Hans Schweigkofler

Beiträge zum Thema Hans Schweigkofler

Straßensanierung in Oberndorf läuft. | Foto: Kitzb. Alpen/F. Gerdl

Oberndorf - Straßensanierung
Sanierung für die Rerobichlstraße

Wichtige Sanierung in Oberndorf; Rerobichlstraße gesperrt. OBERNDORF. Wie berichtet laufen die Sanierungsarbeiten an der Rerobichlstraße. „Läuft alles nach Plan, wird die Straße ab Mitte Mai wieder für den Verkehr freigegeben“, so Bgm. Hans Schweigkofler. Dringlich war vor allem die Sanierung des Teilstücks vom „Meixner“ bis zum „Plank“, so der Ortschef. Sein großes Anliegen war auch die Verlängerung des Gehweges im Bereich der Bergkapelle, wo es eine Gefahrenstelle für Fußgänger gab. „Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Helmut Berger, Bgm. Hans Schweigkofler, LA Claudia Hagsteiner, SPÖ-Landeschef LA Georg Dornauer. | Foto: Kogler
2

SPÖ - Tirol/Oberndorf
"Treffsichere Lösungen für Wege aus der Krise"

Neue SPÖ Tirol: Aktion 40.000 als Hoffnung in der Coronakrise; Langzeitarbeitslosen Perspektiven geben. OBERNDORF, TIROL. In Oberndorf haben SPÖ-Landesparteivorsitzender und Klubobmann Georg Dornauer, LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg), Bgm. Hans Schweigkofler (Oberndorf) und Bgm.  Helmut Berger (Kirchberg) den sozialdemokratischen Weg aus der Corona-Krise präsentiert. Mit der "Aktion 40.000" und einem befristeten Corona-Grundeinkommen stellten die SPÖ-Vertreter Lösungsansätze vor, mit denen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gebühren-Debatte in Oberndorf. | Foto: Kogler

Oberndorf - Gebühren
Gebührenerhöhung mit Gemeinderats-Irritationen

Fragen bei der Erhöhung der Kindergartengebühren im Gemeinderat. OBERNDORF. Im November wurden wie in anderen Gemeinden auch in Oberndorf die diversen Gemeindeabgaben und –gebühren für 2021 festgesetzt und im Gemeinderat beschlossen. Im Oberndorer Gemeindeparlament fiel der Beschluss einstimmig aus, Unstimmigkeiten gab es jedoch bei den Kindergartengebühren, die zum Teil stark erhöht wurden. Die Erhöhung wurde mit dem Betreuungs-Mehraufwand und der Wertanpassung bei der Nachmittagsbetreuung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Platz in Gemeinde wurde gestaltet (Bild: Gemeindeamt, Kirche). | Foto: Kogler

Gemeinde Oberndorf - Dorfgestaltung
Knappenplatz: real und digital erlebbar

OBERNDORF. Im vergangenen Jahr ist am bisherigen Dorf- und nunmehrigen Knappenplatz in Oberndorf einiges weitergegangen, wie Bgm. Hans Schweigkofler schildert: Die Bank mit der „Kaiserrückwand“ wurde aufgestellt, eine Wildkirche gepflanzt, Sitzmöbel rundherum platziert. „Toll ist für mich, dass die Geschichte des Platzes und des Oberndorfer Bergbaus nun mittels QR-Code digital erlebbar ist“, so Schweigkofler. Das Projekt, historische Gebäude nd Denkmäler in digitaler Form zu erleben wird heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Investitionen in den Oberndorfer Kindergarten. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Kindergarten
Der Oberndorfer Kindergarten wächst weiter

OBERNDORF. Im Herbst 2020 wurde der Oberndorfer Kindergarten erstmalsl in seiner Geschichte von mehr als 60 Kindern besucht; eine vierte Gruppe wurde eröffnet. Dafür wurden neue Möbel eingekauft. "Gleichzeitig renovierten wir alle Böden und ließen die Räume des mittlerweile 20 Jahre alten Kindergartens ausmalen", berichtet Bgm. Hans Schweigkofler. "Da 30 kleine Besucher regelmäßig im Kindergarten zu Mittag essen, platzt der Essbereich inzwischen aus allen Nähten. Es ist in den nächsten Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Projekt Tiefbrunnen in Oberndorf. | Foto: Kogler

