Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Freude über die Auszeichnung bei den Geschäftsführern Oskar Beer und Wolfgang Raser und Mitarbeitern. | Foto: zVg
8

Steirische Holzbau-Meister ausgezeichnet
Bestnoten für gelebte Qualität

HHH Holz&Bau Hirschböck aus Hartberg zählt zu den „Empfohlenen Meisterbetrieben“. Bewertet werden fünf zentrale Kriterien: Pünktlichkeit, Sauberkeit, handwerkliches Können, Ablauf und Kommunikation. HARTBERG. Handwerksqualität, Verlässlichkeit und echte Kundenzufriedenheit sind seit Jahren das Markenzeichen des steirischen Holzbaus. Auch 2025 wurden im Rahmen der Initiative „Besser mit Holz!“ 20 herausragende Holzbau-Meisterbetriebe in der Steiermark mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener...

Der TSV Egger Glas Hartberg will am Donnerstag, 1. Mai, über den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte jubeln. | Foto: GEPA pictures
5

TSV Hartberg Fußball
Das Fußball-Cupfinale zieht die Massen an

Mehr als 4.500 Karten für die Hartberg-Bereiche verkauft; 42 Fanbusse sind bereits angemeldet. HARTBERG. Auf ein echtes Jahrhundert-Ereignis dürfen sich die heimischen Fußballfans am Donnerstag, 1. Mai, um 17 Uhr freuen, wenn der TSV Hartberg im ÖFB-Cupfinale im Klagenfurter Wörthersee-Stadion auf den WAC trifft. Cup-Fanartikel erhältlich Dementsprechend groß ist das Interesse: Für die Hartberg-Bereiche sind bereits mehr als 4.500 Tickets abgesetzt, 42 Busse bei Kurt Riedl in der...

Hannes Koch lädt am 30. April zur Fête Noir ins Magische Variete. | Foto: zVg
7

Hartberg
Das Magische Varieté lädt zur „Fête Noir“

Die Gäste dürfen sich auf beeindruckende Fingerfertigkeiten von erstklassigen Zauberkünstlerinnen und -künstlern sowie ein liebevoll selbst zubereitetes Fingerfood-Buffet freuen. HARTBERG. Hannes Koch lädt am Mittwoch, dem 30. April, zur "Fête Noir" ins Kleine Magische Varieté. Beeindruckende Fingerfertigkeiten von erstklassigen Zauberkünstlerinnen und -künstlern sowie ein liebevoll selbst zubereitetes Fingerfood-Buffet erwartet euch in dieser „magischen Walpurgisnacht“. Zauberei mit Spaß Bei...

Die Atemschutzgeräteträger drangen in das verrauchte Durmont-Betriebsgebäude in Hartberg vor. | Foto: BI d. V. Matthias Novacek
9

Probe für den Ernstfall
Brand in der Firma Durmont in Hartberg

„Brand mit mehreren vermissten und verletzten Personen bei der Firma Durmont“ lautete der Einsatzbefehl für die Atemschutzgeräteträger und Sanitäter der Feuerwehren des Abschnittes 1 im Bereichsfeuerwehrverband Hartberg. HARTBERG. Die zuständige Betriebsfeuerwehr Durmont hatte eine herausfordernde Übung ausgearbeitet. Ziel war der gemeinsame Einsatz mehrerer Atemschutztrupps sowie die Versorgung von verletzten Personen durch eigens dafür ausgebildete Feuerwehrsanitäter auf einem dafür...

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

Bgm. Marcus Martschitsch (2. v. r.) gratulierte zur Übersiedlung und wünschte viel wirtschaftlichen Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg
5

Leidenschaft fürs Handwerk
Der Würth Shop in Hartberg ist übersiedelt

Am 10. April feierte Würth, führender Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial, nach erfolgreicher Übersiedelung die Eröffnung eines neuen Shops in der Ferdinand Leihs Straße 32 in Hartberg. HARTBERG. Gewerbetreibende aus Handwerk und Industrie finden auf einer Verkaufsfläche von rund 400 m² hochwertige Werkzeuge und Maschinen für die professionelle Anwendung. Mehr als 5.000 Artikel umfasst das lagernde Sortiment an Schrauben, Dübeln, chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz....

