, sich mit Waren aller Art bei den regionalen Händlern einzudecken. " „Man hat ja bis jetzt auch kaum rausgehen können. Ich hab mir jetzt nach einem Jahr mal ein Hemd und neue Hosen gekauft, auch um die lokale Wirtschaft zu stärken", erzählt Franz Witzmann beim Lokalaugenschein der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1 1 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LEOBERSDORF: 3. Mai 2021 der Handel öffnet seine Pforten so auch " DIE PASSAGE "

LEOBERSDORF:  3. Mai 2021 der Handel öffnet seine Pforten so auch  " DIE PASSAGE " Der harte Lockdown in Wien und Niederösterreich ist in der Nacht auf Montag zu Ende gegangen, nun gelten dort wieder dieselben Regeln wie in den übrigen Bundesländern. In der " DIE PASSAGE " Leobersdorf Bezirk Baden freuen sich Brigitte, Jeane und Sabine von den diversen Shops über die Öffnung. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Der Fußball-Nachwuchs der SpG Geschriebenstein will wieder trainieren. | Foto: SV Rechnitz
Aktion 4

Corona-Pandemie
Wirtschaft und Sport fordern baldige Öffnungen

Mit entsprechenden Präventions- und Sicherheitskonzepten wollen weite Teile der Wirtschaft und des Sports öffnen. Bislang blieben diese Forderungen allerdings ungehört. BEZIRK OBERWART. Am Montag, 1. März, soll es weitere Informationen zu möglichen Öffnungsschritten im März bei Gastronomie, im Tourismus, Sport oder der Kultur geben. Mittlerweile sprechen sich fast alle Bereiche für Eintrittstestungen aus. Auch die Sport- und Freizeitwirtschaft hofft auf einen baldigen Start. Seit vier Monaten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Sanftes Anfahren statt ständiger Vollbremsungen

Die körpernahen Dienstleister und Handel durften mit 8. Feber wieder öffnen. Auch die Schulen haben wieder - zumindest teilweise - Präsenzunterricht. Ein erster Schritt in eine gute Richtung. Die Testkapazitäten wurden nunmehr auch im Bezirk Oberwart deutlich ausgeweitet und im BITZ Oberwart gab es nun auch erstmals Verimpfungen an Ärzte und medizinisches Personal. Ein erstes Aufatmen, wenn auch nur in kleinem Rahmen, gibt es nun - aber kaum mehr. Auch wenn nunmehr Vieles dafür spricht, dass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Josef Schimmer

Handel wieder offen
Bürgermeister Erich Stubenvoll begrüßt mit Blumen

MISTELBACH. Bedingt durch den dritten Lockdown aufgrund der Krise rund um COVID-19 mussten sämtliche Handels- und Dienstleistungsbetriebe die letzten Wochen geschlossen bleiben. Doch am Montag, dem 8. Februar, war es endlich soweit! Unter Einhaltung der verordneten Sicherheitsbestimmungen seitens der Österreichischen Bundesregierung durften die Betriebe wieder ihre Türen für alle Kundinnen und Kunden öffnen. Diese Gelegenheit nutzte Bürgermeister Erich Stubenvoll für einen Besuch in einigen der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die  Wiener Mariahilfer Straße war am Montagvormittag gut besucht. Den größten Andrang gab es bei der US-Kaufhauskette TK Maxx, eine lange Menschenschlange wartete vor der Filiale auf Einlass. Bei vielen anderen Händlern bildeten sich aber keine Warteschlangen.  | Foto: Markus Spitzauer
2 Aktion 6

Positive Bilanz
Handel mit erstem Öffnungstag großteils zufrieden

Der heimische Handel bewertet den ersten Einkaufstag am Montag nach mehreren Wochen Lockdown großteils positiv. Schlangen und Anstürme blieben größtenteils aus. ÖSTERREICH. Die Öffnung nach dem Lockdown sei gut gelungen, fasste WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik den Tag zusammen. „Alle sind froh, dass sie wieder aufsperren dürfen. Trotz Rabattaktionen wurden die Geschäfte nicht gestürmt“, betonte der Handelssprecher der WKÖ in einer Aussendung. Ansturm blieb größtenteils ausTrotz zahlreicher...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Einige Geschäfte und Dienstleister haben im Inntalcenter geöffnet, viele erledigen hier bereits die Weihnachtseinkäufe.

Händler vor der Wieder-Eröffnung, Bezirksblätter fragten, wie es ihnen geht
Bereit für das Finale im Corona-Jahr

REGION. Am 7. Dezember – so der Plan – soll der Einkaufs-Rummel wieder durchstarten. BEZIRKSBLÄTTRER fragten bei Unternehmern in der Region, wie der Lockdown für sie war. Vor allem sind es Ärger und Frust über hohe Umsatzeinbußen. Regierungen und auch Kunden haben viele Klein- und Kleinstbetriebe im Stich gelassen, bei Förderungen schauen sie durch die Finger, und Kundschaften kaufen längst im Internet. Manche denken darüber nach, die Geschäftstätigkeit generell einzustellen. "So kann ich nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ab Mittwoch schließt der Handel um 19 Uhr

Ab Mittwoch schließt der Handel um 19 Uhr. Die Verordnung tritt per Mittwoch 00:00 Uhr in Kraft. Nicht betroffen sind Tankstellen sowie Verkaufsstellen in Bahnhöfen. In einer Aussendung teilt das Gesundheitsministerium wie folgt mit: „Durch diese Einschränkung der Öffnungszeiten soll gewährleistet werden, dass Einkäufe rechtzeitig vor Beginn der Ausgangsbeschränkung erfolgen, sodass dem Verordnungsziel einer größtmöglichen Reduktion der Mobilität in den Abend- und Nachtstunden bestmöglich...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Security-Mitarbeiter achten genau darauf, dass alle Regeln eingehalten werden,  | Foto: Markus Spitzauer
2 4

Neues Einkaufen
Video: Sicherheitskräfte kontrollieren vor Eingängen

Seit Dienstag dürfen Geschäfte mit weniger als 400 Quadratmetern Verkaufsfläche sowie Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen. Während es vielerorts einen großen Ansturm auf Baumärkte gab, blieben kleinere Geschäfte eher leer.  ÖSTERREICH. Zahlreiche Geschäfte konnten am Dienstag wieder aufsperren. Da nur eine gewisse Anzahl an Kunden gleichzeitig in Geschäften erlaubt ist, kam es teilweise zu Wartezeiten. Vielerorts standen Menschen vor so manchem Bau- oder Gartenmarkt in langen Schlangen. Dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.