Heimatbühne Kössen

Beiträge zum Thema Heimatbühne Kössen

Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Heimatbühne Kössen freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Heimatbühne Kössen
4

Theater
Heimatbühne Kössen spielt "BanditnBagasch"

Neues Theaterstück wird im Raiffeisensaal im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl aufgeführt; zwei Zusatzvorstellungen im März. KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt von Jänner bis März zu den Aufführungen des neuen Stücks "BanditnBagasch" in den Raiffeisensaal des Veranstaltungszentrums Kaiserwinkl. Zum Inhalt In ihrer Waldschänke rauben Hallimaschund seine Banditenfamilie mit größtem Vergnügen ihre Gäste aus. Immer mithilfe eines Schlaftrunkes. Das war auch der Plan beim Gauner Rupp von Reizker...

Die Schauspielerinnen und Schauspieler Lisa Windbichler, Helmut Schwentner, Michael Fahringer, Karin Senn, Stefan Mühlberger jun., Sabrina Fahringer (hinten, v. li.) sowie Michaela Haitzmann, Johannes Hörfarter und Anna Landmann (vorne, v. li.) sorgten für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Johanna Bamberger
27

Neues Theaterstück
Gaunereien und großer Beifall bei der Heimatbühne Kössen

Schauspielerinnen und Schauspieler der Heimatbühne Kössen luden zur Premiere des Stücks "BanditnBagasch". KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen feierte am 10. Jänner die Premiere des neuen Stücks "BanditnBagasch" im voll besetzten Raiffeisensaal im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Dazu konnte Obmann Alois Bellinger wieder zahlreiche Ehrengäste sowie Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßen. Die ländliche Komödie besticht durch humorvolle Dialoge, skurrile Charaktere und unerwartete Wendungen, die das...

Die Herbergssuche fand am Dorfplatz ihren Ausklang. | Foto: Sun Designs Fotografie
3

Veranstaltung in Kössen
Herbergssuche war wieder ein voller Erfolg

Eine idyllische Winterlandschaft umrahmte die Kössener Herbergssuche, die Darsteller und Zuseher wieder durch den Ort führte. KÖSSEN. Am 21. Dezember fand in Kössen zum vierten Mal die Herbergssuche statt. Eine Veranstaltung des Ortsmarketings, die das Dorf in den Schauplatz der Weihnachtsgeschichte verwandelt. Die Darsteller der Heimatbühne überraschten mit einem berührenden Text mit Bezug auf die heutige Zeit. Das Vokalensemble Stimmen und die Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Kössen...

Zum dritten Mal ging in Kössen die Herbergssuche in Szene. | Foto: Ortsmarketing Kössen
4

Vorweihnachtszeit
Kössener gingen wieder auf Herbergssuche

Zum dritten Mal führte die Bibelgeschichte rund um die Geburt von Jesus Darsteller und Zuseher quer durch Kössen. KÖSSEN. Randvoll war die Kirche am 16. Dezember als gegen 17 Uhr die Kössener Herbergssuche ihren Anfang nahm. Sie bildete damit die erste von insgesamt fünf Stationen, von der aus sich die Darsteller und Besucher auf den Weg machten. „Das besondere bei dieser Herbergssuche - die Besucher werden ein Teil des Stücks, erleben so die Geschichte von einst mit“, erklären Hans Knoll,...

Premiere der Heimatbühne Kössen: Zacharias Zwirn (Alois Bellinger) mit Wuisler (Michael Fahringer) | Foto: Mühlberger
15

Heimatbühne Kössen
Premiere von „Malefitz Donnerblitz“

KÖSSEN. Der ländliche Schwank „Malefitz Donnerblitz“ heiter bis wolkig in drei Akten aus der Feder von Ralph Wallner steht aktuell auf dem Spielplan der Heimatbühne Kössen. Am vergangenen Freitag wurde die gelungene Premiere im vollbesetzten Raiffeisensaal im VZK gespielt. Dazu konnte Obmann Alois Bellinger zahlreiche Ehrengäste und Theaterfreunde begrüßen. Unter der Regie von Helmut Schwentner gaben die neun Darsteller ihr Bestes und bereiteten einen amüsanten Theaterabend, wobei Hannes...

