Handy

Beiträge zum Thema Handy

Der teils schlechte Empfang am Dobratsch hat Vor- und Nachteile.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Am Dobratsch
"Die Handy- und Internetverbindung ist eigentlich eine Katastrophe"

Der Dobratsch ist nicht nur als Hausberg der Villacher bekannt, auch die schlechte Handy- und Internetverbindung mag den ein oder anderen beim Wandern schon aufgefallen sein. MeinBezirk.at hat sich mal über Gründe und Lösungen erkundigt. VILLACH. Dass der Empfang am Dobratsch nicht wirklich herausragend ist, wissen nicht nur Besucher des Berges. Auch Hüttenwirt Peter Fleißner-Rieger kennt die Problematik, sieht dies aber mittlerweile sogar als positiven Aspekt. ""Die Verbindung hier oben ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Jetzt reinklicken: So funktionieren Bewerbungen mit dem Handy.  | Foto: Screenshot

AK NÖ und AMS NÖ
Video-Tipps zur Bewerbung mit Handy

Neue Lernplattform "ONLINE BEWERBEN" NÖ. „Wie kann ich meine Online-Bewerbungen übers Smartphone abwickeln?“ Diese Frage beantworten AMS und AK Niederösterreich in der neuen Video-Serie "ONLINE BEWERBEN - Tipps & Tricks fürs Handy". „Die Veränderung der Arbeitswelt zeigt sich auch in der zunehmenden Digitalisierung von Bewerbungsprozessen. In vielen Unternehmen kann man sich mittlerweile nur noch online bewerben. Mit dem neuen Serviceangebot ONLINE BEWERBEN wollen wir alle, die sich derzeit auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemütlicher Business-Morgen: Pascal Eferl (M.) servierte Ulrich Walder und Martina Maros-Goller (WOCHE) frische Köstlichkeiten. | Foto: Jorj Konstantinov
3

So wird jeder zum App-Entwickler – Business Lunch mit Aionav Systems AG

Mit der Technologie des Grazer Unternehmens Aionav Systems kann jeder seine persönliche Applikation bauen. Apps sind nicht nur in aller Munde, sie bestimmen auch unser Leben auf mobilen Endgeräten. Sich alleine eine solche Applikation zu bauen, ist vielen unmöglich, es fehlt das technische Wissen. Aionav öffnet genau diese Tore und macht jeden von uns zu einem App-Entwickler. Aionav Chef Ulrich Walder erklärt im WOCHE-Business Lunch wie das genau aussieht und welche Einsatzgebiete es gibt....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Vital-digital":  die Vorsitzenden der LEADER-Region Thermenland-Wechselland mit Ehrengästen, an der Spitze LH-Stv. Michael Schickhofer.
27

Projektabschluss "Vital-digital"
"Wenn der PC vom Feindbild zum Freund wird"

200 Festgäste feierten in Bad Blumau den erfolgreichen Abschluss des Projekts "Vital-digital" der Leader-Region Thermenland-Wechselland. BAD BLUMAU. 400 Senioren aus der gesamten Leader Region Thermenland-Wechselland nahmen am Leader-Projekt „Vital-digital“ im vergangenen Jahr teil. In insgesamt 800 Kurseinheiten wurde ihnen in Kleingruppen die Möglichkeiten des Internets und der Nutzung digitaler Medien aufgezeigt sowie der Umgang mit Laptop, Smartphone und Co. näher gebracht. Begleitend zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

AK Niederösterreich und Polizei NÖ: Gemeinsam gegen Kriminalität im Internet

Niederösterreich (Red.).- Offensive gegen Cybercrime – AK-Präsident Wieser und Polizeidirektor Prucher: „Prävention als Schutz vor Schaden.“ Zuletzt stiegt die Anzahl der Anzeigen auf 10.010 jährlich, ein Plus von 11,6 Prozent. Eine Trendumkehr ist leider nicht in Sicht, die Internet-Kriminalität ist weiter auf dem Vormarsch. Das Landeskriminalamt für Niederösterreich und die Arbeiterkammer Niederösterreich starten daher eine Offensive gegen Cybercrime. Der Schwerpunkt liegt vor allem in der...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Kein Empfang in den mit rotem Punkt markierten Regionen. | Foto: RTR

Nachrichten aus dem Funkloch

Nicht in allen Gebieten des Bezirkes Gänserndorf sind die Segnungen der Mobilfunktechnik angekommen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Rund um die Uhr mit dem Handy erreichbar und stets online. Für die meisten von uns ist das selbstverständlich. Doch trotz modernster Technik gibt es auch im Bezirk Gänserndorf noch Menschen, die ohne Mobiltelefon auskommen müssen. Wir besuchten die Funklöcher im Bezirk, sprachen mit deren Bewohnern und fanden die letzten Wählscheibentelefone. Notruf ohne Empfang In Parbasdorf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Unter anderem stehen der Schubertpark und der Ebner-Eschenbach-Park für WLAN-Hotspots zur Wahl. | Foto: Plan: APA, Grafik: Kitting

Surfin' Währing - Hier kommt gratis WLAN!

Gratis ins Internet: Was an 13 Wiener Plätzen schon ein voller Erfolg ist, wird in den nächsten zwei Jahren auch in Währing umgesetzt werden. Derzeit sind 13 Wiener Plätze über WLAN-Hotspots mit kostenlosem Zugang zum Internet ausgestattet. Anrainer, Passanten und Touristen können sich so jederzeit mit ihren Handys oder Tablets ins Netz einloggen und informieren. In den nächsten zwei Jahren sind von der Stadt Wien weitere Zugangspunkte geplant, auch einige Plätze in Währing sind im Gespräch....

  • Wien
  • Währing
  • Hermine Kramer
Renate Gruber informiert sich bei Martin Gassner und Denise Wieser von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Scheibbs. | Foto: Ehrgott

Krankenkasse aktiviert nun die "Handysignatur"

BEZIRK. Viele Behördengänge können heute bereits online erledigt werden. Anstatt Dokumente und Rechnungen händisch zu unterschreiben, kann man diese mittels Handy oder der zur Bürgerkarte aktivierten e-card bequem von zu Hause aus unterfertigen. Mit dem elektronischen Ausweis können zahlreiche Amtswege, wie die Arbeitnehmerveranlagung oder die Steuererklärung, erledigt werden. Ebenso stehen viele Online-Services der Sozialversicherung zur Verfügung. Infos: scheibbs@noegkk.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Franz Fink, Reinhard Dworschak
2

NÖ Gebietskrankenkasse - Handy-Signatur

NÖGKK aktiviert Handy-Signatur Kostenloser elektronischer Ausweis am Handy oder auf der e-Card Viele Behördengänge können heute bereits online erledigt werden. Anstatt Dokumente und Rechnungen händisch zu unterschreiben, kann man diese mittels Handy oder der zur Bürgerkarte aktivierten e-card bequem von zu Hause aus unterfertigen. NÖGKK-Service-Center-Leiter Johann Strnad: „Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet ihren Kundinnen und Kunden die Aktivierung der Handy-Signatur bzw. der e-Card zur...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Kinder im Web – Alltag in Familie und Schule

Digitale Medien haben unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder, Jugendliche, und Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit diesen Medien auf. Vielen Eltern fällt es schwer, Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo finde ich „gute“ Computerspiele? Was darf mein Kind ab welchem Alter im Internet tun? Mein Kind wir belästigt, was kann ich tun? Wo finde ich empfehlenswerte Kinderseiten?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.