Heizkosten

Beiträge zum Thema Heizkosten

„Damit unsere KundInnen möglichst rasch davon profitieren, werden wir die Teilbeträge bereits jetzt und proaktiv ab Dezember für über 20.000 KundInnen um bis zu 40 Prozent nach unten anpassen“, informiert der kaufmännische Geschäftsführer Martin Grubhofer.  | Foto: Pixabay/Magnascan (Symbolbild)
2

Tigas
Teilbeträge werden bereits ab Dezember angepasst

Wie die Tigas kürzlich mitteilte, wird sie die Teilbetragssenkung auf Dezember vorziehen. Die Teilbeträge werden bereits jetzt um bis zu 40 Prozent nach unten angepasst. TIROL. Zur Abfederung der Heizkosten hat Tigas den Bonus für seine Gaskunden von 2,6 Cent netto (bzw. 3,12 Cent brutto) pro Kilowattstunde (kWh) zuletzt bis Ende Juni 2024 verlängert. Was bringen die Teilbeträge?Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh Gas bedeutet das eine Ersparnis von rund 260 Euro brutto....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits den zweiten Monat in Folge stiegen die Preise für Haushaltsenergie im September an. Wie die E-Control am Montag bekannt gab, wurde gegenüber August ein Preisplus von 1,9 Prozent verzeichnet. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
Aktion 3

Vor allem Sprit und Heizöl
Haushaltsenergie zuletzt wieder teurer

Bereits den zweiten Monat in Folge stiegen die Preise für Haushaltsenergie im September an. Wie die E-Control am Montag bekannt gab, wurde gegenüber August ein Preisplus von 1,9 Prozent verzeichnet. Dafür seien vor allem die Teuerung bei Treibstoffen und Heizöl verantwortlich gewesen. Auf das allgemeine Inflationsniveau wirkten die Energiepreise jedoch leicht dämpfend. ÖSTERREICH. Den heimischen Autofahrerinnen und Autofahrern dürfte im September aufgefallen sein, dass die Preise an den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Montage eines Kohlenmonoxid-Melders | Foto: Sicheres Vorarlberg

Achtung!
Heizsaison beginnt - worauf ist zu achten

Der Herbst hält wieder Einzug. An den kühlen Tagen werden die Heizungen eingeschaltet oder der Kaminofen angezündet. Damit wir die heimelige Wärme auch weiterhin ungetrübt genießen können, sind einige Maßnahmen mit dem Auftakt der Heizsaison zu beachten. Denn auch in Vorarlberg sind vermehrt Unfälle mit dem tückischen Gas Kohlenmonoxid aufgetreten, welches bei unvollständigen Verbrennungsvorgängen von kohlenstoffhaltigen Substanzen (etwa Holz, Öl, Erdgas) ohne genügend Sauerstoff entsteht. Was...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die Linz Ag erhöht die Gaspreise ab 1. Oktober. | Foto: Pixabay

Preiserhöhung ab 1. Oktober
Gas wird in Linz um knapp 90 Prozent teurer

Die Linz AG erhöht ab 1. Oktober ihre Gaspreise um knapp 90 Prozent. Ohne Mehrwertsteuer kostet die Kilowattstunde in Zukunft 7,42 Cent. Grund für die Erhöhung sind die hohen Beschaffungskosten am internationalen Energiemarkt, gibt das Unternehmen am Mittwoch bekannt.  LINZ. Nun trifft es auch die rund 30.000 bestehenden Gaskunden der Linz AG in und um Linz. Ab 1. Oktober erhöht der Energieversorger seine Gaspreise um knapp 90 Prozent. Je Kilowattstunde sind ab dann durchschnittlich 7,42 Cent...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Rund 250.000 Salzburger Haushalte werden von der Tarifanpassung bei Strom und Gas ab 1. April betroffen sein.  | Foto: Julia Hettegger
5

Preissteigerung
Strom und Gas wird für Salzburg AG-Kunden teurer

Rund 250.000 Salzburger Haushalte werden von der Tarifanpassung bei Strom und Gas ab 1. April betroffen sein.  SALZBURG. "Aufgrund der aktuellen Entwicklungen am weltweiten Energiemarkt und der damit verbundenen Steigerung des österreichischen Strom- und Gaspreis-Index sieht sich auch die Salzburg AG gezwungen, ab 1. April 2022 ihre Strom- und Gaspreise für Bestandskund:innen anzupassen", heißt es heute von der Salzburg AG am Freitag.  13,51 Euro pro Haushalt und Monat mehr Damit werden sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Experten der E-Control beraten Bürger zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. | Foto: E-Control, Anna Rauchenberger

Beratung: "Wie kann ich Energiekosten sparen?"

Kostenlose Beratungen für Strom- und Gaskunden in St. Peter und Jeging am 7. und 8. November. BEZIRK. Die E-Control berät Bürger vor Ort kostenlos zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. Am Dienstag, 7., und Mittwoch, 8. November, werden Bürger in St. Peter und Jeging beraten. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 327 Euro im ersten Jahr, bei Gas sind es bis zu 577 Euro. Nachhaltigste Einsparungsmöglichkeiten werden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ansbert Sturm: "40 Millionen Euro fließen jährlich wegen Energieimporten aus der Region ab".
1

"Müssen weg von Gas und Öl"

Ukraine-Krise, Aus für Pipeline, Kriege im Nahen Osten: Geht es ums Heizen, sind wir von instabilen Regionen abhängig. Das sollte sich rasch ändern, raten Experten aus dem Bezirk. BEZIRK. Die Temperaturen sind eisig, das Thermometer fällt konstant unter Null und die Heizsaison ist voll angelaufen. Für viele Niederösterreicher stellt sich die Frage: Ist die Gasversorung durch die Ukraine-Krise und der Eiszeit zwischen Europäischer Union und Russland noch gesichert? Wie lange noch bleibt Heizöl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ein sehr interessantes Foto, das zur Überprüfung des aktuellen Gas-Lieferanten anregen soll.

Gas-Anbieter jetzt wechseln.

Jeder, der mit Gas heizt, sollte sich einmal einige Minuten Zeit nehmen. Während beim Strom die Ersparnisse durch den Lieferantenwechsel ziemlich bekannt sind, sind sie beim Gas - noch nicht - so "modern". Einfach informieren: Ich mache diverse Checks immer über die offizielle Info-Seite der e-control. Nachfolgend eine Anleitung für jene, die so etwas noch nie gemacht haben. 1) Aufruf der Webseite der e-control 2) In der ersten Zeile "Gas" wählen. 3) Die Postleitzahl einfügen. Es zählt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.