HBLA Elmberg

Beiträge zum Thema HBLA Elmberg

HBLA Elmberg
„Zukunft Landwirtschaft 2030“

Univ.-Prof. Dr. Siegfried Pöchtrager vom Institut für Marketing und Innovation der BOKU Wien und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger diskutierten im Rahmen des Strategieprozesses des Landes Oberösterreich mit Schülern und Schülerinnen der HBLA Elmberg. Prof. Siegfried Pöchtrager begeisterte in einem sehr motivierenden Referat das Publikum. Ausgehend von vier Megatrends, Globalisierung, Individualisierung, Gesundheit und Urbanisierung definierte er Konsumtrends und maßgeschneiderte Esslösungen. Auf...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
DI Bernd Wiltschek (Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H), SC DI Johannes Fankhauser (BMNT Sektion II Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung) und Dir. DI Michaela Hartl (Direktorin der HBLA Elmberg) | Foto: HBLA Elmberg | Norbert Hable
4

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Neues Schülerwohnheim an der HBLA Elmberg eröffnet

An der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus werden rund 380 Schülerinnen und Schüler in zwei 5-jährigen Lehrgängen mit den Ausbildungsschwerpunkten Lebensmitteltechnologie und Unternehmensführung, inklusive einem 3-jährigen Aufbaulehrgang, unterrichtet. Für die Schülerinnen und Schüler standen bisher 140 Internatsplätze zur Verfügung. Mit der fertiggestellten Adaptierung des ehemaligen Lehrerwohnhauses wurden...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
5E-Jahrgang | Foto: GMR Foto
1 3

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Rekordzahl an Maturantinnen und Maturanten an der HBLA Elmberg

85 Maturantinnen und Maturanten, mehr als je zuvor, haben in diesem Schuljahr die Reife- und Diplomprüfung an der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg abgelegt. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Sieben Schülerinnen konnten sich über einen ausgezeichneten, zehn über einen guten Erfolg freuen. Bei den Prüfungen durften die Maturantinnen und Maturanten nicht nur ihr Allgemeinwissen, sondern auch ihr Fachwissen, etwa in den Bereichen Ernährung, Pflanzenbau oder...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Frisch gekochte Gerichte aus regionalen sowie teils bio-zertifizierten Zutaten stehen an der HBLA Elmberg täglich auf dem Speiseplan.  | Foto: C. Haslinger | HBLA Elmberg
3

Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
HBLA Elmberg sichert sich erneut das Umweltzeichen und setzt dabei auf regionale Verpflegung

Bereits seit zwölf Jahren ist die HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Prüfung konnte sich die Schule dabei wieder Bestnoten sichern. Neben besonderen Aktivitäten und Projekten, wie etwa Kurzturnen im Unterricht, der Klasse im Grünen oder dem Waldlehrpfad nimmt dabei die Verpflegung mit regionalen Produkten in Elmberg als Schule für Landwirtschaft und Ernährung einen wichtigen Stellenwert ein. Seit der...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Umstrukturierung eines Betriebes mit mobiler Hühnerhaltung und Aktivstall mit Paddock Trail
4

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Diplomarbeiten – „Best of Elmberg“

Kreative Ideen und Erfindergeist bewiesen die Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg auch in diesem Jahr bei ihren Diplomarbeiten. Unter dem Motto „Best of Elmberg“ präsentierten sie am 15. Mai die besten Arbeiten aus den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung dem interessierten Publikum und Jury, die insgesamt vier Arbeiten mit einem Geldpreis auszeichnen wird. Eine Gruppe setzte sich im Bereich „Landwirtschaft“ mit Potential des Koppelprodukts Aroniatrester in der menschlichen Ernährung,...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Um das leibliche Wohl der Gäste bemühten sich die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die Präsentation.  | Foto: HBLA Elmberg/Julia Moser
4

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Alles dreht sich um Elmberg!

Drei Klassen der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg beschäftigten sich heuer im Gegenstand Projektmanagement mit Projekten, die sich um die Schule drehen. Nun präsentierten die Klassen 2A, 3U und 3L gemeinsam ihre Ergebnisse den Ehrengästen, Sponsoren, Lehrkräften und Eltern sowie Schülerinnen und Schülern. Die an der HBLA Elmberg selbst erzeugten Produkte neu zu etikettieren und ansprechend zu verpacken lag in den Händen der 2A, getreu dem Slogan „Echt. Echter. Elmberg – Wir...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Die Schülerinnen und Schüler konnten zuvor am Simulator Erprobtes im Forst direkt in die Praxis umsetzen.  | Foto: HBLA Elmberg
2

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Der Wald ruft!

