Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Amtsführender Präsident Mag. Johann Heuras, OStR Prof. Mag. Edith Dosztal, Landesschulinspektorin HR Mag. Dr. Brigitte Schuckert, LSR Direktor HR Mag. Friedrich Koprax. | Foto: Ernst Sorger

Nach langem Warten: Edith Dosztal zum Hak-Direktor bestellt

"Ich bin in der 42-jährigen Geschichte der Hak Neunkirchen die erste Frau in diesem Amt", strahlt "Frau Direktor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 17 Jahren Tätigkeit an der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen – davon bereits zwei Jahre als Schulleiterin – wurde Mag. Edith Dosztal mit 1. Februar dieses Jahres zum Direktor der Schule bestellt. Auf die Frage, was sich für die Schulleiterin persönlich verändert hat, wo sie jetzt zur "Frau Direktor" wurde, meinte Edith Dosztal: „Die tägliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
88

"Staraufgebot" bei HAK/HAS-Ball in Amstetten

Tanzevent in der Johann-Pölz-Halle war Hotspot für Tanzbegeisterte AMSTETTEN. (HPK) Eine Reihe von regionalen Polit-Stars, darunter die Nationalräte Andreas Hanger und Georg Strasser, die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser sowie Vizebürgermeister Dieter Funke, konnte Direktorin Brigitte Bartmann beim Ball der HAK/HAS Amstetten unter dem Motto "Spotlight - a night full of stars" in der Johann-Pölz-Halle begrüßen. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden:...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Manche Kinder verfügen über herausragende Talente, die in der Begabten-Akademie gefördert werden. | Foto: Symbolfofo/Schule

Heimat bist du schlauer Köpfe

Es sind nicht rauchende Schlote, die NÖ in Zukunft weiterbringen werden, sondern rauchende Köpfe. BEZIRK (eju). Laura (8) liebt die Chemie. Unlängst hat sie ihre Eltern mit einem Experiment geschockt. Mit einem Handy-Ladegerät hat das Mädchen Elektrolyse von Wasser betrieben und Knallgas erzeugt. Laura ist ein schlaues Mädchen, hat eine Spezialbegabung und ist - kein Einzelfall. NÖ-Begabten-Akademie Um Kinder wie sie kümmert sich die NÖ-Begabtenakademie. In ganz Niederösterreich gab es seit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Anruferin nennt keinen Namen, für Peter Eisenschenk ein No-Go. | Foto: Archiv

Vorwurf: "Weiße Fahne dank Selektion"

TULLN. Die Zentralmatura ist gelaufen, erfreuliche Nachrichten gibt's da aus der Tullner Handelsakademie. Alle Angetretenen der 5A haben bestanden. "Aber nur, weil von 23 Schülern 10 im Vorhinein eliminiert wurden", so eine anonyme Anruferin gegenüber den Bezirksblättern. Ihr Vorwurf: Da eine Professorin der Schule an den Bifie-Beispielen mitgearbeitet haben soll, würde auf ihre Klassen besonders geachtet werden. Schüler, die als schlechter eingestuft wurden, hätte sie deswegen erst gar nicht...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Französisch Diplom DELF erfolgreich bestanden

KREMS. Das Zertifikat DELF (Diplôme de Langue Française), das das Institut Français de Vienne verleiht, ist ein international anerkanntes Diplom, das die Beherrschung des entsprechenden Sprachniveaus nach dem Europäischen Referenzrahmen bestätigt. Französischprofessorin Gudrun Badstuber, freut sich, acht ihrer SchülerInnen zu diesem Diplom gratulieren zu dürfen: Barbara Huber, Karin Harbich, Philipp Loschko (4ABK) auf dem Niveau A2 und Eva Schreibeis und Isabella Zöhrer (5AK) , Sarah Gemeiner,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Kremser Schüler besuchten die Stadlauer Malzfabrik

Passend zum aktuellen Stoff in „Biologie und Warenkunde“ besuchte die 4CK gemeinsam mit Mag. Iris Bauer und Mag. Wolfgang Gräven Anfang April die Stadlauer Malzfabrik in Wien. Bei einer Führung konnten die SchülerInnen nicht nur vieles über die Geschichte der STAMAG und die Malzherstellung erfahren, sondern auch den Ausblick über Wien vom Dachgeschoss eines Silos bestaunen. Anschließend ging die Exkursion auf der Mariahilfer-Straße weiter, wo die SchülerInnen im „Swing Kitchen“ vegane Burger...