Der Musikpavillon wurde zum Mittelpunkt der Herbergssuche. | Foto: Gemeinde Kössen/Sun Designs Fotografie
1 3

Herbergssuche
Kössen auf den Spuren der Weihnachtsgeschichte

Das Schauspiel rund um die biblische Herbergssuche führte Darsteller und Zuseher quer durch Kössen. KÖSSEN (joba). Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Kössener Pfarrkirche am 17. Dezember, der Ausgangspunkt für die Kössener Herbergssuche. Nach 2019 wurde die biblische Weihnachtsgeschichte, organisiert durch das Ortsmarketing-Team rund um Obmann Hans Knoll, wieder lebendig. Die zahlreichen Zuseher wurden zu einem Teil der Herbergssuche, wanderten mit den Darstellern der Heimatbühne...

Herbergssuche in Kössen am 17. Dezember ab 17 Uhr. | Foto: Archiv/Mühlberger

Vorweihnachtszeit
Kössener gehen wieder gemeinsam auf Herbergssuche

KÖSSEN. Eine Adventveranstaltung, die eine stimmungsvolle Auszeit ermöglicht, die „stade Zeit“ widerspiegelt und die Besucher zum Teil des Schauspiels werden lässt – die Kössener Herbergssuche erfüllt alle diese Punkte. Gemeinsam mit den Darstellern der Heimatbühne Kössen führt die Herbergssuche quer durch Kössen. Von der Pfarrkirche Kössen ausgehend wird am 17. Dezember ab 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte lebendig. Begleitet von Bläsern, einem Chor und weihnachtlichen Klängen wird an so manche...

Die HB Kössen freut sich über viele Besucher. | Foto: privat

Heimatbühne Kössen
"Da Haftlmacher" bei der Heimatbühne Kössen

KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt ins VZK Kössen (1. Stock, Raiffeisensaal) zum heurigen Saisonstück "Da Halftlmacher", eine Komödie von Peter Landstorfer. Es gibt wieder Getränke und kleine Speisen vor der Aufführung und in den Pausen; musikalische Umrahmung durch die Theatermusikanten. Termine: Fr, 21. 10, 20 Uhr (Premiere), Fr, 28. 10., 4., 11., 18. 11., Fr. 6. 1. 2023 (jew. 20 Uhr, So, 15. 1., 14 Uhr, Fr, 20. 1., 20 Uhr. Saaleinlass jew. eine Stunde vor Beginn. Eintritt: VV Erw. 11 €, Ki....

Ausgehend von der Pfarrkirche begeben sich die Kössener Vereine auf die Spuren der biblischen Weihnachtsgeschichte. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Gemeinde Kössen
Herbergsuche und "Z'sommkemma" in Kössen, 21. Dezember

KÖSSEN (jos). Die Gemeinde Kössen veranstaltet in Zusammenarbeit mit Kössener Vereinen am 21. Dezember ab 16.30 Uhr eine Herbergsuche mit anschließendem "Z'sommkemma". Ausgehend von der Pfarrkirche begibt sich die Heimatbühne Kössen auf die Spuren der biblischen Weihnachtsgeschichte. Begleitet wird das Stück durch die Bläsergruppe der Musikkapelle und das "Quartett Herzsprung" mit GR Martina Keiler. Auf dem Weg wird an so mancher Tür geklopft, bis der Pavillon, der in einen Stall verwandelt...

Das Stück "Nebelreißen" von Ralph Wallner wird am 8. und 15. November in Kössen aufgeführt. | Foto: Brigitte Eberharter
4

Theater
"Wenn der Nebel sich lichtet, sollte die Sonne zum Vorschein kommen"

"Nebelreißen", Kooperationsprojekt der Heimatbühnen Westendorf, Kössen und Fritzens im Alpenrosensaal aufgeführt. WESTENDORF (be/jos). Ein ganz besonderes Stück kam am Wochenende in Westendorf zur Aufführung. Jeweils zwei Schauspieler aus drei Bühnen brillierten in „Nebelreißn“, einem Drama des bayrischen Autors Ralph Wallner. Es war ein Spielleiter-Lehrgang des Theaterverbandes, bei dem sich die Spieler aus Fritzens, Kössen und Westendorf kennengelernt haben. Im Rahmen des Tiroler...