Mit dem zweiten Sieg in Bleiburg gegen den SK Aich/ob qualifizierten sich die Hartberger Volleball-Herren für das Finale. | Foto: TSV Volleyball
3

TSV Hartberg Volleyball
Start der Finalserie am Samstag in Innsbruck

Am Samstag, 12. April, steigt das erste Spiel der Finalserie um den Österreichischen Staatsmeistertitel in der Austrain Volley League und der TSV Raiffeisen Hartberg ist wieder mittendrin statt nur dabei. HARTBERG. Bereits in der vergangenen Saison kreuzten die Teams aus Hartberg und Innsbruck die Klingen. Mit einem weiteren starken Jahr, in dem die junge TSV-Truppe wieder viel Erfahrung gewinnen konnte und auch etliche spannende Spiele, wollen Thaller und Co heuer den regierenden Meister aus...

Name: Leonie
Geburtsdatum: 28.03.2025
Gewicht: 3.100 g
Größe: 50 cm
Eltern: Andrea und Florian Hackl aus Stambach - Grafendorf | Foto: Fotostudio Semler
22

Bildergalerie
Das sind die Babys aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an hartberg@meinbezirk.at Tag...

Die Projektverantwortlichen rund um Geschäftsführer Andreas Halwachs und Projektleiter Martin Glatz. | Foto: Alfred Mayer
11

Hartberg – Grabner Gruppe
Dachgleiche für neue Grabner-Halle erreicht

Das Hartberger Vorzeigeunternehmen investiert in eine neue Fertigungslinie; Baustart war am 17. Februar, am 8. April wurde die Dachgleiche erreicht. HARTBERG. Schlicht und einfach „Halle 6“ lautet der Arbeitstitel für das neue Großprojekt der Hartberger Grabner Gruppe. Dahinter verbirgt sich eine neue Halle mit einer Nutzfläche von rund 1.000 m² und einer Firsthöhe von 11,24 Metern, die einen vollautomatisierten Materialzuschnitt mit einer Strahlmaschine sowie einem Säge-Bohr-Fräszentrum...

Bgm. Marcus Martschitsch dankte den Prolactal-Mitarbeitern und Sigi Maierhofer von der Berg- und Naturwacht. | Foto: Alfred Mayer
3

Steirischer Frühjahrsputz
Prolactal sorgte für saubere Verhältnisse

Im Rahmen des „Großen Steirischen Frühjahrsputzes“ wurde rund um das Firmengelände in Hartberg richtig sauber gemacht. HARTBERG. Von der ICL Group, der auch das Hartberger Unternehmen „Prolactal“ angehört, wurde vor mehreren Jahren das Projekt „ICL Global Volunteer Day“ ins Leben gerufen. Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns engagieren sich weltweit ehrenamtlich in verschiedenen sozialen und gemeinnützigen Projekten. Rund 20 Freiwillige Heuer ging es darum, im Rahmen des...

Die unsichtbare Last: Zwischen 4.050 und 6.750 Kinder wachsen in der Steiermark mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Um sie dennoch für ihr weiteres Leben gut vorzubereiten, werden nun erstmals auch in Weiz und Hartberg engagierte Menschen für eine Patenschaft gesucht. | Foto: unsplash/ Rachael Crowe
1 10

Paten gesucht
"Hätte mir jemanden gewünscht, der für mich da ist"

 „Ich hätte mir jemanden gewünscht, der mich begleitet. Jemanden, der mich zum Training bringt, der mir meine Bewegung ermöglicht, der einfach für mich da ist und mit mir spricht." Diese Worte stammen von einem jungen Mann, der heute Mitte 20 Jahre alt ist, Psychologie studiert und als Pate für Kinder aus belasteten Familien tätig ist. OSTSTEIERMARK. Die Geschichte des jungen Mannes wird an jenem Nachmittag im Fürstenfelder Hilfswerk nacherzählt von Nina Richter von der GFSG, die im Altbezirk...

