Haussammlung

Beiträge zum Thema Haussammlung

Im März sind die Haussammler für die Caritas wieder in der Region unterwegs.  | Foto: Suitner

Karitativ
Treffen der Caritas Haussammler

Austausch und Information   AXAMS (suit). Gemeinsam mit dem neuen Caritasbeauftragten für das Dekanat, Patrick Geir und Thomas Suitner (Caritas Kommunikation) verbrachten einige Haussammler aus Axams, Grinzens, Birgitz und Götzens vergangenen Freitag einen gemütlichen Nachmittag, der Platz für Austausch und Information bot. "Danke an alle, die diesen Nachmittag so liebevoll vorbereitet haben und die Sammlung jahrelang schon tragen und organisieren. Ich wünsche allen im März tolle Gespräche und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa im Bezirk Kufstein unterwegs. | Foto:  freiraum-europa

Spendensammlung
Freiraum-Europa in Kufstein

KUFSTEIN. In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa im Bezirk Kufstein unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. Der Verein unterstützt damit in Tirol und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben durch „Design-for-all“, d.h. Nutzungsqualität für Alle. Der Verein trägt das österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Die Freiraum-Mitarbeiter sammeln für Kinder mit Behinderung. | Foto: Freiraum

Freiraum-Mitarbeiter sind im Bezirk Imst unterwegs
Spendenaktion für Kinder mit Behinderung

In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa im Bezirk Imst unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Ihre finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. IMST. Der Verein unterstützt damit in Tirol und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben durch „Design-for-all“, d.h. Nutzungsqualität für Alle. Der Verein trägt das österreichische...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Ewald Hardt-Stremayr

Haussammlung: freiraum-europa kommt zu Besuch

Sie kommen zu Besuch: freiraum-europa engagiert sich für Barrierefreiheit und Menschen mit Behinderung. Helfen auch Sie zu helfen - etwa bei der Finanzierung von Hilfsmitteln oder von Therapien! Der soziale Verein freiraum-europa engagiert sich seit 2003 für ein barrierefreies Leben und unterstützt dabei Menschen mit Behinderung. Der Präsident dieses gemeinnützigen Vereins Dietmar Janoschek, selbst durch einen Unfall erblindet, kennt Anforderungen und Bedürfnisse auch aus eigener Erfahrung. Er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Haussammlung des Vereins "Freiraum" in Innsbruck, Innsbruck-Land, Schwaz und Imst | Foto: Foto: Freiraum

Gedanken
Freiraum-europa führt Haussammlung durch

In den nächsten Tagen könnten sich Besuch bekommen. Der Verein freiraum-europa führt eine Spendensammlung durch und engagiert sich für Barrierefreiheit und Menschen mit Behinderung. Diese Sammlung ist von der Tiroler Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Unterstützung durch SpendenDie Spenden dienen der Finanzierung von Hilfsmitteln oder von Therapien. Der soziale Verein freiraum-europa engagiert sich seit 2003 für ein barrierefreies Leben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sie kommen zu Besuch: freiraum-europa engagiert sich für Barrierefreiheit und Menschen mit Behinderung. | Foto: freiraum-europa

freiraum-europa engagiert sich für Barrierefreiheit und Menschen mit Behinderung

Der soziale Verein freiraum-europa engagiert sich seit 2003 für ein barrierefreies Leben und unterstützt dabei Menschen mit Behinderung. Helfen auch Sie zu helfen – etwa bei der Finanzierung von Hilfsmitteln oder von Therapien! Der Präsident dieses gemeinnützigen Vereins Dietmar Janoschek, selbst durch einen Unfall erblindet, kennt Anforderungen und Bedürfnisse auch aus eigener Erfahrung. Er und sein Team beraten und schulen bei barrierefreiem Bauen von Wohnräumen oder öffentlichen Gebäuden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ein Spendensammlers von freiraum-europa engagiert sich für den guten Zweck.  | Foto: freiraum-europa

