Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Kastanien sind sehr gesund und vitaminreich.
8

Geringe Ernte
Geheimnisvolles Kastanienjahr mit vielen leeren Kastanienigeln

Der Herbst in der Südsteiermark zeigt sich von seiner schönsten Seite: Es ist warm und sonnig. Die bereits im Vorfeld prognostizierte reichliche Kastanienernte lässt allerdings auf sich warten: In vielen Kastanienigeln herrscht gähnende Leere. STEIERMARK. Herbstzeit ist Kastanienzeit in der Steiermark und besonders in der Südsteiermark erwarten sich die Gäste bei einem Besuch zu einem Glaserl "Sturm" oder Steirischen Junker gebratene Kastanien. In vielen Kastanienigeln herrscht heuer aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Traditionell für den Herbst - Maroni.  | Foto: Sarah Skarich
1 3

Burg Forchtenstein
Kastanienfest als Einleitung für den Herbst

Der Herbst bricht langsam herein und so muss auch die Stimmung sein. Kastanien sind das Markenzeichen der Jahreszeit und deren Geschmack konnte man am diesjährigen Forchtensteiner Kastanienfest in Strudelform verkosten.  FORCHTENSTEIN. Am Sonntag, den 9. Oktober, feierte man in Forchtenstein am Vorplatz der Burg das traditionelle Kastanienfest. Organisiert werden die Festlichkeiten vom örtlichen Verschönerungsverein. Leider spielte das Wetter dieses Jahr nicht so mit und es regnete ab der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sarah Asia Skarich
Kastanien gehören zum Törggelen einfach dazu. | Foto: pixabay
2

Kulinarik
Törggelen – Tiroler Tradition

Das Törggelen ist ein alter Tiroler Brauch. In der Zeit nach der Weinpresse genießt man deftige Festmähler mit lokalen Spezialitäten. Das Törggelen diente ursprünglich als Art kulinarisches „Erntedankfest“ bei Südtiroler Weinbauern, bei dem der junge Wein ausgeschenkt und verkostet wurde. Die Bauern servierten dazu Speisen aus eigenem Anbau, die gerade Saison hatten, wie Kastanien und Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion. Speisen und Wein wurden mit der Zeit etwas angepasst und das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Unsplash
3

Herbstzeit, Genusszeit
Was kommt bei Euch im Herbst auf den Tisch?

Clemens Mitteregger hat sich für die BezirksBlätter umgehört, welche kulinarischen Highlights am Esstisch landen. BEZIRK. Schlemmen ist angesagt, egal ob es um Kürbisgerichte, um Wild oder um Süffiges wie Sturm geht. Wir wollen von dir wissen, wie du den Herbst genießt. Gib uns ein Feedback und kommentiere hier deine kulinarischen Herbst-Vorlieben.  Ein schmackhafter Hirschbraten zum Nachkochen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Goldener Herbst in all seiner Farbenpracht: ein wahres Spektakel erwartet uns in den kommenden Wochen und Monaten! | Foto: Regionautin Grete G.
1 Aktion 8

Zum Start am 23. September
So genießt du den Herbst in vollen Zügen

Wenn die Tage kürzer werden, die Blätter sich in ein rot-grün-gelbes Farbenmeer verwandeln und der Nebel Einzug hält: Dann ist der Herbst gekommen, um offiziell ab 23. September für ein paar Monate zu bleiben! Wir verraten dir kuriose Fakten zum Herbst (etwa, warum sich die Erde ab sofort schneller dreht) und wie du die kühlere Jahreszeit besonders gut nutzen kannst.  ÖSTERREICH. Die heißen Tage sind vorbei - die kühlere Jahreszeit (Beginn ist am 23. September) verwandelt Mutter Natur in ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
0:50

DIY-Waschmittel
Wie man mit Rosskastanien Wäsche waschen kann

Die Bäume verfärben sich langsam und es wird nicht lange dauern, bis die ersten Kastanien zu Boden fallen. Rosskastanien werden gerne gesammelt und zum Basteln verwendet. Allerdings eignen sie sich auch fürs Wäschewaschen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ... STEIERMARK. Im Herbst fällt eine Unmenge an Rosskastanien von den Bäumen. Da sie sich zum Verzehr nicht eignen, werden sie oft für verschiedene Bastelvariationen gesammelt. Allerdings kann man daraus auch ganz einfach ein Waschmittel...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Foto: Ostrowska
4

Familie
Mit Kastanien lässt sich viel basteln

Nur wenige Monate nach dem die Kastien geblüht haben, sind die ersten Kastanien im September zu finden. KREMS. Besonders Kinder schätzen Kastanien zum Basteln von Tieren und anderen Figuren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und mit ein bisschen Eifer hat man rasch einen ganzen Bauernhof für viele Spielstunden zusammen.