Oberndorf - Wasserversorung
Tiefbrunnen muss saniert werden

OBERNDORF. Bei Starkregen dringt aufgrund des Alters des Tiefbrunnens Wiesenschwang immer wieder Wasser ein und verschmutzt das Trinkwasser. "Deshalb haben wir ein Projekt ausgearbeitet, um den Brunnen zu sanieren oder neu zu errichten. Die Entscheidung muss im Laufe des Winters fallen, um anschließend ausschreiben und bauen zu können", berichtet Bgm. Hans Schweigkofler. Um eine Bundesförderung zu erhalten, musste der Wasserzins auf einen Euro erhöht werden (vorgeschriebene Mindestgebühr)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Grundankauf in Oberndorf besiegelt. | Foto: Kogler

Gemeinde Oberndorf - Grundankauf
Strategischer Grundkauf in Oberndorf

OBERNDORF. Die Gemeinde Oberndorf hat vom Kircherbauer Wolfgang Daxer 1,5 Hektar Wiese erworben. Diese Fläche dient zum Tausch für die Errichtung des Hochwasserschutzes entlang der Großache, wie Bgm. Hans Schweigkofler berichtet. Dazu wurde vom Land Tirol ein Projekt vom Hagertal (evtl. als großer Retentionsraum, wir berichteten) bis zur Gemeindegrenze Oberndorf-Kitzbühel ausgeschrieben. Die Ausarbeitung wird im Laufe des Jahres 2021 erfolgen. "Die Gemeinde muss gerüstet sein, wenn entlang der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Pfarrer Erwin Neumayer. | Foto: Gemeinde Oberndorf

Pfarre Oberndorf
Neuer Pfarrer wurde willkommen geheißen

OBERNDORF. Auch in Oberndorf wurde ein Begrüßungsgottesdienst für den neuen Pfarrer Erwin Neumayer, der für die Pfarren St. Johann und Oberndorf zuständig ist, gefeiert. Bgm. Hans Schweigkofler und PGR-Obmann Michael Hetzenauer hießen den Geistlichen herzlich willkommen und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. Für die musikalische Gestaltung der Feier sorgte eine kleine Formation des Kirchenchores.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Hans Schweigkofler (vo.) präsentierte den frisch renovierten Volksschul-Turnsaal. | Foto: Gemeinde Oberndorf
2

Volksschule Oberndorf i. T.
Turnhalle steht wieder allen zur Verfügung

Turnhalle der Volksschule Oberndorf umfassend renoviert; Gemeinde nahm dafür 260.000 € in die Hand. OBERNDORF (red.). Als diese Schule 1969 ihrer Bestimmung übergeben wurde, war der Turnsaaltrakt etwas Besonderes. Nicht jede Volksschule konnte einen eigenen Turnsaal vorweisen. Schon damals wurde daran gedacht, diese Sportanlage auch außerschulischen Personenkreisen zur Verfügung zu stellen und ein direkter Zugang geschaffen. Seither konnten sich viele Kinder und Erwachsene hier austoben. Jetzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Schweigkofler (Bgm. Oberndorf), Peter Grander (GF Bergbahn St. Johann), Fides Laiminger (Regionalentwicklung), Gerhard Obermüller (Bgm. Kirchdorf), Hubert Almberger (Bgm. St. Johann) und Josef Grander (Obm. TVB St. Johann) (v. li.) arbeiten gemeinsam an einem Mikrobus-System. | Foto: Johanna Schweinester

St. Johann/Oberndorf/Kirchdorf
Mikrobus-System soll in Zukunft Zweitwagen ersetzen – mit Umfrage!

