Herbert Osterbauer

Beiträge zum Thema Herbert Osterbauer

14

Housewarming-Party in Maske am Neunkirchner Spitz
Tupperware-Shop übersiedelte von Wr. Neustadt nach Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liebhaber der vielseitigen Tupperware-Produkte kommen neuerdings am Neunkirchner Spitz auf ihre Kosten. Am 7. Jänner eröffnete der Shop von Petra Baldreich Am Spitz 9. Bald reich könnte Tupperware-Bezirkshändlerin Petra Baldreich mit ihren Tupperware-Produkten sein. Immerhin sind für die Mollramerin 220 Tupperware-Berater unterwegs: "Zehn bis 15 Prozent davon sogar hauptberuflich", so Baldreich. Ursprünglich betrieb Tupperware einen Shop-Standort in Wr. Neustadt. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die besagte Tankstellen-Ruine an der B17 vor Neunkirchen. Auf dem Areal stehen immer wieder einmal abgemeldete Pkw.
2

Neunkirchen
Ruine ist Wirtschaftsvorhaben im Weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles andere als einladend wirkt die Tankstellen-Ruine an der B17, direkt vor der Bezirkshauptstadt. Und das Objekt sorgt für ein weiteres Ärgernis. Wie sich erfragen ließ, gehörte die ehemalige Konrath-Tankstelle später einem gewissen Nikoll N. Online werden im Zusammenhang mit diesem Namen eine Reihe von Konkursbekanntmachungen (17 an der Zahl!) digital veröffentlicht. Der letzte Eintrag von September des Vorjahres. Es tauchen zwar immer wieder Havarien auf dem Areal auf;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtpolizeikommandant Chefinspektor Klaus Degen, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Revierinspektor Alexander Svoboda und Vizebürgermeister Johann Gansterer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Alexander Svoboda verstärkt die Stadtpolizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. Jänner wurde Revierinspektor Alexander Svoboda von Bürgermeister Herbert Osterbauer angelobt. Der 35-jährige Polizeibeamte versah zuvor bei der Stadtpolizei Baden Dienst. Aktuell besteht die Stadtpolizei Neunkirchen aus acht Beamten und einer Vertragsbediensteten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP Neunkirchen
2

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön fürs Spitalspersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer und die ÖVP Neunkirchen überreichten dem Personal des Landesklinikums Neunkirchen Mannerschnitten als kleines Dankeschön. "Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz, welcher nicht nur in Zeiten einer Pandemie erbracht wird! Jedoch ist es gerade in diesen Zeiten besonders wichtig auch einmal Danke zu sagen", so der ÖVP-Bürgermeister.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer streckt die Hand zur Versöhnung aus.
8 2

Politische Unruhe in Neunkirchen vor Weihnachten
Verhärtete Fronten zwischen Gemeinderätin Danov (FPÖ) und Stadtchef Osterbauer (ÖVP)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. FPÖ-Gemeinderätin Regina Danov spricht von einem Rauswurf aus dem Rathaus-Sitzungssaal; ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Frau Danov hat sich dazu selbst eingeladen und ich habe sie aufgefordert wieder zu gehen." "Heute Nachmittag (Montag, 13. Dezember – Anm. d. Red.) hat mich Bgm. Osterbauer, flankiert von ÖVP-Klubobmann Berger vor versammelter Besprechungsmannschaft (Land, ÖBB, Stadtpolizei, Bauamt etc.) des Saales verwiesen, denn die Teilnahme an solchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltgemeinderat Thomas Rack, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Johann Gansterer (zuständig für Stadtentwicklung, Umwelt und Energie) mit der Jubiläumsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aus der Bezirkshauptstadt
Neunkirchen feiert 30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. Dezember 1991 ist Neunkirchen dem Klimabündnis beigetreten. Das 30-jährige Jubiläum ist eine Erfolgsgeschichte. Im aktuell gültigen Klimabündnis-Ausweis von wird Neunkirchen der Wert von A+ (bei einem Maximalwert von A++) ausgewiesen. „Der Stadtgemeinde sind Umweltschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und klimafreundliche Maßnahmen ein wichtiges Anliegen, deswegen ist es wichtig, ständig Akzente zu setzen", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Kleine und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Gansterer (Grüne), Peter Teix (ÖVP), Herbert Osterbauer (ÖVP), Günther Kautz (SPÖ). | Foto: Stadt Neunkirchen

