Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

Anzeige
Foto: Kreativ-Keramik Peham
7

Es knistert bei Peham in Saxen
Am 20. Oktober Burger-Buns backen & 10.000 Euro gewinnen

Am 20. Oktober ist Tag des Kachelofens. Kreativ-Keramik Peham informiert an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr über Öfen und Energiesparen. Außerdem: 10.000 Euro für Kachelofen gewinnen! SAXEN. Es knistert wieder am Freitag, 20. Oktober, bei Kreativ-Keramik Peham in Saxen! An diesem Tag gibt es von 8 bis 18 Uhr Infos rund um das Thema Ofen sowie Energiespar- und Wohlfühltipps aus erster Hand. Kommen Sie vorbei und gewinnen Sie mit etwas Glück 10.000 Euro für Ihren Kachelofen! Brotback-Ofen und...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Teuer wird der Griff zum Thermostat im kommenden Winter ziemlich sicher. Kunden fragen sich, wo sie einsparen können. | Foto: AndreyPopov/Panthermedia
4

Ungewissheit vor Heizperiode
Bezirk Perg: Temperaturen fallen und Energiepreise steigen

Hohe Energiepreise und der Russland-Ukraine-Krieg schüren Unsicherheit beim Thema Heizen. BEZIRK PERG. Obwohl die Auftragslage für Anbieter von Heizungsinstallationen gut ist, birgt die Situation auch für sie Herausforderungen: "Die Energiepreise – egal ob Strom, Öl oder Gas – sind massiv gestiegen. Auch beim Material gibt es eine Preissteigerung. Die Kostenrechnungen sind deshalb ganz anders als noch vor drei Monaten oder einem halben Jahr", sagt Christoph Buchinger, Geschäftsführer des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kachelofentag in Ollersdorf (von links): Thomas Novoszel, Wolfgang Ivancsics, Judith Ivancsics, Klaus Sagmeister | Foto: Wirtschaftskammer

Informationstag im Zeichen des Kachelofens

Am Tag des Kachelofens öffneten österreichweit 197 Hafnerbetriebe ihre Pforten, um die Vorteile des von ihnen erzeugten Heizsystems zu präsentieren. Auch im Betrieb des zuständigen Bundes- und Landesinnungsmeisters Wolfgang Ivancsics in Ollersdorf konnten sich viele Gäste vom Kachelofen überzeugen. Namens der Wirtschaftskammer besuchten Vizepräsident Klaus Sagmeister und der Güssinger Regionalstellenleiter Thomas Novoszel die beiden Geschäftsführer Wolfgang und Judith Ivancsics.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Wohlige Wärme, wenn es draußen kalt wird

Hafnermeister Gerhard Reisinger weiß, wie sich die Trends bei Öfen gewandelt haben. ST. VALENTIN. Der Herbst ist bereits angekommen und der Winter sendet schon seine ersten Vorboten in Form von Schnee und Kälte. Wir alle sehnen uns nun nach wohliger Wärme in den eigenen vier Wänden. Denn wie heißt es so schön: Wo ein Feuer im Kamin brennt, möchte man sich gleich niederlassen. Deshalb stehen Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen hoch im Kurs und auf der Wunschliste von vielen Menschen. Einer, der...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Als Wärmespender erlebt der gute alte Kachelofen eine Renaissance

Der NÖ Wirtschaftspressedienst informiert: Kachelöfen sind immer mehr im Vormarsch. 16 Prozent der österreichischen Haushalte nutzen ihn bereits, und jedes Jahr kommen rund 10.000 Haushalte dazu. In Niederösterreich sind es immerhin schon 95.000 Haushalte, in denen ein Kachelofen steht. „Die Politik redet immer davon, dass wir von den fossilen Brennstoffen wegkommen und zur erneuerbaren Energie, vor allem zu Pellets und Holz, wechseln müssen“, erklärt Franz Kubena, Innungsmeister der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Geringe Betriebskosten und eine individuelle Gestaltung sind nur zwei der Vorteile eines Kachelofens.

Kachelöfen: Sparen mit Holz

Gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit wird ein Rückzugsort mit Wohlfühlfaktor immer wichtiger. Was könnte als Entspannungsoase besser geeignet sein, als ein Kachelofen, der aufgrund seiner milden Strahlungswärme nicht nur zum Entspannen einlädt, sondern für Ihr Heim zu einem optischen Hingucker wird und in Zeiten hoher Energiekosten eine preiswerte Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Einsatz und Leistung Bevor Sie sich einen Kachelofen in Ihr Zuhause stellen, sollten Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Gemeinsam für bessere Luft: Energie Tirol, Lebenshilfe, Rauchfangkehrer sowie Kufstein, Schwoich, Ebbs und Rettenschöss.

In unseren Öfen geht es heiß her

Energie Tirol startet eine Infokampagne über richtiges Heizen mit Holz. BEZIRK (mel). Heizen mit Holz wird zunehmend beliebter: Immer mehr Menschen genießen das flackernde Feuer im Kamin oder setzen beim Heizen auf den guten alten Kachelofen. Dass bei falschem Einheizen oder minderwertigem Brennholz die Umwelt unter der starken Feinstaubbelastung leidet, ist jedoch nicht allen bewusst. Daher starten das Land Tirol, Energie Tirol, die Stadt Kufstein sowie die Gemeinden Ebbs, Rettenschöss und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.