  • Krems
  • Doris Necker
Gelungener Auftritt vor Schülern: Direktor Johann Lehr, Kandidatin Irmgard Riss und Schulsprecher Jakob Müssauer.
6

Für Qualität statt Parteibuch

Irmgard Griss, Kandidatin zur Bundespräsidentenwahl, referierte in der BHAK/BHAS. WAIDHOFEN. Am Sonntag, 24. April, wird in Österreich ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Der Abstimmung wird sich auch Irmgard Griss stellen. Sie war auf Einladung der BHAK/BHAS in der Schule und hielt ein Impulsreferat. Dabei erzählte die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes (OGH), welche wichtigen Befugnisse ein Bundespräsident hat: "Den Begriff 'Grüß-August' finde ich voll daneben, er wird der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Direktor Johann Lehr berichtete von den Neuerungen im Lehrplan.
8

Einblick in den Schulalltag

Semester-Empfang der BHAK und BHAS WAIDHOFEN. Es ist bereits Tradition, dass die BHAK und BHAS am Freitag vor den Semesterferien zum Empfang einlädt. Direktor Johann Lehr und seine Kollegen hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Gästeschar erfuhr interessante Neuheiten, sah gelungene Präsentationen und wurde mit Gesangs- und Instrumentaldarbietungen sehr gut unterhalten. Durch den Abend führte das Moderatoren-Duo Martin Hetzendorfer (Direktor-Stv. sowie Administrator) und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Christian Hemerka (li.) war auch ein vorlauter Schüler, Reinhart Blumberger hatte eine herrliche Schulzeit.
4

Erinnerungen an die Schulzeit

Eine kleine Umfrage beim Semester-Empfang der HAS/HAK WAIDHOFEN. "Ich war bei den strengen Schulbrüdern in Strebersdorf und dort immer ein bisserl vorlaut", erinnert sich Christian Hemerka (AK), "obwohl mir das als Klassen- und später als Schulsprecher auch geholfen hat. Die Noten waren mittelmäßig." Heute habe er nur mehr gute Erinnerungen an diese Zeit. Nur Positives hat sich Reinhart Blumberger (WKO) gemerkt: "Es war eine herrliche Zeit. Ich habe leicht gelernt und hatte daher sehr gute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Zukunftsforum widmet sich Thema "Zuwanderung"

6. Tullner Zukunftsforum: Samstag, 23. Jänner 2016 TULLN (red). Das mittlerweile traditionelle Tullner Zukunftsforum präsentiert sich zu Beginn des Jahres 2016 mit neuer Location, neuem Wochentag und kompakterem Ablauf. Die internationalen Referenten beschäftigen sich in Ihren Vorträgen mit den Fragen "Sind wir noch zu retten?", "Und wer werden wir dann sein?", "Was sind die Folgen der Zuwanderung?" und "Was macht Menschen und Unternehmen stark?". „Das Zukunftsforum hat sich als in den letzten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julian Ebner, Daniel Aichinger, Michael Macher, Raphael Gausterer, Martin Bauer | Foto: privat

Schüler besuchen IT-Security-Fachtagung

KREMS. Schüler der IT-Fachrichtung an der Handelsakademie Krems besuchten gemeinsam mit ihrem Lehrer für Netzwerkmanagement, Mag. Martin Bauer, die IT-Security Exchange (IT-SeCX) an der Fachhochschule St. Pölten. Die Abendveranstaltung gab Einblicke in das Darknet, Hackerattacken auf Windows-Server und Auswirkungen von Big Data. Die Schüler/innen konnten aus vier parallelen Tracks jene Talks auswählen, die sie am meisten interessierten. Im Rahmen der Kooperation mit der FH St. Pölten dient der...

  • Krems
  • Doris Necker
35

150 VIPs feierten mit der HAK den Vierziger

Feierstunde in der Handelsakademie Neunkirchen +++ In Kürze Videoclips online. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Die lokale Prominenz gab sich anlässlich der 40-Jahr-Feier der Handelsakademie Neunkirchen am 23. September ein Stelldichein. Unter den Gästen in der Schule: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Gym-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl, Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner, Grünbachs Mittelschuldir. Andrea Wernhart, Mag. Roland Gangl, HR Helmut Skala, Neunkirchens Stadtchef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fasan vor den Wohnhäusern, deren Kinder den angedachten Spielplatz nutzen sollen.
2

Schulweg-Check: erste Station Handelsakademie

Eine Wiese zwischen rechter Bahnzeile und Hak wäre ein guter Abschneider. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wiese zwischen der Handelsakademie und den Siedlungshäusern an der Raglitzer-Straße/Rechter Bahnzeile wurde gerne als Abschneider zur Hak genutzt. Nun blockiert ein Holzzaun den Weg. Das muss nicht so bleiben. Die SPÖ will auf dieser landwirtschaftlich genutzten Wiese einen Spielplatz für Kinder aus den umliegenden Wohnblöcken errichten. Grüne-Vize Martin Fasan: "Wenn wir die Fläche für einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Video-Team der HAK: Bernhard Höller, Meryem Bozkurt, Kathrin Holzner, Anton Posch (stehend).