Neunkirchen
Pro Neunkirchner 2.380 Euro Schulden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt hat den Budgetvoranschlag für 2022 ausgearbeitet. Demnach kann Neunkirchen seine Schulden weiter reduzieren. "Die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt auf 2.380 Euro", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. Das Budget 2022 wird am 29. November dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt. Um Geschlossenheit zu demonstrieren, präsentierten ÖVP, Regierungspartner Grüne und SPÖ gemeinsam den Budgetvoranschlag. "Der Schuldendienst und die Schuldenquote pro Einwohner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Nemeth reagierte bislang nicht auf die RegionalMedien-Anfrage.
1

Neunkirchen
UPDATE: Verliert Harald Nemeth seinen "goldenen Vertrag"?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Causa Prima" nennt Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer den Fall einer Gemeinde-Mitarbeiterin, die "mehrere hunderttausend Euro" (O-Ton Osterbauer) veruntreut haben soll.  Mehr dazu liest du hier. In der Zwischenzeit hört man von Versäumnissen bei der Personalvertretung – und vom "goldenen Vertrag" des Ex-Personalvertreterobmanns Harald Nemeth. "Immer wieder werde ich gefragt, warum das nicht aufgefallen ist. Und das habe ich mich auch gefragt", so Osterbauer bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Schnellere PCR-Testergebnisse mit Unterstützung von Dr. Wöhrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Testauswertungen aufgrund der Masse mit zu extremen Verzögerungen bei Getesteten ankommen, startet die Stadtgemeinde Neunkirchen eine Kooperation. Wie der Corona-Beauftragte der Stadt Neunkirchen, Thomas Rack, erklärte, werde Dr. Stefan Wöhrer bei der Auswertung von PCR-Tests künftig unterstützen: "Dr. Wöhrer schafft täglich 4.000 PCR-Testungen."  Bürgermeister Herbert Osterbauer weiß: "Das Testangebot wird im Bezirk enorm zurückgefahren. Man will es den nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Neunkirchen
Erstes Bürgermeister-Gespräch in sehr familiärer Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sechs Neunkirchner nutzten die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer. Dem zur Seite standen der Grüne-Vizebürgermeister, ein Stadtrat, zwei Gemeinderäte und der Neo-Stadtpolizeichef. 30 Minuten "vorglühen" Nach einem über 30-minütigen Monolog von Bürgermeister Herbert Osterbauer über die Entwicklungen in der Bezirkshauptstadt – vom geplanten Musikschulneubau über den Bau der ÖBB-Unterführung an der Raglitzer-Straße bis hin zu Neuerungen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer hat im November 7x ein offenes Ohr für Bürger-Anliegen. | Foto: Stadtarchiv Neunkirchen

Neunkirchen
Was Sie dem Bürgermeister schon immer sagen wollten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer lädt zu den Bürgergesprächen in den Stadtvierteln.  Bürgermeister Herbert Osterbauer wird nach der Corona bedingten Pause heuer wieder in allen Vierteln der Stadt "Bürgergespräche" abhalten. Insgesamt 7x steht der Stadtchef im November Rede und Antwort. Den Auftakt bildet das Gespräch am 3. November im Rathaus.  "Ich würde mich freuen, viele bei den Bürgergesprächen begrüßen zu können. Für persönliche Anliegen steht meine Tür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spatenstichfeier für den 5-Millionen-Euro-Zubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Spatenstich für die 5 Millionen Euro-Mühlfeld-Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spatenstich für den Zubau der Volksschule Neunkirchen-Mühlfeld: der Zubau soll ab dem Schuljahr 2022/23 Platz für bis zu 350 Schüler bieten. "In den kommenden zwei Jahren werden von der Volksschulgemeinde Neunkirchen rund fünf Millionen Euro in das Projekt investiert. Das Vorhaben wird vom Schul- und Kindergartenfonds des Landes Niederösterreich großzügig unterstützt. Mit Schuljahr 2023/24 stehen dann insgesamt 14 Klassen für rund 350 SchülerInnen zur Verfügung – in einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtamtsdirektor Christof Holzer, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Impf-Koordinator Thomas Rack weisen auf die Impf-Möglichkeit in Neunkirchen hin.

