Heckentheater

Beiträge zum Thema Heckentheater

Eröffneten den Zwergerlgarten: Stadträtin Andrea Brandner und Peter Ebner (Obergärtner im Mirabellgarten) | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
3

Mirabellgarten
Zwergerlgarten und Heckentheater wieder geöffnet

Die 17 Marmorzwerge sind aus dem "Winterschlaf" erwacht. Auch das Heckentheater ist wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.  SALZBURG. Die Zwergerl aus dem Zwergerlgarten bei Mirabell sind aus dem "Winterschlaf" erwacht und ebenso wie das historische Heckentheater wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die 17 Marmorzwerge wurden von den Profis der Stadtgärten sorgfältig gereinigt und frühlingsfit gemacht. Geschichte hinter den Figuren Die Zwergerl sind in drei thematische...

Bis 1. Oktober kann im Durchgang zwischen Zauberflötenspielplatz und Heckentheater Musik gemacht werden | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Ausstellung
Klangskulptur zwischen Spielplatz und Heckentheater

Im Durchgang zwischen Zauberflötenspielplatz und Heckentheater kann bei einer Kunstinstallation "Musik gemacht werden". SALZBURG. Beim Durchgang von Heckentheater und Zauberflötenspielplatz lädt seit wenigen Tagen eine neue Ausstellung des Künstlers Andreas Trobollowitsch zum Verweilen. Sie läuft unter dem Titel "AÏRES" und ist eine begehbare und interaktive akustisch-pneumatische Installation, die aus 64 Flöten, Holzstaffeln, transparenten Luftschläuchen und einem Ventilationssystem besteht....

Foto: H.Bachinger
19 10 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

Das bislang nur über eine Stufenanlage erreichbare Heckentheater soll ab Frühjahr 2025 auch barrierefrei über eine Rampe zugänglich sein.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

Nach Neugestaltung
Heckentheater im Mirabellgarten wieder eröffnet

Seit September des Vorjahres wurde das Heckentheater im Salzburger Mirabellgarten umgestaltet. Heute, 24. Mai 2024, wurde es wieder eröffnet. SALZBURG. Nach der umfassenden Sanierung und Neugestaltung konnte das Heckentheater im Mirabellgarten am Freitag wieder eröffnet werden. Heckentheater soll barrierefrei werden Die Neugestaltung erfolgte nach historischem Vorbild. So wurden den Heckenwänden Rasenböschungen vorgelagert, die Wege und Fläche des Zuschauerraums wurden als wassergebundene Decke...

Der Segelclub Mattsee holt bereits den zweiten Titel nach dem Erfolg im Jahr 2020. | Foto: austriansailingleague
14

Themen des Tages
Das musst du heute (11. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle und spannende Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Erst vor wenigen Monaten startete der österreichische Schriftstellerverband „IG Autorinnen Autoren" eine Diskussion über die Landeshymnen in Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten an. Diese seien nationalsozialistisch behaftet. Für die Salzburger Landesregierung steht eine...

Das Heckentheater im Mirabellgarten wird ab heute, elfter September, umgebaut. Dabei werden die Heckenwände des Zuschauerraums nach historischem Vorbild erneuert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Bis Dezember
Im Mirabellgarten wird das Heckentheater umgebaut

Bis zu seiner Fertigstellung bleibt das Heckentheater für Besucherinnen und Besucher gesperrt.  SALZBURG. Das Heckentheater im Mirabellgarten wird ab heute, elfter September, umgebaut. Im Zuge der Arbeiten werden die Heckenwände des Zuschauerraums nach historischem Vorbild erneuert. Neupflanzung von 250 Hainbuchen Die von den notwendigen Umbauarbeiten betroffenen Heckenbestände wurden bereits gerodet. Grund dafür war neben den historischen Anpassungen auch der veraltete und lückige Altbestand....

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (2. von rechts) im renovierten Zauberflötenhäuschen mit Michael Weese (links) (Salzburger Freilichtmuseum), Rainer Heines (2. von links) (Stiftung Mozarteum) und Linus Klumpner (Mozart-Museen) (rechts). | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
2

Salzburger Freilichtmuseum
Zauberflötenhäuschen erfolgreich restauriert

Die  Restaurierungsarbeiten am Zauberflötenhäuschen im Salzburger Freilichtmuseum mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurden nun erfolgreich abgeschlossen. GROSSGMAIN, SALZBURG. Noch vor den Sommerferien wurde er ins Salzburger Freilichtmuseum disloziert: der Holzpavillon, in dem Wolfgang Amadeus Mozart in Wien einen Teil der „Zauberflöte“ geschrieben haben soll. Nun – nach etwas mehr als vier Monaten - steht der Transport des restaurierten Gebäudes an den neuen Standort in Salzburg kurz...

Spielzeit im Heckentheater | Foto: Stadt Salzburg

Bühne frei im Heckentheater

SALZBURG (lg). Die Mitarbeiter der Stadtgärten haben das Heckentheater im Mirabellgarten revitalisiert - nach historischen Plänen wurden 350 neue Hainbuchen gepflanzt und der Bühnenraum in seiner ursprünglichen Form wieder hergestellt. „Die Bühnenfläche hat jetzt wieder ihre originale Größe und ist dadurch um rund ein Drittel größer als zuletzt. In einem nächsten Schritt wollen wir auch den Zuschauerbereich in den ursprünglichen Zustand zurückführen", so Stadtgärten-Direktor Christian Stadler....

Vizebgm. Harald Preuner mit Gartenamtsleiter Christian Stadler beim Lokalaugenschein im renovierten Heckentheater.
6

Bühnenraum des Heckentheater im Mirabellgarten historisch korrekt erneuert

350 neue Hainbuchen ersetzen alte, löchrig gewordene Hecke Es ist Europas ältestes Naturtheater nördlich der Alpen und es wurde nun erneuert: das Salzburger Heckentheater im Mirabellgarten. 350 Hainbuchen mit einer Pflanzhöhe von drei bis dreieinhalb Metern hat das Gartenamt besorgt und damit die wegen ihres hohen Alters schon löchrig gewordene alte "Hecke" im Bühnenraum ersetzt. "Wir haben hier eng mit dem Denkmalschutz zusammengearbeitet und die Eckpunkte neu vermessen und mit Metallstäben...

Foto: Stadt Salzburg
1 2

Heckentheater im Mirabellgarten wird revitalisiert

SALZBURG. „Wie wir aus der von uns bei der Landschaftsarchitektin Barbara Bacher in Auftrag gegebenen Studie wissen, ist das Heckentheater im Mirabellgarten österreichweit einzigartig. In seiner Form stellt es in ganz Europa eine Besonderheit dar“, sagt Vizebürgermeister Harry Preuner. „In enger Abstimmung mit Landeskonservatorin Eva Hody gehen wir jetzt daran, das denkmalgeschützte Ensemble historisch korrekt zu erneuern.“ Althecken werden entfernt Bis Ende Oktober werden die Hecken im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.