Gemeinden St. Johann, Kirchdorf und Oberndorf arbeiten in Kooperation mit TVB Kitzbüheler Alpen – St. Johann, Bergbahn St. Johann und Regionalentwicklung an Mikrobus-System. ST. JOHANN (jos). In St. Johann wurde diese Woche ein neues Mobilitätskonzept vorgestellt. In den Gemeinden St. Johann, Kirchdorf und Oberndorf soll in Zukunft ein Mikrobus-System installiert werden, das den Verkehr im Talkessel beruhigen soll. Mit eingebunden sind dabei auch der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wenig Infos in Oberndorf zum Projekt "Reinache". | Foto: Kogler

Oberndorf - Hotelprojekt
Noch Unklarheiten um Hotelprojekt "Reinache"

OBERNDORF. Wie vor längerem berichtet wurde im Herbst 2017 das Hotelprojekt "Reinache" bei der Gemeinde Oberndorf eingereicht. "Nach Prüfung durch das Bauamt wurde damals eine Mängelbehebung eingefordert, die nie erfolgt ist", so Bgm. Hans Schweigkofler. Erst im Herbst 2019 kam erneut Bewegung in das Projekt. "Es wurde der Gemeinde mitgeteilt, dass nun ein Betreibervertrag unterzeichnet wurde. Anschließend war aber wieder Ruhe. Nun soll in den letzten Tagen ein Betreibervertrag unterzeichnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Hans Schweigkofler, LR Gabriele Fischer, Gemeinderäte und Kinder eröffneten den Spielplatz. | Foto: Kogler
21

Oberndorf - Spielplatz eröffnet
"Upgrade" für den Oberndorfer Spielplatz

OBERNDORF (niko). "Alle haben es sehnlich erwartet, nun können wir mit großer Freude unseren neuen Spielplatz eröffnen", so Bgm. Hans Schweigkofler am Freitag beim offiziellen Termin, zu dem er auch LR Gabriele Fischer, viele Kinder, Gemeinderäte, Firmenvertreter und die Bauhofmitarbeiter begrüßen konnte. Maßgebliche Arbeit leistete GR Markus Bachler. "Einen ersten Spielplatz gab es in den 1980er-Jahren, inzwischen war der Platz nicht mehr zeitgemäß, es war Zeit für etwas Neues. Wir haben lange...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Hans Schweigkofler, Amtsleiterin Isabel Scharnigg und Klaus Gasteiger (GemNova). | Foto: Gde. Oberndorf

Neues Buch/Oberndorf
Buch „Wir alle sind Gemeinde“ druckfrisch

OBERNDORF (niko). Als einer der ersten in Tirol nahm der Oberndorfer Bürgermeister Hans Schweigkofler das noch druckfrische Buch „Wir alle sind Gemeinde“ in Empfang. Herausgegeben vom Tiroler Gemeindeverband und der GemNova werden darin aktuelle Herausforderungen von Gemeinden anhand vieler praktischer Beispiele dargestellt. Dazu gibt es viele bemerkenswerte und auch amüsante Illustrationen. "Dieses Buch wird schon bald zum österreichweiten Standardwerk für Gemeinderäte zählen. Zu beziehen ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Oberndorf "kümmert" sich neue Alltagshilfe um Anliegen der Menschen. | Foto: Kogler

Oberndorf - Gemeinde
Alltagshilfe neu in Oberndorf

OBERNDORF (niko). Eigentlich hat jeder von uns den Wunsch, 'in den eigenen vier Wänden' alt zu werden. Der Gemeinde ist es ein großes Anliegen, diesen Wunsch zu erfüllen. Deshalb überlegten wir schon längere Zeit, eine Alltagshilfe anzubieten, die Personen, die Hilfe im Alltag benötigen. begleitet und bei den unterschiedlichsten Aufgaben unterstützt", erklärt Oberndorfs Bgm. Hans Schweigkofler Am 1. Mai hat Cornelia Trixl diese verantwortungsvolle Aufgabe als Alltagshelferin übernommen. Sie ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spielplatz wird gebaut. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Spielplatz
In Oberndorf entsteht ein neuer Spielplatz