40 Jahre HAK: Schüler führen gut 30 Video-Interviews

Keine verstaubte Festschrift, sondern moderne "Digital-Broschüre" zur Erinnerung. Die Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen begeht am 23. September, ab 14 Uhr, ihre 40-Jahr-Feier. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 360 Emails und 180 Stunden Video-Schnitt für die kurzen Interviews mit Freunden, Absolventen und Besuchern der HAK/HASCH-Neunkirchen liegen bereits hinter Informatik-Lehrer Anton Posch und den drei Schülern Kathrin Holzner, Meryem Bozkurt und Bernhard Höller. Diese Interviews sind Teil der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktor Peter Eisenschenk und Englisch-Professorin Beatrix Kaiser-Gnan sind stolz auf David Gradinarius Leistungen und wünschen ihm für die bevorstehende Reife- und Diplomprüfung alles Gute. | Foto: HAK Tulln

Gold und Bronze für HAK-Schüler

David Gradinariu siegt beim Bundesfremdsprachenwettbewerb TULLN / ÖSTERREICH (red). David Gradinariu, Schüler des Jahrgangs 5AK der Handelsakademie Tulln, konnte seine Leistungen auf Landesebene – Dreifachsieg beim niederösterreichischen Bewerb – im Rahmen des CEBS-Bundesfremdsprachenwettbewerbs in Linz fortsetzen. In der oberösterreichischen Hauptstadt trafen die Sieger/innen aus den verschiedenen Landesbewerben aufeinander, um sich in ihrer fremdsprachlichen Kompetenz zu messen. Den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktor Eisenschenk und Englisch-Professorin Beatrix Kaiser-Gnan gratulieren David Gradinariu zu seinen drei Goldmedaillen und wünschen ihm für den CEBS-Bundesbewerb viel Erfolg. | Foto: HAK Tulln

Sensationserfolg für HAK Tulln beim Fremdsprachenwettbewerb

TULLN (red). Von 3. bis 5. März 2015 fand der 29. Fremdsprachenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus der AHS-Oberstufe, BHS und Berufsschulen im WIF St. Pölten statt. Mehr als 300 sprachbegeisterte Jugendliche aus Niederösterreich traten in den klassischen oder lebenden Fremdsprachen an. Gäste aus Slowenien, Ungarn, Tschechien und Slowakei konnten ihre Deutschkenntnisse in einem eigenen Bewerb unter Beweis stellen. Drei Goldmedaillen geholt David Gradinariu aus dem Maturajahrgang 5AK, der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Edith Dosztal: "Ich will erreichen, dass Schüler wieder mit Freude in die Schule kommen. Diese Freude muss man auch leben. Und das mache ich seit 35 Jahren."
5

Hak steht vor Verjüngungkur

Von 37 Lehrern zählt ein Drittel zur Generation "55 plus". NEUNKIRCHEN. Zwölf Jahre stand Edith Dosztal im Schatten des jeweiligen Direktors der Handelsakademie und Handelsschule. Nun, nach der Pensionierung von Gerhard Lechner ist sie die provisorische Hak-Leiterin. Und sie hat Ambitionen für den Direktorenstuhl. Direx-Posten ausgeschrieben Dosztal: "Der Posten ist seit 19. Februar ausgeschrieben. Auch ich habe mich dafür beworben." Wie viele andere Kollegen Hak-Direktor werden wollen, weiß...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 1BK Gruppe 1 bastelt Holzbündel | Foto: BHAK Krems
4

BHAK Krems unterstützt die Aktion „Brennholz für Moldau“

Mag.a Gudrun Badstuber berichtet über die Spendenaktion der BHAK-SchülerInnen KREMS. Soziale Projekte haben an der BHAK und BHAS Krems schon eine lange Tradition: Von der Unterstützung des Sonderpädagogischen Zentrums in Krems über Hilfe für Straßenkinder in Bolivien und einem Kinderheim in Rumänien bis zu regelmäßigen Spielenachmittagen in Kremser Seniorenheimen -- unsere Schule legt Wert darauf, die Jugendlichen zu Aufmerksamkeit und Hilfe für sozial Schwächere zu erziehen. Im heurigen...

