Help mobile

Beiträge zum Thema Help mobile

Bei der Spendenübergabe an das Frauenhaus Wiener Neustadt. | Foto: Help Mobile

Frauenhaus
Großzügige Spende des Wohltätigkeitsvereins „Help Me“

Im luftigen 38. Stockwerk des DC-Towers, hoch über der Großstadt Wien, durfte der Verein wendepunkt am 3. Mai 2023 eine namhafte Spende entgegennehmen. Ganze 10.000 Euro stellt der Verein „Help Me“ dem Frauenhaus Wiener Neustadt zur Verfügung, um es den Bewohnerinnen des Frauenhauses zugutekommen zu lassen. WIENER NEUSTADT(Red.). „Help Me“ ist ein Wohltätigkeitsverein, der ausgewählte soziale Projekte unterstützt, bei denen Familien in Österreich im Mittelpunkt stehen. Gespeist wird der...

„HELP mobile“-Geschäftsführerin Andrea Pichler, Brigitte Amon vom Frauenhaus Mistelbach und Bürgermeister Erich Stubenvoll
 | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

„Help me“ Wohltätigkeitsverein
Großzügige Spenden an Frauenhaus und Kinderschutzzentrum „die möwe“

MISTELBACH. Seit der Gründung im Juni 2017 widmet sich der Wohltätigkeitsverein „Help me“ ausgewählten sozialen Projekten, bei denen Familien in Österreich im Mittelpunkt stehen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, sozial beeinträchtigen Familien finanziell zu unterstützen. Möglich ist dies durch den eng mit dem Verein zusammenarbeitenden Mobilfunkanbieter „HELP mobile“, der den Verein monatlich mit einem Euro pro aktiver SIM-Karte eines Mobiltelefons unterstützt. Und so konnte die Obfrau...

Mit diesem Bild gewann die Feuerwehr Rudersdorf-Ort den Fotowettbewerb des Mobilfunkanbieters Help Mobile und 3.000 Euro. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Ort

Alle Vielfalt auf einen Blick
Feuerwehr Rudersdorf-Ort gewann Fotowettbewerb von "Help Mobile"

Löschen, bergen, sichern, feiern, zusammenhelfen - all das, was die Feuerwehr Rudersdorf-Ort ausmacht, hat sie auf einem einzigen Foto vereint. Arrangiert wurde die Szenerie für einen Fotowettbewerb des Mobilfunkanbieters Help Mobile - und das mit Erfolg. Das Bild unter dem Titel "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" gewann den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis. Die Kür erfolgte durch eine Abstimmung via SMS und die Bewertung einer Jury. "Ich bin richtig stolz darauf, Kommandant dieser Wehr und...

Judith Hartweger (Caritas/Wiener Gruft), Sabine Caixeta und HELP mobile Geschäftsführerin Andrea Pichler. | Foto: HELP mobile

HELP mobile
190 Schlafsäcke für Obdachlose gespendet

WOLKERSDORF/WIEN. Starke Hilfe in einem außergewöhnlichen Jahr: Seit der Gründung 2017 sammelte der Mobilfunker HELP mobile dank steigender Kundenanzahl knapp 200.000 Euro für den guten Zweck. Allein im heurigen Jahr konnten dadurch zahlreiche Projekte verwirklicht werden. Erst kürzlich wurden 190 Schlafsäcke im Wert von über 10.200 Euro an die "Gruft" in Wien übergeben. Die "Gruft" ist der zentrale Zufluchtsort für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben. Die Mitarbeiter der Caritas und...

Foto: HELP mobile

Charity
Help mobile spendiert Saisonkarten

MISTELBACH. Der Verein HELP me Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich hat auch heuer wieder für die Sozialpädagogische Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche die Saisonkarten für das Freibad in Mistelbach im Wert von  692 Euro finanziert. Derzeit werden dort zehn Kinder betreut, die sich im Sommer riesig freuen, wenn sie eine angenehme Abkühlung genießen können. Die Übergabe erfolgte an die Leiterin Michaela Scharmitzer von Obfrau Andrea Pichler. Der Verein Help me wird durch...

Die Schüler des BG/BRG Weiz durften sich über den ersten Platz und ein Preisgeld in der Höhe von 1.000 Euro freuen.  | Foto: HELP mobile
2

Robin Hood Preis
Weizer Schüler gewinnen mit sozialem Projekt

Mit dem sozialen Projekt "Jeder kann helfen" erreichten Schüler des BG/BRG Weiz den ersten Platz des "Robin Hood Preises".  Insgesamt 56 Schulen und Klassen nahmen an der Preisausschreibung für den "Robin Hood Preis" des Mobilfunkanbieters HELP mobile teil. Den Sieg holte sich nun der Sozialclub des BG/BRG Weiz mit dem Projekt "Jeder kann helfen", der sich neben einer Urkunde und einer Trophäe auch über ein Preisgeld in der Höhe von 1.000 Euro freuen durfte. Der zweite Platz des "Robin Hood...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Floriani-Kampftruppe Hochleithen: HELP mobile GF Andrea Pichler mit der Wettkampfgruppe Hochleithen und Kommandant Rudolf Weigl. | Foto: HELP mobile

FF-Awards
Neues Outfit für die Floriani-Kampfmannschaft aus Hochleithen

HOCHLEITHEN. Die Gewinner des letztjährigen FF-Awards der vom sozial engagierten Mobilfunkanbieter HELP mobile veranstaltet wurde, bewiesen damals wie heute, dass sie Zusammenhalten. Jetzt wollen die freiwilligen Helfer weiterhin für Erfolge und Aufsehen sorgen und zwar im neuen Outfit. Gestern fand die Übergabe der neuen T-Shirts statt, die von HELP mobile zur Verfügung gestellt wurden. Geschäftsführerin Andrea Pichler ließ es sich natürlich nicht nehmen, persönlich die neuen T-Shirts an die...

