Heilkunde

Beiträge zum Thema Heilkunde

Elisabeth Teufner empfiehlt den Frauen, Tees mit Frauenheilkräutern einfach mal auszuprobieren. | Foto: Teufner
13

Im Traisental
Frauenheilkunde: Wissenswertes zu Körper und Geist

Frauen unterscheiden sich häufig in ihrem Gesundheitsverhalten und ihren Krankheitsverläufen von Männern. Die Bezirksblätter haben Gesundheitstipps von Frauen für Frauen zusammengetragen.  REGION. Frauen unterscheiden sich häufig in ihrem Gesundheitsverhalten und ihren Krankheitsverläufen von Männern. "Schon immer gab es Wissen über Natur und Heilkunde bei den Kräuterfrauen", so die Kräuterkundige Elisabeth Teufner, "der Schatz ist über die Großmütter überliefert worden." Laut ihr sind ganz...

2:00

Kräuterpädagogin
"Die Natur versorgt uns mit allem, was wir brauchen"

Dass Pflanzen und Kräuter heilende Eigenschaften haben, ist zwar bekannt, allerdings geht das Wissen über diese Kräfte immer mehr verloren. Die Kräuterpädagogin Heidi Woitischek will deshalb ihre Kenntnisse weitergeben. MeinBezirk.at hat die Kräuterhexe in Großlobming besucht. MURTAL. Heidi Woitischek lebt in Großlobming. Sie beschäftigt sich schon seit über zehn Jahren mit der Pflanzenkunde. "Die Umwelt versorgt uns mit allem, was für für das Leben brauchen", erzählt die Kräuterpädagogin....

Brennnesseln sind ein heimisches "Superfood", was sie alles können erklärt uns Karolina Hudec von Kräuterherz. | Foto: Marchgraber
Aktion 5

Kräuterworkshop zu gewinnen
Die Brennnessel: Wertvolle Heilpflanze und Wildgemüse

Brennnessel, Löwenzahn und Co gelten bei den meisten als Unkraut, dabei sind die Wildpflanzen echte Wundermittel. Besonders die Brennnessel ist vielfältig in der Anwendung und überraschend gut im Geschmack. Kräuterpädagogin Karolina Hudec erklärt den Bezirksblättern mehr über das "Unkraut". MÜHLBACH. "Beinahe jeder hat schon seine schmerzhafte und brennende Erfahrung mit der Brennnessel gemacht", lacht Karolina Hudec von Kräuterherz. Grund für das Brennen ist, das sich auf den Blättern und...

Johanniskraut, die Lichtpflanze für dunkle Tage. | Foto: Die Bachschmiede

Altes Wissen über Heilkräuter

WALS/SIEZENHEIM (kha) Das Wissen darum, welche Pflanzen und Kräuter Menschen (und Tieren) als Heilmittel dienen können, ist Jahrtausende alt. Vieles von diesem mündlich überlieferten Erfahrungsschatz ging über die Zeit verloren. In manchen Regionen und Familien hat sich aber noch „altes Heilwissen“ erhalten, nicht selten von der Großmutter an die Mutter weitergegeben. Was es etwa mit der Meisterwurz auf sich hat, dem Herzgespann oder dem Storchenschnabel, wissen jedoch heute die Wenigsten –...

Die Kräuterschätze von Hildegard von Bingen kennenlernen und suchen. | Foto: Tourismusverband s’Innviertel/Gaisböck

Wissen über die Natur

BEZIRK. Am 11., 13. und 14. Juni bietet sich wieder die Gelegenheit, die Vielfalt und Heilwirkungen der Kräuter im eigenen Garten kennen zu lernen, zu erforschen und zu genießen. Brigitte Gaisböck und Erwin Kampl informieren in Reichersberg 14 von 13.30 bis 16.30 Uhr über die Heilkunde von Hildegard von Bingen. Gemeinsam wird anschließend in den Innauen nach Schätzen der Natur gesucht. Anmeldung bei Brigitte Gaisböck unter 07758/30177 oder brigitte.gaisboeck@gmx.at. Wann: 11.06.2014 13:30:00...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
29

Der Unterwarter Rasenmähersalat

Pannonische Kulinarikreihe vermittelt Reichtum der Natur Schafgarbe, Gänseblümchen, Löwenzahn und natürlich Grete – Kräuterhexe und Expertin für Heilpflanzen – waren die Protagonisten der Pannonischen Kulinarikreihe, die am Wochenende ihren diesjährigen Beginn fand. Dieses Programm zum Erhalt unseres kulinarischen Erbes ist eines der beliebtesten des Burgenländisch Ungarischen Kulturvereins. Am vergangenen Wochenende fanden sich ungefähr 50 Interessierte im Unterwarter Clubhaus ein, um mehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.