Helmut Linhart

Beiträge zum Thema Helmut Linhart

Der große Auftritt von Wilhelm Krautwaschl, er brillierte als Schauspieler. | Foto: Almer
Video 6

Schlossfestspiele Piber
4.000 Euro und ein brillanter Bischof (mit Video)

Ausverkauftes Haus auf Schloss Piber. Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl mimte auf der Bühne von "Don Camillo und Peppone" den Bischof. Das Publikum war begeistert. KÖFLACH. Im Vorfeld der Premiere von "Don Camillo und Peppone" hatte es sich schon herumgesprochen, dass Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl als Bischof auftreten und Don Camillo die Leviten lesen werde. Schon bei den Proben hatte Bischof Krautwaschl viel Spaß und am Mittwoch Abend zeigte er, dass er als Schauspieler ein echter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christian Hiebler, Helmut Linhart, Hermann Schützenhöfer, Alois Mochart, Erwin Dirnberger, Detlev-Eisel-Eiselsberg | Foto: Cescutti

Zuversichts-Tour
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte Köflach

LH Hermann Schützenhöfer tourte durch die steirischen Bezirke und schloss diese Tour in Köflach ab. Ganz bewusst hat die Steirische Volkspartei das Jahresmotto „Zuversicht“ ausgewählt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat im letzten Monat eine Tour durch alle steirischen Bezirke absolviert, um dieses Motto auch zu den Menschen in den Regionen hinaus zu tragen, auf deren Sorgen und Anliegen vor Ort einzugehen, Lösungen zu besprechen und ihnen jene Zuversicht zu schenken, die gerade jetzt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bürgermeister Helmut Linhart, Christoph Laschat, Luca Hösele, Elena Valeskini, Leo Schille, Leo Langmann und ASK-Obmann Harald Stückler. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Jugendstammtisch Köflach
Der erste Wunsch wurde bereits erfüllt

Um der Jugend eine Stimme zu geben, hat die Stadtgemeinde Köflach den „Jugendstammtisch“ ins Leben gerufen. KÖFLACH. Dieser soll in regelmäßigen Abständen dafür sorgen, dass Stadtentwicklung partizipativer gestaltet wird und die Ideen junger Köflacher auch bei der Gestaltung von Freizeitangeboten berücksichtigt werden. Gedacht ist der Jugendstammtisch für Köflacher von 15 bis 21 Jahren sowie Jugendliche, die bei einem Köflacher Verein oder Betrieb tätig sind. Kick-off im Cappa Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Schlossfestspiele-Truppe mit Bgm. Helmut Linhart und Gestütsleiter Erwin Movia | Foto: Almer
2

Schlossfestspiele Piber
Das Interesse ist sehr groß

Die Premiere von "Don Camillo & Peppone" am 21. Juli auf Schloss Piber war binnen zwei Stunden ausverkauft. KÖFLACH. Die Proben laufen, das Bühnenbild - vom Bauhof Köflach transportiert - steht bereits und die Premiere von "Don Camillo & Peppone" am 21. Juli mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl als Schauspieler ist bereits ausverkauft. Die Premiere ist übrigens eine Charity-Veranstaltung, der Erlös bleibt in der weststeirischen Region. "Die Nachfrage an Eintrittskarten ist sehr groß", freut...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Ehrengäste der Verabschiedung mit Direktorin Gudrun Finder (l.) | Foto: Scherr
5

BG/BRG/BORG Köflach
Erfolg hat nur drei Buchstaben: Tun

Feierlichkeiten einmal anders. Unter Einhaltung der Covid-Vorgaben wurden die vier Jahrgangsklassen des BG/BRG/BORG Köflach verabschiedet. KÖFLACH. Die Maturaklassen 8a und 8c zogen, begleitet von ihren Klassenvorständinnen Sabrina König und Isabella Erdely zum "Salzburger Marsch", der von Helene Kürzl-Gusenleitner am Hackbrett und Moritz Kürzl-Gusenleitner an der Harmonika in die Aula ein. Neben Eltern, Verwandten und Bekannten der Absolventen hatten sich Direktorin Gudrun Finder, BH Hannes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hans Bernsteiner, Bgm. Helmut Linhart und Franz Borstner vor dem neuen Wahrzeichen | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

