Henndorf

Beiträge zum Thema Henndorf

Karoline Edtstadler ist gebürtige Elixhausnerin. | Foto: Vogl-Perspektive.at

Flachgauerin ist neue ÖVP-Staatssekretärin

FLACHGAU (jrh). Die Salzburger Juristin Karoline Edtstadler ist seit heute Staatssekretärin im Innenministerium. Die 36-Jährige wuchs in Elixhausen auf und war Anfang der 2000er-Jahre ÖVP-Gemeinderätin in Henndorf am Wallersee. Nach ihrer Matura absolvierte sie ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg. 2004 folgte ein Gerichtspraktikum am Bezirksgericht Mondsee und am Landesgericht Salzburg. 2006 wurde Karoline Edtstadler Richteramtsanwärterin und 2008 Strafrichterin am...

Bei der diesjährigen Park World Tour in China zeigte Robert Merl sein ganzes Können. | Foto: Robert Merl
5

"Ich bin kein Sightseeing-Typ" – Orientierungsläufer Robert Merl im Interview

Der Henndorfer Robert Merl (26) ist aktuell österreichs bester Orientierungsläufer. Auf welche sportlichen Erfolge sind Sie heuer besonders stolz? ROBERT MERL: Eine gute Platzierung bei der Weltmeisterschaft ist für mich immer das große Ziel im Jahr, daher bin ich in dieser Saison auf meinen 20. Platz bei der Weltmeisterschaft in Estland besonders stolz. Ein Highlight war auch mein Ettapensieg auf der Park World Tour in China und der siebte Platz bei der Militär-Weltmeisterschaft in Finnland....

Im Bild von links: Heidi Winklhofer, Margaret Heger, Josef Schinwald, Maria Langer und Waltraud Wukounig. | Foto: Franz Neumayr/SB

Henndorfer Chor La Mama singt für den Blindenverband

HENNDORF (kha). Die Einnahmen seines Benefizkonzerts hat der Henndorfer Gospel-Chor La Mama heuer dem Salzburger Blinden- und Sehbehindertenverband zur Verfügung gestellt. Entgegengenommen haben Margret Heger und Josef Schinwald dabei eine Summe von 2.320 Euro. Das Leitungsteam des Verbandes zeigte sich über die vorweihnachtliche Zuwendung hocherfreut: „Mit dem Geld können wir blinden- oder sehbehinderten Menschen in Salzburg Service und Hilfestellung in unterschiedlichster Weise bieten und ein...

100

In Henndorf war die Hölle los

Wie jedes Jahr kam es auch heuer zum großen Besucherandrang. Am Sonntag, dem 26. November 2017 zogen weit über 300 Perchten, Krampusse, Hexen und andere furchterregende Gesellen durch Henndorf. Kinder und Erwachsene zeigten keine Angst, als es hieß die Perchten und Krampusse kommen. Die über 3.000 begeisterten Besucher konnten auch dieses Jahr wieder eine schaurig schöne Show genießen. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Alle Fotos von: Krampusmediapixel Photography Franz Lechner...

2 14

Sport-Helden wurden gefeiert

Die Henndorfer Orientierungsläufer bejubelten ein erfolgreiches Jahr. EUGENDORF (jrh). Letzten Samstag fand die 27. Jahres-Abschluss-Feier des ASKÖ Henndorf Orienteering im Gastagwirt Eugendorf statt. Obmann Christian Breitschädel durfte unter anderem den Obmann des Salzburger Orientierungslaufverbandes, Franz Nagele, und den Obmann des ASKÖ Henndorf, Alois Hemetsberger, begrüßen. Die sportlichen Erfolge – allen voran von Robert Merl und Tobias Breitschädel – wurden gefeiert. Mit dem...

Bürgermeister Rupert Eder freut sich das die Baustelle nun endlich losgehen kann.
5

Spatenstich für das Betonwerk

HENNDORF (jrh). Das Betonwerk in der Henndorfer Lichtentannstraße hat nach 45 Jahren ausgedient. Bis endgültig zugesperrt wird, müssen sich die unter dem Verkehr leidenden Bewohner aber noch ein Jahr gedulden. Dann sollte nämlich das neue Betonwerk entlang der Henndorfer Landesstraße in Betrieb genommen werden und das alte Werk ablösen. Vergangenen Freitag war dafür der offizielle Baubeginn. Ein Jahr Baustelle "Hoffentlich nimmt sich das neue Betonwerk ein Beispiel an seinem Vorgänger und...

