hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Spitzenkandidat Marc Ortner (4.v.r.) und das Team der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg" | Foto: KK

Gemeinderatswahl 2020
Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg präsentiert Werte, Ziele und Kritik am Status quo

DEUTSCHLANDSBERG. Voller Motivation und mit noch stärkerer Stimme starten die Deutschlandsberger Grünen verjüngt in die nächste Periode. Als "Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg" treten sie zur Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt an – und üben vor allem Kritik an der SPÖ: "Die Erfahrungen der letzten Jahre hat gezeigt, dass es dringend eine tiefgreifende Veränderung in Deutschlandsberg braucht. Die Dominanz der SPÖ wirkt sich verheerend auf die interne und externe Informationskultur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mag. Birgit Haidenwolf mit Tochter Mira, Vize Martin Fasan, Renate Wedl, Ilse Fasan, GRin Sevim Aydin (v.l.). | Foto: Grüne Neunkirchen

Grüne Radbörse: 15 Räder haben neue Besitzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großer Erfolg bei der Radbörse der Neunkirchner Grünen: 43 Fahrräder wurden zum Verkauf angeboten. 15 davon wechselten den Besitzer. Grüne-Stadtvize Martin Fasan spricht von einer "guten Stimmung und viel Besuch", welche den gelungenen Vormittag abrundeten.  

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Zahn der Zeit hat auch am Schiele-Platz genagt. | Foto: Privat

Egon-Schiele-Platz wird heuer saniert

Neulengbach startet mit der Sanierung der öffentlichen Flächen im Stadtzentrum. Begonnen wird heuer mit dem Egon-Schiele-Platz. NEULENGBACH (red). Vor beinahe 20 Jahren wurde der Zentrumsbereich zwischen dem Gerichtsgebäude und dem Alten Rathaus neu gestaltet. An den Oberflächen hat in all diesen Jahren der Zahn der Zeit genagt. Im Vorjahr wurden deshalb die schadhaften Bereiche identifiziert und ein Sanierungskonzept erstellt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 30. Jänner beschlossen,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Erste Linzer RAD-PaRADe

Die Rad-PaRADe ist ein buntes Fest verbunden mit einer fröhlichen Radrundfahrt. Hunderte Radler/innen aus 30 Umlandgemeinden werden erwartet, die auf 4 Hauptrouten am Linzer Hauptplatz eintreffen. Von 11 - 12 Uhr wird es eine gemeinsame gemütliche Rundfahrt durch die Innenstadt geben. Es wird eine großartige Fahrt - die größte, die Linz je gesehen hat. Alle Linzer/innen und Unterstützer/innen des Radverkehrs sind herzlich willkommen, am 12. September am Hauptplatz Linz das Fahrrad zu feiern....

  • Linz
  • Radlobby Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.