Mitglieder der Heimatbühne Kössen mit den Schauspielern der "Grattler-Oper". | Foto: Heimatbühne Kössen

Heimatbühne Kössen
Geselliger Vereinsausflug nach München

KÖSSEN/MÜNCHEN (jos). 16 Theaterspieler der Heimatbühne Kössen begaben sich kürzlich auf eine zweitägige Vereinsreise in die bayerische Landeshauptstadt München. Neben der Verkostung von echten bayerischen Spezialitäten in traditionellen Gasthäusern stand am ersten Tag der Fahrt ein Bummel durch den Viktualienmarkt, ein Besuch bei Dallmayr Feinkost und ein geselliger Abend in der Spielstätte "Iberl Bühne" des Augustiner Stammhauses auf dem Programm. Dort kamen die Schauspieler in den Genuss des...

Eine Entführung, die vor allem den Entführern erhebliche Probleme bereitet... | Foto: Mühlberger
1 1 6

Heimatbühne Kössen
Theater auf der Alm: „Kidnapping für Anfänger“

KÖSSEN (jom). Die Premiere des neuen Sommerstückes „Kidnapping für Anfänger“ der Heimatbühne Kössen fand am Freitag im Pizzastadl in der Kaiseralm statt. Zum „Theater auf der Alm“ konnte Spielleiter Helmut Schwentner wieder zahlreiche Theaterfreunde begrüßen. Nach dem Erfolg in den letzten Jahren wurde wieder Kulinarisches mit Theater verbunden. Im Stück geht es um die Entführung der Vera Endemann, die Frau des schwer-reichen Werner Endemann. Maxi und Janine, die beiden Entführer, fordern...

Die Heimatbühne Kössen lädt Theaterfreunde zum Stück "Kidnapping für Anfänger". | Foto: Johann Mühlberger

Heimatbühne Kössen
"Kidnapping für Anfänger" in der Kaiseralm

KÖSSEN (jos). Die Heimatbühne Kössen lädt am 10. und 24. Mai sowie am 14. Juni (jeweils 19.30 Uhr) zur Komödie "Kidnapping für Anfänger" von Dieter Bauer in die Kaiseralm. Musikalische Umrahmung durch die Theatermusikanten. Eintritt frei - Reservierungen unter 05375 6051. Zum Stück: Eigentlich ist alles ganz einfach: Man entführt die Frau eines schwerreichen Mannes und fordert 
Lösegeld. Was aber, wenn gleich zwei der Beteiligten nicht mitspielen wollen - der Mann und die
 Frau? Wer meint, das...

Bezirks-Obm. Josef Faistenauer, Obm. Alois Bellinger, Schriftf.-Stv. Stefan Mühlberger jun. Obm.-Stv. Herbert Leitner, Kassierin-Stv. Sabrina Huber und Spielleiter Helmut Schwentner.

Heimatbühne Kössen
Obmann Alois Bellinger für 25 Jahre geehrt

KÖSSEN (jos). Am 15. März hielt die Heimatbühne Kössen die jährliche Vollversammlung ab. Dabei konnten die Mitglieder Bezirks-Obmann Josef Faistenauer begrüßen. Neben Tätigkeitsberichten und Plänen für das Jahr 2019 von Obmann Alois Bellinger und Spielleiter Helmut Schwentner gab es noch einen besonderen Grund zur Freude: Bellinger wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Heimatbühne Kössen geehrt. Er fungiert seit dem Jahr 2000 als Obmann und wirkte bei 21 von 25 seither aufgeführten Stücken...

