Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Foto: Wirtschaftsakademie

Diplomarbeitsthema
Social Media Workshop an der Wirtschaftsakademie

Im Oktober führten vier Schülerinnen der Abschlussklassen, Pamina Hahn, Isabella Siedl, Sarah Waglechner und Sara Weichselbaum der Wirtschaftsakademie Zwettl im Zuge ihrer Diplomarbeit „Social Media im Fokus“ einen Workshop zum Thema „Social Media“ mit den ersten Jahrgängen durch. ZWETTL. Der Workshop und das Diplomarbeitsthema wurden dem Auftraggeber, dem Arbeitskreis für Gesundheit und Soziales von zwei der Schülerinnen bei der Sitzung am 05. Oktober vorgestellt. Hierbei lag der Fokus darauf,...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Elmajdoub Omama, Elisa Plobner-Trisko, Emilia Litschauer, Barbara Schleritzko, Rosa Prinz und Rudolf Mayer (vorne, v.l.) sowie Philipp Gravschitz, David Faltner, Paul Stellner, Paul Riedl und Marvin Palmetzhofer (hinten, v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Schulsport
HAK holt tolle Erfolge bei der NÖ Laufolympiade

Bei heißem Wetter fand am 20. Juni 2022 in Krems das Finale der NÖ Laufolympiade statt. Die Handelsakademie Waidhofen (Wirtschafts.Akademie.Waidhofen.Thaya) erreichte den dritten Platz beim Oberstufenbewerb. WAIDHOFEN/THAYA. Emilia Litschauer und Elisa Plobner-Trisko konnten beim 600 Meter-Lauf eine Goldmedaille erlaufen, im 60 Meter-Lauf erreichte Elisa Plobner-Trisko ein zweites Mal den ersten Platz und somit eine weitere Goldmedaille. Weiters wurden drei Silbermedaillen und zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rosa Prinz und Edith Wachter nahmen die Auszeichnung für die HAK entgegen. | Foto: Handelsakademie Waidhofen

HAK Waidhofen für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala am 7. Juni auf der Rosenburg wurde die Wirtschaftsakademie (Handelsakademie) Waidhofen für ihr Engagement zur Gesundheitsförderung an der Schule ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA.  Alljährlich werden viele unterschiedliche gesundheitsfördernde Aktivitäten im Rahmen der individuellen Schwerpunkttage angeboten. Die Schüler der Wirtschaftsakademie können hierbei aus den Bereichen „Bewegung und Sport“, „Umwelt und Gesundheit“ und „Kreativität“ Aktivitäten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: bebruck
11

Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Brucker Schüler/innen reisten zu Event nach Zagreb

BRUCK/LEITHA. Die Handelsakademie "business education bruck" ist Botschafterschule des Europäischen Parlaments (#EPAmbassadorSchools). Im Rahmen des EPAS-Programmes durfte die bebruck am ersten EPAS cross boarder Event in Zagreb (Kroatien) „EPAS together 2022″ teilnehmen.  Botschafterschulen aus Ungarn, Österreich, Kroatien und der Slowakei kamen auf Einladung der jeweiligen Verbindungsbüros zu einem großen Austauschprogramm in Zagreb zusammen. Insgesamt nahmen dabei ungefähr 300 Schüler und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Digitaler Unterricht im virtuellen Klassenzimmer | Foto: HAK WT
Aktion 3

Schul-Schwerpunkt
Handelsakademie profitiert von Spezialisierung

Im Jahr 2018 wurde mit den "Wirtschaftsakademien" für die Handelsakademien (HAK) in Kooperation mit dem Land NÖ und dem Wirtschaftsforum Waldviertel ein neues Konzept entwickelt und umgesetzt. In diesem Schultyp bekommen die Jugendlichen eine top aktuelle Wirtschaftsausbildung und die Schwerpunktsetzung hat sich auch für die HAK Waidhofen ausgezahlt. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Bezeichnung Wirtschafts.Akademien.Waldviertel und den neuen Bildungsangeboten konnten die Waidhofner Schule ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Für die Arbeitswelt der Zukunft gerüstet

Die Schüler der Handelsakademie Waidhofen bekamen stets ein umfangreiches Wirtschaftswissen vermittelt, aber durch die Schwerpunktsetzung auf Digitalisierung wurde der Unterricht noch einmal auf eine höheres, zeitgerechtes Niveau gebracht. Digitale Kompetenzen sind in unserer heutigen, teils virtuellen Arbeitswelt einfach unabdingbar - es ist exakt das Wissen, welches in der heutigen Arbeitswelt überall nachgefragt bzw. vorrausgesetzt wird. Diese fundierte Ausbildung bringt den Jugendlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Michalka