Organisatoren und Kooperationspartner laden zum Hartberger Radfest am Sonntag, 27. April, ab 13.30 Uhr auf den Hauptplatz ein. | Foto: Alfred Mayer
5

Hauptplatz Hartberg
Hartberger Radfest mit zahlreichen Highlights

Am Sonntag, 27. April, ab 13.30 Uhr findet am Hartberger Hauptplatz das Radfest mit „Radparade“ statt. Auf dem Programm stehen unter anderem eine gemeinsame Ausfahrt, Shows mit der Banana Crew und den Ananas Boys und ein großes Gewinnspiel. HARTBERG. Ganz im Zeichen des Starts in die Fahrradsaison 2025 steht die Hartberger Innenstadt am Sonntag, 27. April. Ab 13.30 findet am Hartberger Hauptplatz das 10. Hartberger Radfest mit „Radparade“ statt, das wieder mit zahlreichen Attraktionen aufwarten...

Die Jugendkapelle Hartberg lädt am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr zum Frühjahrskonzert in die Stadtwerke-Hartberg-Halle. | Foto: Archiv JK Hartberg
6

Traditionelles Frühjahrskonzert
Jugendkapelle Hartberg „live in concert“

Das traditionelle Frühjahrskonzert der Jugendkapelle Hartberg, unter der Leitung von Herbert Monsberger, heuer am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr, findet dieses Jahr zum 41. Mal statt. HARTBERG. Beim traditionellen Frühjahrskonzert der Jugendkapelle Hartberg unter der Leitung von Herbert Monsberger am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr (Saaleinlass 16.15 Uhr) in der Stadtwerke-Hartberg-Halle können die Besucher Blasmusik in all ihrer Vielfalt erleben. Musikalische Highlights Originale...

Klagenfurt, wir kommen! Nach dem Sieg gegen die Wiener Austria war der Jubel bei Jürgen Heil und Co. grenzenlos. | Foto: GEPA pictures
6

TSV Fußball und Volleyball
Historischer Tag für Sportstadt Hartberg

Der Mittwoch, 2. April, wird in die Geschichte der Sportstadt Hartberg eingehen. Der TSV-Fußball schaffte erstmalig den Einzug in das österreichische Cupfinale, die Hartberger Volleyball-Herren qualifizierten sich für das Finale der österreichischen Meisterschaft. BLEIBURG/WIEN. Das erste Mal Grund zum Jubeln gab es gegen 21.15 Uhr. Die Volleyball-Herren des TSV Raiffeisen Hartberg feierten im vierten Halbfinalspiel auswärts gegen den SK Aich/Dob einen Vier-Satz-Sieg und konnten damit die...

Anzeige
Mag. Rein von der Rein & Partner Steuerberatung | Foto: Peklar

Steuerecke
Öko-Zuschlag und die steuerlichen Vorteile für 2024 und 2025

Seit 2024 können Eigentümer von Wohngebäuden einen „Öko-Zuschlag“ von 15 Prozent für Aufwendungen zur thermischen Sanierung oder Heizungsmodernisierung als Betriebsausgabe oder Werbungskosten geltend machen. HARTBERG. Bei Gebäuden, soweit diese zu Wohnzwecken überlassen werden, kann ein "Öko-Zuschlag" in Höhe von 15 Prozent für Aufwendungen für thermisch-energetische Sanierungen oder für den Ersatz eines fossilen Heizungssystems durch ein klimafreundliches Heizungssystem als Betriebsausgabe...

Ein Teil des Lipura-Rapuli-Teams mit GF Bernhard Fasching im Kreis der Ehrengäste rund um LAbg. Lukas Schnitzer. | Foto: Alfred Mayer
7

Ökopark Hartberg
Lipura-Rapuli lud zur Neuheiten-Präsentation

Das umfassende Angebot reicht von Spielgeräten aus nachhaltigen Rohstoffen über einen „Schulkompass für künstliche Intelligenz“ bis zu neuen Fahrgeräten eines renommierten italienischen Herstellers. HARTBERG. Mit rund 40.000 Kundinnen und Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum, die von rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden, ist die Firma Lipura-Rapuli mit Sitz am Ökopark in Hartberg der größte Komplettausstatter für edukative Einrichtungen in Österreich. Nachhaltigkeit im...

