Heilkräuter

Beiträge zum Thema Heilkräuter

Der internationale Tag des Tees gibt Anlass, um sich über die burgenländischen Heil- und Wildkräuter, welche für Tees geeignet sind, zu informieren.  | Foto: Pixabay
3

Der internationale Tag des Tees
Das Burgenland steht in voller Blüte

Ob in Kaffeehäusern, auf Tiktok oder auf Pinterest - der Tee ist schon lange nicht mehr nur den kalten Wintertagen vorbehalten und auch im Burgenland gibt es eine große Fülle an Kräutern und Blumen, welche sich als Tees eignen. BURGENLAND. Für das Jahr 2025 wird ein häusliches Absatzwachstum von rund vier Prozent im Markt Tee in Österreich erwartet und der 21. Mai gilt als internationaler Tag des Tees. Doch der Tee ist schon lange nicht nur ein Getränk für die kalten Jahreszeiten. Als Eistee...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Seit 1795 gibt es das Kräuterhaus bereits auf der Freyung 7. | Foto: KOTTAS PHARMA
4

Kräuterhaus Kottas
Von der Wiener Freyung raus ins ganze Land

Seit über 200 Jahren beschäftigt sich das Familienunternehmen Kottas mit Kräutern und ihrer Wirkung. Dabei begann alles am Standort auf der Freyung 7 im 1. Bezirk. WIEN/ INNERE STADT. Bereits 1795 hat sich die Familie Kottas-Heldenberg den Kräutern verschrieben. Als erste Verkaufsstätte wurde vor über 200 Jahren das Kräuterhaus auf der Wiener Freyung eröffnet. Es war der Grundstein für die lange Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Kottas. Die Einrichtung wurde im Laufe der Jahre nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fabian Franz
Scharlachrote Blüte der Indianernessel | Foto: Pixabay
3

Wilde Schätze
Die schon von Indianern geschätzte Indianernessel

AMSTETTEN. Eigentlich ist die Indianernessel, auch Goldmelisse oder Scharlach-Monarde genannt, bei uns so gar nicht heimisch. Denn sie kommt aus dem Osten der USA, wo schon die Indianer über ihre Heilkräfte Bescheid wussten. Aber viele Gartenbesitzer lieben sie aufgrund der scharlachroten Blüten. Ein kleiner Trick Die nicht winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150cm und ihre Blüten, die von Juni bis September blühen duften himmlisch nach Zitrone. Und das Wissen auch Bienen,...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Karina Nouman setzt auf die Kraft aus der Natur.  | Foto: Tareq Nouman
4

Fit durch den Herbst
Kraft tanken in der Natur für die Herbstzeit

Heimische Kräuter und Zeit in der Natur stärken Körper und Geist in der kühlen Jahreszeit. SALZBURG. Wenn die Tage wieder kürzer werden und die kühle und "dunkle" Jahreszeit anbricht, ist es besonders wichtig, Körper und Seele Gutes zu tun. Die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman, bekannt als "Fräulein Grün", setzt dabei vor allem auf die "Schätze aus der Natur". Spaziergang ist wie "Urlaub für die Psyche" Auch Nebel und graues Regenwetter sollen uns von einem Spaziergang an der frischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Karina Nouman weiß um die Schätze, die die heimische Natur uns zu bieten hat.  | Foto: Tareq Nouman
Aktion

Kräuterexpertin
Mit heimischen Kräutern durch die kalte Jahreszeit

In der "dunklen Jahreszeit" ist die Natur wichtig für Körper und Seele. Das weiß auch Kräuterexpertin Karina Nouman. Sie weiß, wie man mit heimischen Kräutern wohltuende Tees zubereiten kann. SALZBURG. Auch in der kühleren Jahreszeit hält die Natur einige "Schätze" bereit, um unser Wohlbefinden zu steigern, ist die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman alias "Fräulein Grün" überzeugt. Einen Spaziergang an der frischen Luft sollte man auch bei Regen oder Nebelgrau "wagen". "Durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Abstimmung Tennengau: "Abwarten und Tee trinken" - welchen Tee trinkst du wenn es zwickt und zwackt? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
"Abwarten und Tee trinken" - welchen Tee trinkst du wenn es zwickt und zwackt?

