Hebamme

Beiträge zum Thema Hebamme

2:18

Helden des Alltags: Hebamme
"Ich habe den schönsten Job auf der Welt"

In der Serie "Helden des Alltags" stellt MeinBezirk.at wichtige Berufsgruppen in der Gesellschaft vor und hebt die Menschen, die eine wichtige Tätigkeit ausüben in den Vordergrund. Aber auch "vergessene" Berufe werden vor den Vorhang geholt. Dieses Mal wurde das Krankenhaus in Judenburg besucht und die Arbeit der Hebammen genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Schwangere Frauen, Babys und glückliche Mütter sind für diese Berufsgruppe keine Seltenheit: die Hebammen. MeinBezirk.at...

Alexandra Haider ist die neue Leiterin des Instituts "Hebammenwissenschaften". Für die Weiterentwicklung der FH-Ausbildung hat sie sich viel vorgenommen.  | Foto: FH Joanneum
3

Gefragte Frau
Berufsstand der Hebammen ist auf dem Vormarsch

Steiermarkweit fehlt es an medizinischem Fachpersonal - auch Hebammen sind davon nicht ausgenommen. Dazu kommt aber noch, dass sich dieser Berufsstand häufig mit einer unzureichenden Bezahlung konfrontiert sieht, selbst wenn fundierte Ausbildungen vorgewiesen werden können. Wie es angesichts dieser Herausforderungen um die Profession steht, erläutert Alexandra Haider im Interview mit MeinBezirk.at  GRAZ. Seit 1. Jänner ist Alexandra Haider Studiengangsleiterin am Institut...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Uns ist ein Kind geboren: Oberhebamme Lydia Wiltschnigg mit dem kleinen Lukas, der erst vor wenigen Tagen im LKH Hartberg das Licht der Welt erblickt hat.
2

Jede Geburt ist ein Geschenk
Hebamme Lydia Wiltschnigg berichtet aus ihrem Alltag

Lydia Wiltschnigg ist seit 30 Jahren Hebamme am LKH Hartberg. Seit 23 Jahren leitet sie das Team auf der Geburtenstation. HARTBERG. "Die Geburt eines Kindes ist immer ein Highlight", erklärt Lydia Wiltschnigg. In ihren Armen hält sie den erst wenige Stunden alten Lukas. Seit 1991 ist die 52-Jährige Hebamme - und das aus Leidenschaft. Obwohl sie in den vergangenen drei Jahrzehnten bereits unzähligen Kindern auf die Welt geholfen hat, stellt jedes Baby für sie ein winziges Wunder dar. "Für mich...

Hebamme mit Herz und Seele: Eva Derler gibt jedem Neugeborenen, so wie Magdalena, als Willkommensgeschenk ein Strickhäubchen.  | Foto: KK/Derler
2

Fokus Frau
Hebamme als Berufung: Eva Derler im WOCHE-Gespräch

Eva Derler ist seit 23 Jahren Hebamme und verrät, was auch nach 4.000 Geburten schön an ihrer Arbeit ist. Geburten sind für eine Familie immer ein besonderes Erlebnis, wenn diese auch noch zu Weihnachten passieren, dann liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Eva Derler ist freiberufliche Hebamme und betreut seit 23 Jahren Familien vor, während und nach der Geburt. Im WOCHE-Gespräch gibt sie Einblick in ihre Arbeitswelt, sagt, was eine gute Hebamme ausmacht, und verrät, welche Momente bei ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mitzuerleben, wenn bei einer Geburt eine Familie entsteht: Das ist für Hebammen Geschenk, Verantwortung und Ehre zugleich.  | Foto: AndisBilderwerkstatt
1 5

Beruf Hebamme
Eine Hebamme erzählt von ihrem Traumberuf

"Wenn eine Familie entsteht, ist es das Schönste – und dabei zu sein, eine Ehre." Schöner kann man es nicht ausdrücken, wie es Lydia, eine junge Hebamme aus Graz, mit dieser aus dem Herzen kommenden Aussage tut und damit die Essenz ihres Berufs auf den Punkt bringt. Seit ihrem 17. Lebensjahr lebt die gebürtige Vorarlbergerin den Traum ihres nunmehrigen Traumberufs. Damals, als die Schwester erstmals schwanger war, hatte sie ihn zu träumen begonnen. Durch Gespräche mit Hebammen eröffneten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ungeplantes Wunder: Noel stellt das Leben seiner jungen Mama Michelle Neumann seit vier Monaten auf den Kopf. | Foto: KK
2

Muttertagsspecial: Teenager-Mamas im Porträt
"Ich hätte es mir nicht so schwer vorgestellt"

Eine Woche alt ist das kleine Bündel Leben, dass die 16-jährige Katharina Prem in Armen hält: Es ist ihr kleines – wenn auch ungeplantes – Wunder. Rückblende in den Jänner 2020: Es ist bereits die 30. Schwangerschaftswoche, als Prem mit Bauchschmerzen ins Krankenhaus kommt und mit der "Diagnose" einer baldigen Mutterschaft wieder entlassen wird. Zu diesem Zeitpunkt besucht die junge Hartbergerin die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft St. Martin in Graz: "Im ersten Moment ist die Welt...

