Haus

Beiträge zum Thema Haus

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen.  | Foto: PantherMedia/Manastrong (YAYMicro)
4

2022 in Österreich
Zehn Prozent weniger Immobilien verkauft, doch Umsatz stieg

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen. Das zeigt der RE/MAX-ImmoSpiegel für den Gesamtmarkt 2022.  OÖ. „Der Immobilienmarkt 2022 war zweigeteilt. Das sehr knappe Angebot und die sehr hohe Nachfrage nach Immobilien führte im ersten Halbjahr zu steigenden Preisen und zu einem leichten Rückgang bei den Verbücherungszahlen“, erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria. „Das zweite Halbjahr war hingegen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Nachfrage für neuen Wohnraum ist im Bezirk Braunau ungebrochen groß.  | Foto: Kzenon/Fotolia

Teures Pflaster Braunau
20 Prozent mehr Wohnungen verkauft

Wohnungen in Braunauer Top-Lage kosten 3.000 Euro pro Quadratmeter und mehr – in den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Verkäufe um 20 Prozent gestiegen.  BEZIRK BRAUNAU. Die Zahl der Immobilienverkäufe und auch der Verkaufswert ist im Bezirk Braunau gestiegen. Christian Haidinger von der Re/Max Innova konkretisiert: "Seit 2014 ist in der Region ein stärkerer Preisanstieg als im Bundesvergleich festzustellen – in der Bezirkshauptstadt um mehr als 10 Prozent." Als Grund nennt Haidinger die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: panthermedia/mblach
6

Daten aus RE/Max-ImmoSpiegel
Wo in Oberösterreich Einfamilienhäuser am teuersten sind

Spürbarer Preisanstieg bei Einfamilienhäusern – Linz, Linz-Land und Gmunden am teuersten OÖ. „Der Einfamilienhausmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und einen spürbaren Aufschwung erlebt. Die im ersten Halbjahr 2019 rückläufigen, aber noch immer sehr guten Verkaufszahlen, sind in erster Linie auf das geringere Angebot zurückzuführen. Die Nachfrage von Eigennutzern ist weiterhin sehr gut. Dazu trägt natürlich auch das historisch niedrige Zinsniveau bei“, so der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Um 4,4 Prozent Immobilien verkauft

Im Pongau wurden im ersten Halbjahr 549 Immobilien verkauft, das sind um 4,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Von den verkauften Immobilien waren 244 davon Eigentumswohnungen, die in ihrem Wert um ca. 5,6 Prozent gestiegen sind. – das vermeldet RE/MAX Spirit Immobilien in St. Johann.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
REMAX gibt Ihren Träumen ein Zuhause | Foto: REMAX

RE/MAX Topangebote in Neusiedl am See

REMAX bietet Ihnen eine große Auswahl an Häusern in Neusiedl am See. Ob Wohnen auf einer Ebene, eine Top Wertanlage mit guter Rendite, ein modernes und stylisches Reihenhaus oder ein solide gebauter Bungalow – in der für Sie passenden Größe zu einem angemessenen Preis – mit REMAX finden Sie Ihren persönlichen Wohntraum. Alle Infos über die REMAX-Objekte erhalten Sie unter www.remax.at oder direkt bei Frau Roswitha Knebelreiter unter 06645329609

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Foto: Eisenhans/Fotolia

Immobilienpreise im Vergleich

REGION. Im Bezirk Amstetten liegt der durchschnittliche Preis beim Hauskauf bei 1.766 Euro pro Quadratmeter (€/m²). Das zeigt der Immobilienpreis-Spiegel an. Im langjährigen Vergleich steigen die Preise im westlichen Niederösterreich leicht. Amstetten liegt im Bundesländerschnitt. In Linz-Land beträgt der Wert im Februar 2.290 €/m². Der Bezirk gehört im Ballungszentrum der Landeshauptstadt zu den hochpreisigen Gegenden. Im langjährigen Vergleich sind die Preise beim Hauskauf allerdings...

  • Enns
  • Andreas Habringer
In Kitzbühel und Umgebung stiegen die Preise für Einfamilienhäuser weiter stark an.

Kitzbühel bei Häusern teuerster Bezirk

Bezirk Kitzbühel: Im Vorjahr waren im Schnitt 1,1 Millionen Euro für ein Einfamilienhaus zu berappen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 11.512 Einfamilienhaus-Käufe wurden 2015 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um 14,7 % mehr als 2014. Der Gesamtwert der 2015 in Österreich gehandelten Einfamilienhäuser stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21,2% auf 2,8 Mrd. Euro. Für ein einzelnes Einfamilienhaus bezahlten die neuen Eigentümer typischerweise 202.221 Euro (+5,7 %) Dies berichtet RE/MAX,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Kräftiger Preisanstieg für Häuser im Bezirk Jennersdorf