Die Bauvorbereitungen sind bereits im Gange.

Bald Spatenstich für das Betonwerk in Henndorf

HENNDORF (jrh). Nach vielen Diskussionen im Vorfeld und langer Vorbereitungszeit ist es nun endlich soweit. Diesen Freitag (3. November) findet um elf Uhr der Spatenstich zum Bau des neuen Betonwerkes in Henndorf am Wallersee statt. Anschließend wird zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Bräu geladen.

Reihe oben (v.l.n.r.): Maturantin Maaike Rheinfrank, Theresa Schwab, Anne Goßner, Sophie von Weinrich, Michaela Fischer und Kapitänin Sarah Sturm. Reihe unten (v.l.n.r.): Julia Kastner und Bianca Seidl.
1

Vom Fußballplatz zum Maturaball

Die Damen vom Bundesligisten FC Bergheim halten nicht nur am Rasen, sondern auch bei Ballveranstaltungen zusammen. Gleich sieben Teamkolleginnen sind der Einladung von Maturantin Maaike Rheinfrank gefolgt und zu ihrem Maturaball in der Wallerseehalle erschienen. Die Truppe rund um Kapitänin Sarah Sturm hat sich in Rekordzeit umgestylt und sich quasi direkt nach dem Fussballtraining in Bergheim zum nächsten Ball-Spektakel nach Henndorf aufgemacht. Sehr zur Freude von Verteidigerin Maaike...

Der Waldweg führt nicht nur am Wallerseeufer, sondern auch an dem ein oder anderen entwurzelten Baum entlang.

Bäume blockieren Waldweg

Die Sturmschäden auf der Marienhalbinsel machen der IG Wallersee auch nach zwei Monaten noch Sorgen. HENNDORF (jrh). Vor genau zwei Monaten zog ein heftiger Sturm über das Bundesland Salzburg und hinterließ – auch im Flachgau – eine Spur der Verwüstung. Inzwischen sind die Sturmschäden fast überall weggeräumt und sorgen eigentlich nirgendwo mehr für Gefahr. Nicht so auf der Marienhalbinsel – welche laut IG Wallersee "einen öffentlichen Zugang zum Ufer des Wallersees gewährleisten sollte". Dort...

Die Jugend-Staffel aus Henndorf holt bei den Österreichischen Meisterschaften Gold. Im Bild von links nach rechts: Leon Ebster, Jonas Königsdorfer, Peter Ebster. | Foto: Orienteering Salzburg

Gold für die Jugend aus Henndorf

HENNDORF/MANNERSDORF (jrh). Die Orientierungsläufer Leon Ebster, Peter Ebster und Jonas Königsdorfer vom ASKÖ Henndorf Orienteering zeigten vergangenes Wochenende in Mannersdorf im Leithagebirge ihr Können in der Staffel und krönten ihre noch junge sportliche Karriere mit dem Österreichischen Meistertitel in der "H-16-Kategorie". ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum...

Gernot Kerschbaumer, Laura Ramstein, Robert Merl und Ursula Kadan. (v.l.n.r.) | Foto: Orienteering Salzburg

Merl erläuft mit Staffel Rang sieben

Im letzten großen internationalen Orientierungslauf-Wettkampf der Saison in Grindelwald (Schweiz) kämpfte die Mixed-Sprint-Staffel "Österreich 1" mit dem Henndorfer Robert Merl um die Spitzenplätze. Vor zahlreich angereisten Schweizer Fans belegte das Team den soliden siebten Platz. (jrh)

2020 soll sich neben dem Kindergarten in Henndorf auch ein Seniorenheim befinden.

Standort für Seniorenheim endlich fix

Das Henndorfer Altenheim wird neben dem Kindergarten platziert. Der Beschluss wurde heftig debattiert. HENNDORF (jrh). Das Seniorenheim in Henndorf soll bis 2020 Realität werden. Bis dahin ist es zwar noch ein langer Weg, doch vergangenen Freitag wurden diesbezüglich wichtige Entscheidungen getroffen. In einer Gemeindevertretungssitzung wurde über das zukünftige Modell und über den Standort abgestimmt. Einigkeit bei Modell In der Sitzung konnten sich die drei anwesenden Parteien ÖVP, SPÖ und...