“Abwarten und Tee trinken” ist ein allgemein bekanntes Sprichwort. Richtiger wäre jedoch zu sagen “Tee trinken und abwarten”, denn für fast jedes Wehwehchen oder Problem gibt es einen Tee, der uns hilft. TENNENGAU. Der Tee ist ein sehr beliebtes Getränk, und wirkt, je nach Sorte, belebend oder beruhigend. Jedenfalls sollte er viel mehr getrunken werden, als beispielsweise Kaffee, Cola oder die stark gesüßten Limonaden, weil er unserem Körper in jeder Hinsicht viel mehr zu bieten hat. Welchen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Elisabeth Dantler freut sich über die Möglichkeit mit Heilkräuterprodukten Hilfe anbieten zu können.  | Foto: Alfred Hofer
10

Apotheke Aigen-Schlägl
"Heilkräuter sind ein wertvolles Gut"

Seit einigen Jahren arbeitet die Apothekerfamilie Hollenthoner und Dantler als Familienbetrieb unter anderem mit Kräutern und Heilkräutern. Bereits in der Ausbildung zum Apothekenberuf wird viel Wert auf das Wissen über Heilkräuter gelegt. AIGEN-SCHLÄGL. „In der Zeit der Corona-Pandemie haben viele, besonders auch jüngere Menschen, begonnen, im eigenen Garten in Hoch- und Gartenbeeten eigenes Gemüse, unter anderem auch verschiedene Kräuter anzubauen“, berichtet Apothekerin Elisabeth Dantler....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anna Ratt ist Apothekerin bei der "Aphotheke zum schwarzen Adler" in Mauerkirchen. | Foto: Anna Ratt
3

Apotheker-Tipp
Immunsystem stärken mit Naturheilkräften

Anna Ratt aus Mauerkirchen rät: Hustentee mit frisch gepressetem Orangensaft zu trinken. Und sie hat noch viele weitere Tipps zur Vorbeugung gegen Altweibersommer-Erkältung. MAUERKIRCHEN. Die Nächte werden kälter, die Tage werden kürzer und der Altweibersommer hält Einzug. Gerade in den warmen Sonnenstrahlen des Spätsommers kann der Körper aber leichter auskühlen. So bemerken viele nicht, dass der Rücken und die Füße kalt werden, obwohl die Sonne ins Gesicht scheint. Wie man einer Erkältung am...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Im eigenen Garten oder auf der Wiese finden sich allerlei kleine "Schätze aus der Natur". | Foto: Tareq Nouman
3

Kräuterexpertin
Schätze aus der Natur für das Wohlbefinden

Warum die Natur und regionale Kräuter jetzt besonders guttun, verrät Karina Reichl alias "Fräulein Grün" im Stadtblatt. SALZBURG. Es ist keine einfache Zeit, in der wir derzeit leben. Die Corona-Pandemie zwingt uns dazu, unseren gewohnten Alltag stark einzuschränken und die sozialen Kontakte zu reduzieren. Hinzu kommen bei vielen Menschen Existenzängste und Überforderung. Spaziergang baut Stresshormone ab Umso wichtiger ist es, sich selbst etwas Gutes zu tun und Wohlfühlmomente zu schaffen. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Purpurrote Taubnessel
6

Frühlingskur
Unkräutertee

Wenn Ihnen der Giersch wieder einmal im Garten über den Kopf bzw. über das Gemüsebeet wächst, die Vogelmiere und die Gundelrebe sich eigenartig rasant auf dem Boden schmiegen und verbreiten, die Brennnesseln schon Bäumen gleichen und wenn die Gänseblümchen und die Taubnesseln nach dem Rasenmähen noch immer stramm stehen, dann ernten Sie alle diese kostbaren Unkräuter und genießen Sie den Tee daraus Schluck für Schluck! Der Giersch oder auch Geißfuß genannt, ist das Gicht- und Rheumamittel...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
Apotheker Thomas Griessmair weiß um die richtige Behandlung bei Erkältungen
6