Bildung im Bezirk
Brucker Schulen setzen Schwerpunkte

Gesundheit, Digitalisierung, Umwelt und Soziales sind die großen Schwerpunkte der Brucker Schulen. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Unterschiedliche Schultypen, verschiedene Fachrichtungen und individuelle Schwerpunkte: Die Schulen im Bezirk Bruck bieten Kindern und Jugendlichen ein breites Ausbildungsangebot. Schüler/innen und Lehrer/innen befassen sich vor allem mit gesundheitlichen, sozialen, europäischen und umweltbewussten Themen. So auch die Handelsakademie und Handelsschule "business education...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1

Kommentar
Das Verständnis der EU ist sehr wichtig

Der Euro, die Reisefreiheit oder das Verbot von Einweg-Plastik – die Europäische Union geht uns alle etwas an und darum ist ein europäisches Verständnis für uns alle wichtig. Es ist wirklich toll, dass die BHAK und BHAS Bruck nun eine "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" ist. Die Jugendlichen der Region setzen sich somit intensiv mit europäischen Werten wie Demokratie, Freiheit und Gleichheit auseinander. Gerade in diesen Zeiten ist die Demokratie besonders wichtig. Durch die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Evelyn Regner, Schülerin Lena Frank, Lehrerin Sabrina Parizek, Schülerin Katharina Kolber, Othmar Karas. | Foto: Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments in Österreich/APA-Fotoservice/Juhasz
1 7

Europa
BHAK Bruck wurde zu Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt

BRUCK/LEITHA.  Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha wurde nun als eine von elf österreichischen Schulen zur "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" ernannt. Ausgezeichnet wurden Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der EU einsetzen. Bildungsminister Martin Polaschek gratulierte per Videobotschaft, die beiden Vizepräsident/innen des Europäischen Parlaments Othmar Karas und Evelyn Regner überreichten die Auszeichnungen. Schulleiterin der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Start der Zusammenarbeit zwischen der Wagramer Selektion und der HAK Krems: Hinten: Reinhard Heiderer-Mayer, Robert Direder, Franz Sauerstingl
Vorne: Ralph Waldschütz, Lorenz Wölfl, Tamara Pammer, Wolfgang Benedikt  | Foto: HAK KREMS

Wagramer Selektion, Vino-Hak
Kooperation für den perfekten Auftritt

Eine Wiederbelebung der schon vor einigen Jahren gegründeten Weinbauvereinigung „Wagramer Selektion“ in Kooperation mit der Vino-HAK Krems steht bevor. WAGRAM/ KREMS. Die Wagramer Selektion wurde im Jahr 1989 in der Weinbauregion Wagram gegründet, um den Ruf des Österreichischen Weines nach dem Weinskandal in den 1980er Jahren international zu verbessern. Die Winzervereinigungen aus dem Wagram besteht aus 13 Winzern, deren Ziel es ist, Spitzenweine auf höchstem Qualitätsniveau zu erzeugen....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: business education bruck an der leitha
9

Bruck an der Leitha
HAK gewinnt beim 36. Fremdsprachenwettbewerb in "Russisch"

BRUCK/LEITHA. Der Fremdsprachenwettbewerb NÖ fand nun zum 36. Mal statt. Die Gewinner/innen in der Kategorie „Russisch –Berufsbildende höhere Schulen“ kommen aus der "bebruck. – be.successful" HAK Bruck. Drei Schüler/innen aus der 5AK stellten sich im März 2022 einer fachkundigen Jury. MMag. Iva Maltrovsky übernahm die Vorbereitung und Betreuung der Teilnehmer/innen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand der Wettbewerb online statt.  Gespräche in Russisch  In der ersten Runde traten die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
MMag. Andrea Hasenzagl, Christoph Schrenk und Valentina Steiner (Übungsfirma Vinobel), Johannes Gruber, Nina Hann und Mag. Dr. Rainer Kaiser (Übungsfirma TurnIt) | Foto: HAK Krems

Bildung
Schüler sind fit fürs Berufsleben

Übungsfirmen der Handelsakademie Krems meisterten erneut das Upgrade 2022 KREMS. Für die österreichischen Übungsfirmen der Handelsakademie Krems gabe es wieder die Möglichkeit beim „Upgrade 2022“ Ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Schüler mussten dabei einige Kriterien erfüllen, um zu zeigen, dass sie fit für das Berufsleben sind. Koordination und Organisation Gefragt waren unter anderem technisches Knowhow und eine fristgerechte Koordination, sowie Organisation. Kriterien wie eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Aufregend: Gemeinsame Raftingtour auf der Enns | Foto: privat
3