Haussammlung
Verein freiraum-europa sammelt für den guten Zweck

TIROL. Der Verein freiraum-europa engagiert sich für Barrierefreiheit und für Menschen mit Behinderung. Um Hilfsmittel und Therapien zu finanzieren, werden die Mitglieder des Vereins zum Spendensammeln von Haustür zu Haustür gehen. Die genehmigte Haussammlung soll genug Spenden zusammenbringen, um anderen Menschen den Alltag ein Stück weit zu erleichtern.  Kosten übernehmen, die von Krankenkassen nicht gezahlt werdenMit den gesammelt Spendengeldern will die non-profit Organisation Hilfsmittel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heidi Risslegger und Andrea Wieser von der Caritas Salzburg (Bildmitte) bedankten sich bei den engagierten HaussammlerInnen aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese in Wörgl. | Foto: Caritas Salzburg

Im Tiroler Teil der ED Salzburg
Rund 1.000 Freiwillige sammelten für die Caritas

Rund 50 freiwillig Engagierte konnten im Tagungshaus Wörgl zum Danketreffen der Caritas Salzburg begrüßt werden. Nach einer liturgischen Feier, die von der Seelsorgerin Maria Jorstad-Perger gestaltet wurde, gab es einen kleinen Imbiss und Zeit zum Austausch. WÖRGL (red). Heidi Risslegger und Andrea Wieser von den Tiroler Caritas-Zentren bedankten sich herzlich bei den engagierten HaussammlerInnen und hoben den unverzichtbaren Wert ihres Engagements hervor. Insgesamt waren rund 1.000...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei Hausbesuchen werden Spenden gesammelt. | Foto: freiraum
1

Spendensammlung
Spendensammler sind in Tirol unterwegs

TIROL/BEZIRK. Der Verein freiraum-europa setzt sich in Tirol für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Die Sammlung ist vom Land genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt dem Verein (mit österr. Spendengütesiegel) zugute (u. a. zur Finanzierung von Hilfsmitteln oder Therapien).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
freiraum Europa tourt wieder durch die Bezirke und sammelt für Barrierefreiheit | Foto: freiraum europa

Sammlung für Barrierefreiheit
freiraum-europa tourt wieder durch die Bezirke

BEZIRK. Sie kommen zu Besuch: freiraum-europa engagiert sich für Barrierefreiheit und Menschen mit Behinderung. Helfen auch Sie zu helfen - etwa bei der Finanzierung von Hilfsmitteln oder von Therapien! Der soziale Verein freiraum-europa engagiert sich seit 2003 für ein barrierefreies Leben und unterstützt dabei Menschen mit Behinderung. Beratung und Hilfe Der Präsident dieses gemeinnützigen Vereins Dietmar Janoschek, selbst durch einen Unfall erblindet, kennt Anforderungen und Bedürfnisse auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Götznerin Veronika Harm ist eine von 2.000 HaussammlerInnen in Tirol. | Foto: Caritas Tirol Palfrader

Gedanken
Caritas Haussammlung 2019: Ein Land pflegt Zusammenhalt

(dibk). „Als Pfarrgemeinderätin fühle ich mich verpflichtet, bei der Caritas Haussammlung mitzumachen. Es ist eine Herausforderung, denn die Menschen reagieren ganz unterschiedlich: Manche haben Vorurteile, andere wiederum warten bereits und haben ein Kuvert vorbereitet. Das gibt Mut zum Weitermachen. Ehrenamt ist etwas Sinnvolles und das Gefühl, jemanden damit zu helfen, gibt viel zurück.“ Veronika Harm aus Götzens ist eine von rund 2.000 ehrenamtlichen Haussammlerinnen und Haussammlern, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
HaussammlerInnen gehen von Tür zu Tür. | Foto: Caritas.

Caritas
Caritas Haussammlung – Hilfe aus der Region für die Region

SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL. Am 1. März startete die jährliche Haussammlung der Caritas Salzburg auch im Tiroler Unterland. HaussammlerInnen machen sich auf den Weg, um Spenden für Menschen in Not aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu sammeln. Die Hilfe kommt schnell und unbürokratisch dort an, wo sie am nötigsten gebraucht wird. 40 Prozent der gesammelten Gelder stehen der Heimatpfarre für direkte Nothilfe zur Verfügung. Die restlichen 60 % fließen in regionale Projekte der Caritas. Unterstützt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Haussammler des Vereins freiraum starten wieder mit ihrer Haussammlung für Menschen mit Behinderung. | Foto: freiraum
2

