Hebamme

Beiträge zum Thema Hebamme

Stillen stärkt die Mutter-Kind-Beziehung.  | Foto: Satya Tiwari/Pixabay

Mehr Kaiserschnitte

ÖSTERREICH. Im Jahr 2023 wurden in Österreich 76.939 Lebendgeburten verzeichnet. Der Anteil der Kaiserschnittentbindungen lag bei 32,4 Prozent – und war damit mehr als doppelt so hoch wie 1995 (12,4 Prozent). Ein entscheidender Faktor für diese Entwicklung ist das gestiegene Durchschnittsalter der Mütter, das 2023 bei 31,5 Jahren lag. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit eines Kaiserschnitts: Frauen über 35 Jahre hatten eine Kaiserschnittrate von 39,4 Prozent, während sie bei...

  • Wien
  • Justyna Frömel
Am 17. Februar musste die Hebamme Margarete W. vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, eine Geburt nicht ordnungsgemäß durchgeführt zu haben. Der Veröffentlichung ihres unverpixelten Bildes hatte sie vor Prozessbeginn ausdrücklich zugestimmt. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Landesgericht Wien
Hebamme wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

Im September 2023 kam es in Wien zu einem tragischen Vorfall, bei dem ein Baby im Rahmen der Geburt verunglückte. Jene Hebamme, die damals für die Hausgeburt zuständig war, wurde am Montag zu 15 Monaten bedingt verurteilt. Sie habe die Hausgeburt nicht ordnungsgerecht durchgeführt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Der Saal war bei der Verhandlung von Margarete W. am Morgen des 17. Februars bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Viele der Zusehenden waren wohl selbst Hebammen und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die gemeinnützige GmbH pepp veranstaltet in Piesendorf einen Geburtsvorbereitungskurs. | Foto: pixabay
3

pepp
Tipps und Tricks für eine entspannte Schwangerschaft erhalten

Die gemeinnützige GmbH pepp informiert über ihren neuen Geburtsvorbereitungskurs in Piesendorf. Dieser richtet sich sowohl an Erstgebärende als auch an Mütter, die bereits Kinder haben. Das Besondere – die sechs Module wiederholen sich immer, sodass alle selbst entscheiden können, für welches Thema und zu welchem Zeitpunkt sie einen Kurs belegen möchten. PIESENDORF. pepp (gemeinnützige GmbH) informiert, dass in Piesendorf ein Geburtsvorbereitungskurs stattfinden wird. Beim Geburtsvorbereitung...

Laura Amico im Jamicos | Foto: Tatschl
5

Jamicos - Gesundheitszentrums für Familien
Neues Angebot im Jamicos

Laura Amico ist eine bewunderswerte starke Frau, die ihr Leben der Geburt von Babies und der kindlichen Entwicklung gewidmet hat.  Telfs. Laura Amico ist passionierte Hebamme. Als sie mit ihrem zweiten Kind schwanger war, stellte sie erneut fest, dass es in Telfs in Tirol noch keine Institution gab, an der alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und danach abgedeckt wurden. So beschloss sie ambitioniert das Jamicos - Gesundheitszentrum für Familien zu eröffnen. Das Angebot für Schwangere,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Barbara Tatschl
Die Hebammen Katja Pemwieser, Hildegard Prohammer (Leitende Hebamme) und Laura Hummelbrunner (v. l.). | Foto: Krankenhaus Braunau

Krankenhaus Braunau
Beschränkung der Geburtshilfeleistungen aufgehoben

Vor einem Jahr mussten im Krankenhaus Braunau die Geburtshilfeleistungen aufgrund eines Engpasses im Team der Hebammen eingeschränkt werden. Da die Planstellen bei den Hebammen jetzt nachbesetzt werden konnten, können seit Oktober 2024 die Geburtshilfeleistungen wieder in vollem Umfang angeboten werden. BRAUNAU. Die vor einem Jahr eingeführte Telefon-Hotline 07722/8045960 zur Anmeldung einer Geburt hat sich bewährt und bleibt weiterhin aufrecht. Eine telefonische Anmeldung zur Geburt ist damit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2:18

