Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Heimo Luxbacher freut sich über viele Besucher in seinem Atelier im Wolfsberger Kirchturm. | Foto: RMK
10

Kirchturm-Atelier Wolfsberg
Zweite Ausstellung in besonderer Atmosphäre

Ein österreichweit einzigartiges ständiges Atelier: Seit Mai haucht Künstler Heimo Luxbacher dem Turm der Markuskirche frisches Leben ein.  WOLFSBERG. Schon die zahlreichen Stiegenaufgänge bis zur alten Turmwächterwohnung haben imposante Eindrücke zu bieten. Bei besonderem Flair im Kirchturm werden aktuell Werke von Astrid Komposch, Gerhart Weihs und Heimo Luxbacher ausgestellt. Vom Eingangsbereich über die Galerie der Stadtpfarrkirche bis zum Kirchturm-Atelier können noch bis 7. August...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Kulturverein Grenzgänger
2

"Heimat, warum musste ich dich verlassen" fragt sich Wolfgang Bachkönig

Polizist Wolfgang Bachkönig wählte für die Vorstellung seines Buches passenderweise Bildein - "Das Dorf ohne Grenzen". BILDEIN. Der Kulturverein Grenzgänger konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch Bgm. LAbg. Walter Temmel und LAbg. Bernhard Hirczy. Der Autor Wolfgang Bachkönig legte großen Wert auf die Berichte von Zeitzeugen, um sich so authentisch wie möglich dem Thema zu widmen. Einige von ihnen nahmen auch an der Lesung teil und gaben Geschichten von damals zum Besten. Zum Inhalt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
8

Autorenlesung zum Thema Heimat

Die Bibliothek3Brüder ladet zur Lesung mit den Autoren Roswitha Klaushofer und Christoph Janacs zum Thema Heimat am Freitag, dem 24.Juni 2016 um 19:30 Uhr im Veranstaltungsraum Schulzentrum Bruck. Roswitha Klaushofer: Lyrikerin und Künstlerin, Leiterin der Schreibwerkstatt Bruck Christoph Janacs: Salzburger Autor, verschiedene Literaturpreise, Leiter diverser Schreibwerkstätten im Pinzgau. Musik: Julia Klaushofer - Violoncello Michael Honzak: Schlagzeug Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Tomasi
Foto: Wirth
2

Lesungen in der Stadtbücherei

Von Montag, dem 19. Oktober, bis Sonntag, dem 25. Oktober, findet die bundesweite Aktion "Österreich liest" statt, an der sich auch Braunau wieder beteiligt. Am Dienstag, dem 20. Oktober, um 18.30 Uhr liest Heimatforscher und Autor Manfred Rachbauer Geschichten aus Braunau und dem Innviertel vor. Auszüge aus ihrem Buch "Eltern und Kinder in der neuen Zeit - Neue Sichtweisen durch die Botschaften der Erzengel" präsentiert Diana Maria Prado Gaitan am Mittwoch, dem 21. Oktober, um 18 Uhr....

  • Braunau
  • Lisa Penz
"Engrenzte Heimat" ist das Thema der ersten Unterkagerer Stubengespräche mit dem Schriststeller Peter Paul Wiplinger. | Foto: A.Novak
1 2

"Entgrenzte Heimat" in der Stube

Peter P. Wiplinger ist Gast bei den 1. Unterkagerer Stubengesprächen am 26. April. AUBERG. In die Stube des Denkmalhofes Unterkagerer hat Helmut Eder im Zuge eines offenen Kulturstammtisches des Kulturvereins Granitsplitter den Schriftsteller Peter Paul Wiplinger eingeladen. Das Gespräch findet am Sonntag, 26. April von 16 bis 19 Uhr, statt. Es widmet sich dem Thema "Entgrenzte Heimat". Wiplinger, ein gebürtiger Haslacher, wird in Gedanken und Gesprächen seinen Begriff von Heimat darstellen....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Waldviertler Autorin kommt nach Saalfelden "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachen Leut"

Die Waldviertler Erfolgsautorin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer kommt nach Saalfelden um einen lebendigen und lebhaften Einblick in das Vermächtnis der Kräuterfrauen zu geben! Grahofer dokumentiert und erforscht das volkskundliche Pflanzenwissen. In unzähligen Gesprächen und Interviews schreibt sie die Geschichten und Rezepturen sorgfältig auf. "Der Pepi Onkel - Das Pflanzenwissen der einfachen Leute" heißt ihr jüngst erschienenes Buch über Brauchtum, Pflanzenwissen und Rezepturen. Sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Der "Bergdoktor" in Obertrum: Hoagascht vom Feinsten!

