Helga Brunschmid

Beiträge zum Thema Helga Brunschmid

0:49

Außerferner Landwirtschaft
Klimawandel macht den Bauern zu schaffen

Lange Trockenperioden, gefolgt von extremen Wetterereignissen: Die heimischen Landwirte sehen sich völlig neuen Herausforderungen gegenübergestellt. TANNHEIM. Einmal im Jahr machen sich die obersten Vertreter der Landwirtschaftskammer selbst ein Bild davon, wo die Bauern in den Regionen "der Schuh drückt". Kürzlich informierten sich Tirols LK-Präsident Josef Hechenberger, seine Stellvertreterin Helga Brunschmid sowie die regionalen Bauernvertreter im Tannheimer Tal über die aktuelle Lage. Ziel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirksobmann Elmar Juen, Waltraud und Ulrich Klotz, Bezirksstellenleiter Peter Frank, Vizepräsidentin und Landesbäuerin Helga Brunschmid, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth und LK-Präsident Josef Hechenberger (v.l.). | Foto: LK Tirol
3

Ökologisch in die Zukunft
Landwirtschaft im Bezirk Landeck setzt auf Nachhaltigkeit

Im Rahmen der diesjährigen Bezirksrunde lud die Spitze der Landwirtschaftskammer auf den Wiesenhof in Kaunerberg. Als thematischer Schwerpunkt wurde heuer die "Ökologisierung" ausgewählt. KAUNERBERG. Die Landwirtschaftskammer Tirol setzt jedes Jahr einen anderen thematischen Schwerpunkt. Dieses Jahr wurde das Thema „Ökologisierung“ ausgewählt, da darauf in der nächsten Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU vermehrt Wert gelegt wird. Diese startet ab 2023 und stellt Umwelt, Klimaschutz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
60 Jahre-Jubiläum, v.r.n.l.: Christine Lintner, Gertrud Denoth, Elke Klages, Helga Brunschmid, Karin Huber, Andrea Pfurtscheller, Monika Garber, Maria Pirnbacher | Foto: LK Tirol
9

Landwirtschaftskammer Tirol
60 Jahre – Jubiläum mit 60 Veranstaltungen

MILS. Die größte Frauenorganisation Tirols feiert ihr Jubiläum von März - Oktober 2022, mit 60 Veranstaltungen über alle Bezirke verteilt, für ein besseres (soziales) Klima. Rund 18.500 Frauen bilden die Tiroler Bäuerinnenorganisation. Seit mittlerweile sechs Jahrzehnten setzen sie sich für die Anliegen der Frauen in der bäuerlichen Welt und darüber hinaus ein. Auch verschiedenste Bildungsprojekte haben ihren Ursprung in der Bäuerinnenorganisation. Der 8. März ist Weltfrauentag — passend dazu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna Wieser
Bezirksbäuerin Helga Brunschmid (li.) und Beraterin Marie-Theres Filzer (re.) mit den Referenten zum Tagesthema „Erde-Klima-Mensch“. | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Landwirtschaft
61. Bezirksbäuerinnentag im Zeichen von „Erde-Klima-Mensch“

HOPFGARTEN (rw). Bewusstseinsbildung, selbstkritische Gewissenserforschung, die Problematik hinterfragen, der Jugend zuhören und Teil der Lösung zu sein – das waren die Schwerpunkte des traditionellen Bäuerinnentages in der Salvena Hopfgarten. Den musikalisch umrahmten Festgottesdienst in der Pfarrkirche Hopfgarten zelebrierte Pfarrer Sebastian Kitzbichler, die Brixentaler Bäuerinnen sorgten für die herbstliche Dekoration im Saal sowie für die Begrüßungsjause und das Kuchenbuffet. Klimawandel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.