Helden des Alltags: Hebamme
"Ich habe den schönsten Job auf der Welt"

In der Serie "Helden des Alltags" stellt MeinBezirk.at wichtige Berufsgruppen in der Gesellschaft vor und hebt die Menschen, die eine wichtige Tätigkeit ausüben in den Vordergrund. Aber auch "vergessene" Berufe werden vor den Vorhang geholt. Dieses Mal wurde das Krankenhaus in Judenburg besucht und die Arbeit der Hebammen genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Schwangere Frauen, Babys und glückliche Mütter sind für diese Berufsgruppe keine Seltenheit: die Hebammen. MeinBezirk.at...

Hebamme Madeleine Schmidt, Hebamme Marlene Wiesner und Hebamme Bettina Roth. | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

St. Pölten
Hebammentag – „Wegbegleiterin und Vertrauensperson“

Am 5. Mai 2024 findet der Internationale Hebammentag statt. Anlass genug, um das Hebammenteam im Universitätsklinikum St. Pölten, das werdende Mütter während der Schwangerschaft und der Geburt begleitet, vor den Vorhang zu holen. ST. PÖLTEN. Im Jahr 2023 erblickten im Universitätsklinikum St. Pölten bei 826 Geburten 413 Mädchen und 449 Buben das Licht der Welt. Hebammen unterstützen Frauen und Eltern in einem besonders wichtigen Lebensabschnitt durch vielseitige Beratung und Hilfestellung....

Geburt in Jochberg. | Foto: Kogler
2

"Echte" Jochbergerin
Baby Leonor kam in Jochberg zur Welt

Der Weg ins Spital dauerte zu lange: Während der Fahrt vom Pinzgau ins BKH St. Johann setzten am 14. Dezember bei Eva Hüttl-Stöckl bereits die Presswehen ein. JOCHBERG. Die Geburt der kleinen Leonor ging auf dem Spar-Parkplatz in Jochberg über die Bühne. Für Hebamme Silvia, die dem Vater Fabian Hüttl mit dem eigenen Auto nachfuhr, war diese Geburt eine besondere Erfahrung. So erblickte die kerngesunde Leonor um 20.18 Uhr das Licht der Welt. Diese besondere Geschichte und die Tatsache, dass...

Deniz kam am 1. Jänner im Bezirksspital zur Welt. | Foto: BKH/C. Egger
2

BKH St. Johann, Neujahrsbaby
Deniz aus Kirchdorf ist das BKH-Neujahrsbaby

Der süße Deniz aus Kirchdorf ist das Neujahrsbaby 2024 im Bezirkskrankenhaus St. Johann. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Besonders eilig hatte er es nicht, denn erst um 7.14 Uhr im neuen Jahr durfte Hebamme Corinna Deniz seinen stolzen Eltern in die Arme legen, wie das BKH St. Johann mitteilt. Deniz ist 52 cm groß und 3.390 Gramm schwer. Sein erstes Fotoshooting hat er gemeistert wie ein richtiger kleiner Star.

Julia Binder möchte werdende Mütter bestmöglich auf die Geburt und den neuen Lebensabschnitt vorbereiten.
 | Foto: Wolfgang Unger
4

Leopoldstadt & Brigittenau
Kassen-Hebamme unterstützt bei Geburten

Als Kassenhebamme unterstützt Julia Binder werdende Mütter in der Leopoldstadt und Brigittenau. Dabei geht sie individuell auf die Bedürfnisse der Frauen ein. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Neues Leben zu schenken ist eine schöne Sache, doch der Weg dahin ist oftmals gar nicht so einfach, vor allem, wenn es die erste Geburt ist. Oftmals wird als "natürlichste Sache der Welt" betitelt, wünschen sich Frauen und Familien trotzdem professionelle Unterstützung bei diesem freudigen Ereignis. Das...

