Haus

Beiträge zum Thema Haus

Die Welser Feuerwehr musste zu einem Hausbrand in den Stadtteil Pernau ausrücken, wo sie darum kämpfte, das Gebäude zu retten.
Video 64

Wohnhausbrand in Wels Pernau
Schwieriger Löscheinsatz für die Feuerwehr

Schwieriger Einsatz für die Welser Feuerwehr: Im Stadtteil Pernau fing es in einem Wintergarten zu brennen an. Die Flammen griffen auf andere Teile des Hauses über. Auch der Dachstuhl fing Feuer, was eine Herausforderung bei den Löscharbeiten darstellte. WELS. Gleich zwei Feuerwehren mussten Dienstagvormittag zu einem Haus in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort stand der Wintergarten auf der Rückseite des Gebäudes bereits in Flammen. Diese breiteten sich aus und erreichten sogar den...

Großer Drogenfund in Weißkirchen: Hier wurden im Keller eines Hauses große Mengen Cannabis-Pflanzen aufgezogen und Rauschgift gebunkert. | Foto: Polizei OÖ
3

1.472 Cannabis-Pflanzen
Ermittler sprengen Drogenring in Weißkirchen

Den Ermittlern der Exekutive gelang ein großer Schlag gegen die Drogenerzeugung in Wels-Land. In Weißkirchen fanden die Polizei bei einer Hausdurchsuchung eine riesige Cannabis-Plantage mit 1.472 Pflanzen im Keller eines Hauses. WEISSKIRCHEN. Wie nun bekannt wurde, stießen die Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) OÖ bei einer Durchsuchung eines Einfamilienhauses im sonst so ruhigen Ort im Bezirk Wels-Land bereits Mitte des Jahres auf eine professionell betriebene Cannabis-Aufzuchtplantage....

In einem Partykeller eines Einfamilienhauses in Bad Wimsbach brach ein Feuer aus und drohte das gesamte Gebäude in Flammen aufgehen zu lassen – drei Feuerwehren konnten dies erfolgreich verhindern. | Foto: laumat.at
Video 36

Großeinsatz in Bad Wimsbach
Privater Partykeller ging in Flammen auf

Gleich drei Feuerwehren mussten Anfang der Woche zu einem Hausbrand in Bad Wimsbach ausrücken. Dort stand ein privater Partykeller in Flammen. Der Brand drohte auf das gesamte Gebäude überzugreifen. BAD WIMSBACH. Flammen und Rauch kamen dem Angriffstrupp der Feuerwehr entgegen, als sie sich den Weg durch ein Einfamilienhaus in Bad Wimsbach kämpften um den Brandherd zu finden. Dieser wurde im privaten Partykeller des 57-jährigen Hausbesitzers lokalisiert. Wie die Polizei berichtet, habe der Mann...

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen.  | Foto: PantherMedia/Manastrong (YAYMicro)
4

2022 in Österreich
Zehn Prozent weniger Immobilien verkauft, doch Umsatz stieg

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen. Das zeigt der RE/MAX-ImmoSpiegel für den Gesamtmarkt 2022.  OÖ. „Der Immobilienmarkt 2022 war zweigeteilt. Das sehr knappe Angebot und die sehr hohe Nachfrage nach Immobilien führte im ersten Halbjahr zu steigenden Preisen und zu einem leichten Rückgang bei den Verbücherungszahlen“, erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria. „Das zweite Halbjahr war hingegen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
(v.li.), Hannes Ziegelböck, Amtsleiter Manfred Kolnberger, Manfred Fangmeyer, Norbert Sandner, Markus Mitterhuber, Erwin Stürzlinger, Mario Schmidinger und Jochen Sattlegger. | Foto: Bad Wimsbach

Spatenstich in Bad Wimsbach
Baubeginn für Reihenhauszeile in Bachäcker

Die Siedlung "Bachäcker" nahe dem Ortszentrum wächst. Der Spatenstich für die Reihenhäuser fand am 13. September statt. Nach rund acht Monaten Bauzeit sollen die Objekte bezugsfertig sein. BAD WIMSBACH. "Die Reihenhäuserzeile ist das erste Bauprojekt auf diesem neu erschlossenen Grundstück. Im nächsten Jahr soll dort mit dem Bau der Eigentumswohnungen gestartet werden. Anfang Oktober werden voraussichtlich die Kosten bekannt sein", informiert Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP). Jedes der...