Ortsstellenleiterin-Stv. Manuela Widmann (2. v. re.) durfte den Scheck von Heimatbühne-Obm. Alois Bellinger (3. v. re.) entgegennehmen.

Spendenübergabe
Heimatbühne Kössen spendete ans Rote Kreuz

KÖSSEN (jos). Die Heimatbühne Kössen spielt derzeit die Komödie "G'spenstermacher". Unter dem Motto "nur mit einer Leich' werd'n ma reich" dreht sich das Stück um zwei skurrile Totengräber, die mit einer gefundenen Flasche Gift ihre eigene Kasse aufbessern wollen. Doch bei den Mitgliedern der Heimatbühne geht es bei den Aufführungungen nicht um Reichtum, sondern um Nächstenliebe und Wohltätigkeit. Somit konnte am 11. Jänner durch Heimatbühne-Obmann Alois Bellinger ein Spendenscheck in Höhe von...

gelungene Premiere mit dem neuen Stück der HB Kössen "G`spenstermacher". Schippe und Schaufe mit der Dorfverrückten Philomena.
18

Heimatbühne Kössen
Premiere des Stücks "G'spenstermacher"

KÖSSEN (jom). Mit dem lustig-makaberen Schwank die „G'spenstermacher“ von Ralph Wallner geht die Heimatbühne Kössen in die neue Spielsaison. Unter der Regie vonHelmut Schwentnerfand die gelungene Premiere am vergangenen Freitag im vollbesetzten Raiffeisensaal im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl statt. Dazu konnte der Obmann der HB KössenAlois Bellinger Vize-Bürgermeisterin Marissa Dünser, einige Gemeinderäte, Spar Werbechefin Barbara Moser und zahlreiche Theaterfreunde begrüssen. Die Rollen...

Bei der Heimatbühne Kössen spuken ab 16. November Gespenster durch den Raiffeisensaal.
1 11

Theater
Heimatbühne Kössen spielt "G'spenstermacher" - mit VIDEO!

KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt zum Stück "G'spenstermacher" in den Raiffeisensaal im VZK. Weitere Termine: 11., 13., 18. + 25. 1., jew. 19.30 Uhr bzw. 13. 1., 14 Uhr. Saaleinlass eine Stunde vor Beginn; mit Musik. Karten: Volksbank Kössen, Kegelbahn, AK. VK: 11 € (Erw.), 5 € (Kinder bis 14 J.). AK: 13 € (Erw.) bzw. 6 € (Kinder). Keine Sitzplatzreservierung, freie Sitzplatzwahl.

Die Heimatbühne Kössen spielt "Wenn die Vroni weg'n dem Toni". | Foto: pixabay/StarGlade

Heimatbühne Kössen: Wenn die Vroni weg'n dem Toni

Einakter wird im Restaurant Kaiseralm Pizzastadl aufgeführt KÖSSEN (jos). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr spielt die Heimatbühne wieder ein Theaterstück im Kaiseralm Pizzastadl in Kössen. Mit dem Einakter "Wenn die Vroni weg'n dem Toni" sorgt der Theaterverein am 25. 5., 8. 6. und 22. 6., jeweils um 19.30 Uhr bei einem gemütlichen Essen wieder für Unterhaltung. Heuer sind neben den bekannten Theaterspielern Sabrina Huber, Thomas Achhorner und Stefan Mühlberger jun. neu mit dabei Johanna...

Vize-Bgm. Marissa Dünser, Bezirksobm. Josef Faistenauer, Kassierin Kathrin Reitstätter, Spielleiter Helmut Schwentner, Obmann Alois Bellinger, Obmann-Stv. Herbert Leitner und Schriftführerin Franziska Hetzenauer (v. li.).

Vollversammlung der Heimatbühne Kössen

KÖSSEN (jos). Am 9. März traf sich die Heimatbühne Kössen zu ihrer Vollversammlung. Obmann Alois Bellinger und Spielleiter Helmut Schwentner durften neben den Mitgliedern noch Bezirksobmann Josef Faistenauer und Vize-Bürgermeisterin und Kulturreferentin Marissa Dünser begrüßen. Seit der letzten Versammlung, bei der Schwentner bei einer außerordentlichen Wahl zum Spielleiter gewählt wurde, hat sich bei der Heimatbühne Kössen einiges getan: Die Mitglieder unternahmen einen Ausflug nach Graz,...