Auch heuer wollte Manuel Pomwenger mit dem TC Henndorf wieder hoch hinaus. Diesmal kämpfen aber andere um den Sieg.
2

Tennis-Landescup in Henndorf

Die zweite Edition des Salzburger Tennis-Landescups machte Station bei Titelverteidiger Henndorf. HENNDORF (jrh). Welcher Verein hat den besten Mix? Der Salzburger Tennisverband (STV) vereint mit einem innovativen Modus Männer, Frauen und Senioren in einem Team. Im Landescup treten diese dann gegeneinander an. Vergangenes Jahr konnte sich der TC Henndorf gegen fünf Konkurrenten durchsetzen und durfte sich – als erster Sieger des Bewerbes – in die Geschichtsbücher eintragen. Im zweiten Jahr gibt...

Robert Merl mit seiner Medaillenausbeute. | Foto: Karl Hackl

Robert Merl holt sich Gold und Silber

HARTBERG/HENNDORF (jrh). Der Henndorfer Robert Merl eroberte bei den Orientierungslauf-Staatsmeisterschaften im steirischen Hartberg gleich zweimal Edelmetall. Bei nasskaltem Wetter konnte sich Merl in der Langdistanz souverän durchsetzen. Beim Sprint fehlten Merl dann nur zwei Sekunden auf den Sieger Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld. "Angesichts der Vorbelastung durch den Salzburger Businesslauf war dieses Staatsmeisterschafts-Wochenende besonders intensiv. Deswegen freut es mich umso...

Die Henndorfer suchen Platz für Senioren. | Foto: Gemeinde Henndorf

Sitzung wird wegen Formalfehlers vertagt

In Henndorf entsteht ein neues Seniorenwohnheim. Nur wo es hinkommt, steht noch nicht fest. HENNDORF (jrh/buk). Vergangenen Freitag sollte in der Gemeinde Henndorf am Wallersee unter anderem über den Betreiber und den Standort des zukünftigen Seniorenheims abgestimmt werden. Daraus wurde nun aber nichts. "Es gab einen Formalfehler bei der Einladung", verrät ÖVP-Gemeinderat Günther Schackmann und ergänzt: "Deswegen haben wir die Sitzung der Gemeindevertretung verschieben müssen, sonst wären die...

Immer wieder werden neue Radwege, wie hier an der Wiener Bundesstraße zwischen Eugendorf und Henndorf, gebaut. | Foto: Franz Neumayr
1

Leserbrief: Radweg versus Boden

Die folgenden Zeilen stammen von Raimund Reindl aus Obertrum am See Schon seit Jahren warnt die Österreichische Hagelversicherung, die ja kürzlich eine Initiative gegen die überbordende Verbauung landwirtschaftlicher Nutzflächen gestartet hat, vor der Zunahme von Umweltkatastrophen. Je mehr Fläche versiegelt wird, desto höher werden die Hochwasserschäden ausfallen, so der Tenor der Experten. "Steuergeldverschwendung" Nur im Salzburger Straßenbauressort dürfte die einhellige Warnung noch nicht...

35 Weidegänse treiben sich aktuell beim "Hölzlbauer" in Henndorf am Wallersee herum.

Gänse werden beliebter

Am Martinstag und zu Weihnachten ist der Verzehr der Vögel besonders gefragt. Ein Lokalaugenschein: HENNDORF (jrh). Eva und Georg Wörndl betreiben seit November 2004 einen Bio-Bauernhof in Henndorf am Wallersee. Vor fünf Jahren haben die beiden angefangen, Weidegänse zu züchten. Enten oder Gänse? "Eigentlich wollte ich immer Enten haben, aber mein Mann war dagegen", verrät Eva Wörndl. "Das wäre auch gar nicht möglich. Unser Bauernhof hat keinen Wasserteich und einen solchen würden die Enten ja...

Autofahrer wurden bisher über Eugendorf umgeleitet.
5

Durchfahrtssperre in Seekirchen endet bald

Fast den ganzen Sommer war es den Autofahrern verwehrt, über Fischtaging nach Seekirchen zu fahren. SEEKIRCHEN (jrh). Alle Autofahrer rund um den Wallersee können bald durchatmen. Die Sperre der Henndorfer Straße wird nämlich bald aufgehoben. Am 16. September soll mit der großräumigen Umleitung über Eugendorf endlich Schluss sein. "Nächste Woche Samstag ist die Straße wieder für alle Fahrzeuge befahrbar", bestätigt Dirk Vorlop, Mitarbeiter des Seekirchner Bauamts. Jede Menge Baustellen Die...