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Energieausweis | Foto: Alexander Raths - Fotolia
3

Schutz vor bösen Überraschungen
Energieausweis: Das "Pickerl" für Gebäude

Egal ob Miete oder Kauf einer Immobilie: Um das Thema Energieausweis kommt man nicht herum.  OÖ. Der Energieausweis ist das „Energiepickerl“ für ein Gebäude. Bei den Elektrogeräten gibt es die „Energiepickerl“ schon lange. Der Energieausweis eines Gebäudes ist so etwas Ähnliches und zeigt, wieviel Energie notwendig ist, um das Gebäude benützen zu können. Auch hier gibt es die Einteilung nach Energieklassen. Neben den großen Energiefressern wie Heizung und Warmwasseraufbereitung wird auch der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben erschienene oö. Immobilienratgeber beantwortet. | Foto: panthermedia/BrianAJackson
2

Neuer Immobilien-Ratgeber erschienen
Kaufen oder mieten? Haus oder Wohnung?

Aktuelle Auflage des Immobilien-Ratgebers zum kostenlosen Herunterladen verfügbar OÖ. Kaufen oder mieten? Haus oder Wohnung? Kann eine professionelle Hausverwaltung sparen helfen? Wie funktioniert das mit dem Energieausweis? Was ist steuerlich zu beachten? Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben erschienene oö. Immobilienratgeber beantwortet. Mit Makler oder auf eigene Faust „Tausende Immobilien werden tagtäglich alleine in Oberösterreich angeboten. Zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Land OÖ fördert Häuslbauer | Foto: panthermedia/AndreyPopov

Land OÖ hilft
Förderungen für Häuslbauer in Oberösterreich

Wer ein Eigenheim errichtet, steht oft vor einer großen finanziellen Herausforderung. Das Land Oberösterreich unterstützt Häuslbauer mit der Wohnbauförderung. OÖ. Gefördert wird die Errichtung von Eigenheimen durch die Gewährung von Kapital- oder Zinsenzuschüssen des Landes Oberösterreich zu Hypothekardarlehen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft (Hypo) oder durch einen einmaligen nicht rückzahlbaren Zuschuss des Landes Oberösterreich. Für die beiden letzteren Varianten ist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: panthermedia/mblach
6

Daten aus RE/Max-ImmoSpiegel
Wo in Oberösterreich Einfamilienhäuser am teuersten sind

Spürbarer Preisanstieg bei Einfamilienhäusern – Linz, Linz-Land und Gmunden am teuersten OÖ. „Der Einfamilienhausmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und einen spürbaren Aufschwung erlebt. Die im ersten Halbjahr 2019 rückläufigen, aber noch immer sehr guten Verkaufszahlen, sind in erster Linie auf das geringere Angebot zurückzuführen. Die Nachfrage von Eigennutzern ist weiterhin sehr gut. Dazu trägt natürlich auch das historisch niedrige Zinsniveau bei“, so der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit dem Rohbau nimmt das geplante Eigenheim Gestalt an. Der Baustoff Ziegel sorgt für behagliches Wohnklima.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Vom Plan zum Haus
Wie der Weg zum Traumhaus gelingt

Der Weg zum Traumhaus beginnt mit ausreichend Zeit für die Vorbereitung und solider Finanzierung. OÖ. "Oftmals wird die für die Planung benötigte Zeit unterschätzt. Sich hier zu wenig Zeit zu nehmen, kann allerdings dazu führen, dass nicht das Haus gebaut wird, das die Familie will oder braucht", weiß Christian Wimberger, Geschäftsführer des Mühlviertler Familienunternehmens WimbergerHaus. Worauf beim Vergleichen von Angeboten zu achten ist? "Im Glauben, das beste oder günstigste Angebot zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Eine solide Mauerwerkstrockenlegung der ATG-Experten! | Foto: ATG
1 2

Den Wert Ihres Hauses erhalten!

Sommer, Sonne, kaum Regen – Achtung: da werden die Ursachen für feuchte Wände schnell vergessen. Machen Sie diesen Fehler nicht: Es liegt in der menschlichen Natur, die Dinge erst anzugehen, wenn ihre Folgen sicht- und spürbar sind. Doch das kann im Falle etwa einer fehlenden horizontalen Sperre im Fundamentbereich eines Hauses kostspielig werden. Die Rede ist nicht von einer Behebung des Mangels, nein: Selbiger senkt bereits den Wert der Immobilie, und das unabhängig vom Grad der sichtbaren...

Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben – egal, ob Neubau, Umbau oder Sanierung.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Ziviltechniker informieren
Wie man richtig saniert

Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben. 
So auch bei Renovierungen und Sanierungen. OÖ. "Spezialisten prüfen das Bauvorhaben in baurechtlicher Hinsicht, erheben den Zustand der Bausubstanz und legen fest welche Schritte gesetzt werden müssen, um eine Planung im Bestand umzusetzen. Daraus ergibt sich der Zeit- und Kostenfaktor, der für die Umsetzung wichtig ist", erklärt Expertin Cora Stöger, Sektionsvorsitzende der Ingenieurkonsulenten, was beim Sanieren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

Anzeige
Das Geschäft vom Realbüro Wimmer in der Pfarrgasse 23 in 4600 Wels | Foto: Realbüro Wimmer
6

Realbüro Wimmer in Wels: Wir sind Ihr Partner in allen Immobilienfragen

Ob KLEIN oder GROSS ..., ob ALT oder NEU ..., ob HAUS oder WOHNUNG ..., ob BÜRO oder GEWERBE ..., ob LANDWIRTSCHAFT oder BAUGRUND.... Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um das Thema Immobilie. Sie wollen Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihr Grundstück oder Ihre Landwirtschaft verkaufen? - Wir ermitteln den realistischen Marktwert, erarbeiten ein zielgruppenorientiertes Vermarktungskonzept und begleiten Sie bis zur Vertragsunterschrift. Sie sind auf der Suche nach Ihrem neuen Zu Hause?...

Foto: FF Bad Wimsbach-Neydharting

Brand durch unbeaufsichtigte Herdplatte

BAD WIMSBACH. Zu einem Brandeinsatz wurden am Mittwoch, 14. Mai, die Feuerwehren der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting gerufen. Hausbesitzer haben für kurze Zeit das Gebäude verlassen. Bei der Rückkehr drang Rauch aus dem Gebäude. Auf einer angeschalteten Herdplatte abgelegte Gegenstände entzündeten sich. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt, am Haus entstand durch den Qualm erheblicher Schaden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Bad Wimsbach und...

Foto: Boris/Fotolia
2

Holz, das Multitalent

Holzfassaden werden immer beliebter. Das sagt unter anderem Markus Thurnhofer, Abteilungsleiter beim Holzgroßhändler Keplinger. Vor allem Menschen, die sich um den Umweltschutz Gedanken machen oder bei von Architekten geplanten Häusern, würden Holzfassaden vermehrt eingesetzt werden. Dabei gilt allerdings: Nicht immer wird das Holz – wenn es dann die Fassade ziert – behandelt. Der ungleichmäßige Verwitterungseffekt – also, wenn das Holz nach einem dreiviertel Jahr eine graue Färbung annimmt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Das verbaute Land!

Es war einmal ein kleiner Ort mit ländlichem Flair, doch das ist schon etwas länger her. Ein kleiner Ort ganz nah bei einer Stadt mit vielen Bäumen, Feldern und Wiesen, ganz grün und satt. Doch das entdecken immer mehr und der Bürgermeister gibt die Felder her. Plötzlich rattern Bagger auf und ab und LKWs fahren nicht zu knapp. Es baut wer und was er will und stellt vor unser Heim riesige Häuser hin. Der Einheimische muss es nehmen so wie es ist, denn einen Bebauungsplan den gibt es nicht. Kein...

Christian Wimberger (M.), Franz Wimberger (r.) und Prokurist Norbert Königsecker. | Foto: wimberger

„4000 Häuser gebaut“

Zum 30-Jahr-Jubiläum wartet WimbergerHaus mit Expansion, Umsatzplus und Firmenübergabe auf. LASBERG. Die Baufirma WimbergerHaus mit Sitz in Lasberg (Bezirk Freistadt) hat zum 30- jährigen Firmenjubiläum allen Grund zum Feiern. Zwei neue Standorte wurden eröffnet und bei Umsatz und Neubauten konnten in einem schwierigen Marktumfeld zweistellige Zuwächse erzielt werden. Knapp 16 Prozent wuchs der Umsatz im Geschäftsjahr 2011/2012 auf über 38,6 Millionen Euro – für das aktuelle Geschäftsjahr...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.