Hauskäufe sind im Bezirk Jennersdorf laut Berechnungen der Immobilienagentur Remax im Vorjahr gegenüber 2014 um 22,2 Prozent teurer geworden. Das war die höchste Preissteigerung aller burgenländischen Bezirke. In Neusiedl am See betrug die Preissteigerung beim Kauf von Einfamilienhäusern 20,6 Prozent, in Eisenstadt-Umgebung 14,3 Prozent, in Oberwart 8,8 Prozent und in Mattersburg 4,7 Prozent. Billiger wurden Immobilien im Bezirk Oberpullendorf mit minus 0,9 Prozent und im Bezirk Güssing mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Immobilienmarkt im Bezirk Kirchdorf zeigt sich stabil. | Foto: Foto: drubig-photo/Fotolia
2

"Wo alle hin möchten, wirds auch teurer"

2015 ist die Anzahl der Immobilien-Vermittlungen in der Region deutlich gestiegen. BEZIRK (sta). "Es hat uns selber überrascht, dass im Vorjahr so viel gehandelt wurde. Viele investierten auch in Baugründe. Ich erwarte mir auch für das heurige Jahr eine Steigerung bei Angebot, Nachfrage und auch beim Preis", sagt Peter Graßegger vom Makler-Unternehmen Remax Kirchdorf, welches sieben Mitarbeiter beschäftigt und Marktführer im Kremstal ist. Laut Interne-Immobilienportal "ImmobilienScout24" war...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dieses gepflegte Reihenhaus in Mariapfarr ist um 225.000 Euro zum Kauf angeboten. | Foto: RE/MAX Moldan Salmer

Open House in Mariapfarr

Ein spannender Blick hinter die Kulissen MARIAPFARR. Ein schönes und leistbares Eigenheim kann im Zuge einer Open House-Veranstaltung am 5. September besichtigt werden. RE/MAX Sun bietet Interessierten die Möglichkeit, einen entspannten Blick hinter die Kulissen zu werfen. Diese 90 Quadratmeter große Immobilie befindet sich in sehr gutem Zustand und punktet darüber hinaus mit einer hervorragenden Lage und Aussicht. Ob Pärchen, Jungfamilie oder Senioren – dieses schöne Eigenheim in Mariapfarr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Remax-Geschäftsführer Bernhard Reikersdorfer analysiert den Markt. | Foto: Remax

Immobilien-Boom in Amstetten

Kauf und Verkauf: Mehr als 40 Prozent Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr 11.400 Immobilien-Verkäufe mit einem Gegenwert von 1,7 Milliarden Euro registrierten die blau-gelben Grundbücher von Jänner bis Juni 2015. Das sind um 31 Prozent mehr Immobilien und um 48 Prozent mehr an Gegenwert im Vergleich zum Vorjahr. Mehr als 40 Prozent Zuwachs – etwas über dem Landesschnitt – gibt es dabei im Bezirk Amstetten und in Waidhofen. Die Gründe für den "Boom" "Es sind nicht etwa die Preise in die Höhe...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einfamilienhäuser: Kitzbühel am teuersten

WIEN/KITZBÜHEL (niko). RE/MAX (Österreichs größtes Immobilienexperten-Netzwerk) veröffentlichte den ImmoSpiegel des ersten Halbjahres 2014 zum Thema "Einfamilienhäuser und sonstige Gebäude). Das Datenwerk zeigt allgemein eine weitgehend ruhige Entiwcklung der Preise. Tirol rangiert bei Einfamilienhäusern mit einem Gesamtverkaufspreis von 126 Mio. € am vierten Rang im Bundesländervergleich. Mit Ausnahme von Wien wurde mit 355.922 Euro in Tirol der höchste Durchschnittspreis erzielt. Absolut und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Eisenhans/Fotolia

189.533 Euro kostet durchschnittlich ein Einfamilienhaus in Oberösterreich

In Oberösterreich ziehen in fast allen Bezirken die Preise für Einfamilienhäuser an. Das zeigt der aktuelle Immobilienspiegel von RE/MAX Austria. Ausnahmen von diesem landesweiten Trend sind nur die Bezirke Linz und Linz-Land, Perg und Urfahr-Umgebung, wo die Einfamilienhauspreise in der ersten Jahreshälfte 2014 entgegen dem Landestrend nicht steigen sondern nachgeben. In absoluten Euro vorne liegt die Landeshauptstadt Linz mit 293.699 Euro pro Einfamilienhaus, danach folgen die Bezirke...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Michael Auer ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Re/max Danubia Linz. | Foto: Re/max

"Kunden müssen wissen, was sie brauchen"

"Für viele ist ein Immobilien-Kauf die größte Transaktion, die sie im Leben abschließen", sagt Michael Auer von Re/max Danubia Linz. Der Immobilienmakler ist sich seiner Verantwortung voll bewusst. Im Interview gibt er Tipps für die Suche nach dem passenden Makler. STADTRUNDSCHAU: Worauf kommt es bei der Auswahl des richtigen Maklers an? MICHAEL AUER: Besonders wichtig ist es, jemanden zu suchen, zu dem man Vertrauen aufbauen kann. Das ist ähnlich wie beim Arzt – man geht dorthin, wo man sich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.