Heimhilfe

Beiträge zum Thema Heimhilfe

Von links: Bereichsleiterin Edeltraud Brandstätter, Regionalleiter Thomas Petsch und Bereichsleiterin Andrea Mayr. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Hilfswerk
Zehnjähriges Jubiläum der Regionalstelle Hof gefeiert

Die Regional-Stelle Hof des Hilfswerks Salzburg feierte kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen. Im Rahmen eines Festes kamen viele Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region.  HOF BEI SALZBURG. Der Regionalleiter Thomas Petsch sowie die Präsident-Stellvertreterin und Obfrau des Regionalausschusses Flachgau Verein Hilfswerk Salzburg, Resi Fletschberger berichteten bei der Jubiläumsfeier über die Entstehungsgeschichte der Einrichtung bis zum heutigen Tag. Unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Angelika Spraider vom Hilfswerk, LR Josef Schwaiger und Margareta Zechner von der LFS bei der Vorstellung der neuen Ausbildung zur Heimhilfe, die ab Herbst 2022 an der LFS Kleßheim startet.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Video 3

Heimhilfe
Neuer Ausbildungszweig in der Landwirtschaftsschule Kleßheim

In Zusammenarbeit mit dem Salzburger Hilfswerk wird die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim (LFS) ab Herbst eine Ausbildung zur Heimhilfe anbieten. KLESSHEIM. Die neue Ausbildung startet im Herbst und ist gedacht für die Schüler der dritten Klassen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement.  „Bisher haben rund ein Fünftel der Absolventinnen und Absolventen in dieser Fachrichtung einen Sozial- und Gesundheitsberuf ergriffen. Daher liegt es auf der Hand zusammenzuführen, was sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 Helferinnen und Helfer im Bundesland. Im Bild (v.l.): Hermann Hagleitner, Geschäftsführer Hilfswerk, Mirnesa Tekesic Kursteilnehmerin und Heimhilfe vom Hilfswerk und Christian Stöckl, Landeshauptmann Stellvertreter. | Foto: Land Salzburg / Camera Suspicta – Susi Berger

Heimhilfe
Land Salzburg fördert Kurse für 192 neue Heimhelfer

Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 neue Heimhelfer im Bundesland. Im Kreise der geliebten Angehörigen und in den eigenen vier Wänden alt und betreut werden. Das ermöglichen Heimhelfer den Salzburgern, sie sind zudem ein wichtiger sozialer Kontakt. SALZBURG. Die Berufsgruppe der Heimhelfer ist aufgrund der Demographie und der gesellschaftlichen Entwicklung äußerst gefragt. Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des Haushalts, unterstützen bei der Körperpflege und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Schenker

Hilfswerk bietet Ausbildung zur Heimhilfe

SALZBURG (lg). Nach dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ ermöglichen die Heimhilfen des Hilfswerk Salzburg Menschen aller Altersstufen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. „Wir sind sehr stolz darauf, dass das Hilfswerk Salzburg neben der Ausbildung zur Tagesmutter nun auch die Ausbildung zur Heimhilfe anbieten kann“, freut sich Hilfswerk-Geschäftsführerin Daniela Gutschi. Das Angebot der Heimhilfen reicht dabei von dem morgendlichen Anziehen, der Begleitung bei Arztbesuchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Hilfswerk/Suzy Stöckl
2

"Geht um ein Stück Menschlichkeit"

Die Heimhilfe und Hauskrankenpflege des Hilfswerks unterstützen ältere Menschen im eigenen Zuhause. SALZBURG (lg). Unterstützung bei der Körperpflege, im Haushalt oder bei Behördengängen – die Aufgaben der Heimhilfe des Hilfswerks Salzburg sind ebenso umfangreich wie vielfältig. "Manchmal geht es aber auch nur um ein paar nette Worte, den sozialen Kontakt und ein Stück menschliche Wärme", erzählt Ursula Leiminger, Bereichsleiterin der Heimhilfe. Mit der Heimhilfe sollen speziell bei älteren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.