hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

2 1 19

Sehenswertes Neunkirchen
Neunkirchner Hauptplatz bei Tag und beleuchtet

Vor und nach dem Besuch des netten Advents im Stadtpark schaute ich auch am schönen Hauptplatz vorbei. Er wird beherrscht vom Rathaus, der Dreifaltigkeitssäule in der Mitte, schönen stattlichen Häusern und der katholischen Stadtpfarrkirche. Am Abend ist er stimmungsvoll beleuchtet.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Der Obmann der Pferdefreunde Rabnitztal, Walter Fahrnleitner mit seinem Gespann.
3

Pferdeweihe 2017 am 26. Dezember in Gleisdorf

Die Pferdefreunde Rabnitztal laden ein zur Pferdeweihe 2017 Am Dienstag, dem 26. Dezember 2017 findet auf dem Hauptplatz in Gleisdorf die traditionelle Pferdeweihe 2017 statt. Treffpunkt: Wellenbad Gleisdorf um 10.45 Uhr, gemeinsamer Einzug zur Pferdeweihe. Pferdesegnung: 11.30 Uhr Pferdeliebhaber, Reiter und Fahrer sind herzlich willkommen. Wann: 26.12.2017 11:00:00 Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2 4 11

DAS LEOBNER TOR IN FROHNLEITEN

DAS WESTTOR D. MARKTMAUER AUS DEM 15.JHD.IST SPÄT BAROCK GESTALTET. ES WURDE 1606 GRAZER-TOR, 1679 KÜRSCHNER-TOR SPÄTER AUCH DAS ANDERE-TOR GENANNT. EHEMALS MIT EINEM TURM VERBUNDEN 1606 AUSGEBAUT. LEIDER IST HEUTE VOM TURM NICHTS ERHALTEN.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Blick auf die Stadt Deutschlandsberg
17 48

DEUTSCHLANDSBERG - H a u p t p l a t z

Deutschlandsberg wurde im Jahre 1322 als Markt ausgewiesen und erst 1918 von Kaiser Karl I. zur Stadt erhoben. Die Stadt hat eigentlich keinen Hauptplatz, sondern wurde als Straßensiedlung angelegt. Laut Sage sollen im 13 Jhdt. Im Dorf 3 Häuser gewesen sein. Ab der Marktgründung 1322 konnte man bereits 17 Hofstätten und eine Mühle verzeichnen. Erst im 19. Jhdt. standen an die 100 Häuser. Erste urkundliche Ernennungen sind ab dem 16. Jhdt. bekannt, obwohl es schon im 14. Jhdt. und im 15. Jhdt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
8 14

DEUTSCHLANDSBERG - HAUS NR. 10 ??

DEUTSCHLANDSBERG : Haus Nr. 10 – Das Kollarhaus: Ein historisches Gebäude, welches seit dem Jahr 1578 urkundlich erwähnt wurde. Erstbesitzer des Hauses gingen dem Schusterhandwerk nach, bis im Jahr 1673 ein Herr Jakob Peniz, von Beruf Riemer, das Haus erwarb. Er wurde 2 x als Marktrichter ernannt und galt als ausserordentlich zuvorkommend in seinem Wesen. Herr Schrittwieser Ruep, als Maurermeister bekannt, leitete und beaufsichtigte auch den Bau der neuen Kirche im Ort, erstand das Haus 1691....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
5 5 5

Vandalismus am Hauptplatz in Feldkirchen

Was Alkohol alles bewirken kann, wurde wieder in der Stadt Feldkirchen in Kärnten gezeigt. So wurde die Brunnenfigur auf dem Hauptplatz zerstört! Die Übeltäter müssen bestraft werden. Augen- und Ohrenzeugen mögen sich dringend bei der Polizei Feldkirchen melden!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
hier sieht man die befestigten Gegenstände
22 37 5

Zum 25. mal jährte sich heuer der Fall desEisernen Vorhangs

Zum 25. Mal jährte sich heuer der Fall des Eisernen Vorhangs. Aus diesem Grund hat der Künstler Rupert Hörbst in Kooperation mit der Stadtgemeinde einen Eisernen Vorhang am Hauptplatz aufgestellt. Auf dem Metallgerüst sind Gabel, Getränkedosen, Deckeln und vieles mehr aus Metall befestigt . Kleine Botschaften auf Stoff sind am Gitter verknüpft. Schüler und Jedermann konnte sich daran beteiligen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Hl. Josef bitte für uns
4 14 3