Mit dem "Geburtshaus Juno" eröffnet bald das erste Hebammenhaus im Burgenland. | Foto: KABEG/Helge Bauer
4

Ab Februar 2024
Erstes Geburtshaus des Landes eröffnet in Eisenstadt

Eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt erleben: Das ist es doch was sich angehende Mütter und Väter am meisten Wünschen. Fünf Hebammen machen diesen Service nun auch im Burgenland möglich. Ab Februar 2024 kann man in Eisenstadt auch außerklinisch entbinden.  EISENSTADT. Eine Handvoll hebammengeleiteter Geburtshäuser oder Hebammenpraxen gibt es in Österreich schon lange, beispielsweise in Graz und Wien. Fünf Hebammen setzen dies nun auch in Eisenstadt um. Treibende Kraft hinter dem...

Eine glückliche, zufriedene Mutter mit Hebamme Katja Zeller. | Foto: BHK Reutte
2

Hebamme im BKH Reutte
Katja Zeller berichtet aus ihrem Arbeitsalltag

Seit elf Jahren ist Katja Zeller Hebamme am Bezirkskrankenhaus Reutte. Der Beruf bringt sehr viel Eigenverantwortung mit sich, und ist relativ komplex.  EHENBICHL (eha). Etwa 300 Babys erblicken jährlich im Bezirkskrankenhaus Reutte das Licht der Welt. Sechs Hebammen betreuen die werdenden Mütter vom Kreißsaal bis zur interdisziplinären Wochenbettpflege. Katja Zeller, leitende Hebamme, übt ihren Beruf bereits seit elf Jahren mit Begeisterung im BKH Reutte aus. „Für mich ist es immer am...

Ein Mann war auf dem Weg mit seiner hochschwangeren Frau nach Eintritt der Wehen zu einem privaten Spital. Jedoch schafften sie es nicht zum Krankenhaus, das Kind kam auf der A23 zur Welt. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2

Schneller als die Rettung
Baby auf Wiener Südosttangente geboren

Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau nach Eintritt der Wehen auf dem Weg zu einem Wiener Spital. Jedoch schafften sie es nicht zum Krankenhaus und das Kind kam auf der A23 zur Welt. WIEN. Manchmal gibt es auch schöne Blaulicht-Geschichten. Eine davon ereignete sich am Dienstagabend, 1. August, auf der Wiener Südosttangente (A23). Wie die Berufsrettung am Mittwoch mitteilte, ist gegen 21.40 Uhr ein ungewöhnlicher Notruf bei der Wiener Notrufzentrale eingegangen. Ein Mann war mit seiner...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Kostenfreie Geburtsvorbereitungskurse in Purkersdorf

Die Stadtgemeinde erweiterte im Februar das kostenfreie Angebot für alle werdenden Eltern aus Purkersdorf. PURKERSDORF (pa). der Vorbereitungskurs wird von Hebamme Antonia Schuster geleitet, die bereits zehn Jahre in Purkersdorf ist und die Geburten von vielen Kindern begleitet hat. Die Kosten übernimmt die Stadtgemeinde. In vier Einheiten zu je zwei Stunden werden Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen besprochen und mit vielen praktischen Übungen untermauert. Dabei werden spezielle...

Alexandra Haider ist die neue Leiterin des Instituts "Hebammenwissenschaften". Für die Weiterentwicklung der FH-Ausbildung hat sie sich viel vorgenommen.  | Foto: FH Joanneum
3

Gefragte Frau
Berufsstand der Hebammen ist auf dem Vormarsch

Steiermarkweit fehlt es an medizinischem Fachpersonal - auch Hebammen sind davon nicht ausgenommen. Dazu kommt aber noch, dass sich dieser Berufsstand häufig mit einer unzureichenden Bezahlung konfrontiert sieht, selbst wenn fundierte Ausbildungen vorgewiesen werden können. Wie es angesichts dieser Herausforderungen um die Profession steht, erläutert Alexandra Haider im Interview mit MeinBezirk.at  GRAZ. Seit 1. Jänner ist Alexandra Haider Studiengangsleiterin am Institut...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Foto: pixabay.com
2

Hebammen
Vereinbarung zur geburtshilflichen Begleitung getroffen

Die NÖ Landesgesundheitsagentur und das Hebammengremium treffen Grundsatzvereinbarung, um auch in Zukunft werdende Mütter vor, während und nach ihrer Geburt bestmöglich zu betreuen. ST.PÖLTEN(pa). „Für uns ist es ein zentrales Anliegen, dass sich jede Frau auf eine umfassende persönliche Begleitung mit der Sicherheit einer Betreuung auf qualitativ höchstem Niveau durch unsere Hebammen verlassen kann. Gleichzeitig ist dabei ganz wesentlich, dass wir dem Wunsch der Hebammen nach einer...