Gegen die Pandemie
Ab 28. September impft Neunkirchen 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt wird eine Impf-Straße eingerichtet. Hier wird ab 28. September das Vakzine BioNTech/Pfizer verimpft. Wie Impf-Koordinator Thomas Rack erklärte, kann man sich in der Impf-Straße den ersten, zweiten oder bereits dritten Stich holen. "Auch die inzwischen empfohlenen Kreuzimpfungen sind möglich. Geraten wird zum dritten Stich nach sechs bis neun Monaten Impfung mit Astrazeneca und Johnson & Johnson", so Rack. Ein Antikörper-Test (um sich eventuell den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Neunkirchen
1 2

Neuer Neunkirchner Gemeinderat
In der Jogginghose zur Angelobung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. September  wurde Markus Lorenz (FPÖ) im Rathaus von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) als Gemeinderat angelobt. Der Neunkirchner Neo-Gemeinderat erschien recht salopp gekleidet. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer nahm die Angelobung des neuen Gemeinderats mit Sakko und Krawatte vor. Markus Lorenz kam in bequemer Sporthose und T-Shirt. Doch das war für den Akt der Angelobung an sich gleichgültig. Was er als FPÖ-Gemeinderat verändern möchte? ""Erst muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Spatenstich für Wohnprojekt NEUNKIRCHEN. Wohnungsbau in der Herrengasse. Der Spatenstich mit der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen war für 13. September angesetzt. Feier für Feuerwehrauto ENZENREITH. Pfarrer Ernst Pankl segnete das neue HLF2 der Freiwilligen Feuerwehr. Als Patin für das neue Fahrzeug konnte "Dorfwirtin" Monika Leinfellner gewonnen werden. Gemeinderatssitzung online NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen geht mit der Zeit. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Unsere nächste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bereich des Neunkirchner Spitz (Bild) und auf der B17 sollen nächtens die illegalen Rennen ausgetragen werden.
3

Neunkirchen
UPDATE zu "Illegale Straßenrennen" +++ Anrainer bestätigt Gefahr durch Raser-Szene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Asphalt-Cowboys wollen's wissen und liefern sich halsbrecherische Rennen in der Bezirkshauptstadt. Ein Phänomen, das sich nicht abstellen lässt. Sie definieren sich in erster Linie über PS und Auspuffanlagen – die Möchtegern-Schumacher, die in Neunkirchen ihr Unwesen treiben.  Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) machte bereits auf diese gefährlichen Rennen aufmerksam. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Wie die Murmeltiere" Verbessert hat sich die Situation seither...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen
UPDATE zu Verschwundene Gelder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Rathaus-Mitarbeiterin soll mehrere Hunderttausend Euro unterschlagen haben (mehr dazu an dieser Stelle). Die Ermittler starteten mit den Befragungen von Rathaus-Kollegen. Eine Rathaus-Mitarbeiterin – sie hätte heuer das 40-jährige Dienstjubiläum gefeiert – soll immense Summen an Gemeindegeldern abgezweigt haben. Die Ermittlungen laufen. Laut Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) wurden bereits einige Personen aus dem Rathaus zu den Vorgängen einvernommen. "Sie hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marcel Billaudet

SGN baut in Neunkirchen
Übergabe der 3,2 Millionen Euro teuren Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schlüssel zu ihren neuen Niedrigenergie-Wohnungen und Niedrigenergie-Reihenhäusern bekamen die Bewohner in der Loosgasse 8/Dieselstraße 20 überreicht. Insgesamt errichtete die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen elf geförderte Neubauwohnungen sowie fünf geförderte Reihenhäuser. Die Übergabe der Schlüssel fand im Beisein von Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie SGN-Vorstandsobmann Martin Weber statt. Weber: "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Dercar präsentiert die Geschenke von Hundehaltern.
1 5