Die Vielseitigkeit der Landwirtschaft erfahren Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg nicht nur theoretisch und praktisch in der Schule, sondern auch bei verschiedenen Exkursionen. Bei einem Harvester-Schnupperkurs am 13. Mai am Waldcampus in Traunkirchen erhielten die Schülerinnen und Schüler eines zweiten Jahrgangs einen Einblick in die Waldwirtschaft und konnten ihre Fähigkeiten im Umgang mit den Maschinen unter Beweis stellen. Mit unterschiedlichen Simulatoren der forstlichen...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
v.l.n.r.: DI Karl Fischer (Saatbau Linz eGen), DI Michaela Hartl (Direktorin der HBLA Elmberg), Barbara Strasser (Biograbnerhof), Mag. Christina Moser-Wachtveitl (Bäckerei Moser), DI Horst Hartl (Agrana Stärke GmbH) | Foto: M. Hofinger, HBLA Elmberg
1 2

HBLA Elmberg
Fit für die Zukunft mit alten Getreidesorten und neuen Züchtungen

Das Lebensmittel steht an der HBLA Elmberg im Zentrum der Ausbildung und wird bei der jährlich stattfindenden Vortragsreihe „Fokus Lebensmittel“ bewusst in den Blick genommen. Dieses Jahr standen Getreide und Stärke im Fokus. Außerschulische Partner und Experten teilten dabei ihre Erfahrung und ihr Wissen und präsentierten sich auch als potentielle Arbeitgeber für die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen. Karl Fischer, Saatbau Linz, zeigte die Perspektiven und aktuellen Herausforderungen...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Das Projektteam | Foto: HBLA Elmberg
2

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Bienen als Einkommen – eine Überlebenschance in Afrika

Am 07.02.2019 präsentierte die Abschlussklasse des Aufbaulehrganges der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg ihr Projekt „beeafrika“. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ machten sich die 22 SchülerInnen an die Arbeit und setzten Maßnahmen zur Unterstützung von Imkern und Imkerinnen in Kenia um. Die Imkerei ermöglicht einigen Afrikanerinnen und Afrikanern den harten Arbeitsbedingungen in den Goldminen zu entfliehen. Mit dem Projekt wurde versucht, Österreicherinnen und Österreicher...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Die 15 Milchkühe im Lehrbetrieb geben rund 100.000 Liter Milch pro Jahr – seit Februar ist diese nun auch bio-zertifiziert.  | Foto: HBLA Elmberg
4

HBLA Elmberg
Ab Februar 2019: Biomilch von der HBLA Elmberg

Die Nachfrage nach biologischen Lebensmitteln steigt stetig – um auch diesen Aspekt in der Ausbildung zu repräsentieren hat die HBLA für Landwirtschaft und Ernährung in den vergangenen zwei Jahren ihren Lehrbetrieb auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt und stellt nun bio-zertifizierte Produkte her. Denn die Schule steht für eine praxisnahe, zukunftsweisende Ausbildung am Zahn der Zeit. Nach einer zweijährigen Umstellzeit werden ab Februar 2019 ca. 80.000 bis 90.000 kg Biomilch pro Jahr an...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Michaela Sandmayrs Diplomarbeit zu Anbau- und Unkrautbekämpfungsmethoden bei Braunhirse wurde ausgezeichnet | Foto: privat
2

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Absolventin der HBLA Elmberg gewinnt mit ihrer Diplomarbeit den Georg-Prosoroff-Preis

Über eine tolle Auszeichnung ihrer Diplomarbeit darf sich Michaela Sandmayr, die im Frühling an der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg maturierte, freuen: Ihr wurde der Georg-Prosoroff-Preis, der Forschungsarbeiten zum integrierten Pflanzenschutz prämiert, verliehen. Die Absolventin setzte sich im Maturajahr in ihrer Diplomarbeit mit den pflanzenbaulichen Produktionsbedingungen von Braunhirse, insbesondere mit verschiedenen Anbau- und Unkrautbekämpfungsvarianten, auseinander. Sie...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
2

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Gute Aussichten: Die HBLA Elmberg lädt zum Infotag

Du interessierst dich für Landwirtschaft und Ernährung? Dann bist du an der HBLA Elmberg genau richtig? Egal ob nach der Unterstufe oder nach der Fachschule – mit der Ausbildung in Elmberg bist du für die Zukunft gerüstet! Beim Infotag am 28. November präsentiert Direktorin DI Michaela Hartl zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr das Bildungsangebot an unserer Schule: Es gibt eine fünfjährige Form mit den Schwerpunkten Unternehmensführung bzw. Lebensmitteltechnologie sowie einen dreijährigen...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Die Elmberger Jungjägerinnen mit Prüfungskommission (v.l.n.r.): 

1. Reihe: Katharina Auinger (St. Konrad), Marlene-Sophie Rothberger (Rohrbach), Alexandra Scheuchenstuhl (St. Oswald), Klara Lobmayr (Nußbach),  Eva Maria Schillhuber (Dietach).