freiraum-europa: Haussammlung für Menschen mit Behinderung startet

In den kommenden Wochen sind die Haussammler des Vereins freiraum-europa wieder unterwegs. Sie sammeln für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung. TIROL. Der Verein freiraum-europa führt in den kommenden Wochen wieder ihre Haussammlung durch. Die Bar-Spenden kommen Menschen mit Behinderung zugute. Die Haussammlung des Vereins freiraum-europaIn den kommenden Wochen sind die Sammler des Vereins freiraum-europa wieder unterwegs. Die Sammlung ist von der Tiroler Landesregierung genehmigt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Teams von freiraum-europa sind in den nächsten Wochen wieder in den Bezirken unterwegs | Foto: freiraum-europa

freiraum-europa sammelt für Barrierefreiheit

TELFS. In den nächsten Wochen wird der Verein freiraum-europa erneut eine Haussammlung im Bezirk durchführen. freiraum-europa engagiert sich seit 2003 für Barrierefreiheit und unterstützt dabei Menschen mit Behinderung. Unterstützung, Beratung und finanzielle Hilfe Der Präsident dieses gemeinnützigen Vereins Dietmar Janoschek, selbst durch einen Unfall erblindet, kennt Anforderungen und Bedürfnisse auch aus eigener Erfahrung. Er und sein Team beraten und schulen bei barrierefreiem Bauen von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Für Haussammlerin Monika Geiger zählt jeder Euro. | Foto: Caritas Innsbruck

Caritas Frühjahrssammlung: ins Gespräch kommen

Vom 1. Bis 31. März wird von Haus zu Haus für Inlands-Projekte gesammelt. Im Frühjahr bittet die Caritas Tirol traditionell für notleidende Menschen. Die Haussammlung, die seit 70 Jahren durchgeführt wird, ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die rund 40 Dienstleistungen und Angebote im Inland. Über 2000 Tirolerinnen und Tiroler gehen in ihrer Freizeit von Haus zu Haus, um die Arbeit der Caritas zu unterstützen. Eine von ihnen ist die Schwazerin Monika Geiger. Es sei nicht immer ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Regionalreferentin Monika Geiger, Caritas-Direktor Georg Schärmer und Bischof Hermann Glettler beim Auftakt der diesjährigen Haussammlung | Foto: Caritas
2

Caritas startet in ihre Frühjahrssammlung

Am 1. März startet die Tiroler Caritas in ihre heurige Haussammlung. INNSBRUCK. Über 40 Caritasstützpunkte in Tirol bemühen sich Tag für Tag, dieser Notleidenden eine Antwort und ein Angebot zu geben. Mehr als 5.000 Menschen erfahren jährlich dadurch Rat und Hilfe. Seit 70 Jahren Frühjahrssammlung „Die Frühjahrssammlung von Haus zu Haus bildet den großen Grundstock für die Caritas-Arbeit in Tirol. Sie wird nun schon 70 Jahre lang durchgeführt. Sie ist zum Brauchtum geworden, weil es die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Caritas Haussammlung | Foto: Roland Muehlanger

Caritas Haussammlung! Von Tür zu Tür für TirolerInnen in Not!

Ab 1. März gehen sie wieder von Tür zu Tür – die Caritas HaussammlerInnen. Sie sammeln Geld für Menschen in Not aus der Region. 40 Prozent der gesammelten Gelder stehen der Heimatpfarre zur Verfügung. Die restlichen 60 Prozent fließen in regionale Projekte der Caritas Salzburg. 9.000 Menschen wurden im letzten Jahr durch die Sammlung in der Erzdiözese Salzburg unterstützt. Geholfen wird auf vielfältige Weise und zwar da, wo es gerade am Dringendsten notwendig ist: Wenn ein Elternteil plötzlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Eller
Foto: Caritas

Caritas: Größte Sammlung aus der Region für die Region startet

Die Caritas HaussammlerInnen gehen im März wieder von Tür zu Tür und sammeln für Menschen in Not. Rund 7.000 Personen wird jährlich mit der Sammlung in der Erzdiözese Salzburg geholfen. Es geht oft schnell: Eine schwere Krankheit, der Verlust des Jobs oder der Tod eines geliebten Menschen. Dank der Haussammlung kann Betroffenen rasch und unbürokratisch geholfen werden, denn 40 Prozent der gesammelten Gelder stehen der Heimatpfarre zur Verfügung. Die restlichen 60 Prozent fließen in regionale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
vlnr Georg Schärmer, Silvia Steiner, Elisabeth Draxl, Jürgen Gschnell | Foto: Caritas/Gutleben