GKB-Bahnhof
Eine Lokomotive für Köflach

Eine 22 Tonnen schwere Diesellok ziert seit Dienstag den Kreisverkehr am Köflacher Bahnhof. KÖFLACH. Ein neues Wahrzeichen für Köflach. Eine 22 Tonnen schwere ausrangierte Diesellok wurde am Dienstag beim Kreisverkehr am Bahnhof Köflach aufgestellt. Von 1957 bis 2020 war diese Diesellokomotive im Böhlerwerk bei der voestalpine Precision Strip GmbH als Verschublok im Einsatz, im Oktober des Vorjahres transportierte die Firma Pangl das Fahrzeug bereits nach Köflach, wo sie zwischengelagert wurde....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart war vor Ort, als die Köflacher Volksschüler Wildblumenstöckerl aufbrachten. | Foto: Cescutti
2

Wildblumenwiese
Köflacher Volksschulkinder pflanzten 300 Blumen

Die Volksschulen Köflach und Graden pflanzten 300 Wildblumenstöckerl, unterstützt vom Naturschutzbund Steiermark. KÖFLACH. Auf einer Wildblumenwiese ist immer viel los: Nicht nur wir Menschen erfreuen uns an der bunten Blumenpracht in unserem Garten, auch für viele summende und brummende Bewohner stellt die Wildblumenwiese einen natürlichen Lebensraum dar. Nähe vom Werk Krenhof II Seit kurzem gibt es auch in der Stadtgemeinde Köflach eine Wildblumenwiese. Direkt bei der Einfahrt zum Werk II der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vize-Bgm. Jürgen Kreiner, Direktor Ernst Knes, NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer und Bgm. Helmut Linhart | Foto: Almer
Video 2

Stadtwerke Köflach (plus Video)
Letzte E-Tankstelle vor der Autobahn

Vor der Köflacher Rathaus-Passage und beim Kurhotel NOVA eröffnen die Stadtwerke Köflach zwei neue E-Tankstellen. Am Dach der Therme ist eine Photovoltaikanlage geplant. KÖFLACH. Vor 13 Jahren beschäftigte sich die Stadtwerke Köflach schon mit den ersten E-Autos, seither ist viel passiert. Der aktuellste Meilenstein sind zwei neue E-Tankstellen im Zentrum von Köflach und am Areal von Hotel & Therme NOVA. Unter dem Motto "Letzte E-Tankstelle vor der Autobahn" eröffneten Stadtwerke-Direktor Ernst...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Ausstellung von Franz Dampfhofer wird am 11. Juni im Kunsthaus Köflach eröffnet. | Foto: KK
3

Franz Dampfhofer
Ausstellung "Dokument und Imagination" im Kunsthaus Köflach

Der bekannte steirische Maler, Franz Dampfhofer, der in Köflach und Wien lebt, wurde zu seinem 75. Geburtstag zu einer Werkschau in das Kunsthaus Köflach eingeladen. KÖFLACH. Die Vernissage ist am 11. Juni um 19 Uhr. Die Begrüßung und Eröffnung nimmt der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart vor, einführende Worte in das Werk des Künstlers wird der Kulturjournalist Walter Titz sprechen. Die Ausstellungsdauer ist vom 12. Juni bis zum 1. August. Querschnitt aus verschiedenen Arbeitsphasen Franz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Glückwunschrunde mit Jubilar Kurt Schlatzer im Bergwirt | Foto: Almer
Video 3

Kurt Schlatzer wurde 80
Zwei Jubiläen im Bergwirt (+Video)