OBERNDORF (niko). "Seit mehr als zwei Wochen wird am Spielplatz beim Schwimmbad fleißig gearbeitet. Nun wurden bereits erste Spielgeräte aufgestellt. Der Spielplatz ist für alle Altersklassen - vom Baby bis zum Jugendlichen - gedacht", erklärt Bgm. Hans Schweigkofler. Großes Lob zollt er dem Planer Leo Mayer, Baggerfahrer Harry Schwaiger und den Bauhof-Mitarbeitern. "Sie schaffen mit viel Herz ein Kunstwerk für unsere Kinder", so der Ortschef.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pläne für den Oberndorfer Friedhof. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Friedhof
Verbesserungen für den Oberndorfer Friedhof

OBERNDORF (red.). Da die Nachfrage nach Urnengräbern steigt, wird der Oberndorfer Friedhof östlich der Leichenhalle erweitert und der Platz südlich davon integriert. Dazu muss die Friedhofsmauer abgerissen und eine neue erricht werden. Die Planung wurde an das Büro P3 vergeben. Zudem wird ein kleiner Geräteschuppen errichtet, wie Bgm. Hans Schweigkofler erklärt. Wichtig sei zudem, so der Ortschef, die Leichnhalle mehr ins Zentrum des Friedhofs zu rücken, und sich über die Friedhofs-Bepflanzung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verbesserungen am Oberndorfer Friedhof geplant. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Friedhof
Maßnahmen für den Friedhof

OBERNDORF. Der Bedarf an Urnengräbern steigt ständig. Bgm. Hans Schweikofler beauftragte das Architekturbüro P3, einen Vorschlag für die Situierung neuer Urnengräber auszuarbeiten. Zudem soll der Abfallcontainer "eingehaust" und ein Lager für Friedhofsgeräte geschaffen werden. "Auch bei  Begräbnissen braucht es vor der Leichenhalle eine bessere Lösung. Für die Angehörigen muss ausreichend Platz sein", so der Ortschef.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Spielplatz wird neu gestaltet. | Foto: Gemeinde

Oberndorf – Spielplatz
Spielplatz neu: Die Kinder planen mit

OBERNDORF. "Unser Spielplatz ist in die Jahre gekommen, neue gesetzliche Bestimmungen und Haftungsfragen sind einzuhalten. Deshalb wurde gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ein neues Konzept ausgearbeitet", berichtet der Oberndorfer Bgm. Hans Schweigkofler. "Die Kinder haben tolle Ideen eingebracht haben und diese fließen in die Planungen ein. Der Spielplatz wird größer, attraktiver, die Spielgeräte werden an die Altersgruppen angepasst", so der Ortschef

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Oberndorf sorgt die Gesetzeslage dafür, dass zum Nachteil der Bevölkerung keine Hausapotheke betrieben werden darf. | Foto: pixabay/Pexels

Diskussion/Infoveranstaltung
Oberndorf setzt sich für Hausapotheke ein

OBERNDORF (jos). Rund 300.000 Menschen in Österreich leben in einer Gemeinde ohne Medikamentenversorgung vor Ort. Die Auswirkungen dieses Missstandes sind vielschichtig: Lange und unnötige Wege in die nächste diensthabende Apotheke belasten die Bevölkerung. Vor allem Senioren und Familien mit Kindern sind von diesem Problem betroffen. Die Hausärzte in solchen Gemeinden haben einen Wettbewerbsnachteil gegenüber ihren umliegenden Kollegen mit Medikamentenversorgung. Daher lassen sich solche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stefan Seiwald (Aufsichtsratsvorsitzender SkiStar), Bgm. Hans Schweigkofler, Grundbesitzer Leo Stöckl, Grundbesitzer Christian Schroll, TVB-Obm. Josef Grander, Peter Grander (GF SkiStar) und Grundbesitzer Stefan Lindner (v. li.) freuen sich über den Baustart. | Foto: Johanna Schweinester
7