Die Heimatbühne Kössen hat nun Ersatztermine für die ausgefallenen Vorstellungen im Jänner fixiert. | Foto: privat

Heimatbühne Kössen: Ersatztermine fixiert

KÖSSEN (jos). Die Heimatbühne Kössen spielt die Komödie "umdraaht". Die zuvor fixierten Spieltermine im Jänner können aufgrund einer Verletzung einer Mitspielerin nicht stattfinden. Ersatztermine wurden nun von der Heimatbühne mitgeteilt: 16. Februar, 20 Uhr; 18. Februar, 14 Uhr.

Nach einer verletzungsbedingten Verhinderung einer Mitspielerin ist die Heimatbühne Kössen gezwungen, eine Pause im Jänner einzulegen. | Foto: privat

Heimatbühne Kössen: Keine Termine im Jänner

Verletzungsbedingter Ausfall einer Mitspielerin KÖSSEN (jos). Die Heimatbühne Kössen spielt die Komödie "umdraaht". Nach Nörgeleien und Sticheleien beschließt man in einem Dorf, alles "umdraaht" zu machen. Ein jeder schlüpft in die Rolle des anderen.. Bewirtung durch das Kegelbahn-Team, musikalische Umrahmung. Hinweis: Die Termine im Jänner können aufgrund einer Verletzung einer Mitspielerin nicht stattfinden. Entsprechende Ersatztermine werden geplant und zeitgerecht bekannt gegeben.

Die Heimatbühne Kössen präsentiert die Komödie "umdraaht". | Foto: privat
4

"Umdraaht" läuft es in Kössen

Heimatbühne präsentiert Komödie in 2 Akten KÖSSEN (jos). Die Heimatbühne Kössen geht mit der Komödie "umdraaht" von Peter Landstorfer in eine neue Runde. In einem Tiroler Dorf leben verschiedenste Charaktere miteinander. Doch jeder ist auf das Leben des anderen insgeheim ein wenig neidig. Zunächst findet sich jeder mit seinem Schicksal noch ab, doch als die Nörgeleien und Sticheleien überhand nehmen, beschließt man, alles "umdraaht" zu machen. Ein jeder schlüpft in die Rolle des anderen und...

Heimatbühne Kössen lädt zum "Festkomitee". | Foto: Heimatbühne Kössen

"Das Festkomitee" bei der Heimatbühne Kössen

KÖSSEN (red.). Die Heimatbühne Kössen lädt zum Stück "Das Festkomitee". Unter der Regie von Helmut Schwentner mit den Regieassistentinnen Kathrin Reitstätter und Marita Lechthaler, findet die Aufführung des Stückes im Eurocamp Wilder Kaiser statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen unsere Theatermusikanten Dominik und Rainer. Im Stück geht es um einen Theaterverein der sein 100-jähriges Bestehen feiert. Leider ist die Vereinskasse im Minus, jedoch will man sich gegenüber dem Nachbardorf...

Die Heimatbühne Kössen spielt "Der Kometenhof". | Foto: Veranstalter

"Der Kometenhof" bei der Heimatbühne Kössen

KÖSSEN (red.). Bauer Neubauer lässt eine ausgediente Kiesgrube von seinen Dienstboten zufüllen, um ein brauchbares Stück Wiese zu bekommen. Der Preußische Urlauber Winfried Palezki stürzt jedoch in die letzte Mulde des Objekts. Als er dann den Knecht Bertl und die Magd Leni mit einer Anzeige droht, präsentieren die beiden ihm einen großen Stein als Kometen und die Grubenmulde als Einschlagloch. Palezki wittert eine Sensation. Als die Meldung vom Kometeneinschlag die Runde macht, hat der Bauer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.