2. Reihe:  Magdalena Schwarz (Rainbach), Harald Moosbauer (Prüfungskommission), Elena Maria Roiter (St. Agatha), Maria Kehrer (Putzleinsdorf), BJM Engelbert Zeilinger (Bezirksjägermeister Linz), Barabara Maria Plaß (St. Florian), Paula Obermayr (Linz), Martina Höckner (Neuhofen), Simone Holzer (Münzbach), Andrea Hatmanstorfer (Ried in der Riedmark), Ing. Gerald Kaiblinger (Prüfungskommission), Laura Burgstaller (Herzogsdorf), Mag.  Karl Schöftner (Prüfungskommission), Anna Leithner (Lambrechten), DI DI Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg).
 | Foto: HBLA Elmberg, Johannes Zehethofer
2

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
HBLA Elmberg gratuliert Jungjägerinnen zur bestandenen Jagdprüfung

Mit großer Begeisterung stürzten sich mehr als ein Dutzend Schülerinnen der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg im Maturajahr ins Abenteuer Jagd: Sie bereiteten sich im Rahmen des Freigegenstandes „Jagd und Fischerei“ intensiv auf die Jagdprüfung vor. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 13 Schülerinnen bestanden zwei Tage nach dem Hubertustag auf Anhieb die kommissionelle und die praktische Prüfung. In Kooperation mit dem Landesjagdverband wurden alle wichtigen Themenbereiche – von...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Über 200 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sowie Schülerinnen und Schüler hatten offene Ohren für die Zukunft der Landwirtschaft. | Foto: Landjugend Österreich
2

HBLA Elmberg
Landjugend Österreich war anlässlich des Bäuerlichen Jungunternehmertags an der HBLA Elmberg zu Gast

Junge Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Österreich diskutierten beim diesjährigen Bäuerlichen Jungunternehmertag der Landjugend Österreich, der heuer an der HBLA Elmberg stattfand, über neueste Innovationen und Zukunftsperspektiven in der Landwirtschaft. Unter den über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren auch drei Klassen aus Elmberg. Sie nutzten die Gelegenheit direkt im Haus, um sich über die Bereiche Marketing, Betriebswirtschaft, Lebensqualität und Hofübernahme zu informieren. Ein...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
3

Das „Flying Lab“ an der HBLA Elmberg

Die SchülerInnen der 3A der HBLA Elmberg konnten im September bei einem eintägigen Genanalyse-Workshop mit dem „Flying Lab“ von Herrn Mag. Reinhard Nestelbacher mehr über ihre eigenen Gene herausfinden. Nachdem die eigene DNA aus Mundschleimhautzellen isoliert, gereinigt und mit der Polymerase Chain Reaction (PCR) vervielfältigt worden war, untersuchten sie mithilfe fluoreszierender Marker bestimmte nichtmedizinische Genabschnitte. Mit der Schmelzkurvenanalyse wurden die Varianten der Gene...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
5e, HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg | Foto: Paul Hamm
3

Herzliche Gratulation den Elmberger MaturantInnen

64 MaturantInnen der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg haben vor Kurzem die Matura souverän über die Bühne gebracht. Insgesamt vier ausgezeichnete und acht gute Erfolg erreichten die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen der fünfjährigen Form und des Aufbaulehrgangs bei den Prüfungen unter dem Vorsitz von Mag. Margareta Scheuringer und Mag. Erich Rochel. Die Reifeprüfung beinhaltet nicht nur die schriftlichen Arbeiten in Deutsch, Mathematik und Englisch und die mündlichen...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Projektpräsentation: Von klein auf der richtige Einkauf – Kinder kaufen klug

Das Projektteam der 4e der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg beschäftigte sich dieses Jahr im Unterrichtsfach Projektmanagement und Marketing mit dem Einkaufs- und Ernährungsverhalten von Volksschulkindern. Nach langer Überlegung und vielen Diskussionen entschieden sich die Schülerinnen für diesen Projektvorschlag des Ökosozialen Forums Oberösterreich. Das Hauptprodukt des Projektes ist ein Arbeitsbuch für Eltern und Kinder, in dem durch spielerische Sensibilisierung Inhalte wie zum...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Dank guter Ideen Einladung zur Präsentation der #mission2030