Das Land will das Wallerseeufer wieder natürlicher gestalten. Dafür sind jetzt die Gemeinden Henndorf und Neumarkt zuständig. | Foto: Land Salzburg
3

Wallerseeufer als Streitpunkt

Henndorf und Neumarkt müssen nun an ihren Ufern einen Maßnahmenkatalog des Landes umsetzen. HENNDORF/NEUMARKT (jrh). Natürlicher gestaltet werden sollen rund vier Kilometer des Wallerseeufers, die dem Land Salzburg gehören. Der Auftrag dafür ist an die Gemeinden Henndorf und Neumarkt gegangen. Diese pachten die Ufergrundstücke zum Nulltarif, müssen sich aber ab sofort auch um deren Pflege kümmern. Dazu hat das Land ein detailliertes Pflege- und Entwicklungskonzept ausgearbeitet, an das sich die...

Die Bauvorbereitungen sind bereits im Gange. Ende September soll der Spatenstich erfolgen.

Das Betonwerk wird noch im Herbst gebaut

Dem umstrittenen Projekt in Henndorf steht nun nichts mehr im Wege. Baubeginn ist Ende September. HENNDORF (jrh). Immer mehr Formen nimmt das Betonwerk in Henndorf am Wallersee an. Zuletzt suchte man noch eine passende Wasserquelle. Diese wurde jetzt gefunden. "Für das Betonwerk wird ein bestehender Brauchwasserbrunnen hergenommen", verrät Gemeinderat Günther Schackmann und ergänzt: "Ein Gutachten bestätigt, dass der Brunnen auch genügend Wasser für die Betonherstellung liefert." Damit wurden...

Bürgermeister Rupert Eder (l.) mit Architekt Franz Grömer (m.) und Gemeinderat Günther Schackmann.
1 4

Henndorf feierte Summer Opening

Die Gemeinde lockte mit Bier, Musik und Weißwurst an den Wallersee. HENNDORF (jrh). Nach über einem halben Jahr Bauzeit ist die Umgestaltung des Henndorfer Strandbades endlich fertig. Das neue Kassa-Gebäude wurde vom oberösterreichischen Architekten Franz Grömer entworfen. Prominenter Ministrant Nachdem Bürgermeister Rupert Eder seine Festrede gehalten hatte, stand die Segnung durch den pensionierten Militärpfarrer Johann Ellenhuber auf dem Programm. Dabei kam Eder sogar zu einem Kurzauftritt...

Der mobile Hühnerstall wird mit Sonnenenergie betrieben.
1 4

Ein Wohnmobil für die Hühner

200 Hühner leben in einem fahrbaren Hühnerstall. Dadurch haben sie immer frisches Gras. HENNDORF (jrh). "Das Wohl der Tiere steht bei uns im Vordergrund", erzählt Eva Wörndl stolz. Gemeinsam mit ihrem Mann Georg betreibt sie seit November 2004 einen Bio-Bauernhof in Henndorf am Wallersee. Vor zwei Jahren wurde eine ganz spezielle Vorrichtung angeschafft: ein mobiler Hühnerstall. Klein, aber praktisch Dieser fahrende Hühnerstall wird alle paar Wochen auf einem anderen Stück Wiese platziert....

Lagerarbeiter geriet unter Container

HENNDORF (jrh). Ein 60 Kilogramm schwerer Container ist in einer Lagerhalle in Henndorf am Wallersee auf einen 38-jährigen iranischen Arbeiter aus Salzburg gefallen. Die Ursache ist noch unklar. Der Mann erlitt Verletzungen am Oberkörper und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.

Zwei Personen nach Auffahrunfall verletzt

HENNDORF (jrh). Bei einem Rückstau auf der B1 in Henndorf am Wallersee kam es kurz nach der Tunnelausfahrt zu einem Auffahrunfall mit drei Autos. Dabei wurde eine 29-jährige Lenkerin und ein 88-jähriger Lenker verletzt, berichtet die Polizei. Beide wurden in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.