Bakterien und Viren greifen an

Wie die krank machenden Erreger keine Chance haben. SPITTAL (pgfr). Die gesamte Lebensweise entscheidet, ob wir überhaupt einer Erkältung, einem grippalen Infekt oder einer Grippe unterliegen. Auch wenn Erreger schon Einzug in den Körper genommen haben, gibt es eine Reihe von Maßnahmen sie zum Abzug zu veranlassen.  Mit Essen vorbeugenProphylaktisch vorzubeugen geht schon einmal sehr einfach mit der richtigen Ernährung. Werden dem Körper mit dem Essen Vitamine, allen voran Vitamin C, Zink und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Ysop kann als Gewürz oder Tee verwendet werden. Das Heilkraut ist gut für die Stimmung und für den Magen. | Foto: pixabay CC0
3

Ysop: uraltes, bewährtes Heilmittel und Stimmungsaufheller

Die mediterrane Pflanze Ysop (Hyssoppus officinalis) macht sich nicht nur schön im Garten, sie kann auch als Gewürz oder als Tee dienen und dabei ihre heilenden Kräfte entfalten. Der Ysop ist ein Lippenblütler und mediterranes Kraut wie etwa der Rosmarin. Selten aber doch trifft man diese Kulturpflanze noch in Gärten an. Ysop hat als Heilpflanze, als Gewürz und auch als Bienenfutterpflanze ihren Wert. Der Duft der Blüten ist betörend. Ysop im Garten Die Planze ist im ausgewählten Handel...

  • Steinfeld
  • Andreas Jentsch
Heilpflanzenbuch | Foto: unbekannt
9 16 3

Der Frauendreißiger - kleine Kräuterkunde

Der Frauendreißiger holt noch einmal viel Kraft aus den Kräutern. Der Wirkstoffgehalt einer Heilpflanze schwankt – bedingt durch ihren Standort, Ernte und Einbringung. Wir können sie uns durch Trocknen für den Winter sichern. Der Trockenvorgang erfolgt durch lockeres Schichten der Pflanze an einem trockenen, luftigen Ort, der zum Großteil im Schatten liegt. Viele Heilpflanzen sind zur Behandlung von Befindlichkeitsstörungen geeignet. Man verwendet sie also nicht nur zum Abwehren der bösen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
2

Heilpflanzen in Mythen und Märchen

Weltladen MödlingFesselnder Vortrag von Monika Stein Wer wissen will, welche Bedeutung der Apfel bei Schneewittchen hat und was Hollunder mit Frau Holle zu tun hat und warum in Lebkuchen Zimt und Nelken drinnen sind, der kommt am besten zum Weltladen und lauscht dem Vortrag "Heilpflanzen in Mythen und Märchen". Monika Stein geht dabei auch auf einige Pflanzennamen ein, die noch aus der griechischen Mythologie stammen. Am 14. Dezember stieß dieser Vortrag auf so großes Interesse, dass er auf...

  • Mödling
  • Monika Stein
Moni Stein," Kräuter- und Märchentante" beim Vortrag

Heilpflanzen in Mythen und Märchen

Fesselnder Vortrag von Moni SteinWeltladen MödlingAm vergangenen Mittwoch, sprach Moni Stein im Weltladen in Mödling im Rahmen der Aktion "Die Welt in den Weltladen laden" zum Thema "Heilpflanzen in Mythen und Märchen". Verblüffende Zusammenhänge haben sich wie von selbst erklärt. Welche Bedeutung hat der Apfel bei Schneewittchen? Und warum fügt man Lebkuchen Zimt und Nelken hinzu? Was hat Holundermit Frau Holle zu tun und wie kann man ihn heilend einsetzen? Die Zuhörer lauschten gespannt und...

  • Mödling
  • Monika Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.