60 Jahre Berg Bergwirt und 80 Jahre Kurt Schlatzer wurden gefeiert. Startrompeter Toni Maier spielte drei Ständchen. KÖFLACH/GRADEN. Dass sich eine Holzknechtshütte von Oma und Opa Schlatzer einmal zum größten Hotel des gesamten Bezirks entwickeln würde, hätten sich die Gradener vor 60 Jahren nicht träumen lassen. Doch Kurt und Grete - ihre Eltern waren damals die Betreiber vom Sattelhaus - starteten vor genau 60 Jahren auf 85 m2 ihr Gasthaus. Und machten den "Bergwirt" zuerst mit der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Umbauarbeiten des Alten Rathausplatzes in Köflach sind in vollem Gang. | Foto: Artivo
3

Alter Rathausplatz Köflach
Umbauarbeiten sollen bis Sommer fertig sein

Einer Fertigstellung des Alten Rathausplatzes in Köflach bis zum Sommer steht nichts im Wege. KÖFLACH. Durch die Umstrukturierung des "Betreuten Wohnens", wodurch 34 neue Betten entstehen, und die Notwendigkeit, neue Parkplätze zu schaffen, entschloss sich die Stadtgemeinde Köflach, den Alten Rathausplatz umzugestalten. Dieser ist durch die Volksschule, das bfi Köflach, das Volksheim und viele Büroräumlichkeiten sehr belebt. Die Neugestaltung sieht vor, neben der Schaffung von neuen Parkplätzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
MItarbeiter des Wirtschaftshofs und der Stadtwerke stellten am Freitag den Maibaum auf. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
8

Wirtschaftshof und Stadtwerke
Maibäume thronen über Köflach

Der Maibaum steht! Unter Einhaltung aller Covid-Sicherheitsauflagen wurde er am Rathausplatz von Mitarbeitern des Wirtschaftshofs und der Stadtwerke Köflach aufgestellt. KÖFLACH. Es gelten strenge Regeln, was das Aufstellen von Maibäumen betrifft, aber heuer ist es wenigstens möglich, solche Wahrzeichen hinzustellen. In den frühen Morgenstunden des Freitags wurde am Rathausplatz der traditionelle Maibaum von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofs sowie der Statwerke Köflach im Rahmen ihrer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Köflacher Rathaus wurde am Mittwoch der Rechnungsabschluss 2020 beschlossen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Rechnungsabschluss 2020
Köflach investierte im Vorjahr fast 5,5 Millionen Euro

In der Köflacher Gemeinderatssitzung wurde der Rechnungsabschluss gegen die Stimmen der SBK und FPÖ beschlossen. KÖFLACH. Der wichtigste Punkt der Köflacher Gemeinderatssitzung vom Mittwoch umfasste den Beschluss des Rechnungsabschlusses 2020, eines Jahres, das der Stadtgemeinde Köflach Mindereinnahmen von 1,167 Millionen Euro - ein Minus von 921.649,85 Euro an Ertragsanteilen und von 244.935,21 Euro an Kommunaleinnahmen bescherte. "Obwohl Ergebnishaushalt und Finanzierungshaushalt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das öffentliche WC am Rathausplatz wurde schon wieder beschädigt. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Am Rathausplatz
Öffentliche WC-Anlage in Köflach zerstört

Die öffentliche WC-Anlage am Rathausplatz wurde "Opfer" von Vandalen. KÖFLACH. Bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit wurde die öffentliche Toilettenanlage am Rathausplatz von Vandalen zerstört. Bgm. Helmut Linhart ist von dieser Zerstörungswut entsetzt und appelliert dringend an die Bevölkerung, öffentliches Eigentum zu respektieren und damit sorgsam umzugehen. "Ansonsten wird sich die Stadtgemeinde Köflach künftig leider dazu gezwungen sehen, aufgrund der Kosten, die durch diese...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Helmut Linhart
"Wir schaffen Köflach neu"