HELP mobile FF-Award 2018 - Die FF-Andorf braucht Deine Unterstützung

Auch die Feuerwehr Andorf beteiligt sich mit dem Projekt "Kameradschaft heißt Vertrauen" am HELP mobile FF-Award 2018 und benötigt Deine Unterstützung.  Schickt möglichst viele SMS mit beliebigem Text an die Voting-Nummer 0670 80 60 016, teilt sie mit all euren Freunden und Bekannten über WhatsApp, Facebook & Co. Wenn ihr Frei SMS habt, kostet die SMS auch nichts. Das vollständige Bild mit Text und mehr Infos unter folgendem  Link Die FF Andorf hofft auf Eure Unterstützung. 

HELP mobile FF-Award 2018 | Foto: HELP mobile

HELP mobile startet FF-Award 2018

Feuerwehr schafft Gemeinschaft: HELP mobile sucht den wahren Teamgeist unter Österreichs Florianis. OLGASDORF/WIEN. Tagtäglich gehen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam durchs Feuer – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Seele der Florianis ist die Kameradschaft und der Zusammenhalt, die HELP mobile mit dem FF-Award 2018 besonders hervorhebt. Gesucht wird "echte Gemeinschaft" in Bildform. Teilnahmeschluss ist der 17. September. FF Award 2018 Österreichs Feuerwehren sind das...

Jetzt anmelden und mitmachen. | Foto: HELP mobile FF-Award 2018/HELP mobile

HELP mobile startet FF-Award 2018

Feuerwehr schafft Gemeinschaft: HELP mobile sucht den wahren Teamgeist unter Österreichs Florianis. BEZIRK TULLN / Ö (pa). Tagtäglich gehen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam durchs Feuer – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Seele der Florianis ist die Kameradschaft und der Zusammenhalt, die HELP mobile mit dem FF-Award 2018 besonders hervorhebt. Gesucht wird "echte Gemeinschaft" in Bildform. Teilnahmeschluss ist der 17. September. Österreichs Feuerwehren sind das Paradebeispiel...

Die BHAK Perg | Foto: Help mobile

"Robin Hood Preis": Zweiter Platz für HAK Perg

Help mobile krönte Schulsozialprojekte des Jahres WIEN, PERG. Mit dem "Robin Hood Preis" vom Mobilfunker Help mobile wurden Anfang Juni Schüler für ihr soziales Engagement geehrt. Allen voran die BHAK Feldkirch, die mit dem Sozialprojekt "Die Chance auf Leben!" den größten Zuspruch bekam, gefolgt von der BHAK Perg auf Rang zwei und BG/BRG St. Pölten auf Platz drei. Mit dem größten Zuspruch ging das Projekt "Die Chance auf Leben!" der BHAK Feldkirch aus der Votingphase hervor, die sich neben...

  • Perg
  • Michael Köck
Vor dem Freibad fand die Scheckübergabe an Michaela Scharmitzer Gesamtleiterin der KIWOGE durch Obfrau Andrea Pichler vom Verein statt. | Foto: Help me

Help me spendiert Saisionkarten fürs Weinlandbad

MISTELBACH. Der Sommer 2018 steht vor der Tür und 10 Kinder und Jugendliche der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft KIWOGE im Weinviertel besuchen leidenschaftlich gerne das Freibad. Ob an sommerlichen Tagen nach der Schule oder an heißen Tagen in den Ferien – das Freibad bietet eine willkommene Abkühlung für alle. Die Kinder und Jugendlichen genießen die Zeit beim Spielen, Toben und Planschen. In diesen Momenten können sie ihre Kindheit ausleben und all die Ängste und Sorgen aus der...

Foto: privat

Schulprojekt NMS Asparn: Gemeinsam Neues erschaffen

ASPARN. Buch und Tasche entstehen nicht alleine. Mit diesem Projekt nimmt die NMS Asparn beim „HELP mobile Schulprojekt Robin Hood“  teil. Die Burschen der 4. NMS nähten und entwarfen Stofftaschen, die Schüler der Förderklasse bedruckten und gestalteten diese. Der Soziale Arbeitskreis Asparn lieferte Rezepte, die in Form eines Kochbuches, von Schülern designt, veröffentlicht wurde. Beim Verkauf werden sich Jung und Alt beteiligen. Gespendet wird der Erlös an die Kolping Werkstätte Poysdorf....

Andrea Pichler | Foto: privat
2

Mobilanbieter: kundenfreundlich und sozial

OLGERSDORF/WOLKERSDORF/WIEN (ks). Andrea und Franz Pichler haben einiges gemeinsam: zwei Kinder, einen Wohnsitz und das Interesse am Mobilfunk. Wie sie das umsetzten, lässt sich wohl am besten als getrennte Kooperation bezeichnen. Ohne Haken Franz Pichler startete 2015 den Mobilfunkanbieter spusu. Das Unternehmen zählt mit einem zehnprozentigen Kundenzuwachs pro Monat zu einem der erfolgreichsten Anbieter des Landes. Derzeit haben sie bereits über 100.000 SIM-Karten auf dem Markt. "Wir leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.