Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Judith Hartweger (l.) übergibt an Kollegin Elisabeth Pichler. | Foto: BV6
2

Mariahilfer Einrichtung
Elisabeth Pichler übernimmt Leitung der Gruft

Elisabeth Pichler ist die neue Leiterin der Gruft.  Sie steht ab jetzt dem multiprofessionellen Team der Obdachloseneinrichtung vor. WIEN/MARIAHILF. Die Gruft in der Barnabitengasse 12a ist Wiens bekannteste Obdachlosen-Einrichtung. Sie wird seit mehr als drei Jahrzehnten von der Caritas betrieben, 13 Jahre davon war Judith Hartweger die Leiterin. Jetzt übergibt sie diese Aufgabe an ihre Kollegin Elisabeth Pichler. Zum Abschied bedankte sich Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) bei Hartweger...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gemeinsam sammelt die Volkshilfe Alsergrund Lebensmittel in Not.  | Foto: Volkshilfe alsergrund
6

Alsergrund und Josefstadt
Lebensmittel-Sammelaktion für Menschen in Not

Volkshilfe Alsergrund und Josefstadt sammeln am 13. Oktober 2023 Lebensmittel für Menschen in Not. Mitmachen geht ganz einfach, jedes gespendete Lebensmittel macht einen Unterschied. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Armut ist in Wien traurige Realität. Die Volkshilfe Alsergrund und Josefstadt will dagegen ankämpfen und veranstaltet am 13. Oktober eine Sammel-Aktion. Diese können in den Spar-Filialen Nussdorfer Straße 22 und in der Josefstädter Straße 43 abgegeben werden.   Anlass für die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Laura Rieger
 Bekir Kocak vertritt die Interessen seiner Communitys bei der Stadt. | Foto: Fabian Franz
3

"Wien sind wir alle"
Community Kommunikatoren schützen Wiens Vielfalt

Wien ist eine Stadt mit vielen verschiedenen Kulturen. Um sich bestmöglich um die  Anliegen all dieser verschiednen Gruppen kümmern zu können, gibt es die "Community Kommunikatoren". Einer dieser Vertreter im 20. Bezirk ist Bekir Kocak. WIEN/BRIGITTENAU. Bekir Kocak ist Community-Kommunikator und als solcher das Verbindungsstück zwischen der MA 17 – Integration und Diversität und seinen Communitys: "Ich bin für die religiöse und soziale, vom islamischen Geistlichen Fethullah Gülen geführte...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Fabian Franz
Sarah Kristof hilft seit 2018 ehrenamtlich im Kost nix Laden.
12

Kostnix-Laden
In der Ratschkygasse 14 dreht sich alles ums Geben

Der Kostnix-Laden in der Ratschkygasse 14 in Meidling hilft ganz ohne dabei Forderungen zu stellen. WIEN/MEIDLING. Im Kostnix-Laden ist es möglich, Dinge die man nicht mehr braucht abzugeben und sie so anderen Menschen zur Verfügung zu stellen. "Bei uns ist alles kostenlos, ganz ohne Zwang zur Gegenleistung", erklärt die ehrenamtliche Mitarbeiterin Sarah Kristof. Wer etwas nimmt, ist in dem Laden also nicht verpflichtet auch etwas zu geben. Seit neustem befindet sich in der Ratschkygasse 14...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz

Vernissage, Haydngasse 11, 1060 Wien
Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien mit Vernissage

Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien, da gibt es die "Sommerfrische in der Wohnstraße" robin der künstler ladet ein zum eröffnungsfest der mariahilfer klimawoche, wo klimastadtrat mag. jürgen czemohorszky und bezirksvorsteher markus rumelhart die eröffnung machen. robins werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde bei der "SOMMERFRISCHE IN DER WOHNSTRASSE"- in Mariahilf, am Montag, 19....

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: EU Staatspreis

Universität für Weiterbildung
Europa-Staatspreis für internationale Orchesterakademie

Das Projekt „Accademia Vicino di Accumoli“ des Departments für Bauen und Umwelt wurde am 14. Juni 2022 mit dem Europa-Staatspreis ausgezeichnet. KREMS/ WIEN. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in den Wiener Sofiensälen verlieh Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, am 14. Juni 2022 den diesjährigen Europa-Staatspreis. Aus insgesamt 143 Einreichungen erhielten die besten Projekte in fünf verschiedenen Kategorien – „Europa in der Schule“, „Europa in der Gemeinde“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Prominente Gesichter am Start beim Wings for Life World Run 2019. | Foto: Christopher Kelemen
1 6

Wings for Life World Run 2019
Richtungsweisende Schritte beim Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run 2019 hat mit weltweit mehr als 120.000 registrierten Teilnehmern wieder einmal gezeigt, wie viele Menschen sich von der Botschaft begeistern lassen, für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. WIEN (pa). Nicht nur sportlich ist der Lauf längst zu einem Fixpunkt im internationalen Sportkalender geworden. Mit der Spendensumme von über 3,5 Millionen Euro, die heute bei 323 Laufevents und mithilfe von tausenden weiteren App-Runnern rund um den Globus...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner

Charity Backbuchpräsentation in Wien

Das Charity  Backbuch "Süßes und pikantes Backen" feiert 1. Geburtstag.... ...und das muss gefeiert werden! Daher laden das Institut für Epilepsie sowie der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich am 18. Oktober 2017 ab 19:00 Uhr zur Backbuchpräsentation ins Cafe Frei Wien nach Wien ein. Das Projekt "Charity Backbuch" wurde ins Leben gerufen wurde, um mit dem Erlös Österreichs erste nichtmedizinische Epilepsie-Beratungsstelle mit Sitz in Graz zu errichten. Erfahren Sie wie es zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Institut für Epilepsie

Comedy 4 Refugees

Benefiz-Kabarett: Comedy 4 Refugees geht in die zweite Runde! Am 5. Dezember 2016 findet im Schutzhaus zur Zukunft auf der Schmelz in Wien 15 die zweite Charity-Veranstaltung Comedy 4 Refugees zugunsten von ADRA Österreich statt. Die Kabarettistinnen Claudia Sadlo und Astrid Aschenbrenner organisierten namhafte Künstler, allen voran Nadja Maleh, die erst kürzlich eine atemberaubende Premiere ihres Best-of Kabarettprogramms feierte. Ebenfalls mit dabei sind „Tricky Niki“ Nikolas Sedlak – einer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Claudia Sadlo

Ich schenk dir was!

Glück ist bekanntlich das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Also warum nicht einfach Zeit statt Zeug zu Weihnachten schenken und sich freiwillig engagieren! Betätigungsmöglichkeiten gibt es viele - von der Lernhilfe für Kinder über Mitarbeit im Sozialmarkt bis hin zum Besuchsdienst für Senioren. Zeitaufwand ab einer Stunde pro Woche. Infos: unter www.ehrenamtsboerse.at

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
1

HELFEN SIE HELFEN: Ute Bock benötigt dringend Sachspenden

Nachdem die Nachfrage der BewohnerInnen/KlientInnen nach Lebensmitteln und Hygieneartikeln immer größer wird, stosst Frau Ute Bock an das Ende Ihrer Möglichkeiten. Sie benötigt dringend haltbare Lebensmittel & Hygienartikel wie: *Reis, *Nudeln *Zucker *Mehl *Konserven *H-Milch *Speiseöl *Waschmittel und Putzmittel *Windeln alle Grössen *Shampoo *Babynahrung alle Altersstufen Vielleicht findet sich auf diesem Weg der eine oder die andere SpenderIn. Abgeben können Sie die Sachspenden von Montag...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.