Helmut Tomac

Beiträge zum Thema Helmut Tomac

Langjährige Entwicklung der unrechtmäßig eingereisten Fremden in Tirol
 | Foto: Polizei
4

Land Tirol/Polizei/Militär
OLEX 2025: Jährliche Landesübung erfolgreich durchgeführt

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen dem Land Tirol, dem Militärkommando Tirol und der Tiroler Polizei fand vom 2. bis 4. April 2025 die jährliche gemeinsame Übung statt. Diese Übung diente dazu, die Fähigkeiten der Organisationen im Umgang mit Krisensituationen und Notfällen zu trainieren. Ziel war es, die koordinierte Reaktion auf nationale Sicherheitsbedrohungen zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Aufgabenbereichen der Organisationen zu stärken. TIROL...

Die Aufgaben der Polizei für die Marktgemeinde Rum sollen künftig von der Polizeiinspektion Hall und weiteren umliegenden Dienststellen übernommen werden. Ein wöchentlicher Bürgerservice für Anliegen aus der Bevölkerung soll jedoch bleiben. | Foto: Google-Streetview Screenshot
4

Strukturreform
Polizeiinspektion Rum macht dicht – Bürgerservice bleibt

Wie seit letzten Mittwoch bekannt ist, plant die Polizeiführung eine „leichte“ Strukturreform. Mehrere Polizeiinspektionen in Tirol stehen vor einer Schließung, wie jene Polizeiinspektion in Rum. Welche Konsequenzen das für die Bevölkerung hat, lesen Sie hier. RUM. Im Rahmen einer geplanten Umstrukturierung bei der Tiroler Polizei stehen mehrere Polizeiinspektionen vor der Schließung. Konkret werden in fünf Tiroler Gemeinden die örtlichen Polizeidienststellen geschlossen. Es soll jedoch kein...

Landespolizeidirektor Helmut Tomac (Mitte) informierte über die "Organisatorischen Maßnahmen der LPD Tirol"! | Foto: Hassl
4

Polizei im Fokus
Organisatorische Maßnahmen der Landespolizeidirektion

Die Aufregung  war nach Bekanntwerden der Pläne groß – Landespolizeidirektor Helmut Tomac nimmt zu den "Dienststellenstrukturanpassungen 2025" Stellung! TIROL. "Die Landespolizeidirektion Tirol entwickelt im Jahr 2025 ihre Organisation kontinuierlich weiter," will Helmut Tomac festgestellt wissen. "Dass einige Bürgermeister aufgrund der Maßnahmen in ihren Dörfern noch keine rechte Freude haben, ist für mich nachvollziehbar. Allerdings handelt es sich um notwendige Maßnahmen, die den raschen...

Bürgermeister Hansjörg Peer ist verärgert: "Das ist ein schwarzer Tag für die Gemeinde Mutters!" | Foto: Hassl
3

Bgm. Hansjörg Peer
"Ein schwarzer Tag für die Gemeinde Mutters"

Landespolizeidirektion informiert die Gemeinde über die Zusammenlegung der Polizeiinspektionen Mutters und Axams MUTTERS. „Gäbe es ein Ranking der schwarzen Tage innerhalb meiner mittlerweile 21-jährigen Tätigkeit als Bürgermeister, so wäre der 20. Januar 2025 weit oben angesiedelt!“ fasst Bürgermeister Hansjörg Peer seine Befindlichkeit in drastische Worte. Veränderungen Die Landespolizeidirektion und das Bezirkskommando Innsbruck-Land präsentierten die Veränderungen, welche noch in den...

LPD Mag. Helmut Tomac (2.v.li.), LPD-Stv. GenMjr Johannes Strobl BA (3.v.re.), LPD-Stv. HR Mag. Johannes Freiseisen MA (2.v.re.) und Leiter Büro Öffentlichkeitsarbeit Obst Manfred Dummer BA (1.v.re.) mit den geehrten Polizeibediensteten | Foto: LPD Tirol
3

Bundesauszeichnungen für Beamte
Ehrungsfeier im neuen Sicherheitszentrum der LPD Tirol

Am 6. Dezember 2024 fand als Premiere erstmals im „Saal der Bundespolizei“ des neuen Sicherheitszentrums in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekrete an verdiente Tiroler Polizeibedienstete statt. INNSBRUCK (red). Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern GenMjr Johannes Strobl BA und Mag. Johannes Freiseisen MA die Ehrungen vor. Ein Quartett der Polizeimusik Tirol unter...