Schule Krems
Outdoor-Tage nach Corona für ein gutes Miteinander

Da im vergangenen Schuljahr coronabedingt kaum Veranstaltungen außerhalb der Handelsakademie und Handelsschule abgehalten werden konnten, fanden heuer gleich zu Schulbeginn in zahlreichen Klassen Workshops und Outdoortage statt. KREMS. Während in den ersten Klassen im Rahmen der einwöchigen Schuleingangsphase zahlreiche Kennenlern-Aktivitäten stattfanden, konzentrierten sich die Klassenvorstände der höheren Klassen auch darauf, das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Klassen zu stärken. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Adham Al Mardini maturierte 2021 an der HAK Bruck.  | Foto: Michalka
2

Integration in Bruck an der Leitha
START-Stipendiat (21) bestand HAK-Matura

Der 21-jährige Adham Al Mardini kam 2015 von Syrien nach Österreich, engagiert sich beim Roten Kreuz und absolvierte nun die HAK Matura in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Acht START-Stipendiatinnen und Stipendiaten haben heuer erfolgreich die Matura in Niederösterreich absolviert - und das trotz monatelangem Homeschooling. Unterstützung erhielten die Jugendlichen mit Migrationsgeschichte dabei in Form von Bildungsgeld, IT-Ausstattung, Weiterbildungskursen und individueller Beratung vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Direktor Manfred Schnabl, Joshua Ochsenbichler, Angus Mayer, Nadine Vollgruber, Cedric Ochsenbichler, Ian Mayer sowie Organisator und Turnierleiter Mario Huber (v.l.) | Foto: HAK Zwettl

Handeslakademie
3AK gewinnt Beachvolleyballturnier

Nach zweijähriger Corona-Schulturnierpause fand in der letzten Schulwoche endlich wieder das traditionelle HAK-Beachvolleyballturnier statt. ZWETTL. 59 Sportbegeisterte nahmen teil und die Turnierfavoriten aus der 3AK baggerten und pritschten sich mit großartigen Ballwechseln problemlos ins Finale. Nachdem viele Teilnehmer auch das Freifach Volleyball besuchen, gab es immer wieder auch besonders sehenswerte Ballwechsel zu bestaunen. In einem hochklassigen Finale zwischen der 3AK und den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: M. Schobert
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
HAK/HASCH Tulln

TULLN. 1953 wurde die Gewerbliche Fortbildungsschule neu errichtet. Zuvor befand sich die Schule in einer aufgelassenen Lackfabrik. Heute befindet sich in dem Gebäude die Handelsakademie und die Handelsschule.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Links außen: Mag. Franz Huber 
Rechts außen: Mag. Renate Schwarzenhofer
Bildschirm:
Oben von links nach rechts: Theresa Trollmann (HAK Horn, Pamina Hahn (HAK Zwettl)
Mitte von links nach rechts: Michaela Hartner (HAK Zwettl), Yara Kremser (HAK Horn), Carmen Wurst (HAK Horn)
Unten von links nach rechts: Sara Weichselbaum (HAK Zwettl), Michelle Pfeiffer (HAK Waidhofen/T.), Zoé Machowetz (HAK Gmünd)
 | Foto: HAK Horn

HAK Horn
Experte meets virtuelles Klassenzimmer

Im Zuge des Ausbildungsschwerpunktes Gesundheitsmanagement.Sport der Waldviertler Wirtschaftsakademien durfte die HAK/HAS Horn am Mittwoch, den 13. Jänner 2021, den kaufmännischen Direktor der Waldviertler Landeskliniken, Herrn Mag. Franz Huber, im virtuellen Klassenzimmer begrüßen. HORN. Möglich wurde dies durch eine erfolgreiche mehrjährige Kooperation mit dem Landesklinikum Horn-Allentsteig. Die SchülerInnen der Standorte Gmünd, Horn, Waidhofen/Thaya und Zwettl erhielten einen spannenden...

  • Horn
  • Simone Göls
Die Schülerinnen und Schüler der Comit Hak konnten von der Klimakonferenz viele spannende und lehrreiche Eindrücke mitnehmen.
 | Foto: HAK Krems

Jugendklimakonferenz
Schüler stellen leicht umsetzbare Klimaschutz-Projektideen vor

Die Schüler der Comit HAK nahmen am 23. Oktober an der zweiten Jugendklimakonferenz in Zwentendorf online teil KREMS. Schüler aus Niederösterreich hatten die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz zu präsentieren und gemeinsam weiter zu entwickeln. LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf nahmen ebenfalls daran teil und freuten sich über regen Informationsaustausch. Bei dieser Konferenz drehte sich alles um vier Themengebiete -Energieproduktion...

