Heidelbeeren

Beiträge zum Thema Heidelbeeren

Die suße Köstlichkeit schmeckt auch warm sehr gut. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Croissants mit Vanillepudding – einfach und schnell

Croissants mit Vanillepudding und Heidelbeeren-Füllung. KREMS. Die Blätterteig-Kipferl eignen sich ideal zum Frühstück, Brunch oder als ein Nachmittagssnack. Zutaten: 1 Packung Blätterteig 1/2 Packung Vanillepudding 250ml Milch 3 EL Zucker 100g Heidelbeeren 1 Ei Staubzucker zum bestäuben Und so gelingt es Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Vanillepudding nach...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Gesundheitstrank
Diese Vitamin-Bombe versüßt jede Gartenparty

Sie waren im Wald baden und haben eine Menge Heidelbeeren gesammelt? Und der Giersch im Garten wächst Ihnen über den Kopf? Dann mixen Sie diesen einfachen Vitamin-Beauty-Anti-Aging-Boost-Verdauungsdrink: Ca. 1/4 L Kokosmilch oder Sojamilch (gekühlt!) 4-5 junge Gierschpflänzchen 1 kleinere Banane 1 Handvoll Heidelbeeren 1/2 TL Vollrohrzucker oder 0/0 TL Zucker (je n. Bed.) 1 Prise Echte Bourbon-Vanille Dieser Smoothie rundet Ihre Gartenparty nicht nur als perfekter lila Hingucker ab sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
5

Rezept : Roter Salat mit Granatapfelkernen

Im Sommer habe ich hier meinen "Roten Salat" beschrieben, der gesund ist, sehr schnell geht und auch schön ist. Er besteht aus gleich groß - oder besser gleich klein - geschnittenen Paradeisern, gekochten oder rohen Roten Rüben und getrockneten Cranberries. Die Cranberries verkauft man immer leicht gezuckert, das ist gegeben. Diese Mischung versehe ich mit einigen Spritzern dunklem Balsamicoessig und Pfeffer. Nach 2-3 Std. im Kühlschrank ist der Salat perfekt. Natürlich kann man statt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Heidelbeerdatschi aus dem Ofen

Heidelbeerdatschi 2 Portionen 2 Eie1 Prise Salz 100 g Weizenvollkornmehl 100 ml Milch 50 g Rohrzucker 1 Teelöffel Vanillezucker 100 g Heidelbeeren Butter für die Formen Die Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen. Mehl, Milch , Zucker, Vanillezucker und die Eidotter gut verrühren, Eiweiß unterheben und die Masse in gebutterte, ofenfeste Formen gießen, die Heidelbbeeren auf die Masse auftragen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten im Rohr backen. Für die Pfannenvariante verwendet man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone
2

Heidelbeerkuchen

Heidelbeerkuchen Tarteform mit 24 cm 160 g Dinkelvollkornmehl 80 g Butter 50 g Rohrzucker 1 Ei etwas neutrales Öl 200 g Heidelbeeren 100 ml Sauerrahm 100 ml Creme Fraiche 2 Eier 1 Packerl Bourbonvanillezucker 1 Esslöffel Rum Staubzucker Mehl, Butterflocken, Zucker und ein Ei zügig zu einem Teig verkneten, in Folie einschlagen und eine Stunde kühl stellen. Anschließend auf einer bemehlten Unterlage rund ausrollen, Tarteform mit etwas neutralem Öl auspinseln und den Teig hineinlegen und an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone
Foto: AMA

So isst Elixhausen: Heidelbeernocken

250 g Heidelbeeren 250 g Mehl 1/4 l heiße Milch Salz, Butter zum Ausbacken Mehl und heiße Milch zu den Heidelbeeren geben, bis die Beeren mit dem Teig zusammenhalten. Den Teig etwas salzen und danach mit einem Löffel Laibchen formen. Diese werden in heißer Butter in der Pfanne herausgebacken. Die Laibchen können mit Staubzucker serviert werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.