Ausbildung für angehende Polizistinnen und Polizisten im Bereich Gewalt in der Privatsphäre erfolgt in Form von Rollenspielen. | Foto: skn
Video 9

Journalistentag in Absam
Ein Tag in der Rolle der Polizei - Gewalt in der Privatsphäre nimmt zu

Kürzlich lud Tirols Executive Medien zu einem Journalistentag in die Polizeischule in Absam ein. Im Zentrum stand die Ausbildung der angehenden Polizisten im Bereich "Gewalt in der Privatsphäre. Medienvertreter konnten in die Rolle der Polizei schlüpfen und in die Ausbildung hineinschnuppern. TIROL/ABSAM. Anfang Juli wurden verschiedene Medienvertreter in die Sicherheitsakademie ins Bildungszentrum Absam eingeladen. Zunächst bekamen die Medienvertreter einen Einblick in die aktuellen Zahlen bei...

v.l.: Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr Johannes STROBL BA, Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, FOI i.R. Alfred KAHR mit Gattin, Landespolizeidirektor-Stv. HR Mag. Johannes FREISEISEN und Leiter des Büro Budget bei der LPD Tirol Obst Christoph EGLE

 | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Christian Viehweider
2

Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Bei der Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol wurden die Mitarbeiter AbtInsp i.R. Kurt Schmitzer sowie FOI i.R. Alfred Kahr für ihre Leistungen an den öffentlichen Dienst ausgezeichnet. TIROL. Am 12. Dezember 2023 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor Helmut TOMAC  sowie seinen beiden...

v.l.: ADir. Horst Lentsch, KontrInsp Mathias Pfund, ChefInsp Peter Franz,  Johannes Freiseisen, Landespolizeidirektor Helmut Tomac,
GenMjr Johannes Strobl, ChefInspin Sabrina Pargger und ChefInsp Stefan Egger | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard Gruber
2

Polizei Tirol
Mehrere Amtsteinführungen der LPD Tirol

Bei der Landespolizeidirektion Tirol wurden mehrere Personen feierlich in ihr neues Amt eingeführt. TIROL. Am Freitag, 1. Dezember, fand in Innsbruck in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Amtseinführung des mit 1. November 2023 neubestellten stellvertretenden Landespolizeidirektor und Leiter des Geschäftsbereiches B, Johannes Freiseisen statt. Weiters wurden drei Inspektionskommandanten, eine Inspektionskommandantin sowie der Büroleiter L2-Controlling bestellt. Die...

Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Kurt Berek (li.) und Bezirkspolizeikommandant-Stv. von Innsbruck-Land, Mjr Johannes Sieberer BA, (re.) mit den neuen PolizistenInnen des Bezirkes Innsbruck-Land | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
20

PolizistInnen in Mils angelobt
Verstärkung für die Tiroler Polizei – Rookies starten in den Dienstalltag

Mehr Unterstützung gibt es ab sofort für die Tiroler Polizei. Am Montag wurden zahlreiche Polizistinnen und Polizisten unter Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und LH Anton Mattle angelobt. MILS. Letzten Montag wurden im Rahmen eines Festakts rund 70 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung, von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in...

Generalsekretär im Bundesministerium für Inneres Helmut Tomac, LH Günther Platter, Innenminister Gerhard Karner und  Landespolizeidirektor Edelbert Kohler. | Foto: Kendlbacher
Video 13

Ausbau des Bildungszentrums Wiesenhof
Polizeischule Absam wird um 30 Millionen Euro erweitert (mit Video)

Das Tiroler Polizeiausbildungszentrum Wiesenhof in Absam wird ausgebaut und saniert. Der Baustart eines Trainingszentrums inklusive Erweiterung und Sanierung soll bereits 2023/2024 erfolgen. ABSAM. Weil der Zahn der Zeit bereits am Gebäude nagt und die Kapazitäten des Bildungszentrums am Wiesenhof vollständig ausgeschöpft sind, wird das Gebäude saniert und bekommt ein neues Trainingszentrum. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit zahlreichen Ehrengästen, wie Generalsekretär für Inneres Helmut...

v.l. HR Dr. Edelbert KOHLER, Obst Dr. Peter KERN, Lehrgangssprecher BezInsp Robert GABL,  Kurskommandant ChefInsp Walter SCHLAUER und Generalsekretär Mag. Helmut Tomac. | Foto: Foto: Polizei

Lehrgangsabschlussfeier
47 Polizisten verstärken die Tiroler Polizei

Kürzlich fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Absam die E2a-Lehrgangsabschlussfeier von 47 dienstführenden Exekutivbediensteten aus Tirol statt. Ein Quartett der Polizeimusik Tirol umrahmte die Feier musikalisch. ABSAM. Im Rahmen der Feierlichkeiten konnte der Leiter des Bildungszentrums der Sicherheitsakademie, Obst Dr. Peter KERN, den BMI Generalsekretär Mag. Helmut TOMAC, Landespolizeidirektor Dr. Edelbert KOHLER und den stellvertretenden Landespolizeidirektor GenMjr...