  • Krems
  • Simone Göls

Schicksalsort Sarajevo als Reiseziel

Schüler der Global-HAK verbringen beeindruckende Tage in der bosnischen Hauptstadt Kaum ein Ort in Europa eignet sich besser dafür als Sarajevo, Gegenwart und Geschichte, Wirtschaft und Kultur miteinander in Verbindung zu bringen. Deshalb wählte die Global-HAK unter der Leitung von Mag. Helmut Wagner dieses Reiseziel aus. Die Vorbereitungsarbeiten wurden hauptsächlich von den Schülern selbst erledigt. Eine große Hilfe waren dabei zwei Schüler mit bosnischen Wurzeln. Es galt, die An- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Maria Wagensonner (EV) - Mag. Martin Bauer, MSc - Sergen Korkmaz (4ak) - Dir. Mag. Gernot Hainzl - Dipl.-Päd. Gabriele Poschenreithner (EV) - Bianca Peranek (2bk) | Foto: Foto: privat

HAK: Elternverein finanziert Notebooks

KREMS. Zur topmodernen IT-Ausstattung der HAK/HAS Krems gehören seit kurzem 25 Notebooks, die vom Elternverein angekauft wurden. Die Geräte stehen in jeder Klasse Schüler/innen und Lehrkräften zur Verfügung und helfen mit, aktuellste Inhalte zu vermitteln, z.B. Videos aus dem Internet, Wirtschaftsnachrichten, Börsenkurse oder Online-Übungsaufgaben. Per WLAN greifen die Schüler/innen mit ihren Smartphones, Tablets oder Notebooks auf das Internet zu und können so mit den Lehrkräften online...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Raumlösungen für Teamgeister und Visionäre

KREMS. Die Schülerinnen und Schüler der 2AS konnten bei der Firma Blaha Büromöbel in Korneuburg innovative Raumlösungen anschauen und ergonomische Sitzmöbel ausprobieren. Die Professorinnen Dipl.-Päd. Grausenburger und Dipl.-Päd. Hagen begleiteten die Klasse. Frau Weniniger führte durch die Schauräume und erklärte das Konzept eines ergonomisch eingerichteten Büros. Besonderer Wert wird von der Firma Blaha der Akustik in einem Büro gelegt. Um diese zu verbessern, wurden neue Schallschutzobjekte...

  • Krems
  • Doris Necker

Der Jugend-Finanzkongress – ein voller Erfolg

KREMS. Der Jugend-Finanzkongress, eine Maturaprojektveranstaltung einer Projektgruppe der BHAK Krems, bot spannende Vorträge und eine lebendige Diskussionsrunde im Ferdinand-Dinstl-Saal der Kremser Bank. Die Gastgeber und Projektgruppe der Fachrichtung Entrepreneurship und Management (Betreuer Ing. MMag. Karl Gutleder), bestehend aus David Holzinger, Lisa Messerer, Martin Seitner und Lisa Zens, durften Herrn Direktor Hainzl und 7 Klassen der BHAK Krems sowie deren Lehrer begrüßen. Auf dem...

  • Krems
  • Doris Necker

Netzwerkbetreuertreffen NÖ an der HAK Krems

Netzwerkadministratoren der Handelsakademien aus NÖ und Wien trafen sich an der HAK/HAS Krems, wo ARGE-Leiter Martin Bauer seine Kolleg/innen zu einer Dienstbesprechung bat. Gemeinsam mit Landesschulinspektorin Brigitte Schuckert, Fachinspektor Alfred Nussbaumer und Direktor Gernot Hainzl wurden die Einsatzmöglichkeiten der IT-Systembetreuer/innen besprochen, die in den nächsten Monaten an den Schulen tätig werden. Künftig sollen diese Verwaltungsmitarbeiter/innen die...

  • Krems
  • Doris Necker

Coaches für Schnupperschüler

KREMS. Die BHAK/BHAS Krems bietet interessierten SchülerInnen der Unterstufen die Gelegenheit, tageweise am Unterricht teilzunehmen. Dabei werden sie von Coaches aus den 1. Klassen betreut, die für alle Fragen die Schule betreffend zur Verfügung stehen. Gecoacht werden die Coaches von Bildungsberater Ing. MMag. Karl Gutleder und der Sekretärin Fr. Ernestine Zahn.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.