Große Freude bei allen Beteiligten nach der gelungenen Aufführung von „The Canterville Ghost'“. | Foto: zVg
105

Mittelschule Gerlitz Hartberg
Gänsehaut-Faktor mit Spaß und Musik

„The Canterville Ghost'“ – ein Gespenst am Rand des Nervenzusammenbruchs. Eine viel umjubelte Aufführung der Musikmittelschule Gerlitz in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. HARTBERG. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Musikklasse der MMS Gerlitz haben es geschafft: Sie verwandelten Weltliteratur in ein modernes, schaurig-lustiges Grusical – und das mit so viel Energie, dass selbst das Canterville-Gespenst ins Schwitzen kam. Ein Abend voller Highlights Im ausverkauften Festsaal der...

Am Samstag, 12. April, ist der Osterhase in Hartberg zu Gast. | Foto: zVg
2

Stadtgemeinde Hartberg
Der Osterhase kommt in die Bezirkshauptstadt

Am Samstag, 12. April, von 10 bis 17 Uhr findet am Hauptplatz und in der Fußgängerzone der traditionelle Ostermarkt statt. HARTBERG. Mehr als 40 Ausstellerinnen und Aussteller laden am Samstag, 12. April, beim Ostermarkt der Stadtgemeinde zum Flanieren und Gustieren in die Hartberger Innenstadt ein und bieten wunderschöne Geschenkideen für Ostern an. 100 Einkaufsgutscheine Das Sortiment bei den Ständen am Hauptplatz und in der Fußgängerzone reicht von Eiern in allen Variationen über...

Mehr als 100 Teilnehmer werden zum "Oldtimer-Frühstückstreffen" am Hartberger Hauptplatz erwartet. | Foto: Stadtmarketing Hartberg
2

Hartberg - Hauptplatz
Die "Oldtimer" treffen sich zum Frühstück

Das Hartberger „Oldtimer-Frühstückstreffen“ geht am Samstag, 26. April, ab 9 Uhr in die nächste Runde. HARTBERG. Am Samstag, 26. April, ab 9 Uhr veranstaltet die Stadtgemeinde Hartberg in Kooperation mit den Oldtimerfreunden St. Johann in der Haide das beliebte Oldtimer-Frühstückstreffen. Der Hartberger Hauptplatz wird zur Bühne für Oldtimer-Besitzer aus nah und fern, die ihre faszinierenden alten Fahrzeuge den Besucherinnen und Besuchern präsentieren. Zur Teilnahme am...

2 1 18

Surrealismus und Expressionismus (Romana Hostnig)
Ausstellung im Hartberger Künstlertreff

Romana Hostnig wurde am 8. März 1952 in Dornbirn geboren. Sie wuchs in Bregenz auf. Nach Abschluss der Pflichtschule besuchte sie in Zürich eine Modeschule, die sie jedoch , da es ihre finanzielle  Situation nicht erlaubte, nicht abschließen konnte. 1970 zog sie nach Wien und begann zu schreiben. 1978 bekam sie den ersten Preis für Literatur der Arbeitswelt. 1980 ging sie nach Deutschland, wo sie als Autodidaktin die Malerei entdeckte. Sie war Gasthörerin von Maria Lassnig. 1999 reiste sie nach...

Jubilar Franz Kneissl mit Gattin Martina im Kreis einiger Gratulanten, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
16

Hartberg – Neusafenau
„Hausmeister“ der Stadtgemeinde feierte Runden

Der Leiter des Bauhofs der Stadtgemeinde Hartberg, Franz Kneissl, wurde offiziell im „Club der Fünfziger“ willkommen geheißen. HARTBERG. Im Kreis seiner Familie sowie mit zahlreichen Freunden, Nachbarn und Kollegen feierte Franz Kneissl mit einem Tag der offenen Tür in seinem Eigenheim in Hartberg, Neusafenau, seinen 50. Geburtstag. Inklusive Geburtstagsbaum Der Absolvent der HTL Pinkafeld, Fachbereich Bautechnik, ist 2002 im Dienst der Stadtgemeinde Hartberg. Seit 2006 leitet er den...

Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Hartberg nahmen Anfang Februar 2025 einen 18-Jährigen aus Aserbaidschan fest. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Suchtmittel verkauft
18-Jähriger aus Aserbaidschan festgenommen

Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Hartberg nahmen Anfang Februar 2025 einen 18-Jährigen aus Aserbaidschan fest. Der Jugendliche soll Suchmittel gewinnbringend verkauft haben. Geständig ist der 18-Jährige dazu aber nicht. HARTBERG. Vorwiegend Marihuana und Ecstasy-Tabletten soll der Verdächtige, mitunter im Alten Stadtpark, zwischen August 2024 und Februar 2025 verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Festnahme sowie eine Hausdurchsuchung an. Dabei kam es zu zahlreichen...

Endlich auf der „Grabner-Bank“ Platz genommen: Bernhard und Günter Pfalzmann mit der Firmenleitung; auch Firmengründer Hans Grabner war symbolisch dabei. | Foto: Alfred Mayer
13

Grabner Gruppe Hartberg
120 Jahre alt und 90 Jahre Firmentreue

Bernhard und Günter Pfalzmann feierten zwei ganz besondere Jubiläen. Dabei zeigten „die Pfalzis“, wie sie im Kollegenkreis genannt werden, auch ihr großes Herz. HARTBERG. Was im ersten Moment fast unglaublich klingt, ist eigentlich ganz einfach erklärt. Die Zwillinge Bernhard und Günter Pfalzmann aus Weinberg in der Gemeinde Buch-St. Magdalena feierten vor wenigen Tagen ihren 60. Geburtstag, gleichzeitig sind „die Pfalzis“ von ihrer Lehrzeit im Jahr 1980 weg jeweils 45 Jahre Mitarbeiter bei der...

Einige der Sieger des Fotowettbewerbes im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bürgermeister Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
6

Stadtgemeinde Hartberg
Zwölf Hartberg-Bilder schwimmen auf dem Teich

In Anwesenheit mehrerer Preisträger des Hartberg-Fotowettbewerbs wurde die „Schwimmende Galerie“ am Rochusteich offiziell wiedereröffnet. HARTBERG. Mit mehr als 300 Einsendungen war der Fotowettbewerb der Stadtgemeinde Hartberg mit dem Tourismusverband Oststeiermark und MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld ein voller Erfolg. Dank allen Beteiligten Von einer Fachjury unter Vorsitz von Bgm. Marcus Martschitsch, weitere Jurymitglieder waren Waltraud Gotthard, Einkaufsstadt Hartberg, Carmen Miletich,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Schritt für Schritt - Tanz mit!

Wer tanzt, aktiviert und nützt nahezu sein ganzes geistiges Netzwerk. Tanzen ist gesund für Körper, Geist und Seele. Getanzt werden Kreistänze, Paartänze, Blocktänze, Gassentänze. Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen. Es sind dazu keine Vorkenntnisse und auch kein Tanzpartner erforderlich. WO: Kunst und Kultur Kranich, Grafendorf, Hauptplatz 48, Dienstag 19.00 Uhr Lehrausbildungszentrum Hartberg (ehem. Jugendheim) Dienstag,...

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 14. Mai 2025 um 14:30
  • Rotkreuzpl. 1
  • Hartberg

Frauentreff Hartberg

Das Event beginnt um 14:30 Uhr und wird jeden zweiten Mittwoch im Monat in Hartberg-Fürstenfeld abgehalten. HARTBERG. Der Frauentreff in Hartberg bietet eine wertvolle Gelegenheit für Frauen, sich in einem sicheren Umfeld auszutauschen und zu unterstützen. Es ist ein monatliches Treffen, bei dem Themen rund um die Lebensrealität von Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, in einem offenen Rahmen ihre Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.