Oberndorf - Gemeinde
Alltagshilfe neu in Oberndorf

In Oberndorf "kümmert" sich neue Alltagshilfe um Anliegen der Menschen. | Foto: Kogler
  • In Oberndorf "kümmert" sich neue Alltagshilfe um Anliegen der Menschen.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

OBERNDORF (niko). Eigentlich hat jeder von uns den Wunsch, 'in den eigenen vier Wänden' alt zu werden. Der Gemeinde ist es ein großes Anliegen, diesen Wunsch zu erfüllen. Deshalb überlegten wir schon längere Zeit, eine Alltagshilfe anzubieten, die Personen, die Hilfe im Alltag benötigen. begleitet und bei den unterschiedlichsten Aufgaben unterstützt", erklärt Oberndorfs Bgm. Hans Schweigkofler

Am 1. Mai hat Cornelia Trixl diese verantwortungsvolle Aufgabe als Alltagshelferin übernommen. Sie ist jeweils am Dienstag von 9 bis 12 Uhr im Gemeindeamt persönlich zu sprechen. Telefonisch ist die Alltagshilfe unter 0664-1282727 zu erreichen.

"Alltagsfragen", Hilfe, Kontakte

Trixl wird Alltagsfragen beantworten und Auskünfte geben, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen leisten und Kontakt zu Ämtern herstellen. "In ihrer täglichen Arbeit tauchen viele Fragen und Aufgaben auf, die Conny nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet und erledigt", so Schweigkofler, der appelliert: "Bitte scheuen Sie sich nicht, dieses Angebot der Alltagshilfe anzunehmen. Dies gilt auch für Menschen, die einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften haben oder in Krisenzeiten Hilfe brauchen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.