Liftbau in Oberndorf
Baustart für Valle's Tauwiesenlift

OBERNDORF (jos). Die Gemeinde Oberndorf, SkiStar St. Johann und der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen/St. Johann haben kürzlich beschlossen, den bisher privat betriebenen Schlepplift auf der Tauwiese in Oberndorf neu zu bauen. Geführt wird die Anlage in Zukunft von SkiStar St. Johann (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Am Dienstag, den 15. Oktober erfolgte schließlich der offizielle Baustart des Tellerlifts. "Es ist ein kleines Projekt mit großer Wirkung für die Gemeinde", so Peter Grander,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gernot Riedel (GF TVB), Hans Schweigkofler (Bgm. Oberndorf) und Veranstalter Helge Lorenz freuen sich über den Zuschlag. | Foto: TVB St. Johann

Spartan Race EM 2020 in Oberndorf

Seit fünf Jahren wird in Oberndorf bereits das Spartan Race ausgetragen. Nun erfolgte die Zusage für die Europameisterschaft im Jahr 2020. Das Spartan Race ist ein Hindernislauf der Sonderklasse und die größte Eventreihe seiner Art, mit Veranstaltungen auf der ganzen Welt. OBERNDORF (jos). Im August bewarb sich das Spartan Race Oberndorf für die Austragung der Spartan-Europameisterschaft im Jahr 2020. Sowohl die Gemeinde Oberndorf unter Leitung von Bürgermeister Hans Schweigkofler, sowie auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeister Hans Schweigkofler präsentierte NR Christian Kovacevic die neue Dorfbachsiedlung in Oberndorf. | Foto: Johanna Schweinester

Leistbares Wohnen
Neue Dorfbachsiedlung in Oberndorf vorgestellt

OBERNDORF (jos). Seit vielen Jahren setzt sich Hans Schweigkofler, Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf, für leistbares Wohnen ein. Aufgrund der Nähe zu Kitzbühel sei das lt. Schweigkofler eine besonders großes Herausforderung. Eines der Projekte, die unter Ortchef Schweigkofler entstanden, ist die "Dorfbachsiedlung II", wurde vergangene Woche den anwesenden Pressevertretern und SPÖ-Nationalrat Christian Kovacevic präsentiert. Rege Bautätigkeit Das Projekt Dorfbachsiedlung II wurde mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Oberndorfer Jungbürger erlebten gemeinsam mit Bgm. Hans Schweigkofler drei eindrucksvolle Tage in Berlin. | Foto: Tschann/ÖB Berlin

Jungbürgerausflug
Oberndorfer Jungbürger eroberten Berlin

Bürgermeister Hans Schweigkofler verbrachte drei Tage mit Jungbürgern in der deutschen Hauptstadt Berlin. OBERNDORF/BERLIN (jos). Vielerorts gibt es Jungbürgerfeiern mit Kirchgang, Ansprachen und Festessen. In Oberndorf besuchte Bürgermeister Hans Schweigkofler Brüssel, Mailand oder Berlin. Heuer zog es Schweigkofler und die Jugendlichen erneut nach Berlin. Angekommen in der deutschen Hauptstadt folgten die Schüler der ehemaligen Mauer, schlenderten vorbei an historischen Gebäuden, ehe sie dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lob für die großartige Arbeit der Mitarbeiter der Kläranlage in Erfpendorf gab's von Bürgermeister Gerhard Obermüller (li.).
6

Abwasserverband Großache Nord
30-jähriges Jubiläum für Kläranlage in Erpfendorf

ERPFENDORF (jos). Wenn sich die Bürger der Gemeinden Kirchdorf mit Erpfendorf, St. Johann und Oberndorf sich die Zähne putzen, ein Bad nehmen, ihren Abwasch erledigen uvm. dann benötigen sie eines: Wasser. Doch wo kommt es hin, wenn es den Haushalt verlässt und sich seinen Weg durch das Kanalnetz bahnt? Wie wird es von chemischen Substanzen und Schmutz gereinigt? Genaue Antworten findet man beim Abwasserverband Großache Nord, bei der Kläranlage in Erpfendorf. Der Verband konnte kürzlich sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.