Die Baustelle im Herzen von Köflach ist nicht übersehen. Was passiert am Alten Rathausplatz jetzt genau? Helmut Linhart: Der Alte Rathausplatz um die Volksschule bekommt ein neues Gesicht. Nach dem notwendigen Umbau wird es insgesamt 86 Pkw- und zwei Busparkplätze geben. Der Vorplatz beim bfi Köflach wird verschönert und die Volksschule selbst mittelfristig komplett erneuert; hier planen wir auch einen neuen Turnsaal für unsere Kinder. Weiters beabsichtigt ist, dass unser Kinderhort "Kökibest"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Parkplatz in der Alleestraße kommt heuer noch dran. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
3

Köflach
Ganz dringende Straßensanierungen stehen an

Der Weg ist das Ziel – und in Köflach ist es das Ziel das Wege- und Straßennetz bestmöglich zu sanieren und auszubauen. KÖFLACH. Die Stadtgemeinde Köflach hat das Ziel, die Verkehrsinfrastruktur ständig zu verbessern. Aus diesem Grund werden auch im Jahr 2021 zahlreiche Straßenarbeiten durchgeführt. So steht die Finalisierung, sprich die Aufbringung des Feinasphaltes, in der Viktor-Suppan-Straße sowie in der Johann-Buchberger-Straße an. Zudem sind  - nach Bauarbeiten der Stadtwerke im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch die berühmten bunten Gießkannen dürfen zu Ostern in Köflach nicht fehlen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
9

Buntes Köflach
Oster-Gießkannen und Oster-Schmetterlinge

Origineller Osterschmuck in der Thermen- und Lipizzanerstadt. KÖFLACH. Rechtzeitig vor Ostern präsentiert sich die Stadt Köflach von ihrer bunten Seite. Zwar sind die meisten Blüten wetterbedingt noch nicht so weit, um sich voll entfaltet zu haben, für die farbigen Höhepunkten sort dafür seit kurzem der äußerst vielfältige Osterschmuck, für den sich das Team der Stadtgärtnerei rund um Renate Wagner-Riedl, der Wirtschaftshof mit Andreas Sorger, Werner Schmölzer und Arnold Stadler sowie die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So soll die neue Tagesbetreuungsstätte in Köflach aussehen | Foto: Architekturbüro Seeger
2

Köflach
Tagesbetreuungsstätte für Senioren fast fix

Das Grundstück hinter der Griesgasse wird von der Stadtgemeinde Köflach in Kürze angekauft. KÖFLACH. Einige Monate gab es ein "Wettrennen" zwischen Voitsberg und Köflach um die neue Senioren-Tagesbetreuungsstätte im Bezirk, denn das Land Steiermark förderte vorerst nur einen Standort zu 100 Prozent. Zwar bekam Voitsberg letztendlich den Zuschlag, auch vor allem darum, dass Köflach kein geeignetes Grundstück vorweisen konnte. Das hat sich inzwischen geändert. Denn erstens kam das Land zum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart feierte mit den Schülern der Volksschule vorgezogene Ostern und den Baustart. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Alter Rathausplatz
86 Pkw- und zwei Busparkplätze

Baustelle Alter Rathausplatz. Für den Umbau der Volksschule Köflach lässt das Land eine Studie anfertigen. KÖFLACH. Kurz vor dem Start der Bauarbeiten war Bgm. Helmut Linhart noch bei einer kleinen vorgezogenen Osterfeier der Volksschule Köflach dabei, jetzt fahren bereits die Bagger auf dem Alten Rathausplatz. Da das Pflegeheim "Nostalgie" ja verkauft wurde, entstehen nun 34 neue Betten, allerdings teilweise auf Kosten der alten Parkplätze. Durch die Umgestaltung des Alten Rathausplatzes wird...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jeden Freitag wird in Köflach ein Bauernmarkt abgehalten. Dieser soll nun größer werden. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
2