Neunkirchner Ärgernis
UPDATE zu Gackerl-Sackerl landen bei der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da müssen einige Hundehalter wohl irgendwas falsch verstanden haben: sie sollen nicht nur das Malheur ihres Vierbeiners ins "Sackerl fürs Gackerl" stopfen, sondern das volle Sackerl korrekt entsorgen. Das geschieht derzeit ... beschissen. Der verlängerte Radweg führt hinter dem Übungsgelände der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen vorbei. Und jedes Mal, wenn Christian Dercar von der Feuerwehr hier eine Runde dreht, kommt ihm das Grausen. Denn er stößt haufenweise auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Neunkirchen
Mit Dotcom stieg das Stimmungsbarometer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen beschallte am 22. Juli die Band Dotcom. Und das Publikum ging klatschend und teils tanzend mit. Den (Pop-)Klängen von Dotcom lauschten neben Bürgermeister Herbert Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer und Nationalrat a.D. Hans Hechtl auch Ex-Gebietskrankenkassler Gerhard Klambauer mit seiner Susanne und Naomi Löger, Maria Glaninger, Sarah Cerny und Elisabeth Kalchgruber, Otto und Elfi Gangler, Gaudimax Horst "Horli" Membier mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Derzeit werden in der ehemaligen Boulderhalle Messen gefeiert anstatt Sport betrieben. | Foto: Bezirksblätter
2

Nicht widmungskonforme Nutzung von Neunkirchens Boulderhalle
Aber Stadtchef will nicht der Buhmann sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Boulderhalle wird nicht widmungskonform genutzt. Der Bürgermeister sieht darüber (vorerst) hinweg. Die ehemalige Boulderhalle "Area 51" wurde verkauft. Die Freie Christengemeinde Neunkirchen hat sich bei dem neuen Besitzer eingemietet (mehr dazu an dieser Stelle). Behörde ist informiert Und eben das schmeckt der Neunkirchner ÖVP-dominierten Stadtregierung überhaupt nicht. Denn: die Halle ist als Sportstätte gewidmet und wird aber für Gottesdienste genutzt. – Das ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: grete g. guebitz

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Sponsoren für Kirche gesucht EDLACH. Die Kirche wird innen generalsaniert. Kosten für die Pfarre: gut 75.000 €. Nun werden Patenschaften für sichtbare Teile wie Kirchenfenster gesucht.  Rowdys ausgeforscht NEUNKIRCHEN. Im Freibad wütete eine Gruppe Rowdys. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer bestätigte, stellten sich drei Personen. Osterbauer würde Sozialstunden neben einer Wiedergutmachung begrüßen. Maria Happel ist da REICHENAU. Die Burgschauspielerin Maria Happel wurde als neue Leiterin der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und is Signal vom Neunkirchner Bürgermeister  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Osterbauer wü 2025 wieda für d' ÖVP als Bürgermeister auntreten. I wett dafua gibt's vom Laund vüüü Göd fia Woihzuckerl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anrainer Josef Spiesz hat die Nase voll. Wenn die Stadtgemeinde nichts unternimmt, will er den Volksanwalt kontaktieren.
5 1 Aktion 3

Blechlawine lässt Neunkirchner verzweifeln
"Als nächstes gehe ich zum Volksanwalt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pkw-Flut in der Freiligrath-Gasse ist Josef Spiesz ein Dorn im Auge. Sein Hilferuf im Sommer (mehr dazu hier) des Vorjahres trug keine Früchte. Jetzt will er schärfere Geschütze auffahren. Sein erster Hilferuf ziemlich genau vor einem Jahr trug keine Früchte. Zwar schaute SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer bei Josef Spiesz vorbei; verbessert habe sich die Lage laut Spiesz seither jedoch nicht. "Das gibt es einen Unternehmer, der fährt zum Beispiel mit einem 100-er durch",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.