Maria Pachner, Bürgermeisterin von Grieskirchen (r.) und Stadtrat Sebastian Wolfram (l.), freuen sich mit Ärzten und der Familie über den kleinen Marko. | Foto: Stadtinfo Grieskirchen

Geburtenstatistik im Klinikum Wels-Grieskirchen
580 Neugeborene in Grieskirchen

Im Klinikum Wels-Grieskirchen kamen im Jahr 2022 insgesamt 580 Babys auf die Welt. Darunter durften sich zwei glückliche Familien über ihre Neujahrsbabys freuen. GRIESKIRCHEN. Im vergangenen Jahr erblickten im Klinikum Wels-Grieskirchen insgesamt 2.577 Kinder das Licht der Welt. 580 von ihnen wurden am Standort Grieskirchen geboren, 1.997 am Standort in Wels. Die Neugeborenen unterteilen sich in 1.235 Mädchen und 1.342 Buben. Von den frisch gebackenen Müttern war die älteste 48 Jahre und die...

Die Neujahrsababys mit Hebamme Michaela Reiter. | Foto: BKH/Claudia Egger Fotografie

BKH St. Johann - Babys
Gleich drei Mal hieß es: Neujahrsbaby!

ST. JOHANN. Gleich drei Neujahrsbabys wurden heuer auf der Geburtenstation des BKH St. Johann geboren. Die kleine Mariella war um 2.20 Uhr die Erste; nur zehn Minuten später erblickte Valentina das Licht der Welt. Ein klein wenig mehr Zeit ließ sich Emma - ihr erster Schrei erfreute um 6.54 Uhr ihre Eltern. Die erfahrene Hebamme Michaela Reiter hatte alle Hände voll zu tun - bestens unterstützt von Gynäkologin Maria Felderer und dem Team der Gynäkologie, wie aus dem BKH berichtet wird.

Linda Hintner kocht im 21. Bezirk Gerichte für Mütter im Wochenbett. Diese werden der Mutter nach Hause geliefert. | Foto: Mamas Nest/ifi Photography
6

Mamas Nest
Floridsdorfer Doula kocht stärkende Gerichte fürs Wochenbett

Das Wochenbett ist für Mutter und Kind eine besondere, aber auch fordernde, Zeit. Linda Hintner bietet Hilfe. WIEN/FLORIDSDORF. Mit "Mamas Nest" möchte Linda Hintner frischgebackenen Müttern eine Erleichterung im Wochenbett bieten und sie mit nährstoffreicher Ernährung bei der Rückbildung unterstützen: "Ich habe durch die Arbeit als Doula begonnen, mit Frauen über das Essen im Wochenbett zu reden und gesehen, was für ein Bedarf an Unterstützung im Bereich Essen herrscht." Eine Doula, auch...

Rund ein Fünftel der werdenden Eltern entscheidet sich für den Standort Grieskirchen, welchen eine besonders familiäre Atmosphäre auszeichnet. Erfahrenes Pflegepersonal ist den Müttern bei der Pflege und Versorgung des Neugeborenen behilflich. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
5

Geburtenstation Klinikum Grieskirchen
Personal speziell für Geburt geschult

Mit rund 2.600 Geburten jährlich zählt das Klinikum Wels-Grieskirchen zu den favorisierten Geburtskliniken Oberösterreichs. An beiden Standorten des Klinikum Wels-Grieskirchen können schwangere Frauen auf optimale Unterstützung und Beratung vertrauen. GRIESKIRCHEN. Die Geburt eines Babys ist nach wie vor ein kleines Wunder für alle Beteiligten. Bestmögliche Beratung und Unterstützung will die Geburtenstation des Krankenhaus Grieskirchen bieten. Werdende Mütter und Neugeborene werden hier durch...