Runder Tisch über Sicherheit in Asylunterkünften: Fischer, Platter, Tomac.
1

TSD – Debatte um Sicherheit
TSD: "Man braucht sich keine Sorgen zu machen"

Nach Pressemeldungen über Chaos und Sicherheitsproblemen in den Asylunterkünften in Tirol wurde im Landhaus ein Runder Tisch zum Thema veranstaltet.  "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Bevölkerung, hier gibt es Null Toleranz, ob das bei Verbrechen, bei der illegalen Migration oder bei Delikten in den Unterkünften geht", sagte LH Günther Platter nach dem RundenTisch. Natürlich sei die Sicherheitsfrage in Asylunterkünften aber eine große sicherheitspolitische Herausforderung, so der LH. "Die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Höchst zufrieden mit den Fortschritten: Bgm. Rudolf Häusler und Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher
1 5

Hochstimmung in der Gemeinde Kematen

Bilanz der Großprojekte Blaulichtzentrum und Sozialzentrum fällt höchst erfreulich aus! Rudolf Häusler präsentierte sich als "stolzer Bürgermeister". Die prominenten Teilnehmer an einer Pressekonferenz zeigten sich "rundum zufrieden". Der Grund für die Hochgefühle des Ortschefs sowie von Polizeidirektor Helmut Tomac, Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser, Kematens Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher, Neue-Heimat-Chef Hannes Gschwentner und Bauausschussobmann Franz Sailer liegt im...

V.l.n.r.: Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, ChefInsp. Philipp Pichler und der Leiter des Landeskriminalamtes, Obst Walter Pupp | Foto: LPD Tirol/Gruber

Neuer Leiter im Assistenzbereich des LKA Tirol

Chefinspektor Philipp Pichler aus Grinzens übernimmt den Bereich Fahndung im Landeskriminalamt Tirol! Mit 1. März 2016 wurde der in Grinzens wohnhafte ChefInspektor Philipp Pichler zum neuen Leiter des Assistenzbereiches LKA 1 (Fahndung) beim Landeskriminalamt Tirol ernannt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm im Beisein des Leiters des Landeskriminalamtes, Obst Walter Pupp, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seinen neuen und verantwortungsvollen...

Ingrid Felipe mit den Spitzenvertretern des Tiroler Landespolizeikommandos. | Foto: Land Tirol/Aigner

500.000 LKW-Kontrollen im Jahr 2015!

Vorbereitungsgespräche für sektorales LKW-Fahrverbot mit Verkehrspolizei. Durch die Einführung des Fahrverbots wird ein zusätzlicher Aufwand für die Verkehrskontrollen erwartet. Von einer „enormen Herausforderung für die Tiroler ExekutivbeamtInnen“ spricht LHStvin Ingrid Felipe nach einem gemeinsamen Abstimmungsgespräch mit den Leitern der Verkehrspolizei im Land Tirol und in den Bezirken. Sie hat sich in diesem Abstimmungsgespräch über den Alltag der Verkehrskontrollen berichten lassen....

Auftakt zur Umsetzung: Spatenstich mit Bgm. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Rudolf Häusler und den künftigen Mietern.
10

Spatenstich für das Blaulichtzentrum in Kematen

Historischer Tag für Kematen in Anwesenheit von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner! BMI Johanna Mikl-Leitner war glänzend gelaunt. "Ich habe heute in Tirol ausschließlich Wohlfühltermine", so die Ministerin, die gerade "Hubschraubergespräche" hinter sich hatte. In dieser Causa will die Opposition in der Landespolitik die gute Laune zwar nicht teilen, dafür waren in Kematen alle weiteren Protagonisten ebenfalls bestens aufgelegt. Zügige Umsetzung Bgm. Rudolf Häusler fasste seine...

Die Vertreter der Feuerwehr, der Polizei und des Roten Kreuzes vor dem Entwurf des Einsatzzentrums.
1 7

Drei Blaulichtorganisationen in Kematen unter einem Dach

In der Melachgemeinde erfolgt in Kürze der Startschuss für eine der modernsten Einsatzzentralen in Tirol! Über die umfangreichen Vorarbeiten wurde bereits berichtet – aber jetzt wird es ernst. Die Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Polizei (Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Kematen PI-Kommandant Hubert Jochum und Bezirkspolizeikommandant Christoph Kirchmair), des Roten Kreuzes (Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser und Bezirksrettungskommandant Ing. Günter Obojes) sowie der...

LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac führen ein Arbeitsgespräch über Tirols Sicherheit. | Foto: Land Tirol

Mehr Polizei am Hauptbahnhof

Sicherheitspaket: Ab sofort sind elf statt zwei PolizistInnen im Dienst am Innsbrucker Hauptbahnhof! Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger sei durch die Übergriffe von Personen aus dem nordafrikanischen Raum am Innsbrucker Hauptbahnhof und in dessen Umgebung aber stark beeinträchtigt, stellte LH Günter Platter in einem Gespräch mit Landespolizeidirektor Helmut Tomac fest. „Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Mit dem heutigen Tag wird deshalb die polizeiliche Präsenz an diesem...

Bgm. Rudolf Häusler und Polizeidirektor Helmut Tomac bei der Vertragsunterzeichnung.
1 3

Bgm. Häusler: "Kematen bekommt ein Jahrhundertbauwerk!"

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr werden in Kematen ab 2015 in einem Blaulichtzentrum untergebracht sein! (mh). Alle Beteiligten waren sich in der Sache selbst einig, lediglich die Ausdrucksweise war unterschiedlich. Für die einen wird es ein "Sicherheitskompetenzzentrum", während Bgm. Häusler mit der Bezeichnung "Jahrhundertbauwerk" seinen ganzen Stolz zum Ausdruck brachte. Die Rede ist vom Blaulichzentrum, für dessen Bau am Mittwoch die Verträge unterschrieben wurden. Hochkarätige Runde Bgm....

LPD Helmut Tomac sieht in der Reduktion der Posten durchaus mehr Effizienz.
2

"Mehr Polizei auf die Straße"

Postenschließungen werden kommen, Entscheidung bis Mitte Februar TIROL (sik). Geht es erneut Tiroler Polizeidienststellen an den Kragen und wenn ja, welchen? Innenministerin Johanna Mikl-Leitner will ab sofort "Maßnahmen entwickeln, die eine zeitgerechte Polizeiarbeit sicherstellen sollen. Dazu braucht es einen zielgerichteten Personaleinsatz und eine leistungsfähige Organisation, die eine hohe Außendienstpräsenz gewährleisten und einen Ausbau des Bürgerservices sowie eine Reduktion des...

Trotzd allem positive Bilanz: Markus Widmann, LPD Helmut Tomac und Bernhard Knapp
2

46 Tote auf Tirols Straßen trotz massiver Präsenz der Polizei

Rückgang der Unfälle und der Verletzten – 13 Motoradtote TIROL. Trotz der Bilanz von 46 Verkehrstoten im Jahr 2013 spricht LPD Helmut Tomac von einer erfreulichen Bilanz. "Sowohl die Zahl der Unfälle als auch die der Verletzten sind am historischen Tiefstand inTirol." Tomac führt diese Tatsache einerseits auf die verbesserte Infrastruktur zur Verkehrsüberwachung als auch die präventiven Maßnahmen und die Polizeipräsenz auf den Straßen zurück. In diesem Zusammenhang nannte er die drei...

Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Obst. Peter Kern | Foto: Polizei

Polizei Tirol hat neuen Ausbildungsleiter

Der Wechsel wurde durch die Veränderung des bisherigen Leiters in die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit erforderlich Das Bundesministerium für Inneres bestellte Oberst Peter Kern zum neuen Leiter des Bildungszentrums Tirol und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac gratuliert dem neuen Leiter zu seiner Bestellung. „Die Menschen in Tirol sollen in der persönlichen Begegnung Polizistinnen und Polizisten erleben, die nicht nur die erforderlichen fachlichen Kompetenzen haben, sondern...

45

Im Auftrag der Sicherheit: Polizei trainiert intensiv heikle Situationen

2000 PolizistInnen in Tirol trainieren regelmäßig im Fahrsicherheitszentrum TIROL. Um den Situationen im Alltag und auf der Straße Herr zu sein, werden die PolizistInnen in Tirol regelmäßig geschult und intensiv trainiert. Speziell die Fahrsicherheit ist Landespolizeidirektor Helmut Tomac dieses intensive, zeitaufwändige und auch kostenintensive Trainig wert. Die Tiroler Journalisten konnten sich am ÖAMTC-Fahrsicherheitszenterum Zenzenhof von der Vielfalt der Schulungen ein Bild machen. "Es...

Kämpft um Standort: der Tiroler Landespolizeikdt. Helmut Tomac
1

„Emotional sicher weniger dramatisch“

Die Führungsriege der Tiroler Polizei wird neu ausgeschrieben. Schuld daran: Frau Minister. Seit November 2011 ist es fix: Die Sicherheitsdirektionen und Landespolizeikommanden werden österreichweit zu Landespolizeidirektionen vereint. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gab diese Neustruktur 2011 in Auftrag. Für Landespolizeikdt. Helmut Tomac ist dieser Schritt „weit weniger emotional dramatisch als die Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie.“ Neuausschreibung In diesem Zusammenhang...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.