HBLA Elmberg

Beiträge zum Thema HBLA Elmberg


Die feierliche Ehrung mit Herbert Sieghartsleitner (Landesjägermeister OÖ), Christian Pfistermüller (Bezirksjägermeister Linz) und Maria Aigner in Elmberg. | Foto: PR Team HBLA Elmberg

Ein kräftiges Weidmannsheil
Maria Aigner aus Vorchdorf legt Jagdprüfung ab

Ein kräftiges Weidmannsheil der frischgebackenen Elmberger Jungjägerin aus dem Bezirk Gmunden. LINZ, VORCHDORF. Die Kooperation der HLBLA Elmberg mit dem OÖ. Landesjagdverband zur Vorbereitung auf die theoretische und praktische Jagdprüfung ist auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich verlaufen. Es wurden alle wichtigen Themenbereiche – von den entsprechenden Rechtsvorschriften über Wildhege bis hin zur Behandlung des erlegten Wildes – durchgearbeitet. Große Bedeutung hat die Handhabung sowie...

Die Elmberger Jungjägerinnen mit Prüfungskommission und Ausbildern(v.l.n.r.): 
BJM Christian Pfistermüller (Bezirksjägermeister Linz), Mag. Maximilian Bachmann (Prüfungskommission), Ing. Gerald Kaiblinger (Prüfungskommission), Dipl.-Päd. Arno Draxler (Prüfungskommission), Wiesinger Juliane (Königswiesen), Kinzlbauer Elisabeth (Schardenberg), Pernegger Sophie (Grünburg), Landerl Katharina (Bad Hall), Hubert Magdalena (Linz), Hagler Helena (Ottnang), EBJM Franz Burner (Ehren-Bezirksjägermeister Urfahr-Umgebung), Aigner Maria (Vorchdorf), Windischhofer Lena (Linz), EBJM Engelbert Zeilinger (Ehren-Bezirksjägermeister Linz), Altenhofer Michaela (Niederkappel), Herber Johanna (Kremsmünster), DI DI Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg), Feßl Magdalena (St. Johann am Walde), Kaindlstorfer Sabine (Gutau), Elisabeth Pfann-Irrgeher (Vortragende).
 | Foto: HBLA Elmberg, (Johannes Zehethofer)

"Grüne Matura"
Die HBLA Elmberg macht die Jagd weiblicher

Weidfrausheil: Die Jagd begeistert zunehmend immer mehr Frauen. Der erfreuliche Trend zeigt sich seit einigen Jahren auch durch das große Interesse am Freigegenstand "Jagd und Fischerei" an der HBLA Elmberg. Dort legten zuletzt 13 Schülerinnen erfolgreich ihre "grüne Matura" ab.  LINZ. Ein kräftiges Weidmannsheil oder besser Weidfrausheil den frischgebackenen Jungjägerinnen der HBLA Elmberg Linz. 13 Schülerinnen legten am 2. November erfolgreich ihre "grüne Matura" ab und dürfen nun endlich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Jungjägerinnen der HBLA Elmberg.  | Foto: HBLA Elmberg

HBLA Elmber
Erfolgreiche Jungjägerinnen

Zwölf Schülerinnen der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung, darunter Julia Neumüller aus Kirchberg ob der Donau, gingen heuer das Abenteuer Jagdprüfung ein und bereiteten sich im Freigegenstand „Jagd und Fischerei“ intensiv auf die Prüfung vor. Sie legten jene Prüfung einen Tag nach dem Hubertustag erfolgreich ab. ELMBERG, KIRCHBERG OB DER DONAU.  Seit mittlerweile fünf Jahren kooperiert die HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung mit dem Landesjagdverband und bietet den...

