Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Die Bürgerliste WIR war dabei. | Foto: Bürgerliste WIR
2

Frühjahrsputz
Pressbaumer Bürgerliste WIR mit vollem Einsatz

Anlässlich der Frühjahrsputz-Aktion reinigten die GR-Mandatare der Pressbaumer Bürgerliste WIR! den Bachbereich der „Dürren Wien“ im Ortsbereich und im Bereich des „Hengstl“, entlang der Pfalzauerstraße. PRESSBAUM. Der offizielle Start der Veranstaltung erfolgte am 6. April, um 9 Uhr, beim Sportplatz Pressbaum. „Bewaffnet“ mit Greifer, orange Schutzwesten und Müllsäcken ging es sodann ins urbane Gelände. Gegen 14 Uhr war die Aktion beendet, die Müllsäcke entlang der Bundesstraße zur Abholung...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Marga Schmiedl, Sabina Kellner, Reiner Bienek und Maria Parzer beim Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Purkersdorf

Frühlingsfiter Ort
Die Flurreinigung in Purkersdorf wurde vorgenommen

Alljährlich findet von der Stadtgemeinde koordiniert eine Flurreinigungsaktion statt, die von mehr als ein Dutzend Vereinen, den Blaulichtorganisationen wie Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Samariterbund, den Parteien und auch den Schulen der Stadtgemeinde Purkersdorf unterstützt werden. Es gibt einen Plan zur Eintragung für alle und zwischen 25. März und 19. April wird Müll im Stadtgebiet eingesammelt. PURKERSDORF. „Die Typen gehen wie immer auch heuer wieder gerne mit“, sagt Astrid...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
DGKP Herta Ehrgott, Landesrat DI Ludwig Schleritzko, Mag. (FH) Susanne Gröschel
Leitung Abteilung Strategie und Qualität Pflege | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
3

1:1 Betreuungsmodell
Erfolgreiche Delirprävention ausgeweitet

Die akute Verwirrtheit (Delir) ist eine häufige Komplikation bei hospitalisierten Patientinnen und Patienten, insbesondere bei älteren und kognitiv beeinträchtigten Personen. Eine rasche und fachgerechte Diagnostik sowie entsprechende Maßnahmen sind unerlässlich, um das Risiko von Delirien zu mindern. NÖ. "Nachdem das Projekt in den Pilotkliniken besondere Erfolge zeigte, soll es nun auf alle Landeskliniken ausgerollt werden. Wichtig ist vor allem die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
7

Feuerwehreinsatz
Flughelferstützpunkt Reichraming unterstützt bei Waldbränden in Niederösterreich

REICHRAMING/HIRSCHWANG. Seit den frühen Morgenstunden des 30. Oktober 2021 sind 4 Flughelfer des Stützpunktes für Waldbrandbekämpfung und Flughelfer aus Reichraming im Unterstützungseinsatz bei den Waldbränden in Niederösterreich. Bereits um 03:30 Uhr machten sich die Einsatzkräfte gemeinsam mit Flughelfern des Stützpunktes Wels auf den Weg.Nach 3 Stunden Fahrtzeit meldete der Stützpunktleiter HBI Michael Brunthaler das Eintreffen der Mannschaft im Katastrophengebiet. Für die Brandbekämpfung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Freiwilliges Sozialjahr
Das Freiwillige Sozialjahr beim Roten Kreuz

Ein freiwilliges Sozialjahr hilft herauszufinden, ob eine Arbeit im Sozialbereich das Richtige für dich ist. Das Freiwillige Sozialjahr, kurz FSJ, dient zur Bildungs-und Berufsorientierung für soziale Berufsfelder und soll freiwilliges Engagement fördern. Denn viele Absolvent_innen des Freiwilligen Sozialjahrs sind so begeistert von ihrer Tätigkeit, dass sie als freiwillige Helfer_innen dabei bleiben! Das Rote Kreuz Sollenau-Felixdorf sucht für den Starttermin Juli noch motivierte...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Auch ein leicht verspätetes Essen hilft unseren Wirten. | Foto: pixabay

Gastro-Hilfe in Niederösterreich
Gutscheine schenken fürs ,Dinner for Two‘

NÖ. Wegen des Lockdowns mussten unsere liebsten Lokale nun erneut schließen. Hätte man vorgehabt, seinen Schatz zum Jahrestag in das nahe gelegene Restaurant auszuführen oder dort eine Feier zu veranstalten, so wäre es schade, wenn diese Pläne jetzt in Vergessenheit geraten würden. Gutscheine können helfen. Vor allem, weil diese nicht ablaufen. Man kann sie jetzt kaufen und als kleines Ass im Ärmel zu Weihnachten ausspielen. Oder im Februar. Denn der nächste Valentinstag kommt bestimmt....

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
2 4

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEIT - PROMIFOTOGRAF als Super-Helfer ROBERT RIEGER hilft helfen in BADEN

Promifotograf als Super-Helfer Robert Rieger hilft helfen in BADEN Robert Rieger, der Baadner Promifotograf, war unter den Ersten, der sich gleich nach dem Lockdown auf den Aufruf der Aktion „füreinanderbaden“ gemeldet hat. Er und 125 Badner*innen waren ehrenamtlich im Einsatz, um älteren und kranken Menschen Medikamente zu bringen, einkaufen zu gehen und Besorgungen zu erledigen. Der bekannte Fotograf ist normalerweise bei Veranstaltungen anzutreffen, bei denen er Prominente fotografiert und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Wiener Städtische Versicherungsverein Vorstandsdirektorin Helene Kanta, die „Pflegerinnen mit Herz“ aus Niederösterreich Tina Tschinkel-Pfeiffer, Anna Antonie Winkler, Michaela Papp und WKÖ-Fachverbandsobmann Andreas Herz.
 | Foto: Verein „PflegerIn mit Herz“/Richard Tanzer
1

Auszeichnung
Niederösterreichs „Pflegerinnen mit Herz“

Ein emotionaler Abend ganz im Zeichen der Pflege: Helene Kanta, Vorstandsdirektorin des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, und Wirtschaftskammer Österreich - Fachverbandsobmann Andreas Herz ehrten gestern Abend in der „Grand Hall“ am Erste Campus die „Pflegerinnen mit Herz“ 2019 aus Niederösterreich, die in den Kategorien „Pflege- und Betreuungsberufe“, „pflegende Angehörige“ sowie „24-Stunden-Betreuung“ prämiert wurden. NÖ. (pa) „Ich arbeite seit mehr als 16 Jahren in der Pflege. Es ist...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Viele Prominente Gesichter am Start beim Wings for Life World Run 2019. | Foto: Christopher Kelemen
1 6

Wings for Life World Run 2019
Richtungsweisende Schritte beim Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run 2019 hat mit weltweit mehr als 120.000 registrierten Teilnehmern wieder einmal gezeigt, wie viele Menschen sich von der Botschaft begeistern lassen, für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. WIEN (pa). Nicht nur sportlich ist der Lauf längst zu einem Fixpunkt im internationalen Sportkalender geworden. Mit der Spendensumme von über 3,5 Millionen Euro, die heute bei 323 Laufevents und mithilfe von tausenden weiteren App-Runnern rund um den Globus...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.