Handy

Beiträge zum Thema Handy

Fastic, unser App-Tipp der Woche, ist eine App zur Unterstützung beim Intervallfasten. Bei dieser App steht die Community im Vordergrund. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Fastic GmbH
26

App-Tipp
Fastic: Fasten & Essen Tracker

Fastic, unser App-Tipp der Woche, ist eine App zur Unterstützung beim Intervallfasten. Bei dieser App steht die Community im Vordergrund. Fastic gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Fastic ist eine kostenlose App, die beim Intervallfasten unterstützt. Die App richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene sowie Profis. Zusätzlich hat man in der kostenlosen Version auch die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Fastenrhythmen von 16:8 bis...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Geht's auch ohne Food-Posting und Herzerl für Socialmedia-Beiträge? Die Bezirksblätter Neunkirchen starten den "Socialmedia-Entzug". | Foto: Santrucek
1 Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Selbstversuch – Fasten bei der Socialmedia-Flut

40 Tage ohne Socialmedia? Geht das? Die Redaktion macht den ungewöhnlichen Fasten-Test. NEUNKIRCHEN. Es ist ein offenes Geheimnis: wir verbringen viel zu viel Zeit vorm Handy oder Computer, um Socialmedia-Content zu konsumieren, oder selbst zu veröffentlichen. Daher ist es ein spannendes Experiment, ob das Leben auch dann weitergeht, wenn man 40 Tage "offline" ist.  Wie oft juckt es in den Fingern, am Handy oder Computer durch Instagram und Co zu swipen? Und was macht man stattdessen?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

HAK Schärding - Schüler verzichten einen Tag aufs Handy

Einen Tag und Abend ohne Handy - für viele Jugendliche ist das unvorstellbar. Eine Schulklasse der BHAK Schärding macht jetzt den Selbstversuch und verzichtet einen Tag und Abend lang auf das Mobiltelefon. Die Schülerinnen und Schüler der 2AK gaben zu Unterrichtsschluss ihr Handy in der Schule ab und bekamen es erst wieder im Laufe des nächsten Tages zurück. Normalerweise ist das Handy für die meisten ein selbstverständlicher Teil ihres Alltags. Zur Überraschung der Schülerinnen und Schüler...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Matina Scherer, Konditorin des Kurhaus mit Kurhausleiter Harald Schopf und "Scardinga Torte".
3

Neuer Rekord fürs Kurhaus

Nie kamen mehr Gäste ins Kurhaus als 2015. Auch erstes Quartal 2016 sorgt für Rekord. Nun wird gepilgert. SCHÄRDING (ebd). Mit einem Umsatzplus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr und der Stabilisierung der Zimmerauslastung auf 80 Prozent konnte das Jahr 2015 als umsatzstärkstes Wirtschaftsjahr seit Bestehen des Kurhauses abgeschlossen werden. Auch das erste Quartal 2016 gibt laut Schopf Anlass zur Freude. "Noch nie konnten in den ersten drei Monaten eines Jahres so viele Gäste bei uns...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.