Hebamme Irmgard Kurda, Oberärztin Kerstin Darmann und Hebamme Janine Jernej (von links) von der Geburtenstation im LKH Wolfsberg. | Foto: MeinBezirk.at
4

LKH Wolfsberg
Was ist eine vertrauliche Geburt und wie funktioniert das?

Bei einer anonymen Geburt muss die schwangere Frau ihre Identität nicht preisgeben, kann ihr Kind jedoch unter medizinischer Aufsicht zur Welt bringen. WOLFSBERG. In manchen Fällen sehen sich Frauen außerstande, ein Kind nach seiner Geburt weiter zu versorgen. Dies kann beispielsweise bei sehr jungen Müttern sowie finanzieller oder sozialer Überforderung der Fall sein, aber auch bei einer ungewollten Schwangerschaft nach einem One-Night-Stand oder wenn das Kind nicht vom eigenen Partner stammt....

Traude Trieb in ihrem Garten in Tattendorf, in dem sie auch Yoga anbietet. | Foto: Katrin Pirzl
16

Traude Trieb
2.000 Babys, 150 Heilmittel und jede Menge Lebenserfahrung

Wer im Bezirk Baden schwanger ist oder gerade ein Baby zur Welt gebracht hat, kommt fast nicht um ihren Namen herum: Traude Trieb, seit 33 Jahren Hebamme und höchst erfolgreich mit ihren "Traude Trieb" Produkten, die es in ausgewählten Apotheken in ganz Österreich zu kaufen gibt. Wir besuchten die "Lebensbegleiterin" (Eigendefinition) in Tattendorf. TATTENDORF. Sie ist Hebamme mit Leib und Seele: Traude Trieb aus Tattendorf wurde sogar am internationalen Hebammentag, den 5. Mai, geboren. Die...

Hebamme Barbara Netter bietet ab Mai Geburtsvorbereitungskurse in Dietach an.  | Foto: Netter/privat

Neu in der Gemeinde
Geburtsvorbereitungskurs in Dietach ab Mai

Erst vor kurzem eröffnete Barbara Netter gemeinsam mit Melanie Ohler eine neue Hebammenordination im Pfarrzentrum Dietach. Ab Mai werden zum ersten Mal auch Geburtsvorbereitungskurse in der Gemeinde angeboten. DIETACH. Barbara Netter ist Hebamme und bereitet werdende Mütter und deren Partner in vier Abenden kompetent und feinfühlig auf die Geburt vor. Was einen erwartet? „Du lernst Übungen und Tipps, wie du dich körperlich und mental auf die letzten Wochen deiner Schwangerschaft und das große...

Von links: Die Hebammen Simone Grömer, Claudia Kronlachner, Tina Hagen, Arnika Werneburg, Claudia Mathis Weirather, die Physiotherapeutinnen Karin Kaufmann, Michaela Thurnher, Hebamme Alexandra Müller (nicht im Bild Pyhsiotherapeutin Pia Lohs) | Foto: gsundinems

Aktuelles Kursprogramm "Elki"
Sechs Wahlhebammen und drei Physiotherapeutinnen bieten wieder ihre Dienste an

"Elki" ist ein voller Erfolg in Hohenems und startet bereits in das 5. Jahr Für die Hebammen und Physiotherapeutinnen des Eltern-Kind-Treffs Hohenems ist kein Tag wie der andere. Die Begleitung von Mutter, Vater und Kind ist eine sehr erfüllende Tätigkeit, unglaublich spannend und abwechslungsreich. Die Stadt Hohenems unterstützt das Projekt. So startet man nun bereits in das fünfte „Elki“-Jahr. Claudia Mathis-Weirather: „Schwangerschaft und Geburt sind ein Wunder der Natur und perfekt...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.