Hl. Josef bitte für uns

Ein unscheinbares und mit wenig Beachtung bedachtes Wegkreuz findet sich in unmittelbarer Nähe der Basilika von Mariazell. Auf dem Hauptplatz vor dem Marienheim stehend, beherbergt es einen für mich kulturellen Schatz. Leider sind keinerlei Aufzeichnungen oder Informationen zu diesem Gebäude und dessen inhaltlichen Kunstschatzes zu finden. Weder scheint es unter den denkmalgeschützten Kunstdenkmälern, noch in den Infos der Gemeinde oder in den Basilika Mariazell Benediktiner - Superiorat Infos...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
1 2

Wien ist cool

Aber in Wien ist es auch kalt. Minus 4Grad um 8.30 Uhr.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Höllenteufel zu Besuch beim Adventmarkt.

Auch die Perchten haben sich eine Pause verdient. Rocco vom Adventmarkt in Feldkirchen in Kärnten spendetet ein " heißes" Getränk.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 64

Der Lange Tag der Bewegung - GKK am Hauptplatz

Der Lange Tag der Bewegung. Steiermärkische Gebietskrankenkasse am langen Tag der Bewegung in Graz am Hauptplatz. Der Hauptplatz in Bewegung von Kinderkickboxen,Hip Hop,Zumba,Mountainbike, Orientierungslauf,Eishockey, Radsport und noch viele mehr. Zumba mit Mr. Move it, http://www.mrmoveit.org Eislaufen, http://www.atse-eissport.at Kinderkickboxen, Beatrix Hütter http://www.kinderkickboxen.at/ Mountainbike Trial, Kevin Beukes http://kevin-beukes.com/ Gesundheitsservice im STGKK - Zelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 61

Aufsteirern Startbeginn 14.09.2012 "Die Pracht der Tracht"

Aufsteirern Startbeginn 14.09.2012 am Hauptplatz in Graz "Die Pracht der Tracht" Internationale Models am Laufsteg und ein 30 Meter langer Laufsteg macht es Möglich. Tänzer und Tänzerinnen Spektakuläre Feuershow und Trachten Mode am laufenden Band. Auch mit dabei Karina Sarkisssova im Balletttanz als Marilyn Monroe. Aufgsteiert wird und das bis 16.09.2012 ...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 75

Umweltfest Graz am Hauptplatz

Am Grazer Hauptplatz Radpolo - Turnier. Eine Schnitzeljagd mittels Smartphone. Umweltstände wie Holding, Energie Graz, Solar Graz, Grazer Energie Agentur und viele mehr die Einblicke zum Schutz der Umwelt bieten. Kostenlose Fahrradreparaturen. Polizei bei kostenloser Fahrrad Aktion - Fahrradcodierung. Pink Pedals - Fahradkurier Graz. www.pinkpedals.at FAIRTRADE Österreich. www.fairtrade.at Stadt Graz - Umweltamt. www.oekostadt.graz.at Südwind Steiermark. www.suedwind.at Welthaus Diözese Graz -...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
17

Da ging die POST ab am "14. WIR ANDRITZER FEST & Flohmarkt"

Da ging die POST ab am "14. WIR ANDRITZER FEST & Flohmarkt". Am Sonntag den 11. September war in Andritz ein Ansturm von einer Menschenmenge, die sich vom Sportplatz "Kinderflohmarkt" und Hauptplatz bis zum Stukitzer Bad hinzog. Jede Stunde gab es Lose und große Gewinne. Auch die Musikkapelle St.Veit Andritz Spielte auf, ein Musikmix mit Median, Dietmar Körbler und altbekannte Andritzer Band. Neben der Gaumenfreude gab es Unterhaltung für Groß und Klein. Für Obmann Slansek Walfried war es die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
21

La Strada - Französische Tänzerin Clair Ducreux

La Strada - französische Tänzerin Clair Ducreux am Hauptplatz. Emotionen, Gesichtsausdrücke, Pantomime. Spaß und lustige Ausdrücke und Bewegungen vom Feinsten bezaubern auf einen Ort dem Clair einen eigenen Flair und Esprit gibt. Unbedingt ansehen ... mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.