Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

In Herbst und Winter haben Erkältungs- oder Grippeviren Hochsaison. | Foto: stock.adobe.com/alisaaa
5

Tipps vom Experten
Schluss mit Erkältung und Grippe

Der Winter naht und es ist Zeit das Immunsystem zu stärken, denn niemand ist gerne krank. Zur Vermeidung von Infektions-Krankheiten, wie der Grippe, bedarf es nur einiger Verhaltensregeln, eines starken Immunsystems oder klassischen Hausmitteln.   KLAGENFURT. Dieser Tage häufiger auftretende Erkältungssymptome sind oftmals ein gutes Zeichen für die Aktivität unseres Immunsystems. Ein starkes Immunsystem wird zumeist auch mit Erkältungs- oder Grippeviren gut zurechtkommt. Wenn Sie die Viren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Auch Wadenwickel und Co. können die Beschwerden lindern. | Foto: Rido / Shutterstock.com

Viren haben Hochsaison
Wie Eltern erkälteten Kindern helfen können

Husten, Schnupfen, Fieber. Die Erkältungssaison ist in vollem Gang. Nicht immer muss man gleich zum Arzt. LINZ. Corona, Grippe, RSV oder eine "gewöhnliche" Erkältung, Atemwegsinfekte grassieren aktuell besonders bei Kindern. Das belastet auch die Spitäler überdurchschnittlich. Im Kepler Universitätsklinikum in Linz sind die Ambulanzen voller junger Patienten, was teils stundenlange Wartezeiten mit sich bringt. Doch trotz verständlicher Besorgnis der Eltern brauche es nicht immer gleich den Gang...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ätherische Öle oder Kräutertee in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und schon kann's losgehen mit dem Inhalieren. | Foto: piotr marcinski/panthermedia.net
2

Apotheke Schwertberg
Hausmittel bei Erkältungen und grippalen Infekten

Harmlose Erkältungsbeschwerden lassen sich oft mit Hausmitteln lindern. Was gegen Schnupfen und Husten wirkt, weiß der Schwertberger Apotheker Christoph Hoyer. SCHWERTBERG. Oft merkt man schon an bestimmten Symptomen, dass eine Erkältung oder ein grippaler Infekt im Anmarsch ist. "Gerade in der ersten Phase kann man einige bekannte Hausmittel leicht zu Hause anwenden, um den lästigen Husten oder Schnupfen wieder loszuwerden", sagt Christoph Hoyer, Inhaber der Christophorus-Apotheke in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Erkältung und Grippe macht besonders in der jetzigen Zeit vielen Einwohnern im Bezirk zu schaffen. | Foto: panthermedia_Subbotina
2

Grippe und Erkältung
Hausmittel gegen die Grippe

Wie jedes Jahr schleichen sich mit der kalten Jahreszeit auch die Erkältungskrankheiten und in weiterer Folge die Grippe bei vielen Menschen ein. Vorbeugung ist besser als Heilung - dieser Grundsatz gilt auch hier.  MICHELDORF. Erkältungskrankheiten und Grippe sind, entgegen der Annahme von Vielen, hauptsächlich Infektionskrankheiten. Das heißt, mit Husten, Schnupfen, Halsweh steckt man sich meistens durch menschlichen Kontakt an. Einer der wenigen positiven Effekte durch Covid-19 sind die...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Verschiedene Kräuter haben eine wohltuende Wirkung bei Erkältungen.  | Foto: panthermedia.net/Nevodka
3

Apothekerin verrät
Hausmittel gegen Erkältungen und grippale Infekte

Sie ist wieder da – Erkältungszeit. Doch bei grippalen Infekten und Erkältungssymptomen muss man nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Apothekerin Christine Deibl aus Rainbach verrät, welche Hausmittel bei Erkältungskrankheiten eine praktische und schnelle Hilfe sind, nicht nur, weil sie natürlich wirken, sondern weil man sie fast immer zur Verfügung hat.  BEZIRK FREISTADT. Die Zwiebel ist ein richtiges Allround-Talent. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral. Eine...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Kräuterpädagogin Carina Grünbart sammelt ihre persönliche Hausapotheke das ganze Jahr auf Wiesen und in Wäldern. | Foto: Rabl

Hausmittel-Tipps
Mit Wildkräutern gegen die Erkältung ankämpfen

VÖCKLAMARKT (rab). "Zur Vorbeugung von Erkältungen hilft frische Luft und Bewegung", sagt Carina Grünbart aus Vöcklamarkt. Die ausgebildete Krankenschwester und Kräuterpädadogin empfiehlt dazu vor allem Waldspaziergänge: "Die ätherischen Öle der Nadelbäume in der Luft stärken das Immunsystem und die Lunge." Superfrucht Hagebutte Damit die Schleimhäute in der kalten Jahreszeit nicht austrocknen, sollte man außerdem viel Wasser oder Tee trinken. "Damit sich der Körper nicht zu sehr an die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Kur-Apotheke Bad Ischl
1 4

Kurapotheke Bad Ischl
Hausmittel gegen Erkältungen

Wenn der Winter vor der Türe steht haben Erkältungen wieder Hochsaison. Nicht immer ist der Griff zu Medikamenten notwendig. Heimo Hrovat von der Kur-Apotheke in Bad Ischl erklärt, welche Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen wirksam sind, wie man das Immunsystem stärkt und welchen Mythen man nicht auf den Leim gehen soll. Für alle klassischen Erkältungssymptome gibt es bewährte Hausmittel. „Besonders hilfreich bei Halsschmerzen ist zum Beispiel Salbei. Das wirkt schmerzlindernd...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Inhalieren, Tee trinken und ästherische Öle sind Ersthelfer bei grippalen Infekten.  | Foto: Lieres/Panthermedia

Gesundheit
Hausmittel gegen Schnupfen, Husten und Co.

LINZ. In der kalten Jahreszeit wird unser Immunsystem verstärkt auf die Probe gestellt. Passt man einmal nicht auf, kommt die erste Erkältung schneller als gedacht. Aber nicht jeder kleine Nieser ist gleich ein Grund, einen Arzt aufzusuchen oder sich mit Aspirin und Co. vollzustopfen. Gerade zu Beginn einer Infektion können Hausmittel sehr hilfreich sein, um Symptome abzuschwächen und in wenigen Tagen wieder fit zu sein. „Es gilt das eigene Immunsystem wieder zu stärken und das geht am besten...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.