Die Schülerinnen und Schüler der 1u der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg besuchten am Montag, dem 11. Juni 2018, die Präsentation der #mission2030 des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus im Palais Niederösterreich in Wien. Da im Physikunterricht Klimaschutz-Ideen für die #mission2030 an das Ministerium gesendet wurden, wurde die Klasse zur Veranstaltung „#mission2030 – die österreichische Klima- und Energiestrategie“ eingeladen. Sie wurden im Innenhof des Palais...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Aufbaulehrgang an der HBLA Elmberg - "Auf zur Spitze!“

Den Aufbaulehrgang an der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg den FachschülerInnen bekannt zu machen hat sich der diesjährige 3A-Jahrgang als Ziel für das Unterrichtsfach Projektmanagement und Marketing in diesem Jahr gesetzt. Zu diesem Zweck drehten die SchülerInnen einen eigenen Kurzfilm, der an Fachschulen in ganz Oberösterreich präsentiert wurde. So konnten die zukünftigen AbsolventInnen der Fachschulen einen Einblick in die verschiedenen Unterrichtsgegenstände gewinnen. Ebenso...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Maturantin aus Pregarten untersucht Landwirtschaft in Freistadt

Wie hat sich die Landwirtschaft im Bezirk Freistadt in den letzten 20 Jahren entwickelt? Und welchen Einfluss hatte der EU-Beitritt auf die heimische Landwirtschaft? Mit diesen Fragen setzte sich Hanna Unterauer aus Pregarten ein Jahr lang intensiv in ihrer Diplomarbeit auseinander. Sie besucht die HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung: „Nach langen Überlegungen, welches Thema sich für meine Diplomarbeit eignen würde, beschloss ich die Entwicklung der Landwirtschaft in meinem...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Maturantin aus Bad Wimsbach-Neydharting untersucht Landwirtschaft im Bezirk Wels-Land

Wie hat sich die Landwirtschaft im Bezirk Wels-Land in den letzten 20 Jahren entwickelt? Und welchen Einfluss hatte der EU-Beitritt auf die heimische Landwirtschaft? Mit diesen Fragen setzte sich Rita Trommelschläger aus Bad Wimsbach-Neydharting ein Jahr lang intensiv in ihrer Diplomarbeit auseinander. Sie besucht die HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung: „Ich war auf der Suche nach einem interessanten Diplomarbeitsthema. Da ich selbst auf einem landwirtschaftlichen Betrieb...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Elmberger Maturantinnen und Maturanten beeindrucken mit innovativen und praxisnahen Diplomarbeiten

74 Elmberger Schülerinnen und Schüler stellten sich heuer der Herausforderung, im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung eine vorwissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Bei der Diplomarbeitenpräsentation am 23. Mai konnten sich die außerschulischen Kooperationspartnerinnen und -partner sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter die Direktorin des oberösterreichischen Bauernbundes Maria Sauer, einen Überblick über die vielseitigen Themen, mit denen sich die Maturantinnen und Maturanten ein Jahr lang...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Foto (KIZ/Franz Litzlbauer): Die 3a-Klasse bei Preisverleihung der Linzer Kirchenzeitung. | Foto: KIZ/Franz Litzlbauer
2

Elmberger Schulklassen engagieren sich für junge und ältere Generation

Mit innovativen und nachhaltigen Projektideen begeistern Elmberger Schülerinnen und Schüler immer wieder. In diesem Schuljahr wurden sowohl Volksschulkinder als auch Altenheimbewohnerinnen und -bewohner in zwei großartige Projekte eingebunden. Solidarität mit älteren Menschen „Augenblicke des Lebens“ lautet der Titel des preisgekrönten Projekts, das die Elmberger Abschlussklasse des Aufbaulehrgangs im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Projektmanagement und Marketing umgesetzt hat. Um die...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Tag der offenen Tür an der HBLA Elmberg

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte informieren am Donnerstag, den 19. Jänner 2017 von 13:00 bis 16:30 Uhr über das vielfältige Ausbildungsangebot der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Die HBLA Elmberg bietet zwei Schulschwerpunkte an: Lebensmitteltechnologie und Unternehmensführung. Darüber hinaus gibt es in Elmberg einen 3-jährigen Aufbaulehrgang für Absolventinnen und Absolventen landwirtschaftlicher Fachschulen. Am Infotag finden Rundgänge durch das modern...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.