  • Krems
  • Doris Necker
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ruth Mayr-Messerer schmückte ihr neues Büro mit einem Gemälde aus der Artothek. | Foto: Göls
2

Bildung
Ruth Mayr-Messerer ist jetzt Direkorin der HAS/HAK

Das angelaufene Schuljahr 2020/21 hat es in sich: Unsicherheit wegen Corona, neue, digitale Unterrichtsmethoden und organisatorische Herausforderungen. KREMS. Die studierte Wirtschaftspädagogin und Juristin, Ruth Mayr-Messerer, stellt sich der Herausforderung und übernimmt die provisorische Schulleitung der HAK/HAS Krems. Gute Referenzen Die gebürtige Kremserin ist gut gewappnet, denn bevor sie in den Schuldienst eintrat, sammelte sie Berufserfahrung am Landesgericht Krems, Magistrat Krems und...

  • Krems
  • Simone Göls
Das "Miind"Projekt von Sara Rigler, Amina Zukanovic und Luna Dahdal sorgte mit den anderen Abschlussarbeiten für Stolz seitens der Schule.  | Foto: Fotos (2): HAK Waidhofen
2

Abschlussarbeiten an der HAK
Waidhofens Schüler liefern entwickelten Energy-Kick

Abschlussarbeiten sind doch etwas schönes - Wenn sie positiv überstanden sind. Die Schüler der Handelsakademie (HAK) Waidhofen haben diese Aufgabe mit Bravur gemeistert.  WAIDHOFEN. Nicht nur die Themen der Diplomarbeiten der Absolventen der HAK zeichneten sich durch Vielfältigkeit aus, sondern auch die diesjährigen Abschlussarbeiten der 3AS. Forschen bis zum Ende So wurde unter anderem der Frage nachgegangen, ob McDonald´s tatsächlich die beliebteste Fast-Food-Kette in unserer Umgebung ist....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl

Maturaball
Die MaturantInnen der BHAK St. Pölten laden zum Frühlingsball ein

Der Maturaball der Handelsakademie St. Pölten findet heuer das erste Mal seit Jahren wieder im Frühling unter dem Motto “Mamma Mia – Here we (never) go again!” statt. Am 25. April 2020 lassen wir die Jahnturnhalle im griechischen Stil erstrahlen. BesucherInnen können sich auf eine gute Stimmung mit vielen ikonischen ABBA-Hits freuen. Zusammen mit der vierten Klasse des Europazweigs bemühen sich die diesjährigen MaturantInnen seit Anfang des Schuljahres um die Gestaltung des Abschlussballs. Im...

  • St. Pölten
  • BHAK St. Pölten
Mag. Alice Schopper, Ing. Martina Gärtner, Agnesa Alija, Florian Reinhold, Angelina Kienmeier, Lukas Wodiczka, Gülsah Senkal, Alexander Wiry, Patrik Szilagyi, Sara Baltei, Mimi Reisch, Denise Gschwandtner, Raffael Schmidt, Patrick Katterbauer, Beyza Gündogdu, David Schnait, Sara Beganovic, Daniel Schwarz-Klafl, Corinna Geyer
 | Foto: HAK Krems

Neue Eindrücke im alten Müll

KREMS. Im Rahmen der Übungsfirma „Brantner“ begaben sich die SchülerInnen der 4AK unter der Leitung von Mag. Schopper zu einem Lokalaugenschein in das Kremser Altstoffsammelzentrum. Dort hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, sich mit diversen Arten des Mülls und dessen Entsorgung zu beschäftigen. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit stand im Fokus, sondern auch die Frage, wie das Müllproblem der HAK besser in den Griff zu bekommen sei. Die zahlreichen Fragen der interessierten BesucherInnen, wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Initiative Nachhilfebörse an der  BHAK|BHAS Krems | Foto: HAK Krems

Hilf dir selbst – oder mit der Nachhilfebörse der Schülervertretung

KREMS. Die Übungsfirma TurnIT e.U. der BHAK Krems bringt in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung Nachhilfe-Suchende und Tutoren zusammen. Die Nachhilfebörse ist über die Seite der ÜFA TurnIT (http://www.turnit.hakkrems.ac.at) aufrufbar. Einfache Bedienbarkeit und rasche Hilfe unter den SchülerInnen zeichnet diesen Service aus. Auch Absolventen engagieren sich in der Nachhilfebörse. Neben der Hilfe zur Selbsthilfe finden SchülerInnen und Schüler der BHAK|BHAS Krems auch Unterstützung durch...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.