Aufwertung
Der Köflacher Bauernmarkt wird zum Genussmarkt Lipizzanerheimat

Der Bauernmarkt in Köflach wächst und soll eine Vermarktungsdrehscheibe für Lebens- und Genussmittel werden. KÖFLACH. Die Neugestaltung des unmittelbaren Köflacher Stadtkerns mit der Rathauspassage und ihren Außenbereichen wurde mit der Eröffnung der Lipizzanerheimat-Bibliothek abgeschlossen. Der neugestaltete Platz zur Quergasse erfuhr durch die Nutzung als Eislaufplatz eine Aufwertung. Jener Bereich, wo der Bauernmarkt jeden Freitag ein Fixpunkt zur regionalen Vermarktung von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So wird die neue Homepage des Loazkörblmarkts in Köflach aussehen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
1

Ostermarkt
Der Loazkörblmarkt in Köflach wird "virtuell"

Der Köflacher Loazkörblmarkt hat große Tradition und ist einer der renommiertesten Handwerksmärkte in der Weststeiermark vor Ostern. KÖFLACH. Wer kennt ihn nicht, den Köflacher Loazkörblmarkt? Die kreativen, mit viel Liebe hergestellten "Stücke" der Aussteller sind natürlich ganz auf das Thema Ostern zugeschnitten. Einem Osterfest, das auch heuer wegen der Corona-Krise nicht im gewohnten Stil gefeiert werden kann. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen der Bundesregierung und der fehlenden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Martin Zwanzger, Stefanie Galler und Bgm. Helmut Linhart gratulierten Theresia und Hans Hochler | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Ehrung für "Flora 2020"
Die mit den Blumen "blühen"

Seit vielen Jahren kümmern sich Theresia und Hans Hochler aus Pichling um eine außergewöhnliche Blumenpracht. KÖFLACH. Beim Steirischen Blumenschmuckwettbewerb "Flora 2020" wurden Theresia und Hans Hochler für ihren prachtvollen Blumenschmuck mit Silber in der Kategorie "Häuser mit Vorgarten" ausgezeichnet. Am Donnerstag wurde das Ehepaar, das sich seit vielen Jahren mit ihrer außergewöhnlichen Blumenpracht um das Stadtbild der Thermen- und Lipizzanerstadt verdient gemacht hat, von Bgm. Helmut...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Volksschule Köflach wurde im Jahr 1922 erbaut, im Jubiläumsjahr bleibt kein Stein auf dem anderen. | Foto: Almer
5

Alter Hauptplatz wird umgestaltet
Ein neuer Turnsaal für die Volksschule Köflach

Der Plan zur völligen Umgestaltung der VS Köflach soll heuer finalisiert und im 100. Bestandsjahr soll umgebaut werden. KÖFLACH. Im Jahr 1922 wurde die VS Köflach errichtet und mittlerweile mehreren Erneuerungsschritten unterzogen. 2019 wurde mit der Modernisierung einzelner Bauteile sowie der Brandschutzabschnitte begonnen, jetzt steht aber eine Komplettsanierung der Volksschule - innen und außen – am "Programm" der Stadtgemeinde Köflach. Oder wie es Bgm. Helmut Linhart formuliert: „Es bleibt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner haben auch in der neuen Bibliothek einen großen Stellenwert. | Foto: Stadt Köflach
3

Eröffnung in Köflach
Bibliothek ab 9. Februar in der Rathauspassage

Nach mehrfachen Umzügen innerhalb der wechselvollen 120-jährigen Geschichte wird die Bibliothek der Stadt Köflach am 9. Februar um 9 Uhr im modernen und stilvollen Ambiente der Köflach-Passage erstmals ihre Türen öffnen. KÖFLACH. In der Köflach Bibliothek werden derzeit ca. 16.000 Medien zur Ausleihe angeboten. Neben Büchern gibt es CDs und DVDs. Dazu gesellen sich dem Zeitgeist entsprechend in kontinuierlich steigendem Maße digitale Angebote wie E-Books, Hörbücher, Filme und die bei Kindern...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.