Der Sigl im SIGL: Der als der „Bergdoktor“ bekannte Schauspieler Hans Sigl beehrt den Braugasthof Sigl in Obertrum mit etwas ganz besonderem: modern und heiter interpretierte Heimatgeschichten, begleitet von traditioneller Stubnmusi – ein modernes folkloristisches Kabarett. „Hoagascht“ halt. Texte wie „Aus dem Leben des Hödlmoser“ von Martin P. Gruber oder "Geschichten aus den Alpen" von Peter Rosegger bilden den literarischen Grundstock des Abends: Humor und Sarkasmus, Wahres und Lustiges,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Clara Himmel
Bücher - Brigitte Krems

Lesung

Herzliche Einladung zur Lesung am Donnerstag, 23. Oktober 2914 um 19:00 Uhr Gemeindeamt Heiligenkreuz im Lafnitztal Untere Hauptstraße 1, 7561 Heiligenkreuz i.L./Südburgenland Ich freue mich auf Euch Brigitte Krems Autorenseite Brigitte Krems Wann: 23.10.2014 19:00:00 Wo: Gemeindeamt Heiligenkreuz im Lafnitztal, Untere Hauptstraße, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Brigitte Krems
Autorin Brigitte Krems und Schlagersängerin Christa Fartek
2 11

Vom Mistelbach nach Moschendorf - Die weite Reise ist zu Ende

Freitag, den 26. September 2014 im Weinmuseum Moschendorf, ein idyllischer Ort mit besonderer Ausstrahlung und vielen Geschichten, die spürbar sind. Dicke Regenwolken hängen über dem Ort Moschendorf und dennoch ist ein Hauch von Sonne zu spüren, Die sich auch tatsächlich ihren Weg durch die Wolkenschicht bahnt und ihre Strahlen in den schon herbstlich gefärbten Baumkronen, wie goldene Fäden hängt. Der Ort wirkt verzaubert mit einem Hauch von Erinnerungen, an Alles was mal war, ein Museum,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Brigitte Krems
4 10

TIROLER MUNDARTKREIS

Die Südtiroler Mundartautorin Angelika Gehler lebt in Deutschland! In die Wolkn einiliegn Sich in die Wolkn vrliern, in des Woache einiliegn und sich als a Gonzr gspiern. Schwebn und koane Eggn fiehln, die Schneaflockn außiwiahln, die Regntropfn vrblosn, anfoch von so weit obn in die Welt einilosn. Des sich a Wunschtram von aniadn Menschen. ´s Gfiehl, in die Wolkn einiliegn. Es bleibt a Gedonkn, den man lei konn an ondrn weiterschenkn. Angelika Gehler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
2

Heimkehr ohne Heimat: Buchpräsentation & Konzert am Westbahnhof Villach

„ … und wir waren ja nicht bestimmt für Konzentrationslager oder so, wir waren bestimmt, was ich erfahren hab‘, für die Ukraine, für das Neukärnten. Drüben hat man ja schon die Baracken aufgestellt gehabt für das Neukärnten da. …“ Buchpräsentation & Konzert Heimkehr ohne Heimat | Christiane Schütte Über die Rückkehr und Neubeginn der 1942 vertriebenen Kärntner Slowenen. Musik: Lena Kuchling (voc), Michael Erian (sax), Uli Scherer (piano) Westbahnhof Villach, Steinwenderstraße 2, 9500 Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
11 14

A Gschichtl vo der Sunn

Sâg, redsch Du mit mir? Oder ih zerscht mit Dir? Sag, mâgsch Du de Sunn, de Dih unlâchn kunn- de so kichert und lâcht, über`n Tâg und auf Nâcht? Sâg, schicksch Du der Sunn- Du hâsch `s oamâl schu tun- a Bussl mi`n Wind vo der Hândflächn gschwind? Sâg, tuasch Du des gern- ih will `s vo Dir hern! Mir gfâllt des so guat, wâs die Sunn mit Dir tuat! Lilo Galley

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.