Hallo Welt: Michaela Lachmayr, Carmen Schöll und Petra Seibitz (v. l.) heißen (nicht nur) Christkinder willkommen. | Foto: Foto Jörgler
6

Wenn Christkinder geboren werden – "Graz Inside" im Kreißsaal des LKH Graz

Im Kreißsaal des LKH Graz werden jährlich 3.500 Babys geboren. Zu Weihnachten herrscht ein besonderer Zauber. "Man erlebt das Glück der Familie mit und freut sich mit ihnen", erzählt Gynäkologin Carmen Schöll. Sie ist auch am heutigen Christtag im Einsatz und wird Frauen bei der Geburt ihrer Kinder begleiten. Gemeinsam mit Hebamme Michaela Lachmayr und der leitenden Hebamme Petra Seibitz führt sie die WOCHE durch die acht Kreißsäle am LKH-Universitätsklinikum, in denen im vergangenen Jahr 3.413...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für mehr Hebammen-Service: Grünen-GR Manuela Wutte | Foto: Pachernegg
1

Manuela Wutte von den Grünen: Mehr Hebammen mit Kassenvertrag nötig

Zum Internationalen Hebammentag fordert Manuela Wutte eine bessere Betreuung durch Hebammen. "Hebammen sind in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der ersten Zeit mit Baby wichtige Ansprechpersonen für die Eltern", sagt Grünen-Gemeinderätin Manuela Wutte. Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai fordert sie eine Verbesserung der Betreuung durch Hebammen. Familienhebammen einrichten "In Graz gibt es gerade einmal vier Hebammen mit Kassenvertrag", leitet Wutte ein. Der Stundensatz ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Babyglück: Viele Mütter nehmen die Leistungen der Hebammen in Anspruch, wünschen sich aber auch Hausbesuche.  | Foto: Luna/Fotolia
2

Vorbild Wien: Graz prüft Gratis-Hausbesuch von Hebammen

Gratis-Hausbesuche von Hebammen gibt es in Wien. Auch Graz zeigt Interesse und prüft den Vorschlag. Eine Schwangerschaft verändert das ganze Leben: Viele Neuerungen treten ein und neben regelmäßigen medizinischen Checks spielt die Geburtsvorbereitung eine wichtige Rolle. Die Hebammen bieten hier viel Service und Beratung für werdende Mütter und nehmen sich Zeit für ihre Fragen. In Wien gibt es Hausbesuche der Hebammen, die für Schwangere kostenlos sind. Die WOCHE fragt nach, ob dieses Service...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Geburtsvorbereitung | Foto: pexels.com

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung, laufende offene Gruppe für schwangere Frauen. Inhalte: alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Atem- und Entspannungsübungen etc.; keine Anmeldung erforderlich. Beraterin: Silvia Haring (Dipl. Hebamme) Wann: 06.04.2017 11:00:00 bis 06.04.2017, 12:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto@ Elisabeth Kirk

Geburtsvorbereitungskurs

Ziel der Kurse ist eine ganzheitliche Geburtsvorbereitung. Sie soll Frauen und Paare bestärken, dem natürlichen Ablauf der Geburt zu vertrauen. Wir möchten Ihnen helfen, in der Schwangerschaft Vertrauen zum eigenen Körper zu entwickeln. Wir unterstützen Sie, Ihren eigenen Weg zu finden für die verbleibenden Wochen der Schwangerschaft, die Geburt und die spannende Zeit danach. Neben umfassenden theoretischen Informationen beinhaltet der Kurs Übungen zur Atmung, Entspannung und Körperwahrnehmung....

Geburtsvorbereitungstag!!

Inhalte sind Geburt, Geburtsatmung, Wochenbett, Stillen und Babypflege. Es ist auch eine Kreißsaalführung im LkH Leoben dabei. Anmelden bei Hebamme Reisenauer unter 06504364640 oder www.muerzerhebammen.at!! Wann: 16.06.2012 10:00:00 bis 16.06.2012, 15:00:00 Wo: Vivax, Waldandacht 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Geburtsvorbereitungskurs Intensiv Wochenende

Anmeldung unter: 0650/43 64 640 (Hebamme Reisenauer) Nicht immer haben werdende Eltern Zeit, gemeinsam über mehrere Wochen an einem Kurs zur Geburtsvorbereitung teilzunehmen. Aus diesem Grund biete ich einen Intensiv-Geburtsvorbereitungskurs für Paare an, der am Wochenende stattfindet. In angenehmer Atmosphäre wird über die bevorstehende Geburt, das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Kind informiert. Selbstverständlich sind alle Bestandteile eines herkömmlichen Geburtsvorbereitungskurses,...

Geburtsvorbereitung Intensivkurs

Anmeldung unter: 0650/43 64 640 oder www.physiomuerz.com Nicht immer haben werdende Eltern Zeit, gemeinsam über mehrere Wochen an einem Kurs zur Geburtsvorbereitung teilzunehmen. Aus diesem Grund biete ich einen Intensiv-Geburtsvorbereitungskurs für Paare an, der am Wochenende stattfindet. In angenehmer Atmosphäre wird über die bevorstehende Geburt, das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Kind informiert. Selbstverständlich sind alle Bestandteile eines herkömmlichen...

Geburtsvorbereitungskurs

6 Abende zu je 90 min und einer Kreißsaalführung mit Hebammen Reisenauer und Rinnhofer im Physio Mürz Anmeldung unter: 0650/43 64 640 oder unter katharina.reisenauer@gmx.at Wann: 05.05.2011 18:30:00 Wo: Physio Mürz, Waldandacht 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.