Anna Rebhandl aus Roßleithen  (hinten, 8.v.li.) und Susanne Wolfbauer aus Spital/Pyhrn (3.v.re.) absolvierten die Jagdprüfung erfolgreich. | Foto: Foto: HBLA Elmberg, Johannes Zehethofer

Prüfung abgelegt
Erfolgreiche Jungjägerinnen

Die HBLA Elmberg gratuliert zwölf Schülerinnen, darunter Anna Rebhandl (Roßleithen) und Susanne Wolfbauer (Spital am Pyhrn), die erfolgreich die Jagdprüfung abgelegt haben und damit die Jungjägerschaft verstärken. Zwölf Schülerinnen der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung gingen heuer das Abenteuer Jagdprüfung ein und bereiteten sich im Freigegenstand „Jagd und Fischerei“ intensiv auf die Prüfung vor. Sie legten diese einen Tag nach dem Hubertustag erfolgreich ab. Seit mittlerweile...

Die Elmberger Jungjägerinnen mit Prüfungskommission (v.l.n.r.): 

1. Reihe: Katharina Auinger (St. Konrad), Marlene-Sophie Rothberger (Rohrbach), Alexandra Scheuchenstuhl (St. Oswald), Klara Lobmayr (Nußbach),  Eva Maria Schillhuber (Dietach).

2. Reihe:  Magdalena Schwarz (Rainbach), Harald Moosbauer (Prüfungskommission), Elena Maria Roiter (St. Agatha), Maria Kehrer (Putzleinsdorf), BJM Engelbert Zeilinger (Bezirksjägermeister Linz), Barabara Maria Plaß (St. Florian), Paula Obermayr (Linz), Martina Höckner (Neuhofen), Simone Holzer (Münzbach), Andrea Hatmanstorfer (Ried in der Riedmark), Ing. Gerald Kaiblinger (Prüfungskommission), Laura Burgstaller (Herzogsdorf), Mag.  Karl Schöftner (Prüfungskommission), Anna Leithner (Lambrechten), DI DI Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg).
 | Foto: HBLA Elmberg, Johannes Zehethofer
2

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
HBLA Elmberg gratuliert Jungjägerinnen zur bestandenen Jagdprüfung

Mit großer Begeisterung stürzten sich mehr als ein Dutzend Schülerinnen der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg im Maturajahr ins Abenteuer Jagd: Sie bereiteten sich im Rahmen des Freigegenstandes „Jagd und Fischerei“ intensiv auf die Jagdprüfung vor. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 13 Schülerinnen bestanden zwei Tage nach dem Hubertustag auf Anhieb die kommissionelle und die praktische Prüfung. In Kooperation mit dem Landesjagdverband wurden alle wichtigen Themenbereiche – von...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Die Elmberger Jungjägerinnen mit Prüfungskommission

HBLA Elmberg: Weiße Fahne bei Jagdprüfung

Erst zum zweiten Mal fand er statt, aber er ist schon ein fixer Bestandteil des schulischen Lebens: Der Freigegenstand „Jagd und Fischerei“ mit dem Ziel, am Ende die Jagdprüfung abzulegen. Mit großer Begeisterung stürzten sich 10 Schülerinnen der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg im letzten Schuljahr in dieses Abenteuer, und alle bestanden die Prüfung! In Kooperation mit dem Landesjagdverband wurden alle wichtigen Themenbereiche – von den entsprechenden Rechtsvorschriften über...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Magdalena Angerbauer (rechts) und ihre Klassenkollegin Tina Loibl bei der Präsentation des Siegerprojekts. | Foto: M. Hofinger/HBLA Elmberg

Sieg mit „Jagd-Erlebnishof“

Maturantin aus Schiedlberg gewinnt Businessplan-Wettbewerb. SCHIEDLBERG. Wie können leer stehende Räumlichkeiten und freie Arbeitskapazitäten auf einem Bauernhof genützt werden? Zu dieser Frage entwickelten Magdalena Angerbauer aus Schiedlberg und Tina Loibl aus Manning (Bezirk Vöcklabruck), Maturantinnen der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg in Linz-Urfahr, die Idee eines Jagd-Erlebnishofs. Die Schülerinnen, selbst angehende Jägerinnen, möchten auf einem umgebauten Bauernhof, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.