Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

4

Sonnenblume

Sie hat für heuer ausgeblüht

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
7 5

Herbstzeit

Die Blätter zeigen: jetzt wird aufgeräumt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Herbstlaub

Auch hier hat der Herbst schon lange Einzug gehalten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
11 2 6

Herbst oder Frühjahr

Was sieht man denn in Anni`s Garten noch? Man könnte meinen, das Frühjahr naht. Melde mich in 3 Wochen wieder. Schönen November euch allen. Wo: Anni Traxl, Prandtauersiedlung 1, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl

Gansl-Essen

Von 08. bis 14. November 2013 bietet der Schlosskeller Mailberg traditionelles Gansl! Besonders die naturnahe und artgerechte Haltung der Gänse ist dem Schlosskeller-Team sehr wichtig! Verarbeitet wird der Braten dann traditionell und gewohnt köstlich von Küchenchef Christoph Schüller! Achtung: Nur begrenzte Stückzahl! Wann: 08.11.2013 ganztags Wo: Schlosshotel Mailberg, Mailberg 1, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg
4

Herbst

Wo: Tarrenz, Lehnenweg 13, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Zoller
7

Herbstlicht....

Wo: Emberger Alm, 9771 Berg Im Drautal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Gasthaus Bruckner
  • Baumgarten

Offenes Singen

Offenes Singen Liedertexte vorhanden

Waldpädagogik – Wildnisapotheke des Herbstwaldes | Foto: Grahofer
2
  • 30. September 2024 um 09:00
  • Forstpark 1
  • Traunkirchen

Waldpädagogik – Wildnisapotheke des Herbstwaldes

Hast du Lust, den Herbstwald von einer ganz neuen Seite kennenzulernen? Im botanischen Erlebnis- und Entdeckungsseminar mit Eunike Grahofer erforschst du die Wildkräuter des Waldes. TRAUNKIRCHEN. Wir tauchen ein in die Welt der Pflanzen und lernen, wie wir ihre Inhaltsstoffe erschnuppern und erschmecken können. Ich teile mit euch mein Wissen über die alten Rezepte, Geschichten und Volksanwendungen unserer Ahnen. Wir schlagen eine Brücke zwischen der alten Volksheilkunde und modernem Wissen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.