Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Frauen verdienen während ihres Erwerbslebens weniger als Männer. Das wirkt sich massiv auf ihre Pension aus, die durchschnittliche Höhe liegt bei Frauen in Salzburg unter der Armutsgefährdungsschwelle. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Zwischen Care-Arbeit und Erwerbsarbeit
"Frauen sind die Verliererinnen"

Care-Arbeit ist nach wie vor hauptsächlich die Aufgabe von Frauen. Dadurch wird es für viele schwierig einem Vollzeitjob nachzugehen. Die Folgen sind fatal: Die Jobsuche wird zur Herausforderung, das Einkommen reicht nicht zum Leben aus und in der Pension landen viele in der Altersarmut. SALZBURG. Noch immer sind es mehrheitlich Frauen, die für Kinderbetreuung, Haushalt oder die Pflege von Angehörigen zuständig sind. Das alles sind unbezahlte Tätigkeiten und viele Frauen geraten dadurch in eine...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Foto: ÖGB Frauen Grieskirchen/Eferding
2

ÖGB Frauen Grieskirchen
"Ein Skandal der viel zu wenig aufregt"

Seit März 2021 gibt es nun die ÖGB Frauen im Bezirk Grieskirchen und Eferding. Bei einer Konferenz im Juni diesen Jahres hatten sie ihren ersten "großen" Auftritt. GRIESKIRCHEN. Die ÖGB Frauen Grieskirchen und Eferding vernetzten sich ebenso in Wels und präsentierten dies auch stark bei den ÖGB Konferenzen. 

"Kinderbetreuung, Haushalt und Pflege, kann und darf nicht mehr allein ein Frauenthema sein – das ist ein Skandal", so die ÖGB Frauen im Bezirk. 

Jedes kleine Kind würde es sich nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Kommentar zum Beitrag : Der Biohof Bachbauer
Homeoffice mit Namen Bauernhof

Haushalt, Kinder und Arbeitsplatz: Spätestens seit dem ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr ist der Arbeitsplatz am heimatlichen Herd (wieder) in den Fokus der öffentlichen Diskussion geraten. Genauso wie Homeschooling und die Mehrarbeit von Frauen. Dabei hat eine Berufsgruppe, die gerade in der jetzigen Zeit wieder zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit und Regionalität der Produkte des täglichen Bedarfes sind, quasi das ständige "Homeoffice": die Bauern. Mehrfachbelastung und Kinderbetreuung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Coronabedingte Einsaprungen: Die Abrechnung der Gebühren der Kinderbetreuung sorgt für politischen Wirbel in der Gemeinde Zams. | Foto: Othmar Kolp
4

Corona-Krise
SPÖ fordert taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung in Zams

ZAMS (otko). SPÖ-LA Lentsch fordert in der Corona-Krise taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung statt Drohungen an Zammer Familien. ÖVP-Bgm. Geiger weist die Kritik zurück. Einsparungen aufgrund der Corona-Krise Durch die Corona-Krise müssen auch die Gemeinden den finanziellen Gürtel enger schnallen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Auch in der Gemeinde Zams sind Ausgabeneinsparungen und Ausgabensperren notwendig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ÖGB Frauen machten bei einer Straßenaktion auf die ungerechte Bezahlung aufmerksam.
  | Foto: ÖGB Tiroler Oberland

ÖGB Frauen in Landeck
Equal Pay Day: Klares Nein zu privater Pflegeversicherung

BEZIRK LANDECK. Equal Pay Day am 3. Oktober: Die ÖGB Frauen weisen darauf hin, dass erwerbstätige Frauen im Schnitt 27 Stunden in der Woche unbezahlt arbeiten. Bessere Rahmenbedingungen 11.388 Euro bzw. 24,5 Prozent weniger verdienen Frauen im Bezirk Landeck, ab dem 3. Oktober arbeiten sie sozusagen bis Jahresende unbezahlt. Für ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Alberta Zangl ist die unbezahlte Arbeit – sprich Kindererziehung, Pflege und Haushalt – der Knackpunkt: „Erwerbstätige Frauen arbeiten im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Josef Ritzer und Architekt Josef Wurzer wollen den Bereich rund um das Gemeindeamt bestmöglich gestalten.
3

Ein "richtiges" Zentrum für Ebbs

Rund um das Gemeindeamt soll eine "soziale Achse" mit dem Schwerpunkt Kinderbetreuung entstehen. EBBS (mel). Durch die Aussiedelung des Bau- und Recyclinghofes sind mitten in Ebbs wertvolle Flächen frei geworden. Um diese bestmöglich zu gestalten, hat die Gemeinde nun einen Dorfentwicklungsprozess ins Leben gerufen. Mit im Boot ist Architekt Josef Wurzer, der bereits mehrere ähnliche Projekte begleitete (z.B. Malerwinkel Rattenberg). Konkret geht es um den Bereich Gemeindeamt – Friedhof, von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dieses Team ist beim Hilfswerk derzeit für den boomenden Haus- und Heimservice tätig.
2

Keinen Bock mehr auf bügeln und putzen

Obwohl familiäre Strukturen im Bezirk noch intakt sind, suchen immer mehr Junge Hilfe – im Haushalt. SCHÄRDING (ebd). 2007 war Schärding einer der letzten Bezirke Oberösterreichs, in dem das Hilfswerk den Haus- und Heimservice eingeführt hat. "Wir haben 2007 mit einer Mitarbeiterin und vier Kunden begonnen. Heute haben wir sieben Mitarbeiterinnen und 47 Kunden", so Ulrike Furtmüller, Leiterin des Hilfswerks. Dabei nimmt erst in den vergangenen Monaten die Nachfrage nach den Serviceleistungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Tätigkeit der Tagesmutter gilt als sehr anspruchsvoll. | Foto: Mesi
2

Aktionstag klärt über die Tagesmutter auf

PEUERBACH. Der Beruf der Tagesmutter hat sich seit Beginn einem professionellen Wandel unterzogen. Ein einheitliches Ausbildungscurriculum, Kontrollen der Rahmenbedingungen sowie kontinuierliche Supervision und Weiterbildung, bieten Voraussetzung für eine professionelle aber auch persönliche Betreuung von Kindern von 0 bis 15 Jahren. Um über die Tätigkeiten als Tagesmutter zu informieren, veranstaltet der Bundesverband der Tagesmütter den vierten bundesweiten Aktionstag am 7. Oktober im Georg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Tief hinten im Wald: der Tennengau Ach, du Schreck. Mit diesem Ausgang unserer "Abstimmung der Woche" aus der KW 15 haben wir wirklich nicht gerechnet. Gut, 60:40, oder so etwas in der Art wäre ja noch akzeptabel, aber 90,9:9,1? 90,9 Prozent der Leser, die finden, dass Kinderbetreuung reine Frauensache ist. Da braucht man sich wirklich nicht wundern, dass Frauen in der Politik und in Führungspositionen eine Minderheit sind, wie im Artikel "Frauen werden gerne gebeten" in unserer vergangenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.