  • Krems
  • Doris Necker
Grundsätzlich gelten für das Sammeln von Kastanien die gleichen Regeln wie beim Schwammerl suchen. | Foto: © Waltraud Fischer
2 5 Video 3

Brennende Frage
Ist Kastanien sammeln im Wald erlaubt? (+Video)

Herbstzeit ist Erntezeit. Erfahrungsgemäß kommt es beim Schwammerl suchen und Kastanien sammeln immer wieder zu Konflikten mit den Grundstücks- bzw. Waldbesitzern. Wie sieht es rechtlich aus, wenn Sie durch einen Wald spazieren und wunderschöne Kastanien sehen und sammeln möchten? Die WOCHE fragte bei Raphael Narrath, Ortseinsatzleiter der Berg- und Naturwacht Leibnitz, nach. "Grundsätzlich gelten für das Sammeln von Kastanien die gleichen Regeln wie beim Schwammerl suchen. Wenn die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4 6 152

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats September 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Spektakulär bunt zeigt sich jetzt wieder die Natur.
12 9 10

Bunte Impressionen
Oh du schöner Herbst

Ein paar bunte Schnappschüsse des Goldenen Herbstes möchte ich gerne mit euch teilen. Ich liebe diese Jahreszeit und die Farben, die Kastanien, das Rascheln der Blätter aber auch die etwas melancholisch angehauchten Spinnweben gefallen mir sehr. Wie heute Jemand zu mir gesagt hat als er mich fotografieren sah: "Jetzt ist die perfekte Zeit dafür...Motive ohne Ende." Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Kastanienzeit: Auch Radfahrer sollen vorsichtiger sein. | Foto: KK
2

Wenn die Kastanien zu Stolperfallen werden

WOCHE-Leser orten erhöhte Unfallgefahr durch gefallene Kastanien auf städtischen Radwegen. Herbstzeit ist Kastanienzeit. Während sich die einen über das bunte Stadtbild freuen, ärgern sich andere über heruntergefallene Kastanien und machen auf eine Unfallgefahr aufmerksam. So auch WOCHE-Leser, die sich über die vielen Kastanien auf dem Radweg entlang des Burg- und Opernrings beschweren. Sie fordern die Holding Graz auf, tätig zu werden und die Radwege verstärkt zu reinigen. Regelmäßige...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: KK

Kastanienbraten am Kogelberg

KAINDORF AN DER SULM. Es ist wieder so weit: Die Musikkapelle Kaindorf an der Sulm lädt am Sonntag, dem 6. Oktober, ab 14 Uhr herzlich zum Kastanienbraten am Kogelberg bei den 7 Lärchen ein. Für musikalische Unterhaltung ist natürlich bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Sticht nicht nur ins Auge: Die Kastanie ist außen stachelig, doch innen glatt und köstlich. | Foto: Oswald Schechtner
1 2 3

Heißes Früchtchen im Stachelkleid

Herbstzeit ist auch Kastanienzeit.  Und die ist in der Grazer Innenstadt eindeutig schon angebrochen. Endlich ist es wieder so weit: Unsere kleinen braunen Lieblinge sind in Graz eingetroffen. Sieben Stände zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz (auf der Grafik links) laden ein, dem herrlichen Duft und dem Ruf "Heiße Maroni!" nachzugehen und sich ein Stanitzel voll Maroni zu gönnen. Die WOCHE konnte auf einem Rundgang durch die Innenstadt zumindest nicht widerstehen und hat bei dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner
Kräuterexpertin Anita Landstetter verrät, so wie der Name ihrer Firma, oafoche natürliche Tipps. | Foto: Pumafoto
12

Bezirk Melk: Ganz "Oafoch" in den Herbst hinein

Kastanien für Stinkesocken und müde Füße? Hofamt Priels Anita Landstetter erklärt den Zusammenhang. HOFAMT PRIEL. Die ersten Blätter liegen schon am Boden, die Temperaturen erreichen selbst bei Sonnenschein nicht mehr als 20 Grad und kurze Hose und Leiberl sind wieder im Kasten verstaut. Der Herbst ist da. Dies bedeutet aber auch wieder einen Angriff auf unser Immunsystem. "Es gibt ganz einfache Natur-Tipps, wie man Erkältungen und Co. vorbeugen kann sowie praktische Helferlein für den...

  • Melk
  • Daniel Butter

Endlich Kastanien...

Wo: Natur, Melinda Esterhazy-Platz 1, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Melanie Rottensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.