Am Puls der Zeit und Not: Caritas – mit Video

Schwerpunkt Familienhilfe, Demenz & Sozialberatung – Elisabeth Draxl neue Bereichsleitung Betreuen & Begleiten – Silvia Steiner neue Leitung Mentlvilla INNSBRUCK (cia). „Kennen Sie das Gefühl von Vertrauen, Wertschätzung und Respekt?“ Mit dieser Frage begann die neue Leiterin der Mentlvilla Silvia Steiner ihr Statement im Rahmen des Pressegespräches zum Start der Frühjahrs-Haussammlung. Suchtkranke Menschen würden dies in den seltensten Fällen erfahren. „In unserer vor zwei Jahren neugebauten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

UNICEF klopft an – in Imst

Am 25. Juli 2016 startet UNICEF Österreich eine Tür-zu-Tür Kampagne in Imst, um mehr Bewusstsein für Kinder in Krisen zu schaffen und neue Patinnen und Paten zu gewinnen. Die Aktion endet am 14. August 2016. Hilfe für Kinder in Not - noch immer fehlen jedem zweiten Kind grundlegende Dinge wie ausreichende Nahrung, sauberes Wasser, medizinische Hilfe, eine gute Schulbildung oder ein Dach über dem Kopf. Kriege und Naturkatastrophen verschärfen die Situation der ärmsten Familien zusehends. Aktuell...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Pixabay

Rotes Kreuz warnt vor fragwürdiger Haussammlung im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. In den vergangenen Tagen waren, laut Aussagen von Betroffenen, im Bezirk Reutte Personen unterwegs, die von Haus zu Haus gehen und Geld für Ihre Organisation sammeln. Dabei kam es auch zu unangenehmen Aussagen der Betreffenden. Mehrfach wurde behauptet, die Sammlung stehe im Zusammenhang mit dem Roten Kreuz. Das Rote Kreuz möchte daher darauf hinweisen, dass keine Sammlung durchgeführt wird. Die genannten Personen sind uns nicht bekannt und stehen in keiner Verbindung zum Roten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nadiya and Saffiya leben im Flüchtlingslager von Nowruz in Syrien. | Foto: UNICEF/Hasen
2

UNICEF sucht Paten für Kinder in Krisenregionen

Werber an blau leuchtenden UNICEF T-Shirts, Tablets und offiziellen UNICEF-Ausweisen zu erkennen – Haussammlung in Kufstein & Wörgl UNICEF klopft an – in Kufstein und Wörgl Am 25. Juli startet UNICEF Österreich eine Tür-zu-Tür Kampagne in Kufstein und Wörgl, um mehr Bewusstsein für Kinder in Krisen zu schaffen und neue Patinnen und Paten zu gewinnen. Die Aktion endet am 14. August. Hilfe für Kinder in Not - noch immer fehlen jedem zweiten Kind grundlegende Dinge wie ausreichende Nahrung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
BSVT Obmann Klaus Guggenberger und ein junger Sammler. | Foto: BSVT

Tiroler Landesblindensammlung startet am 1. April

Alle offiziellen Haussammler haben einen Spendenausweis, der von der Gemeinde oder dem BSVT gestempelt ist! Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol führt vom 1.4. bis 31.5.2016 die Landesblindensammlung durch. Die Sammlung ist von der Tiroler Landesregierung genehmigt (VA-888-360/119) und unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen. Jeder offizielle Haussammler ist mit einem Spendenausweis ausgestattet, der auf der Rückseite von der jeweiligen Gemeinde oder dem BSVT abgestempelt wurde....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Caritasdirektor Georg Schärmer bedankte sich bei den vielen freiwilligen HelferInnen der Frühjahrshaussammelaktion.

Ein Dankeschön an die Haussammler

Vergangene Woche bedankte sich Caritas-Direktor Georg Schärmer bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Region. Neben den hauptberuflichen MitarbeiterInnen lebt die Caritas Tirol vor allem auch durch das Wirken von rund 4000 Ehrenamtlichen, die sich im vergangenen Jahr bei den verschiedensten Aktionen engagiert haben. Darunter auch die rund 50 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus dem Südöstlichen Mittelgebirge, welche bei der heurigen Frühjahrshaussammlung wieder einen großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.